Es wird mysteriös hier.......
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Stephan: Sehe ich genauso Ist ja nun alles schön und gut, nur: Was machen wir jetzt?Fangen wir bei den Japanern nochmal von vorne an oder wie? Ist wirklich schade drum, war eine nette Diskussion.....Gruß,FREDDY
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wird mysteriös hier.......
"...Evtl. er-ka, oder ein Systemfehler (Winterzeitumstellung??)..."sprich:erka oder sonst ein Systemfehler.....Nichts für ungut. bob
-
- Beiträge:263
- Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wird mysteriös hier.......
Hallo zusammen,dann schauen wir mal morgen (heute ist hier in NRW Feiertag), ob unsere Datensicherung richtig funktioniert und man diesen Artikel irgendwie wieder rekonstruieren kann.Ich vermute, dass ein Beitrag im Zeitraum der Zeitumstellung das Programm durcheinander gebracht hat. Das hatten wir auch schon bei div. Datenbanken. Es irritiert halt ein Progrämmelchen, wenn ein neuerer Beitrag eine Uhrzeit enthält, die vor dem letzten Beitrag war. Dann spinnt die Sortierung. MfG, Jochen
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wird mysteriös hier.......
Ist er noch nicht wieder aufgefunden worden, der Japaner-Thread?
Es wird mysteriös hier.......
Als Moderator der Abteilung "Allgemeine Oldtimerthemen" bekomme ich von jedem eingestellten Beitrag eine Kopie per E-Mail. In der Regel lese ich die nicht alle, sondern verschiebe sie gleich in den Papierkorb.Jetzt habe ich mich mal auf die Suche gemacht und alle "Japan-Beiträge" herausgekramt und hintereienandergestellt. Ich hoffe, es ist mir keiner entwischt.Mit sammelnden GrüßenTripower:Fiat138 hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:Ich in selbst stolzer Besitzer solcher alten Japaner (naja vielleicht etwas neuer als die genannten): den ersten Honda Accord/Prelude(Baujahr 1976-81 Typ SJ)siehe www.nipponklassik.de Meiner Meinung nach ein Bindeglied zwischen den 70er Jahre Barock Japanern (die noch wie eingelaufene Ami Schlitten aussahen) und den rel. gesichtslosen 80er Jahre "Plastikfahrzeugen". (wobei diese z.T. mittlerweile auch Youngtimer/Liebhaberstatus haben z.B. Toyota MR, Subaru XT...)Diese Fahrzeuge hatten nie eine Lobby und können von Ausnahmen abgesehen (Datsun Z, Celica, Honda S.. und N..) nie eine bekommen !Grund: Es gibt von den einzelnen Typen mittlerweile so wenige dass man kaum Typenbezoge Gleichgesinnte findet.70er Jahre Youngtimer von Opel, Ford...sind z.Z. ziemlich envogue - wenn aber der "Coolnessfaktor" der 70er Japaner ( Holzimitat, tiefgeschüsselte Lenkräder, ORGIEN IN CHROM, Velourausstattungen in allen Bonbonfarben, Doppelscheinwerfer in zerklüfteten Fronten...) mal im Bewußtsein der jetzigen "Mode" Taunus/Granada... Fahrer angekommen sein sollte werden sie keine mehr finden. Die sind so selten geworden weil in Deutschland eben rel wenig Rentner mit pedantischer Pflegementalität solche Fahrzeuge gekauft und damit der Nachwelt erhalten haben. (Vollrestaurierte Brot und Butter Autos sind ja wol immer noch die Ausnahme - erst recht bei brisanter Ersatzteilversorgung).Und zum grossen Teil gehen die eben immer noch in den Export nach Afrika (den dort weiss man Autos die sich auch bei Null Wartung nicht schnell verbrauchen bzw legendär zuverlässig sind zu schätzen)__________________________Geronimo hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:hab auch mal an einem Honda S800 rumgemacht. Ist ein toller wagen! hat ne schöne form, aber mit ersatzteilen wird es bei uns schwer. weil es keinen händler (wie z.B. Limora bei Healey) in D. gibt!!!!gruß Ferdihs1056 hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:Hallo, Freddy!Ich kann mich durchaus für einige japanische Oldies erwärmen, neben dem von Dir schon genannten Datsun 240 Z z. B. auch für den - leider unbezahlbaren - Toyota 2000 GT oder das Datsun Fairlady Cabrio. Auch im Youngtimer-Bereich gibt es durchaus interessante Autos, z. B. die Mazda-Wankelmotorcoupés.Die Ersatzteilversorgung soll in Deutschland zwar schwierig sein, aber in den USA gibt es dafür nach meinen Informationen gute Quellen.HelmutTripower hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:Vor 2 Jahren hätte ich um ein Haar ein Honda S800 Cabriolet gekauft. In letzter Minute wurde es mir von jemand anderem weggeschnappt. Die Autos finde ich toll und der Fahrspaß ist wahrscheinlich ebenso unübertrefflich, wie bei meinem '90er Honda CRX. Ein Go-Kart für die Straße eben.Und wenn man sich die hochkarätige Renntechnik des S800 anschaut: Voll-Alu-Motor, nadelgelagerte Kurbelwelle, etc. dann kann nur noch ein absoluter Ignorant abschätzig von den "Reisschüsseln" sprechen.SayonaraTripowerFrank the Judge hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:Renntechnik? Eher Motorradtechnik.ehemalige 800er Grüßearondeman hat eine Antwort auf den Beitrag - Oldtimer aus Japan - im Forum Allgemeine Oldtimerthemen von Oldtimer-Diskussions-Forum verfaßt. Dieses Thema finden Sie hier: http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/F ... 01637.html Hier der Beitrag des Benutzers:Ich glaube, die Japaner sind in unseren Breitengraden außerhalb eines gewissen engen Fankreises dewegen so unbeliebt, weil sie - vom Honda S600/800 bzw. N600 und den gelegentlichen Datsun Fairlady abgesehen - so "furchtbar neu" sind. Wenn einer von "uralten Japanern redet", ist meist nix Älteres als Bj. 80 oder allenfalls 75 gemeint. Ist halt auf die Dauer furchtbar unspannend (zumal das Styling des Japsen jener Jahre oft nicht gerade der Hit war).Der eine oder andere wird vielleicht schon spitzgekriegt haben, dass meine persönlichen Geschmäcker mehr Richtung Exoten gehen .- Japaner wären da auch so ein Fall. Kommt halt auf das Alter an. Klar wurde an älteren Jahrgängen in Deutschland so gut wie nix verkauft, aber man müsste ja nicht erst bis in die USA gehen, um Exemplare zu finden. In Skandinavien gab's Datsun, Toyota etc. seit Anfang der 60er, in Belgien ist mir um 1976 ein Toyota (oder Toyopet?) Crown Deluxe begegnet, der sogar noch älter gewesen sein könnte (ich kannte das Ding bis dato nur aus den "100-Autos"-Bändchen), und es ist auch schade, dass der Toyota Corona Bj. 70 oder 71, den ein Kommilitone noch 1984 fuhr (muss einer der allerersten in Deutschland oder ein späterer Import aus den Benelux gewesen sein), sicher nicht überlebt hat.Ich frage mich auch, was wohl aus dem Isuzu Bellett Bj. 66 geworden ist, für den einer Anfang der 80er in einer Kleinanzeige in der "Automobil Chronik" Teile suchte. Hätte ich gerne mal in Natura gesehen, das Wägelchen. Vor einiger Zeit war übrigens in der französischen Oldtimerzeitschrift AUTOMOBILIA ein Bericht über den Hino Contessa. In den 60ern hat man versucht, das Ding in Frankreich zu importieren und zu etablieren. Ein Fiasko! Aber gegeben hat es sie in unserem Nachbarland immerhin ...Also - es gäbe ncoh viele Gelegenheiten für die echten Japaner-Freaks, auf die Pirsch nach wirklich exotischen Japanern zu gehen. Man zeige einen der genannten Hinos, Isuzus, einen Toyopet Crown Deluxe, einen Fairlady (je früher, desot besser) oder gar einen Prince - und ich bin sicher, dem Besitzer wird bei JEDEM Oldtimertreffen die Aufmerksamkeit und Anerkennung SEHR vieler anderer Oldtimerfreunde sicher sein. Aber redet doch bitte bei Spätsiebziger- oder Frühachtziger-Baujahren nicht mehr von "uralten Japanern". Schöne Grüße (in gespannter Erwartung, ob sich hier vielleicht ein Besitzer eines wirklich alten Japanern outet)Stephangerald hat eine Antwort auf den Beitrag -
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:252
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wird mysteriös hier.......
@ Tripower : Gruß, Fliewatüt
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wird mysteriös hier.......
Sehr fein!Um auf die Frage oben aus dem geretteten Thread zu antworten: Meines Wissens hießen die 1600er/2000er-Roadster, die Datsun in den 60ern gebaut hat, auch Fairlady mit Beinamen.