steht ein Käfer an der Autobahn....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:143
- Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
... und keine Sau hält an !!!Bei meiner heutigen 1. Ausfahrt in diesem Jahr kam ich in die Gelegenheit, bei einer seltenen Käferpanne vorbeizufahren.Da es für mich als Ehrensache gilt, habe ich natürlich angehalten und meine Hilfe angeboten.Während meiner 1-stündigen Bemühungen, den Käfer der (sehr attraktiven jungen Fahrerin) wieder flott zu bekommen, musste ich feststellen, daß es offenbar 3 andere Käferfahrer und ein weiterer Oldie nicht für so wichtig erachten, zu helfen, indem sie blöde hupend vorbeirauschten Gilt der ungeschriebene Grundsatz der gegenseitigen Hilfe etwa nicht mehr ?Ich bin sehr enttäuscht von so asozialem Verhalten und hoffe für die Vorbeifahrer, nicht mal selbst in so eine Situation zu geraten.Nun zum Problem des Käfers:Die Fahrerin schilderte, daß der Motor (1200/34 PS)auf der Autobahn schonmal ausging, aber im Ausrollen durch erneutes einkuppeln nochmal weiterlief.Nach wenigen Metern, blieb das Auto aber mit plötzlichem Leistungsverlust stehen und der Motor startete nicht mehr.Meine Startversuche mit durchgetretrenem Gas (abgesoffen), blieben bis auf einen einzigen Zündvorgang ohne Erfolg.Der Motor orgelte nur ohne jeglichen Zündungswillen durch.Als 1. habe ich die Verteilerkappe abgenommen und die Unterbrecherkontakte überprüft. Sie sahen recht gut aus und arbeiteten einwandfrei. Ebenso war Verteilerkappe und Finger gut in Schuß.Danach habe ich das LeerlaufAbschaltventil im Vergaser ausgebaut und gegen Masse geprüft --> ebenfalls ok.Danach habe ich die Spritzufur zum Vergaser abgenommen und die Spritpumpe getestet --> ok.Elektrische Startautomatik (Drposselklappenverstellung) ebenfalls geprüft und einwandfrei.Da der Motor gänzlich stumm blieb, fiel mein Verdacht auf die Zündanlage.Das Hauptzündkabel von der z-Spule zum Verteiler schin mir lose (herausgerutscht) zu sein.Hauptkabel aus meinem Käfer in den Havaristen eingebaut und stabilen Kontakt hergestellt --> kein Erfolg.Alle übrigen Zündkabel auf Festsitz kontrolliert.Kappe und V-Finger gereinigt.Der Motor zeigte keinerlei bedürfnis zu zünden, auch nach längerem Vollgas-starten nicht (hilft eigentlich sonst immer).Was hätte ich noch tun können ???Durch die Matscherei mit der Spritleitung wollte ich natürlich keine Funkenstrecke mit den Zündkabeln zur Masse basteln.Außerdem wäre dies wohl am Ende eine AB-Auffahrt in einer Kurve nicht der richtige Platz für solche Zündeleien an einem fremden Auto.Was habe ich falsch gemacht, bzw was wären eure Tips in soeinem Fall ?Ein Käfermotor bleibt doch nicht einfach so bei Vollast (Autobahn) stehen.Gruß,Danny <-- der einige Käfer/Oldiefahrer jetzt nicht mehr leiden kann...PS: Benzin war genug im Tank und kam auch nachweislich am Vergaser an.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Zitat:Original erstellt von Danny: ... musste ich feststellen, daß es offenbar 3 andere Käferfahrer und ein weiterer Oldie nicht für so wichtig erachten, zu helfen, indem sie blöde hupend vorbeirauschten Gilt der ungeschriebene Grundsatz der gegenseitigen Hilfe etwa nicht mehr ?Ich bin sehr enttäuscht von so asozialem Verhalten und hoffe für die Vorbeifahrer, nicht mal selbst in so eine Situation zu geraten.Da du ja schon angehalten hattest, dachten sie vielleicht ja nur, dass die Panne bereits behoben wird?Aber vielleicht gehörten sie ja auch zu der zunehmend verbreiteten Spezies der "Nur-Fahrer", die einen Kreuzschlitzschraubendreher nicht von einer Nagelfeile unterscheiden können, aber natürlich trotzdem überzeugt sind, dass sie genau die "richtige Einstellung zum Oldtimerhobby" mit der Muttermilch aufgesogen haben? (was man dann an Verhalten wie in diesem Fall sieht)Schon ärgerlich, dein Zorn - selbst Oldtimerfahrer, die das Lenkrad ihres Vehikels mit Händen greifen, an denen sich je Hand fünf linke Daumen befinden, hätten ja wenigstens kurz anhalten und fragen können, ob sie vielleicht einen Abschleppwagen herbeitelefonieren sollen. Zum Fehler:Hast du das Niederspannungskabel zwischen Verteiler und Spule auch geprüft? (Nicht nur auf Festsitz, sondern auch auf Durchgang)Ansonsten: Take it easy Stephan
-
- Beiträge:143
- Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
>>Hast du das Niederspannungskabel zwischen Verteiler und Spule auch geprüft? (Nicht nur auf Festsitz, sondern auch auf Durchgang)<<In Ermangelung sämtlicher Elektro-Meßmittel konnte ich keine Stromdiagnose stellen.Aber natürlich habe ich bei der Zündkabelkontrolle auch auf die anderen Leitungen der Zündspule/Verteiler/Vergaser/Lima geachtet und alle Kontakte abgezogen und neu aufgesteckt.Zündfunkenprüfung gegen Masse schied aufgrund der prikären Standortsituation aus und ist auch nicht mehr in der hifsbereiten Pannenhilfe integriert.Der ADAC war ja bereits informiert und der hat die nötigen Meßinstrumente und das Wissen.Er kam ja auch 3 min nach meinem Verschwinden.Danny <-- der ab jetzt einen kleinen Stromprüfer mit ins Bordwerkzeug legt
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Wenn niemand winkt und damit den Wunsch nach Hilfe signalisiert, halte ich auch nicht an.Andererseits habe ich auch schon bei modernen Pkw angehalten, einmal brauchten die polnischen Mitbürger nur einen Radschlüssel.Ansonsten kann man sich heutzutage auf den ADAC eigentlich verlassen, so daß man niemand mehr zur Hilfe nötigen muß. GrußStefan
-
- Beiträge:143
- Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
@ kat :Wenn ein Oldie (bes. Käfer) am Straßenrand steht, braucht er offensichtlich Hilfe.Für mich ist es selbstverständlich, anzuhalten und diese anzubieten.Gerade in der Käferszene gilt dies eigentlich als ungeschriebenes Gesetz.Auch, wenn schon 5 andere angehalten haben, kann man mal fragen, was los ist.Ein Käfer bleibt nicht so einfach stehen und vielleicht hat man ja den rettenden Einfall.Mir ist es auch schon mal so ergangen, daß ich mit Reifenpanne im Käfer liegen blieb.Es hat keine 10 min gedauert, bis ein Käferfahrer anhielt und mir sein Ersatzrad "geliehen" hat.Sowas sollte eigentlich Ehrensache sein und hat überhaupt nix mit Nötigung zu tun.ADAC hin oder her, wer hilft, dem wird geholfen.BASTA !Danny
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Zitat:Original erstellt von hallo-stege: Wie wurde denn im tiefen Osten auf eine Panne aufmerksam gemacht ?Da hatte jeder Werkzeug dabei. Also rausnehmen, Werkzeugwickel ausrollen und hantieren. Eigentlich an allen Motorrädern gab es ein Werkzeugfach. War das offen, hatte der Fahrer (und die sehr häufig vorkommende Fahrerin) technische Probleme. Jens
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Wenn man Hilfe brauchte, hat man einfach gewunken. Dann hat auch meist jemand angehalten. ADAC gabs ja nicht.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 15. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Hallo Danny,es könnte auch eine Düse im Vergaser zu gewesen sein, dann pumpt zwar die Benzinpumpe aber im Saugrohr kommt nichts an.Mit lufgekühlten Grüssenm3er
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Hallo Allerseits,da er bei Autobahnfahrten öfter ausgeht, kann es auch sein, dass die Tankentlüftung zu ist. Es entsteht ein Unterdruck im Tank und die Pumpe kann keinen Kraftsstoff mehr fördern. Da auf der Autobahn der Verbrauch höher ist als über Land, tritt der Fehler dort am ehesten auf. (Eigene leidvolle erfahrung bei Mercedes L206D, damals in meinen Anfangsjahren. Nach einer Stunde Warten auf den ADAC sprang er dann plötlich wieser an und lief einwandfrei - peinlich.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
steht ein Käfer an der Autobahn....
Bei uns Motorradfahrern gabs (gibts) dafür den gelben Schal : wenn man ihn um den Lenker hängt, heißt das, das man eine Panne hat und Hilfe braucht ...Gruß von Frank