Geht Ihr noch ins Museum?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von mog » Mo 25. Okt 2004, 19:17

Ich war zuletzt im Rosengart Museum. Obwohl mich mit der Marke nichts verbindet, war ich absolut begeistert von der Führung des Museumsinhabers. Er hat die Geschichte der Marke äusserst spannend geschildert, und sein Enthusiasmus war sehr ansteckend.Sehr zu empfehlen!Gruß Mog

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von C203 » Mo 25. Okt 2004, 20:06

Hallo, ich gehe ganz gern in Museen, wobei ich die meisten, die hier in der Gegend sind, schon in und auswendig kenne. An Sinsheim und Speyer stört mich persönlich der exorbitante Hang zum Militärischen; ist es nun billiger, Panzer und Militär-Lkw, Haubitzen und Küblwlagen zu bekommen als zivile Fahrzeuge oder ist wirklich das Interesse des normalen Publikums daran so groß? Als sehr schön habe ich bei einem kürzlichen Aufenthalt in Dresden das "Museum für Ostfahrzeuge" auf der Empore der Neustädter Markthalle empfunden. Hier sind mit sehr viel Zeitcolorit Trabis und Verwandte ausgestellt und der Mann an der Kasse war ausgesprochen umgänglich. Das sollte man sich - da auch problemlos zu erreichen - auf jeden Fall gönnen, wenn man in der Gegend ist. Nur ca. 2 - 3 Minuten zu Fuß vom Goldenen reiter entfernt. Ansonsten: WWW.MARKTHALLE-DRESDEN.de oder WWW.Trabantteam-freital.de Ein anderes positives Beispile ist das Peugeotmuseum in Sochaux (Nähe Montbeliard - früher als Mömpelgard zweiter württembergischer Herzogssitz, weshalb Peugeot auch die dritte württembergische Automarke nebem Mercedes Benz und Porsche ist ;-)). Dort kann man nicht nur sehr viele sehr alte Peugeots bewundern, sondern auch alles, was man bei Peugeot im Lauf der Jahrhunderte noch so produziert hat - von der Ahle bis zum Zahnersatz ... Sehenswert sind auch die historischen Messestände, die tlw. zur Präsentation herangezogen worden sind. Als ich mich dort einmal angemeldet hatte, um für meinen 402 Masse am Museumsauto abzunehmen, passierte folgendes: Die Dame an der Kasse wußte, daß ich komme; der Ansprechpartner war aber nicht anwesend, da Wochenende. Jetzt radebrechten wir in Englisch (sie konnte kein Deutsch, ich kein Französisch) und es stellte sich dann heraus, daß wir "mit dem Auto machen können, was wir wollen, nur sollte es nachher im gleichen Zustand sein wir vorher. Die Securite sei informiert". Zum besseren Fotografieren haben wir den Wagen dann - bei laufendem Besucherverkehr - ins Licht geschoben usw. Der Kommentar eines französischen Besuchers war "ah, die Deutschen machen Industriespionage". Ich glaube nicht, daß so etwas in einem deutschen Museum möglich wäre. Die angesprochene Thematik der hohen Eintrittspreise ist natürlich gegeben, aber man muß auch sehen, was an Unterhaltskosten da ist und das das natürlich - insbesondere bei immer mehr wegfallenden öffentlichen oder privaten Zuschüßen - ja irgendwie erwirtschaftet werden muß.Gruß Michael

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von goggo » Mo 25. Okt 2004, 22:08

Zitat:Original erstellt von pobeda:So wie gestern, als meine 4-jaehrige gesagt hat: "Papa, es ist schoen mit einem alten Auto herumzutuckern".Schoene Gruesse, EdwinThats it!!!!Und bleibt bei der nächsten Gen. hängen ;-)Helmut

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von matthias_p » Mo 25. Okt 2004, 23:59

Zitat:Original erstellt von goggo: Thats it!!!!Und bleibt bei der nächsten Gen. hängen ;-)HelmutDazu fällt mir grad ein: In meinem Bekanntenkreis gibts zwei Gören, 2 und 3 Jahre alt, konnten vor 'Mama' schon 'Auto' sagen, die Eltern wissen nicht, wieso und woher :-). In diesem Kreis bin ich der einzige Oldie-Fahrer, und den Eltern habbich schon angedroht: "Eure Kinder werd ich nochmal richtig 'impfen'!!!" Hehe.Tja, Thema Museen: Ich hab mir deutschlandweit auch schon sehr viel angesehen, und das Stehzeugdasein ist ebenfalls nicht mein Ding. Karosse an einen Platz gerollt, umzäunt, und vorne ein DIN A4-Schild zum Lesen; wen zieht dies magisch an? Sinsheim und Speyer haben wirklich einiges zu bieten, aber dieser entwertende McDonalds-Auftritt ist doch hirnlos. Am Royale gehen doch viele einfach so vorbei.Was die anderen sagten, kann ich auch nur unterstreichen: Man braucht rundherum Platz zum genauen Ansehen mit uneingeschränkter Fotografiererlaubnis (dazu auch mal nett ausgeleuchtet ...); der "Führer" sollte es dann auch ermöglichen, daß man auf Tuchfühlung geht: Anfassen, Aufmachen und Reinsetzen muß einfach drin sein - man ist selbstverständlich vorsichtig (pommesfressende, fette Kinder von dummen fetten Eltern ohne Führerschein erhalten erst gar keinen Eintritt ). Und son Museumsführer sollte echt Ahnung haben und die ganze Sache wirklich lebendig vorstellen können. Gäbe es in Hamburg ein tolles Museum, würd ich mich dazu melden, den Leuten sowas richtig zu verklickern, oh ja. Die sollen nicht achtlos an echten Klassikern vorübergehen - nicht bei mir!!! Hatte übrigens grade die Gelegenheit, einen C111 Serie 2 sehr genau anzusehen, Türen und Hauben aufmachen, Wankelmotor und dessen Scheiben suchen, Kilometerstand ablesen, Reifengröße kontrollieren, ah! ein Becker Grand Prix hochkant in der Mittelkonsole (was sonst), dann der Auspuff, der ja eigentlich im Inneren der Karosserie verläuft, sehr merkwürdig ...! Die Fahrertür bleibt von selbst nicht mehr offen, und deshalb mußte wohl auch beim letzten MK-Bericht Paul Frere die Türe festhalten (da gibts son entsprechendes Bild).Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 26. Oktober 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Sierra » Di 26. Okt 2004, 08:55

