Fiat 2300
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:Ich interessiere mich für einen Fiat 2300 de luxe Bauajhr '66, der zum Verkauf steht. Leider habe ich keinerlei Kenntnisse zu dem Wagen, ebenso wenig habe ich entsprechende Literatur. Wichtig sind mir Angaben zu Standfestigkeit der Mechanik, Ersatzteilpreisen und -verfügbarkeit. Der Benzinverbrauch dürfte bei moderater Landstraßenfahrt bei den für damalige Sechzylinder üblichen 12 l liegen, schätze ich mal. Hat der Wagen irgendwelche spezifischen Schwachstellen? Desweiteren würde ich gerne Wissen, wie häufig oder selten das Kombimodell der Baureihe 1800 - 2300 vorhanden ist. Dieses finde ich nämlich noch schöner, habe es allerdings noch nicht in den Anzeigen gefunden. Diese Fragen habe ich auch schon an ein Mitglied des Fiat 2300-Registers gepostet, ich benötige aber möglichst kurzfristig Informationen. Vielleicht befinden sich hierim Forum Spezis, die etwas zu dem Wagen sagen können. Mit hoffenden GrüßenFrank
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo Frank,das wird wahrscheinlich schwierig. Wie Du schon selbst feststellst, sind die Autos selten. Ich kann mich überhaupt nur an ca. 5 in den 60/70igern erinnern, davon 2 Kombis. Die sahen tatsächlich sehr gut aus.Die größte Schwäche aller Autos aus Italien war zu der Zeit die Korrosion. Deshalb gibt es ja auch kaum mehr welche. Damals war wohl auch das Coupé beliebter. Die Limousinen waren in D nicht ganz billig im Verhältnis zu deutschen Autos. Die Technik ist Durchschnitt für die Klasse. Der Motor ist auch nicht so hochgezüchtet gewesen mit seinen gut 100PS.Wichtig dürfte es sein, ein vollständiges Auto zu kaufen. Mit Teilen, vor allem Klein- und Zierteilen wird es nicht nur in Deutschland Schwierigkeiten geben.Ansonsten sicher ein interessantes und nicht ganz alltägliches Auto.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo Thomas!Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe schon einen 2300 ins Auge gefasst, er sieht auf den ersten Bildern gut aus (ich weiß, Bilder täuschen) und wäre für den verlangten Kurs laut Classic-Data in der Katerogie 3- . Ein wenig Kopfzerbrechen macht mir noch der Verbrauch, bei den Coupes soll der laut Fiat 2300-Forum zwischen 12 l auf der Landstraße und 18 l bei flotter Autobahnfahrt Verbrauchen. Bei den Benzinpreisen, die bei dieser Regierung in 4 Jahren wohl bei 2 €/l liegen wird, ein nicht unerheblicher Entscheidungsfaktor. Das Mitglied des Fiat-Registers hat Deinen Hinweis auf die Rostprobleme bestätigt, der 2300 hat in erster Linie Rostprobleme.Ich werde wohl noch die eien oder andere Nacht drüber schlafen, der Kopf muss noch entscheiden, Herz und Bauch haben schon positiv entschieden.Gruß Frank
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo FrankR,ich bin zwar kein Fiat-Fachmann, aber für diese Baureihe 1800, 2100, 2300, und 1500L mit der grossen Trapezform von Maestro PininFarina habe ich mich schon immer sehr begeistert. Die Angaben von ThDinter würde ich bestätigen.Auch wenn ich selbst nie ein solches Auto besass, kann ich vielleicht ein wenig weiterhelfen: Ich besitze einige zeitgenössische Testberichte sowie vom 2300 einen Verkaufsprospekt in Kopie. Ein Freund von mir ist auf diese Baureihe spezialisiert und fährt selbst einen 1800 in einem traumhaften Top-Zustand. Von ihm weiss ich, dass fast alle Ersatzteile ultra-rar sind und wenn einmal etwas auftaucht, es kaum bezahlbar ist. Die diesbzgl. Aktivitäten der Fiat-Szene hiezulande sind leider sehr begrenzt, was auf die besondere Seltenheit dieser Modelle zurückzuführen ist. Evtl. helfen Kontakte nach Italien und etwas Italienisch-Kenntnisse weiter. Blechteile lassen sich z.T. vom Seat 1400, als welcher der 1500L noch lange in Spanien weitergebaut wurde, verwenden., doch die Technik ist weitgehend anders.Wenn Interesse besteht, kann ich vielleicht einen Kontakt vermitteln.In diesem SinneKlaus
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo Klaus!Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich werde Dir mal eine mail schicken. Gruß Frank
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo,ich habe noch einige Neuteile für den großen Fiat, meist Verschleißteile wie Auspuff, Mitnehmerscheibe etc, aber auch neue Raritäten wie AHK.ggfs mal Emil schickenGrußcafe
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hallo Frank,Du hast ja kein Problem mit dem Fiat, sondern Du mußt Dir grundsätzlich darüber klar werden, was Du ausgeben willst/kannst für die Unterhaltung eines Oldis.Daß ein Auto dieser Größe etwas mehr Sprit verbraucht als ein 500er ist klar.Aber auch ein normal bewegter z.B. C-Rekord braucht nicht unter 10l. Nur fährt man mit einem Oldi ca. 3tsd Km im Jahr(vielleicht anfangs etwas mehr). Das heißt, daß Du etwa 100EUR im Jahr mehr für Sprit ausgeben mußt als bei einem kleineren Auto.Das ist meiner Meinung nach aber erstens voraussehbar und zweitens ein kleine Summe. Da gibt es "Überraschungen", die wesentlich teurer sein können, auch bei kleinen Autos.Dann solltest Du davon ausgehen, daß italienische Autos, wenn sie technisch i.O. sind, immer recht sparsam sind (wir reden hier nicht von Ferrari oder so). Du wirst also immer etwas billiger fahren als mit einem vergleichbaren deutschen Sechszylinder.grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 08. Oktober 2002 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiat 2300
Hi!@Klaus:Leider hast Du in Deinem keine email-Addresse stehen. Wie kann ich Dich erreichen? Ich bin unter f-reichel@gmx.de oder 0172-2887884 zu erreichen.@Thomas: Der Wagen soll schon von April bis Oktober den Alltag bestreiten, und dabei werden schon ein paar Kilometer zusammenkommen. Nun ja, ich werde den Wagen mal gründlich unter die Lupe nehmen.Gruß Frank