Geht Ihr noch ins Museum?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Tripower » Mo 25. Okt 2004, 13:09

Die Crux ist wohl, daß die Museen - ohne eine entsprechende Führung - den "Funken" nicht rüberbringen.Eine wohltuende Ausnahme von diesem bedauerlichen Phänomen habe ich im Automuseum Melle kennenlernen dürfen:Dort erzählt ein (meistens) fachkundiger Führer den interessierten Besuchern allerlei wissenwertes, kurioses oder kurzweiliges zu den ausgestellten Fahrzeugen. Dabei führt er hier und da einzelne Funktionen oder "Gimmicks" vor. Auch dürfen - oder besser gesagt sollen - die Besucher in einzelnen Exponaten Platz nehmen um das Auto im Sinne des Wortes zu "erfahren".Leider werden in den meisten Mussen mehr oder weniger gut vorbereitete Aushilfskräfte als Führer eingesetzt, die ihr auswendig gelerntes "Wissen" stereotyp abspulen und auf interessierte Fachfragen zumeist keine Antwort wissen. So z.B meine Erfahrung in der Autostadt Wolfsburg.Vielleicht wären diese Arbeitsplätze eher prädestiniert für enthusiastische Rentner, die zu den Exponaten noch etwas aus eigener Erinnerung und Erfahrung erzählen können.Sollte man vielleicht an kompetenter Stelle mal anregen ....GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von FREDDY » Mo 25. Okt 2004, 13:10

Hallo,Ich kann mir dieses Besucherrückgangsphänomen eigentlich auch nur so erklären, dass vielen Oldtimerfans die "Stehzeuge" zum Halse heraushängen.Die teilweise recht hohen Eintrittspreise tun dann noch ihr Übriges hinzu.Ich persönlich halte mich bei schlechtem Wetter ansonsten lieber in der heimischen Garage auf und bei gutem Wetter bei Oldtimerveranstaltungen.Was in vielen größeren Museen meiner Meinung nach fehlt, ist eine "szenische Umsetzung" der Ausgestellten Fahrzeuge.Schlichtweg begeistert hat mich das Henry Ford Museum in Detroit.Da steht z.B. ein frühes VW- T1- Wohnmobil in einer Camping- Szene mit viel Grün drumherum (ich habe es fotografiert und zeige es gerne mal).Gruß,FREDDYNachtrag:Wie sieht es denn generell mit den Besucherzahlen in Museen aus?Falls ´Museen generell Probleme dieser Art haben, könnte man vielleicht darauf schließen, dass sich die Leute heutzutage einfach den Eintritt sparen!?[Diese Nachricht wurde von FREDDY am 25. Oktober 2004 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von ventilo » Mo 25. Okt 2004, 15:15

Ja - ich gehe noch in Museen.Mein letzter Besuch war das sehenswerte Automuseum in Arjang (Schweden).Derzeitiges Lieblings Automuseum: Die Den Hartogh Sammlung in Hillegom http://www.fordmuseum.nl/ Zuviel "Drumherum" find ich übrigens störend, ich bin lieber "nahe dran"....

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von pobeda » Mo 25. Okt 2004, 16:06

Ja, gestern im AMF im Fichtelgebirge. Das Museum selbst war der Anlaufpunkt. Das Schoenste war die Fahrt bei herrlichem Wetter. Im Museum habe ich mich mit Ruecksicht auf meine Tochter nicht mal eine Stunde aufgehalten. Ich erwarte nicht viel von Museen. Sie sollten nur uebersichtlich sein und einem nicht den ganzen Tag stehlen.Gruss, Edwin

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Nobbi » Mo 25. Okt 2004, 16:23

Hallo Leute,ich gehe nach wie vor gerne in technisch orientierte Museen. Das muss sich nicht unbedingt mit Automobilen befassen, wobei ich solche natuerlich besonders gerne aufsuche.Dass es sich bei den Exponaten um "Stehzeuge" handelt, stoert mich nicht.Dadurch hat man immerhin die Muse, sich eingehend Details zu betrachten, die man ansonsten vielleicht kaum wahrnehmen wuerde.Hier auf der Insel gibt's ja Museen en masse. Aus Zeitgruenden habe ich bis dato aber nur erst gut 1/2 Dutzend besucht (seit Dec. 03).Interessanterweise ist oefter mal der Eintritt frei, so z.B. das Imperial War Museum und das Greenwich Maritime Museum.Gruesse