Hi alle, Speyer und Sinsheim muß ich nicht öfter gesehen haben. Die Stehzeuge sind mir zu lieblos aneinandergereiht. Wenn die A4-Schilder wenigstens vollgeschrieben wären, bekäme man etwas mehr Info als nur Baujahr, Hubraum und PS. Sehr gerne fahre ich ins Fritz B. Busch Museum nach Wolfegg. Hier kann man um viele Exponate wirklich rumgehen, wird mit angenehmer, zeitgenössischer Musik in Stimmung gebracht, es ist alles liebevoll dekoriert, es gibt ausführliche Beschreibungen, witzige Anekdoten und viele richtige Inszenierungen. So stelle ich mir ein Automuseum vor. Wenn jetzt noch Vorführungen wären ...Da dieses Museum jedoch schon fast eine Pilgerstätte ist, findet man immer noch andere Oldies auf dem Parkplatz. Ist dann fast wie Vorführung. Natürlich geht es dort auch viel um Selbstbeweihräucherung von FBB, aber ich finde das nicht störend. Der Mann hat nun mal Automobilgeschichte(n) geschrieben. Sehr schön finde ich auch das Motorradmuseum auf der Augustusburg und das am Wasserschloß in Klaffenbach. Auf der Augustusburg kann man die möglicherweise nicht so interessierte Damenwelt ins Kutschenmuseum nebendran "entsorgen". Mercedes- und Porschemuseum punkten nur, weil sie umsonst sind. Diese Museen haben null Charme. An die Porsches kommt man wenigstens hin. Wenn möglich, gehe ich auch in jedes Museum, das irgendwo auf dem Weg liegt. Letztens waren wir an der Nordseeküste, von Norden Richtung Neßmersiel. Da liegt ein kleines Museum direkt an der Straße. Sehr nett gemacht, interessante Exponate. Und bei einem lief der der Motor, weil der Museumsbesitzer wohl was dran gewerkelt hatte. In Meßkirch durfte ich erleben (bzw. mitmachen), daß einer seinen Facel Vega aus dem Museum abgeholt hat, den er dort als Leihgabe untergestellt hatte. Okay, es war nur ein bißchen "aus-der-Halle-schieben", aber immerhin. Und dann startete er und fuhr auf eigener Achse davon. In solche kleinen Museen mit einem enthusiastischen Besitzer, der möglicherweise selbst schraubt und erklärt, da gehe ich gerne hin. Da hat man die Chance, mehr als nur in der Peep-Show zu sein. Die großen Tempel sind zwar edel aufgezogen, aber man wird nur abgefertigt und durchgeschleust. Da sollen m.E. die, entschuldigung, daß ich es aufgreife, es soll nur eine Metapher sein "pommesfressenden fetten Kinder von dummen fetten Eltern ohne Führerschein" hingehen. Bis demnäxtMichael

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von ventilo » Di 26. Okt 2004, 09:16

Zitat:Original erstellt von mog:Ich war zuletzt im Rosengart Museum. Obwohl mich mit der Marke nichts verbindet, war ich absolut begeistert von der Führung des Museumsinhabers. Er hat die Geschichte der Marke äusserst spannend geschildert, und sein Enthusiasmus war sehr ansteckend.Sehr zu empfehlen!Gruß Mogstimmt - gehört definitiv zur Bundesliga der Oldi-Museen. Oft sind sogar die Fahrzeuge auf dem Parkplatz schon den Eintritt wert.

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Panama » Di 26. Okt 2004, 09:23

Hallo,Museen, klingt angestaubt, aber mit etwas guten Willen können diese Dinosaurier der Bildung wirklichen Erlebnis- und Bildungscharakter haben.Ungern gehe ich in reine Ausstellungsmuseen, dafür ist mir ehrlich gesagt oft jeder Pfennig, Entschuldigung -Cent zuviel.Es geht auch anders! Hier denke ich immer wieder gerne an meine Besuche im "National Air & Space Museum" in Washington. Erfreulich für Familien: Eintritt kostenlos, Spenden natürlich gerne gesehen und gegeben, aber in keinster Weise aufdringlich angemahnt. Dann, verschiedene Räume mit Versuchen, die vom Besucher selbst und ohne Aufsichtsperson, nur mit ausliegender Beschreibung durchgeführt werden können. Ein Spaziergang durch ein originalgetreues Modell der damaligen Raumstation (bessere Konservenbüchse) war auch möglich. Die zur Restauration eingestellte Enola Gay war ebenso zu sehen. So ein Museum lebt und war, wen wundert es, gut besucht.Dagegen sind doch mehr oder wenig lieblos hingestellte und oft zusammengequetschte Exponate doch für nahezu alle Besucher eher abschreckend.Mein Fazit:Museen, egal ob Oldtimer oder andere, brauchen ein anderes Image, als das der reinen Ausstellungstempel, dann haben sie auch regen Zuspruch und sind (nicht nur) einen Besuch wert!GrußPeter

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Mario » Di 26. Okt 2004, 09:35

Hallo Edwin,jetzt wird Dein Beitrag transparent und nachvollziehbar !Mir geht es doch genauso. Daher bin ich froh, wenn ich alleine in ein Museum kann. Meine beiden Töchter (4 und 7) sind ja keine Schlaftabletten, daß ich von ihnen erwarten könnte, stundenlang mit mir vor einem Delahaye, DeDion oder Schebera zu verharren.Was das "Aufreihen" von Exponaten angeht, so denke ich handelt (fast) jeder Museumseigner nach dem Motto: Je mehr, desto besser. Ich kann durchaus nachvollziehen, daß man so viel als möglich auf begrenztem Raum unterbringen, bzw.dem Publikum bieten will. Man sehe sich da als Beispiel das Boxenstopp in Tübingen an. Kleines, aber feines Museum, vollgestopft bis obenhin mit sehr interessanten Exponaten, von denen ich keines missen wollte. In Langenburg ist es ähnlich. Da stehen die ganzen Wagen wie auf einer Perlenkette aufgereiht in den drei Ausstellungsebenen. Auch da wollte ich keines versäumt haben. Von daher habe ich keine Probleme mit, wenn ein Museum versucht, so viel als möglich auszustellen und dabei jedoch Zugeständnisse an die Präsentation machen muß.Wobei ich es natürlich auch begrüßen würde, wenn man sich die Fahrzeuge "eingehender" anschauen dürfte. Also auch mal das Heck fotografieren zu können, eine anständige Ausleuchtung der Ausstellungsstücke oder einfach mal darin Platz nehmen. Man darf auch nicht unerwähnt lassen, da stoße ich in Stephans Horn, daß man, Höflichkeit und ehrlichen Enthusiasmus vorausgesetzt, mit jedem "Museumswärter" reden kann, wenn es darum geht, ein Fahrzeug intensiver anzuschauen. Ich hatte bislang damit keine Probleme.Thema Mercedes-Museum: Da kann ich Michaels Ansicht nicht ganz teilen. Man sieht eine Vielzahl interessanter Fahrzeuge (vor allem Vorkrieg), so daß es doch immer wieder lohnt, dort vorbeizuschauen. Daß es keinen Eintritt kostet finde ich erfreulich, doch darf man nicht ausser Acht lassen, daß hinter dem Mercedes-Museum eine ganz andere Finanzkraft steckt, als bei einem privat geführten Museum.Viele Grüße,Mario

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von matthias_p » Di 26. Okt 2004, 12:07

Und wieder mal dicke Finger.[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 26. Oktober 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von arondeman » Di 26. Okt 2004, 13:07

Zitat:Original erstellt von Sierra:Sehr schön finde ich auch das Motorradmuseum auf der Augustusburg und das am Wasserschloß in Klaffenbach. Auf der Augustusburg kann man die möglicherweise nicht so interessierte Damenwelt ins Kutschenmuseum nebendran "entsorgen". In solche kleinen Museen mit einem enthusiastischen Besitzer, der möglicherweise selbst schraubt und erklärt, da gehe ich gerne hin. Da hat man die Chance, mehr als nur in der Peep-Show zu sein. Die großen Tempel sind zwar edel aufgezogen, aber man wird nur abgefertigt und durchgeschleust. Da sollen m.E. die, entschuldigung, daß ich es aufgreife, es soll nur eine Metapher sein, "pommesfressenden fetten Kinder von dummen fetten Eltern ohne Führerschein" hingehen. Hallo Michael/Sierra,Stimme deinen Ausführungen hundertprozentig zu, aber den obigen Absätzen ganz besonders. Ich war seit dem Hochwasser 2002 nicht mehr in Klaffenbach, hoffe aber, die Exponate sind nicht allzusehr in Mitleidenschaft gezogen worden (speziell um die "Musterwerkstatt" mit "Josef Simsons DKW-Lieferwagen" wäre es mehr als schade).GrußStephan [Diese Nachricht wurde von arondeman am 26. Oktober 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable