07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, hier wird wieder 07 und H durcheinander gemischt. Bei KFZ-Steuer-Verlagerung auf den Spritpreis würde kein H-Kennzeichen mehr benötigt. Die 07 ist ja dazu da, um nicht für jede Probefahrt oder Veranstaltungsfahrt etc. eine TÜV-Abnahme zu benötigen, so wie bei 06. Das Beste wäre, für Oldtimer die 07 in die 06 zu integrieren mit der Beschränkung, dass Oldtimer amtlich registriert werden müssten, damit eben keine "Normalfahrzeuge" damit gefahren werden können.Gruß. Rolf
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo, es gibt tatsächlich Probleme mit dem 07 Kennzeichen, die rasch gelöst werden müssen - nur mit dieser selbstdarstellerischen, profilneurotischen Witzfigur in Form eines Merfels wird es nicht gelingen, denn anstatt sich wie jetzt in Bremen auf der Classic-Show um die Oldtimerbelange zu kümmern hat es dieser Herr, den ich anfangs mit Kaiser Wilhelm im Anzug verwechselt hatte, bevorzugt Lavazza Kaffeemaschinen auszuprobieren. Ein starker Verband braucht keine Unterschriften zu sammeln um ernst genommen zu werden, hier reicht eine geschickte, intensive Überzeugungsarbeit einer starken Führungsperson. Wo bleiben denn die Ergebnisse der angeblich kontinuierlich geführten Gespräche auf der politischen Ebene, haben diese keine Früchte getragen, wurde dieser Verband etwa nicht ernst genug genommen, braucht jetzt plötzlich dieser Herr Unterstützung von ganz unten, etwa Unterstützung auch der Klubs, auf die der DEUVET laut Merfels eigener Aussage gerne verzichten kann? ! Christoph
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo Ralf,die von Dir angesprochene Unterstützung bekommt der DEUVET doch in Form von 5 Euro, die jedes Mitglied neben der 0190-Nummer blechen muss. Jetzt ist Arbeit angesagt und zwar, richtige DEUVET-Arbeit. Jetzt kann der Deuvet beweisen was er im Stande ist aufrecht zu erhalten und neues zu erreichen.Es gibt im DEUVET hervorragende Leute, leider werden sie von Selbstdarstellern plattgeredet.Ralf, projiziere bitte nicht die Punkte meiner Kritik an Deuvet gleichzeitig auf Dich, ich habe Dich lange vor deiner jetzigen Funktion in dem Kasperverein als kompetenten, ehrlichen und sympathischen Menschen kennengelernt und finde die Diskussion über diesen ohnehin bereits toten Verband mehr als überflüssig.Christoph
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo!Ich wollte eigenlicht keine Pro- oder Anti-Deuvet-Diskussion lostreten, sondern lediglich darauf aufmerksam machen, dass das Thema 07 noch lange nicht vom Tisch ist.Ich werde mich auf der einen Seite bemühen, Unterschriften dagegen zu sammeln – auf der anderen Seite weiß ich aber, dass das allerhöchstens als begleitende und eventuell pressewirksame Maßnahme zu werten ist. Wichtig ist, dass sich die Länder mit den Bestimmungen zur 07 einig sind bzw. endlich mal einig werden. Seit dem die Bund/Länderkonferenz durch das Verkehrsministerium im Sommer 2003 noch mal zurückgepfiffen wurde (angedachte Abschaffung der 07), ist allem Anschein nach nichts mehr geschehen. Hier wäre es nötig gewesen, die Kontakte zu vertiefen und die ja bekannten Abweichler an einen Tisch zu bringen. Wenn das Thema jetzt wieder im Zusammenhang mit einer Steuerreform diskutiert wird, ist es zu spät, an der Basis (in den Ländern) noch wirksam Weichen zu stellen. Dabei hat Hessen eine gute Verordnung, mit der man leben kann und die von den anderen Ländern übernommen werden könnte.Eine geplante CO-abhängige-Steuer (die nichts anderes ist, als eine Steuer, die am Papier-Verbrauch eines Fahrzeuges fest gemacht wird), ist nicht das Gelbe vom Ei für Oldtimer. Moderne sparsame Autos zahlen wenig, Oldtimer auch mit H- und vor allem Youngtimer ohne H-Kennzeichen zahlen viel – und das, obwohl sie möglicherweise kaum gefahren werden.Nach ADAC-Plänen zahlt ein Golf 2-Liter dann nur noch 122,- Euro, ein Daihatsu Cuore nur noch 18,- Euro und ein Oldtimer mit H-Kennzeichen 192,- Euro, etwa so viel wie ein modernes luxuriöses Drei-Liter-Auto (Hubraum, nicht Verbrauch!).Man sollte die Gelegenheit nutzen, hier ein für alle Mal Nägel mit Köpfen zu machen, sprich Steuerfreiheit für Oldtimer im europäischen Konsens – da ist auch die FIVA gefragt.Das 07-Kennzeichen muss dabei auch aus den Ruch des Steuer-und TÜV-Umgehungs-Kennzeichens herausgeführt werden, nur dann hat es langfristig Bestand. Ich darf erinnern: Es wurde geschaffen, um Oldtimern aus Sammlungen etc. unbürokratisch die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen.Hier wäre jetzt einige Kreativität von Nöten und angebracht, die möglichst alle Seiten zufrieden stellt.In diesem SinneMartin[Diese Nachricht wurde von ID19 am 09. Februar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo Martin,dann lassen wir die Gedanken zum Thema einfach mal fliegen und versuchen andersrum einen Schuh daraus zu machen.Wie lange kann sich die 07er und das H-Kennzeichen im Rahmen der Europäischen Harmonisierung denn überhaupt halten?Dazu noch etwas zum Nachdenken, wie sieht es denn aus im Falle einer neuen "Verbrauchsbezogenen" KFZ Steuer?Wenn man darüber genauer Bescheid weiss und weitere Denkansätze einbringt, ist dann die Diskussion über 07er und H-Kennzeichen nicht komplett hinfällig?Nur mal so meine Gedanken dazu, das würde uns auch dem Wechselkennzeichen einen grossen Schritt näher bringen.Zum Wechselkennzeichen, noch einen Gedanken am Rande, die Autoindustrie dürfte grosses Interesse daran haben, ist doch eine der Hemmschwellen sich ein Auto "just for fun" zu kaufen, der Gedanke für das rumstehen einen Haufen Kohle abdrücken zu müssen, das entfällt bei Wechselkennzeichen und Verbrauchsbesteuerung, das Geld kann zum Kauf der Autos benutzt werden .Aber wie üblich...nichts genaues weiss man nicht.Ich fahre(ach es wäre zu einfach)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo er ka,das ist eine Sache, die ich seit längerem schon nicht durchschaue: Warum fordert die Industrie nicht vehement das Wechselkennzeichen? Es würde auf vielfältige Weise den Umsatz fördern!Die verbrauchsabhängige Steuer hat meines Erachtens einen Denkfehler: Sie berücksichtigt nicht den Verbrauch! was auf den ersten blick paradox erscheint ist aber ganz einfach: Die Steuer wird am CO-Ausstoß fest gemacht. Und der wird durch den Norm-Verbrauch nachgewiesen. Jemand, der ein großes Auto nur selten fährt verbraucht jedoch aufs Jahr gesehen weniger als ein Kleinwagen-Vielfahrer. Genau mit diesem Argument setzten wir damals das H-Kennzeichen durch: Oldtimer werden wenig gefahren, trotz nominell hohem Schadstoffausstoß belasten sie die Umwelt daher de facto nur ganz gering.Wenn verbrauchsbezogene Steuer dann konsquenterweise über eine reine Sprit-Steuer.Das fördert aber den Absatz von Neuwagen nicht so vehement bzw. erzieht nicht konsquent genug zum Entwickeln sparsamer Automobile. So lange es keine reine und ausschließliche Spritsteuer gibt, hat das H-Kennzeichen seine Berechtigung (oder zumindest eine Sonderregelung für Oldtimer).Und das 07-Kennzeichen steht dazu ja für etwas ganz anderes, wie oben schon erwähnt: Es wurde geschaffen, um Oldtimern aus Sammlungen etc. unbürokratisch die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen.Aber vielleicht bringt uns ja das Christkind mal ein europaweites H-Kennzeichen ab 25 Jahren, steuerbefreit und mit 5-Jahres-HU-Intervallen ...Martin
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hallo Martin,verbrauchsabhänginge Steuer interpretiere ich als Steueranteil pro Liter Kraftstoff, das ist in meinen Augen verbrauchsabhängig.Jeder zahlt soviel anteilig an Steuer wie er fossile Brennstoffe verbraucht.Der von der Regierung ausgedachte Blödsinn und als verbrauchsabhängig deklarierte Steuerschmus ist doch nur auf den theoretischen Schadstoffausstoss bezogen, nach Herstellerangaben und hat bitteschön mal überhaupt nichts mit Verbrauch zu tun, also wieder mal kurz gesagt ein Schuss in den Ofen.Nur kommt es zu einer "richtigen Verbrauchssteuer" ist 07er und H-Kennzeichen hinfällig, da jeder selbst bestimmt wieviel Steuer er bezahlt durch den Verbrauch seines Autos und die Kilometer die er fährt, obendrein noch wie er diese Kilometer fährt, sinnig oder irrsinnig.Dabei wird so mancher nicht soviel fahren um das zu erreichen was er jetzt an Steuer bezahlt, also wehrt sich der Staat gegen solche Mindereinnahmen, kann also dem Steueranteil auf den Kraftstoff nicht zustimmen, aber damit das blöde Volk zufrieden ist nennt man die Schadstoffausstosssteuer (was für ein Wort ) einfach Verbrauchssteuer.Falls es doch zu einer gerechten Besteuerung kommt und es weniger im Steuersäckel gibt wird uns Eichels Hänschen sicherlich mit der Maut am Wegesrand ausrauben, aber das ist wirklich ein anderes Thema (mehr für einen Anwalt).Also Du siehst, soweit sind unsere Gedanken garnicht auseinander, hätte vielleicht früher dem Deuvet mehr geholfen.Ich fahre(Liter für Liter)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
In ganz einfachem ordinärem Stammtischdeutsch heist dass doch:Es wird wieder teurer, vor allem für die die nicht weglaufen können.Wer ganz viel fährt, tankt auf der anderen Grenzseite und zahlt garkeine steuern mehr, wer aber jeden morgen 50km zu seinem 1200€ Brutto Job fährt, ist gekniffen.mfg, Mark
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Ist Euch schon mal in den Sinn gekommen, wer überhaupt vieviel Steuern zahlt?Ein simpler Vergleich:Wenn ich für meine 07er pro Jahr € 190,-- zahle, dann sind das in 5 Jahren immerhin € 950,--.Für meinen normalen Alfa ( 2 Liter) in fünf Jahren dagegen nur € 147,50 ab viertem Jahr, also nur € 295,--.Also kann das Argument, die 07er ist nur zur Steuerersparnis gut, nicht so richtig gelten und als sehr preiswert bezeichnet werden.Dieses sollte und muß der DEUVET in den Gesprächen mit unseren "Volksvertretern" auch deutlich an den Mann, bzw. die Frau bringen.GrußFriedel[Diese Nachricht wurde von fsahm am 10. Februar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Wer ganz viel fährt, tankt auf der anderen Grenzseite und zahlt garkeine steuern mehr, Hallo!Sprit im Ausland steuerfrei?Wo?Saudi-Arabien?Grüße