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Mario » Mo 25. Okt 2004, 16:33

Zitat:Original erstellt von pobeda:...und einem nicht den ganzen Tag stehlen.Hallo Edwin,eine etwas eigenwillige Einstellung, was Museumsbesuche angeht.Ich lasse mir von jedem Museum sehr gerne meine Zeit "stehlen". Denn deswegen bin ich ja eigentlich dort.Daher besuche ich auch lieber Museen alleine. Ich kann mich stundenlang aufhalten und jedes Detail eingehend betrachten.Viele Grüße,Mario

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von arondeman » Mo 25. Okt 2004, 16:58

Um die Eingangsfrage mal andersrum anzugehen:An wen denkt denn der Museumsbetreiber, der sich bei Freund Wilke seinen Kummer von der Seele geredet hat?An "den (Laien-)Besucher im Allgemeinen" oder an den Oldtimerbesitzer als "Fachbesucher" im Speziellen?Sind die Erwartungen und Interessen beider Gruppen hundertprozentig deckungsgleich?Ich schaue mir sehr gerne Auto- oder auch Motorradmuseen an, aber eben natürlich aus der Warte des "Fachbesuchers".Da weiß ich beim besten Willen nicht, ob ein Museum mir missfällt, nur weil es "nicht modern genug" ist.Dem Unterhaltungs-Begleitfirlefanz irgendwelcher als "Event"-Tempel aufgebrezelter Museen kann ich für mich persönlich keinen besonderen Nährwert abgewinnen. Vielleicht ein paar alte Filme, die per Video vorgeführt werden - mehr braucht's wegen mir an Multimedia-Events nicht.Das Museum in Canet-sur-Mer (das in nichts anderem als einer als Privatgelände abgesperrten Tiefgaragenetage untergebracht ist) war aufgrund seiner Exponate bestimmt nicht das uninteressanteste, das ich je gesehen habe. Ich persönlich mag auch durchaus die etwas schrulligen, meinetwegen auch mit Objekten bis zum Stehkragen vollgestopften Museen wie das Museum der Familie Reichert in Marxzell bei Karlsruhe oder das Automuseum in Ramsgate/England (in den Festungsanlagen oberhalb des Hafens - Nobbi kennt's vielleicht).Auch dort bedauerte ich es, wenn ich viele Exponate nicht von allen Seiten begutachten oder fotografieren kann, weil alles zu sehr vollgestopft ist. Aber ich nehme es in Kauf, weil man dann eben stattdessen die rings ums Auto drapierten "Automobilia" bewundern kann. VIEL GRÖSSER ist aber mein ÄRGER in manchen MODERNEN Museen, in denen die Autos in relativ kahlen Hallen (oftmals mit immer den gleichen Repro-Postern an der Wand) stereotyp mit dem Rücken (Heck) zur Wand aufgereiht und obendrein so weiträumig abgesperrt (man möchte fast sagen verbarrikadiert) sind, dass man sogar die Autos in der Saalmitte nicht rundum aus der NÄHE vors Objektiv bekommt. Es ist mir klar, dass die Museumsbetreiber und -wärter nicht zwischen gaffenden Touristen einerseits und "Fachbesuchern" andererseits (die sehr wohl wissen, dass man das Blech nicht berührt, keine Kinder probesitzen lässt, sich nicht so eng mit dem am Hosenbund baumelnden Schlüsselbund an den Autos vorbeiquetscht, dass Schrammen die bleibende Folge sind, dass man auch NIE, NIE, NIE eine "Klopf- oder Rüttelprobe" macht usw.) zu unterscheiden vermögen. Aber als Fachbesucher möchte man halt doch bei dem einen oder anderen Objekt - mit dem gebotenen Respekt vor dem "Stehzeug" - auch das aus der Nähe begutachten, was von außerhalb der Absperrung nicht zu sehen ist. Erstaunlicherweise habe ich da - auf höfliche Bitte - in den schrulligen, über und über vollgestopften Museen "im alten Stil" wesentlich freundlichere Erlaubnis für derartige "Ausnahmen" erhalten als in manchen Neo-Event-Museen. Es ist mir klar, dass da manch einer sagen könnte "Da könnte ja jeder kommen" (und das bei vielen Laienbesuchern rigorose Abschrankungen nötig sind), aber wenn man u.a. aus solchen Gründen - weil die Objekte ja eh immer nur aus den gleichen Blickwinkeln überhaupt zu sehen sind - den Gehalt der Museen für etwas zu dünn befindet, dann bleibt man halt weg. Noch eins missfällt mir an manchen Allround-Automuseen hierzulande: Die EWIG GLEICHEN, bei der Masse wiedererkennungstauglichen Exponate!Als vor Jahren die Sammlung des Emil Reichert die Grundlage für das Museum in Mannheim bilden sollte, konnte man schon staunen, was da alles an Objekten ausgesondert und gegen andere Typen in vergleichbarem (keineswegs toprestuariertem) Zustand zum Tausch angeboten werden sollte:Panhard Dyna X, Tatra, Rosengart etc. - wozu sowas behalten? Erkennt doch eh kein Lieschen Müller - lieber einzutauschen gegen Brezel-Käfer, Adler Trumpf Junior, MB 170, Opel Olympia, auch wenn's schon in jedem zweiten Museum genug von diesem "Querschnitt der 30er und der Wirtschaftswunderjahre" in immer wieder ähnlicher Zusmamenstellung zu sehen gibt. Wenig originell, sowas!Soviel dazu ...Museale GrüßeStephan

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von pobeda » Mo 25. Okt 2004, 18:56

@MarioSorry, ob meiner Ausdrucksweise.Z.B. Deutsches Museum in Muenchen. Im Laufschritt kann man innerhalb der Oeffnungszeiten eines Tages alle Gaenge und Fluren durcheilen und bekommt Nichts mit. Das wird von vielen Leuten so praktiziert.Was ueberbleibt sind waage Eindruecke. Fuer dieses Museum braeuchte ich 2 Wochen um es zu erleben.Nur wenn ich vor Ort wohne schaffe ich den Mut zur Luecke und konzentriere mich auf eine Abteilung. Beim naechsten Besuch ist dann eine andere Abteilung dran.Deshalb gefallen mir kleine, kompakte Museen mit klaren Schwerpunktthemen und guter Doku besser als riesige Eventtempel.Es faellt mir wirklich schwer beim Museumsbesuch den Mut zur Luecke zu haben, also das Eine genauer zu betrachten, weils mich interessiert und das Andere flott zu uebergehen, um meine Kinder nicht zu langweilen. Deshalb empfinde ich es fuer mich selbst oft als verlohrene (museale) Zeit. Wenn sich allerdings mein Anghang wohlfuehlt und den Besuch geniesst, entschaedigt mich das.So wie gestern, als meine 4-jaehrige gesagt hat: "Papa, es ist schoen mit einem alten Auto herumzutuckern".Schoene Gruesse, Edwin

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von Gerrit » Mo 25. Okt 2004, 18:56

Zitat:Original erstellt von arondeman:Noch eins missfällt mir an manchen Allround-Automuseen hierzulande: Die EWIG GLEICHEN, bei der Masse wiedererkennungstauglichen Exponate!Leider habe ich vor einiger Zeit eine andere Erfahrung gemacht. Es war in den ersten Wochen des aktuellen Irak-Krieges. Da ich die schrecklichen Bilder die täglich im Fernsehen übertragen wurden nicht mehr sehen konnte, setzte ich Sohnemann ins Auto und wir fuhren nach Bad Oeynhausen in das dortige Oldtimer-Museum. Es war der falsche Ort zur falschen Zeit.Nachdem ich mich durch die Hallen, vollgestopft mit WW2 Flugzeugwracks, Panzern und anderem Waffensch... gequält hatte, befand ich mich in einem akuten Erklärungsnotstand meinem Sohn gegenüber und war nicht mehr in der Laune, mir die Automobilsammlung mit der entsprechenden Begeisterung anzusehen. War halt dumm gelaufen.Auch sonst sehe ich mit Oldtimer lieber auf auf Treffen, Rallyes etc. an, auf freier Wildbahn also. Da kann man meist selber mitmachen, hat nicht nur ein visuelles sondern auch ein akustisches Erlebnis und ab und an nette Gespräche.Viele GrüßeGerrit

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geht Ihr noch ins Museum?

Beitrag von bob » Mo 25. Okt 2004, 19:09

Wir sind uns (fast)alle einig:Autos,besonders alte, muss man fahren sehn und hören und riechen und spüren.......bob

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable