Gurte vorne ja oder nein...???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

oldtimerkalender
Beiträge:69
Registriert:So 16. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von oldtimerkalender » Fr 25. Mär 2005, 20:30

Hallo zusammen,kurz vor Fertigstellung meines 180er Ponton Bj. 1961 stellt sich die Frage soll ich die Sicherheitsgurte vorne montieren oder nicht??Bei den Karosseriearbeiten habe ich extra Bohrungen angebracht mit Verstärkungen.Für alle Fälle!!! Der Wagen hat KEINE Kopfstützen, sind dann Gurte überhaupt sinnvoll?Was meint Ihr?Gruß und danke.Rainer http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/blauertraum/my_photos

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von GP700 » Fr 25. Mär 2005, 20:59

Hallo Rainer,Gurte ja oder nein - das sollte jeder für sich entscheiden. Der Sicherheitsaspekt ist ja dabei keine Frage der verschiedenen Ansichten sondern Fakt. Allerdings, wirkungsvoll sind sie nur in Verbindung mit Kopfstützen. Ohne bleibt nur Genickbruch statt Abflug durch die Windschutzscheibe. In den 70ern gab's mal Aufsteckkopfstützen, die waren zwar nicht schön, aber sicher besser als gar keine. Falls jemand eine Bezugsquelle kennt, ich würde mich dafür interessieren.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von Old Cadillac » Sa 26. Mär 2005, 01:34

Hi Leute,hmm, also selbst ohne Kopfstützen ist ein Gurt doch ok oder liege ich da falsch. Der Genickbruch kommt doch eher zustande wenn mir hinten einer draufballert, denke ich. Ich fänds auch ganz nett bei einem Unfall nicht ins Lenkrad beißen zu müssen oder im Extremfall bei einem Cabrio aus dem Fahrzeug geschleudert zu werden. Mag ja auch sein, daß ich da einen Gedankenfehler habe mit den Kopfstützen. GrüßeTom

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von ford64 » Sa 26. Mär 2005, 01:54

Gurte, egal welcher Art, sind immer sinnvoll. Der Beckengurt bewahrt den Insassen davor, aus dem Innenraum herausgeschleudert zu werden, der Dreipunktgurt verhindert zusätzlich den Klappmessereffekt und damit das Auftreffen von Kopf und Brust auf Lenkrad und Armaturenbrett, und mit der Kopfstütze wird letztlich noch das Risiko der Halswirbelsäulenüberdehnung verringert.Wäge die Übel einmal gegeneinander ab - wie würdest du im Falle einer Kollision aussehen, wenn du gar keinen Gurt hättest? Meistens bedeutend schlechter als mit einem HWS-Trauma (welches allerdings auch jahrelange Konsequenzen mit sich bringen kann)...Harte Bakelit- und Plastiklenkräder sind nicht zu unterschätzen, diese volants können bei entsprechenden Unfällen das halbe Gesicht des Fahrers wegreissen. Wer das überlebt, wird in seinen nächsten Jahren zwangsläufig eine Menge über rekonstruktive Gesichtschirurgie mitbekommen.

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von 3=6 » Sa 26. Mär 2005, 20:49

Hallo,die Frage ist hier im Forum ja schon des öfteren thematisiert worden, eine eindeutig "richtige" und ultimative Antwort darauf gibt es sicherlich nicht!Ford64 hat diesbezüglich schon ein paar Punkte angesprochen und ich stimme seinen Ausführungen voll und ganz zu! Habe im übrigen letzes Jahr ein Kunstofflenkrad restauriert, im Kranz findet sich (zumindest bei meinem DKW-Lenkrad) ein recht massiver Metallring,... naja, ob der nach einem Kontakt meiner Brust mit der massiven, leicht vorstehen Lenksäule noch großen Schaden anrichten würde...? (nicht ganz ernst gemeint)Sicherlich ist ein nachgerüsteter Gurt, eventuell sogar ohne Kopfstützen, hinsichtlich seiner Schutzwirkung nicht zu vergleichen mit dem, was man von den heutigen passiven Schutzsystemen kennt und erwartet, einen gewissen Schutz bietet er jedoch auf alle Fälle!Ich habe im 3=6 nachgerüstete 3-Punkt-Gurte und keine Kopfstützen. Einen Unfall habe ich zum Glück damit noch nicht erleben müssen aber geholfen haben mir bzw. meiner Beifahrerin die Gurte sehr wohl. In einer Tempo 30 Zone musste ich eine Vollbremsung machen um einem Kind auszuweichen, ich hätte mich vielleicht dabei noch am Lenkrad abstützen können aber meine Beifahrerin hing voll im Gurt! - Zum Glück, denn der 3=6 hat ein Amaturenbrett aus Stahlblech und vor ihr ist zusätzlich noch ein Haltegriff mit Gusshalterung montiert gewesen ... das hätte mehr als nur weh getan!!!Muss jeder für sich wissen was er macht, ich werde aber definitiv nicht ohne Gurt, Kofstützen hin oder her, fahren!Grüße,Marius

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von Geronimo » Sa 26. Mär 2005, 22:49

manche roadster fahrer sagen sie werden lieber aus dem auto bei einem überschlag rausgeschleudert und haben ein paar prellungen als darunter zerquetscht zuwerden! Bei einem Ponton ist das natürlich nicht der fall, aber ich würde auch auf jedenfall welche reinmachen! ich hab in meinen frosch nun 4punkt gurte einbauen lassen, weil die in verbindung mit meinem überrollbügel recht viel sicherheit geben... Also, mach die gurte rein, und hinten auch gleich welche! oder willst du das vielleicht dein eigenes kind oder jemand anderes wie ein geschoss durch den innenraum fliegt? könnte sehr böse enden!hat dein ponton auch ein faltschiebe dach?

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von 3=6 » So 27. Mär 2005, 01:31

Zitat:Original erstellt von KW:... Andererseits mach ich aber auch demjenigen, der keine Gurte einbaut, keinen Vorwurf.Ohne Gurt hat schliesslich auch etwas. ... no risk - no fun !?Aber es muss wirklich jeder für sich wissen bzw. die Risiken abschätzen ... ich seh ´das Risiko in gewisser Weise durchaus vergleichbar mit dem beim Motorrad fahren! Sowohl Motorrad als auch Oldtimer bieten nur rudimentäre passive Sicherheit, bei beiden istder intelligente Fahrer die beste Lebensversicherung! Okay, in einem 60er Jahre Benz sitzt man sicherlich sicherer als in einem Kleinschnittger, aber ich glaub es ist verständlich, was ich meine!Ich wünsch euch allen eine pannen- und unfallfreie Fahrt in der neuen Saison, Grüße,Marius

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von KW » So 27. Mär 2005, 11:07

Hallo.Bei deinem Ponton sind auch mit vertretbarem Aufwand Kopfstützen einbaubar.Wenn du oben keine Löcher in die Sitze machen willst, kannst du einen Bügel hinten rum links und rechts an die jeweilige Lehne schrauben und da die Kopfstützen montieren.Dies ist ohne große Löcher wieder demontierbar.Ich selbst hab nach meiner P1 Restauration neue Gurte eingebaut und muss sagen, dass sie einen bei einer Vollbremsung oder auch bei starkem Bremsen zumindest festhalten.Man muss sich nicht auf dem Lenkrad abstützen, sondern hängt im Gurt und hat die Hände zur Verfügung, um noch etwas zu unternehmen. Wenn man aber sein Körpergewicht aufs Lenkrad stützt, ist da nichtmehr viel mit Kontrolle.Die Kopfstützennachrüstmethode eignet sich bei dem Fahrzeug leider nicht.Andererseits mach ich aber auch demjenigen, der keine Gurte einbaut, keinen Vorwurf.Ohne Gurt hat schliesslich auch etwas.mfg, Mark

oldtimerkalender
Beiträge:69
Registriert:So 16. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von oldtimerkalender » So 27. Mär 2005, 12:09

Hallo,erstmal vielen Dank für die Ratschläge.Ihr habt schon Recht, etwas Sicherheit muß bei einem Oldi auch sein!Die Gurte kommen rein! Wie schon Marius (3=6) sagt, bei geringer Geschwindigkeit kann eine Vollbremsung für die Mitfahrer gefährlich sein!"Der Ponton hat ein Faltdach".Gruß Rainer

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurte vorne ja oder nein...???

Beitrag von Mr. Hobbs » So 27. Mär 2005, 22:17

Hallo Rainer,zum häufig gebrachten Gegenargument "Möglicher Genickbruch" bei fehlenden Kopfstützen möchte ich zu Deiner Beruhigung noch folgenden Hinweis geben: /images/Forum6/HTML/001444.html Ansonsten kann ich Dich nur ermuntern, Gurte einzubauen, vor allem, wenn Du schon die nötigen Vorarbeiten geleistet hast.Beste GrüsseChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable