Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Daniel04 » Di 2. Nov 2004, 01:15

Hallo zusammen,ich habe mich vor einigen Monaten hier schon einmal umgehört auf der Suche nach einem geeigneten Auto als Einstieg. Ich weiß ich muss bescheuert sein, da dass was mich wirklich faziniert ist wohl nicht das 100% richtige für den Einstieg. Naja ein paar Erfahrungen habe ich ja schon....und bräuchte nun eure Hilfe:Ich beabsichtige nach Vollendung meines aktuelle Restaurierungsprojekt (und erst dann darf ich) mich an mein Traum zu begeben, einen Karmann Ghia Cabrio. Ich weiss das dies kein einfaches Feld ist und es sicher eine große Herausforderung ist, aber was will man machen wenn man sich in ein Auto verliebt hat??Ich informiere mich zur Zeit über das Angebot, Ersatzteile Literatur etc... Meine Frage an euch/Sie ist nun, gibt es soetwas wie eine Reparturanleitung für den KG 14 oder gibt es für die techn. Seite ein vergleichbares Werk vom Käfer...??Was ich brauche ist jede Info über die Restauration und Reparatur und wäre dankbar Sie hier zu kriegen! Was auch schön wäre, sind Hinweise auf die Fehler die man nicht machen sollte oder auf die Dinge die unbedingt achten, sollte nicht beim Kauf sondern beim Restaurieren um nicht von Anfang an das "Werk" zu zerstören oder scheitern zu lassen!Wer kann mir helfen? Ich würde mich über Antworten per Mail oder in diesem Forum freuen!GrüßeDanielP.S. Noch habe ich nicht begonnen und auch noch keinen Wagen gekauft! Ich möchte mich darauf nur bestmöglichst vorbereiten. Ich denke das es im Frühjahr 2005 soweit sein wird...(Technisches Geschick, Gerät und Unterstützung, etc. sind vorhanden!Danke im voraus!

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Nobbi » Di 2. Nov 2004, 15:22

Hallo Daniel,was ist denn Dein erstes Objekt, welches derzeit fertiggestellt wird?VW Kaefer waer' nicht schlecht, denn der Karman ist prinzipiell sehr aehnlich.Nur dreimal so rostempfindlich, und alle Teile x-mal teurer. Mechanisch kann man fuer Vieles ins Kaefer-Regal greifen, karosserieseitig passt nix!Ein Freund von mir hat ein paar Karmann Coupes zerlegt, und wohl etliches an verwertbaren Gebrauchtteilen. Frag mich, wenn's soweit ist.Aufpassen beim Teilekauf muss man wohl auf Nachfertigungen schlechter Qualitaet. Rene kann da fuer seinen 58er Kaefer ein Liedlein von singen.Es muesste auch fuer den Karmann eine VW-Rep.anleitung geben. Ich habe mir damals fuer meinen 57er Kaefer eine Kopie organisiert. Ein ganzer dicker Leitz-Ordner.Die wichtigeste Faehigkeit ist sicher Schweissen. Die Karmann Ghia gelten als extrem rostempfindlich, schlimmer noch als Kaefer Cabrio, und die waren gegenueber der geschlossenen Version schon ein Trauerspiel.Pfusch"reparaturen" der Vorbesitzer werden ein weiteres Problem sein.Viel Glueck!Gruesse

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Daniel04 » Di 2. Nov 2004, 15:58

Hallo Nobbi,vielen Dank für deine prompte Antwort, vielleicht kannst du einen Freund ja mal fragen, ob er sowas wie ne Reparturanleitung oder ein Werkstatthandbuch für mich hat (in Kopie, trage selbstverständlich die Aufwandskosten)!Ein Käfer ist es leider nicht, wir hatten zwar einen in der Familie, der wurde aber "recycelt" als ich 6 war, ich hab so bitterlich auf dem Schrottplatz geweint, dass der Schrotthändler mir 5 DM in die Hand gedrückt hat, damit ich nicht so traurig bin....Momentan ist es eine 68er Vespa V50L mit jetzt ohne Rost...Da der Karmann Ghia kein einfaches Feld ist, brauche ich ja vorher soviele Info´s wie möglich!Danke für deine Hilfe!Grüße Daniel

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Nobbi » Mi 3. Nov 2004, 09:42

Hallo Daniel,da der Karmann Ghia recht lange gebaut wurde, und auch saemtliche technischen Neuerungen des Kaefers mitgemacht hatte, gibt's da ueber die Baujahre etliche Unterschiede.Will heissen, derart spezifische Literatur zu besorgen macht erst dann Sinn, wenn das genaue Fahrzeug feststeht, welches restauriert werden soll.Vielleicht auch eine gute Idee, schon mal mit einem einschlaegigen Club Kontakt aufzunehmen.Gruesse

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 3. Nov 2004, 10:45

Hallo Daniel,schau einmal folgenden Link an: /images/Forum6/HTML/000244.html Der Karmann gilt, wie Du schon weißt, als nicht ganz einfaches Restaurationsobjekt.Die Kaufberatung kann ich Dir zukommen lassen. In einem frühen Oldtimer-Praxis-Heft gibt es eine Restaurationsgeschichte, suche die Nr. noch heraus.Viel ErfolgChristoph

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Daniel04 » Mi 3. Nov 2004, 10:58

Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Hallo Daniel,schau einmal folgenden Link an: /images/Forum6/HTML/000244.html Der Karmann gilt, wie Du schon weißt, als nicht ganz einfaches Restaurationsobjekt.Die Kaufberatung kann ich Dir zukommen lassen. In einem frühen Oldtimer-Praxis-Heft gibt es eine Restaurationsgeschichte, suche die Nr. noch heraus.Viel ErfolgChristophHallo Christoph,wäre echt nett, wenn du mir die Kaufberatung zukommen lassen könntest! Die aus dem Oldtimer Markt Sonderheft 98 hab ich aber schon. Wenn es eine andere ist, wäre Sie ja vielleicht hilfreich! Auch die Restaurationsgeschichte ist super interessant. ->> gerne per Mail (siehe profil) Fax oder Post (falls du Kosten hast laß es mich wissen)DANKE SCHÖN!GrüßeDaniel

Karmannfreak
Beiträge:65
Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Karmannfreak » Mi 3. Nov 2004, 11:16

Hi,Freunde der unerschrockenen Schrauber :-)Für den Karmann Typ 14 gibt es bei den einschlägigen Händler Reparaturleitfäden für Technik und für Karosserie, die "Hefte" werden auch immer wieder auf Ebay angeboten. Sind aber auch ganz normal bei Neuffer, Stauber oder den anderen Händlern zu beziehen.Es gibt einige Modelljahre, da sieht es mit bestimmte Teilen sehr schlecht aus.Was immer wieder schlecht gemacht wird bei Karmännern sind die typischen Stellen. Die Lamnpentöpfe werden meist gepfuscht, gibt es aber als rep.-Bleche zu ordern. Die Schweller werden dahingelogen... meist wird im hinteren Seitenteil das Loch der Drehfederstäbe zugebraten oder schlimmer noch zugespachtelt. Das hat zur Folge, dass die Federstäbe nicht mehr herausgenommen werden können. bei ermüdeten Federsteben der horror.. auch für die Fraktion der Tieferleger ein echtes Hindernis ;-)Beim Cabrio sollte vor dem zerlegen unbedingt ein Hilfrahmen eingeschweisst werden, bevor das Häusschen abgehoben wird. Beim Tauschen der Schweller nicht nur die Aussenbleche sondern innen und aussenschweller tauschen :-) Dabei immer wieder auf die Form achten und prüfen ob sich die Karosse nicht verzieht, möglichst immer wieder mit der Tür spaltmaße und passgenauigkeit überprüfen.. auch so sind schon div. Cabrios hingerichtet worden oder später passten beim Zusammenbau die Türen nicht mehr hinein... Mann muß beim Kauf von Teilen je nach Modell sehr aufpassen. Nicht alles, auch wenn es fast gleich aussieht passt, bzw. kann so übernommen werden. Was die Technik angeht, so ist sie mit dem Käfer identisch. Nur im Punkto Getriebe hatte der Karmann eine etwas längere Übersetzung im 4. Gang, wodurch er eine etwas höhere Endgeschwindigkeit als der Käfer erzielen kann.Gute Hilfen können auch die Klubs z.B. Nordheide bieten.So, das soll es erstmal gewesen sein. Sonst artet das noch zu ner Doktorarbeit aus...Viel Spaß und toi toi toi...Auch oder besonders beim Karmann empfiehlt es sich, lieber ein teureres besseres Auto zu kaufen...Aber ehrliche US-Importe die vom Blech her gesund sind, sonst aber heruntergeritten sind auch eine gute Basis. Hier hat z.B. Neuffert und Stauber immer wieder etwas gutes im Angebot.Soll jetzt auf keinen Fall Schleichwerbung sein, hab mit denen nur die besten Erfahrungen gemacht.Greetz aus dem NordenTim

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von P2 » Mi 3. Nov 2004, 16:25

Hallo Daniel,diesen Link kennst Du wahrscheinlich: http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/ Da gibt es auch jede Menge Hinweise zu Literatur etc. Vielleicht kannst Du ja auch Kontakt mit dem Eigner aufnehmen, glaube der ist gar nicht so übel.Viel Glück beim ProjektGrußElmar

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von FREDDY » Mi 3. Nov 2004, 17:30

Hallo,An Reparaturanleitungen uneingeschränkt zu empfehlen sind auch die Haynes- Bücher in englischer Sprache.Ich habe hier die Ausgabe 159, "VW Beetle & Kannmann Ghia, 1954 thru 1979 all models".Das Buch (oder die Bücher, es gibt auch spezifischere VW- Bücher von Haynes, z.B. für die Modelle 1300 und 1500) gibt's entweder gebraucht bei Ebay UK (Versand ca. 4,50 Pfund), aber ab und zu auch mal im deutschen Ebay.In diesen Büchern werden sämtliche Schritte detailreich erklärt, und wenn da steht "All models", ist das auch so gemeint, und es wird z.B. für jeden in diesem Zeitraum produzierten Vergaser eine Explosionszeichnung aufgeführt.Ein anderes wichtiges (Kult-) Buch ist das Buch "Es lebe mein Volkswagen- ein Reparaturhandbuch für den Autotrottel" von John Muir.Das gibt es leider nicht mehr neu, sondern entweder gebraucht bei Ebay für um die 20 Euro oder öfter mal als (brauchbaren) Nachdruck für um die 10 Euro.Im englischen Original ist das Buch noch neu erhältlich, aber wer nicht grade über einen riesigen Englisch- Wortschatz verfügt, sollte da lieber die Finger von lassen.Ich finde es einfach klasse, weil technische Zusammenhänge mit einfachen Worten erklärt werden und es sich wirklich leicht lesen lässt, wobei die Funktion als Reparaturhandbuch keineswegs geschmälert wird!Wenn's nur um die Technik geht, sind die "So wird's gemacht"- Bücher von H.R. Etzold sehr empfehlenswert, da dies einfach nur vereinfachte VW- Reparaturleitfäden sind.Was es da allerdings Passendes zum Karmann speziell aus dieser Reihe gab oder gibt, kann ich leider nicht sagen.Desweiteren sollte die Bucheli- Rep.anleitung obligatorisch sein, da musst du dann danach schauen welche zu deinem jeweiligen MODELLJAHR passt.Wichtig: Bei VW wechselten die Modelljahre immer im August/ September, d.h. ein Auto mit Baujahr 1966 kann Modelljahr 1967 sein.Das musst du besonders beachten, weil sich die Autos der versch. Modelljahre teilweise in Kleinigkeiten unterscheiden, was dir u.U. Probleme machen kann So weit so gut, ich hoffe ich konnte wenigstens auf dem Papierkramsektor ein wenig weiterhelfen Eine Frage noch: Wie alt bist du denn?Nebenbei: Wenn mir jemand einen 67er Reparaturleitfaden von VW besorgen könnte (auch als Kopie), wäre das äusserst nett, ich suche da jetzt schon ewig, leider ohne Erfolg Gruß,FREDDY

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer kann kann helfen?Karmann Ghia 14 Restaurationsvorbereitung?

Beitrag von Daniel04 » Mi 3. Nov 2004, 17:48

Hallo Freddy,danke für die ausführlichen Hinweise, die ich zwar nicht alle ganz verstehe, aber dazu melde ich mich morgen noch mal, muß jetzt raus......Ich selbst bin Baujahr `79! Warum??GrüßeDaniel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable