07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hey,zum 07er Kennzeichen"Es wurde geschaffen, um Oldtimern aus Sammlungen etc. unbürokratisch die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen."wurde ja schon alles gesagt.Nur geht es den Herren da oben um keine Abgaswerte,Ozonverschmutzung oder sonstwas.Dann dürften die ganzen russ. Passagierflugzeuge hier schon lang net mehr fliegen.Als Flughafenanwohner,weiß ich,vonvon ich rede! Es geht denen da oben nur darum,um Steuerquellen auszuweiten,und um neue zu erschließen!Möglichst beim kleinen Mann,den seinen Taschen sind immer noch arg dehnbar!Deshalb find ich die Arbeit der Deuvet mehr als korrekt und notwendig,um diesen Wegelagerern einen Stein in den Weg zu legen.In einen Weg,den die Allgemeinheit,nämlich wir, nicht wollen!Grüsse franx
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Naja, ganz ehrlich:Es hat doch nie aufgehört...Erst in 3 Jahren, wenn mein CE 20 wird, dann werden sich plötzlich alle einig und schaffen es ab...mfg, Mark
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Guten Tag zusammen,ich möchte hier jetzt keine langen Erklärungen abgeben. Kurz zusammengefasst sieht die Sache jedoch so aus:Im Zuge der Reform der STVZO soll die Definition Oldtimer festgeschriében werden, und zwar auf 30 Jahre. Dazu wird der Begriff Oldtimer wie im Gesetz zum H-Kennzeichen definiert. In der STVZO wird dann angeführt es gibt rote 07-Kennzeichen für Oldtimer. Und dort steckt der Fehler. Dazu leiste ich Aufklärungsarbeit. Denn die Politiker, die diese Gesetze abnicken sind zwar für 07-Kennzeichen ab 20 Jahre, erkennen jedoch nicht die eingebaute Falle. Am 18. Februar spreche ich mit den Grünen und der CDU, anschließend mit SPD, FDP und PDS. Außerdem habe ich in den nächsten Tagen ein Gespräch mit Dr. Jarzembowski (MdEP) in Brüssel. Die angelaufene Unterschriftensammlung dient dazu diese Gespräche zu unterstützen. Hier sind alle gefragt. Die Listen gibt es an den bekannten Stellen. Es bringt überhaupt nichts in dieser Sache wieder eine Diskussion über den DEUVET zu führen. Alle,die keinen (finanziellen) Beitrag zu diesem Thema leisten sollten sich zumindestens bedanken statt zu nörgeln. Mit kreativen Grüßen Peter.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo Peter....und danke, das darfst Du jetzt so oder so sehen.Ich fahre(dankend)freundlich grüssender kawegen dicker Finger:[Diese Nachricht wurde von er ka am 10. Februar 2005 editiert.]
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Warum eigentlich 30Jahre???Überall, wenn die Regierung Steuern einnehmen kann, verweist sie auf Europa-Gesetze.Mir ist nicht bekannt, daß in EUROLAND die Oldi-Definition auf 30 Jahre liegt???grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Alles Lall!!!Es geht ganz einfach: Alle Fahrer von Oldies (den Namen Oldtimer mag ich nicht und den gibt es auch in Englisch nicht) gehen an einem Tag zur Zulassungsstelle und melden ihr Fahrzeug an oder ab – je nachdem, ob gerade zugelassen oder nicht. Am nächsten Tag kommen alle wieder und melden ihr(e) Fahrzeug(e) wieder an oder ab – je nachdem. Das ganze mehrere Wochen hintereinander und immer mit einem vervielfältigten Schreiben, daß wir nicht mehr bereit sind, für die alten und wenig bewegten Fahrzeuge Kfz.Steuer zu zahlen!Ich bin überzeugt, daß wir schon in wenigen Wochen eine Entscheidung haben, daß Fahrzeuge, älter als soundsoviel Jahre STEUERBEFREIT sind, ganz einfach deshalb, weil die Zulassungstellen (und auch die Finanzämter) auf einen solchen Andrang personell überhaupt nicht ausgelegt sind, denn wir gehen in die Hunderttausende.Nun höre ich das Argument: nicht jeder hat die Zeit dazu. Stimmt: aber jeder kennt doch einen, der Zeit hat und sich für geringes Entgelt bereit erklärt, das für einen zu tun – oder besser noch für einen ganzen Oldie-Stammtisch. Ich kann mir gut vorstellen, was in unserer Kfz.Zul.stelle los ist, wenn ich mit den Papieren und Kennzeichen für ca. 100 Fahrzeuge unseres Stammtisches zum An- oder Abmelden komme. Der Tag ist für die gelaufen! Und das 5 mal hintereinander! Und die Kosten für An- und Abmeldung, meinetwegen auch 10 mal, sind NICHTS im Vergleich dazu, was wir Jahr für Jahr an Kfz.-Steuer abdrücken müssen. Dafür könnte sich der DEUVET stark machen, statt wie seit Jahren und künftig bis zum Sankt-Nimmerleinstag sich mit irgendwelchen Ignoranten im Verkehrsministerium zusammenzusetzen und nur halbherzige Zusagen zu erheischen, die dann auch wieder in Frage gestellt werden, wie jetzt 07er Kennzeichen.Wer nicht glaubt, daß mein Vorschlag funktioniert, der soll sich an die DDR erinnern. Wenn früher einer über die Grenze wollte, wurde der erschossen. Zwei oder drei auch, aber als 300.000 Menschen dort waren, habe sie nicht mehr geschossen, sondern aufgemacht und heute haben wir die Grenze nicht mehr. Der Vergleich hinkt und ist auch nicht passend – ganz klar - aber er zeigt, daß man in der Masse etwas erreichen kann, was einzelne niemals erreichen könnten.Und das gilt auch für uns, die wir lange genug verarscht wurden, während die Politiker jedem Sport- oder Kleintierzüchterverein etc. Zuschüsse nachwerfen.Gruß Joachim
-
- Beiträge:538
- Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, ich habe bereits so gehandelt und 2 Fahrzeuge abgemeldet. Abmelden je Fz. nur gut 5 EURO, Anmelden nur gut 10 Euro. Ersparnis für beide nur Steuer: 45 EURO MONATLICH! Bei 45 EURO monatlich liegt die Ersparnis für den 1 Tag abmelden also bei rund 1,50 Euro.Kosten bei rund 30,0 EuroVersteh ich was falsch, oder mache ich da nicht ein Verlustgeschäft?
-
- Beiträge:153
- Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer:Alles Lall!!!Es geht ganz einfach: Alle Fahrer von Oldies (den Namen Oldtimer mag ich nicht und den gibt es auch in Englisch nicht) gehen an einem Tag zur Zulassungsstelle und melden ihr Fahrzeug an oder ab – je nachdem, ob gerade zugelassen oder nicht. Am nächsten Tag kommen alle wieder und melden ihr(e) Fahrzeug(e) wieder an oder ab – je nachdem. Das ganze mehrere Wochen hintereinander und immer mit einem vervielfältigten Schreiben, daß wir nicht mehr bereit sind, für die alten und wenig bewegten Fahrzeuge Kfz.Steuer zu zahlen!Ich bin überzeugt, daß wir schon in wenigen Wochen eine Entscheidung haben, daß Fahrzeuge, älter als soundsoviel Jahre STEUERBEFREIT sind, ganz einfach deshalb, weil die Zulassungstellen (und auch die Finanzämter) auf einen solchen Andrang personell überhaupt nicht ausgelegt sind, denn wir gehen in die Hunderttausende.Nun höre ich das Argument: nicht jeder hat die Zeit dazu. Stimmt: aber jeder kennt doch einen, der Zeit hat und sich für geringes Entgelt bereit erklärt, das für einen zu tun – oder besser noch für einen ganzen Oldie-Stammtisch. Ich kann mir gut vorstellen, was in unserer Kfz.Zul.stelle los ist, wenn ich mit den Papieren und Kennzeichen für ca. 100 Fahrzeuge unseres Stammtisches zum An- oder Abmelden komme. Der Tag ist für die gelaufen! Und das 5 mal hintereinander! Und die Kosten für An- und Abmeldung, meinetwegen auch 10 mal, sind NICHTS im Vergleich dazu, was wir Jahr für Jahr an Kfz.-Steuer abdrücken müssen. Dafür könnte sich der DEUVET stark machen, statt wie seit Jahren und künftig bis zum Sankt-Nimmerleinstag sich mit irgendwelchen Ignoranten im Verkehrsministerium zusammenzusetzen und nur halbherzige Zusagen zu erheischen, die dann auch wieder in Frage gestellt werden, wie jetzt 07er Kennzeichen.Wer nicht glaubt, daß mein Vorschlag funktioniert, der soll sich an die DDR erinnern. Wenn früher einer über die Grenze wollte, wurde der erschossen. Zwei oder drei auch, aber als 300.000 Menschen dort waren, habe sie nicht mehr geschossen, sondern aufgemacht und heute haben wir die Grenze nicht mehr. Der Vergleich hinkt und ist auch nicht passend – ganz klar - aber er zeigt, daß man in der Masse etwas erreichen kann, was einzelne niemals erreichen könnten.Und das gilt auch für uns, die wir lange genug verarscht wurden, während die Politiker jedem Sport- oder Kleintierzüchterverein etc. Zuschüsse nachwerfen.Gruß Joachim Alles Lall?Was Du da geschrieben hast auf jeden Fall!1. Für jedes an- und abmelden fallen Gebühren an. Besonders 'ungünstig' ist dabei das anmelden...2. Die Zulassungsstelle in Frankfurt/Main bearbeitet pro Person zwei bis max. drei An- bzw. Abmeldungen, mehr nicht. Mit 100 An- oder Abmeldungen kommst Du gar nicht bis zum Schalter und scheiterst schon bei der Vorprüfung...3. Warum sollten die sich ärgern, wenn jeder seinen Oldie an- bzw. abmeldet? Die verdienen an jedem Vorgang...4. Finde ich Deine Idee ziemlich hirnrissig... Grüße,Stefan
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Erst lesen, dann denken, dann schreiben!Die Kosten für mehrmaliges an- und abmelden sind nichts, im Vergleich zu den Steuern, welche man jahrein und jahraus zahlt. Es geht um mehrere hunderttausend Fahrzeuge bundesweit und wenn die an EINEM Tag in den Zulassungsstellen zusätzlich zum Normalgeschäft auftauchen, ist Sense dort. Das ganze mehrmals hintereinander bringt die Zulassungsstellen aus dem Gleichgewicht. Das ist der Sinn meiner Überlegung! Und das ist ganz und gar nicht hirnrissig. Hirnrissig ist es, nur zu maulen, nichts zu tun und zu hoffen, daß es andere machen!
-
- Beiträge:153
- Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Original erstellt von Nachtschwärmer:Erst lesen, dann denken, dann schreiben!Stell Dir mal vor, das habe ich...Die Kosten für mehrmaliges an- und abmelden sind nichts, im Vergleich zu den Steuern, welche man jahrein und jahraus zahlt.Von meinen Oldies (Kleinwagen) kosten drei je 75.- € und einer 50.- € im Jahr, meine Mopeds gar keine Steuer... Es geht um mehrere hunderttausend Fahrzeuge bundesweit und wenn die an EINEM Tag in den Zulassungsstellen zusätzlich zum Normalgeschäft auftauchen, ist Sense dort. Das ganze mehrmals hintereinander bringt die Zulassungsstellen aus dem Gleichgewicht. Das ist der Sinn meiner Überlegung! Und das ist ganz und gar nicht hirnrissig. Hirnrissig ist es, nur zu maulen, nichts zu tun und zu hoffen, daß es andere machen!Ich glaube auch nicht, das mehrere hunderttausend Oldie-Besitzer so balla-balla sind und so ein Affentheater unterstützen würden.Ausserdem: Ich muß den vollen 'Stinker-Steuersatz' von 25.- pro 100ccm zahlen, maule deshalb nicht, obwohl für uns Kleinwagenfahrer keiner was 'tut'. Auch der DEUVET nicht...Grüße,Stefan[Diese Nachricht wurde von Stefan Hercher am 11. Februar 2005 editiert.]