Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von arondeman: Stimmt, Burkhard - aber mir geht's eben wie manchen anderen: Also ich bin längst runter von dem Trip, die Welt verbessern zu müssen. Das schont die Nerven und senkt das Risiko eines Herzinfarktes ganz ungemein.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Hallo Stephan arondeman und Burkhard Oldsbastel,beide habt ihr recht mit euren Argumenten und Ansichten.Bei mir kam die kritische Zeit im August/September als ich mich fragte: weitersammeln von Markt und Praxis...so wie schon die vielen Jahre seit es diese Zeitschriften gibt oder nur noch sporadisch kaufen?Für mich stellt sich das Problem derzeit bei vielen Zeitschriften und meine Rollschränke biegen sich langsam aber sicher nach unten denn ich sammle oder sammelte nicht nur diese beiden Zeitschriften, sondern als aktiver Modellbahner auf den Modelleisenbahner, Miniaturbahnen, Eisenbahnkurier usw.Wenn ich die Kosten einfach in das Verhältnis zum Nutzen setze sehe ich keinen Sinn mehr in der Sammelei, wenn ich bewerten soll wie die Entwicklung der Zeitschriften abläuft.......dann habe ich für mich einen rigorosen Schnitt angelegt.Die Markt und auch die Praxis geben mir nicht mehr viel, weder die Anzeigen, Berichte, Terminkalender (sieht man alles auch im Internet) und somit fielen sie in den Topf der Streichungen, nicht mal mehr sporadisch kaufe ich die Zeitschriften, ebenso bei den Modellbahnzeitschriften. Übrig blieb der Modelleisenbahner (seit ich weiss nicht wie vielen Jahren aboniert) mit seinen Sonderausgaben weil diese Zeitschrift kontinuierlich besser wird (ich kann es über einen Zeitraum von 50 Jahren nachvollziehen).So glaube ich muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen ob und welche Zeitschriften er kauft oder eben nicht, nur weiss ich aus Erfahrung das eine Zeitschrift nur besser wird wenn die Macher die Situationen richtig einschätzen und ebenso handeln, der einzelne Leser wird kaum einen Einfluss auf den Inhalt nehmen können. Somit bestimmen die verkauften Exemplare und die Verantwortlichen das wohl und wehe einer Zeitschrift und das egal in welcher Sparte.Ich fahre(etwas leichter)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
er ka:Die Streicherei kann ich voll verstehen. Die einzigen Abos habe ich hier in Form von Loseblattwerken und Fachzeitschriften für meine Firma, von denen ich den größten Teil allerdings kosntelos erhalte. Müsste ich den ganzen Kram bezahlen, dann blieben nur 5 oder 6 übrig (von keine Ahnung, vielleicht 15 oder 20)[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 20. Oktober 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
....habt ihrs schonmal mit dem motoraver-magazin versucht?hab heute die letzten beiden ausgaben davon bekommen, also muss man sagen, cooles teil!!werd mir wohl demnächst das abo zulegenchristopherp.s.: bitte nich schlagen!!!!
-
- Beiträge:217
- Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
ich habe mir auch seit 97 die MK gekauft... damit habe ich vor nem halbe Jahr wieder aufgehört.... was n ützt mir das wissen um Mercedes SSK besser machen???ok, die OP und OM kann man noch mitnehmen gerade in der letzten Ausgabe war das Titelfoto aufer OM ganz nett... aber wie immer: jedem tierchen sein plaisierchen.... man muß nicht kaufen was einem nicht gefällt, aber es stimmt schon... so üppig sind (deutschsprachige) Alternativen nicht gesät....
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Zitat:Original erstellt von arondeman: [OT-Mode on:]Diese von dir zitierte Geisteshaltung ist bis zu einem gewissen Grad richtig für den, der entwedera) ein Auto fährt, bei dem es wirklich ALLES "von der Stange" oder "aus dem Katalog" gibtoderb) sein Auto so wenig fährt, dass nichts von dem kaputtgeht, was es eben nicht mehr "von der Stange gibt".Da der Anteil der "Schraubenlasser" in der Oldtimer-Szene immer mehr zunimmt, ist es aus Sicht der Zeitschriften nur logisch, darauf entsprechend zu reagieren.Im Gegenzug kann ich mit solch gehaltlosen Zeitschriften aber nichts anfangen. Ergo kaufe ich sie auch nicht.Meine ganz persönliche Meinung: Ich habe nie verstanden, wieso sich jemand ein exotisches Fahrzeug kauft (egal ob alt oder neu), wenn er von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Wenn ich zehn Daumen an zwei linken Händen habe, dann habe ich spätestens beim ersten größeren Defekt ein echtes, für mich nicht lösbares bzw. sehr teueres Problem.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Tja Jungs, vielleicht solltet ihr bei den Oldtimer-zeitschriften auf die Motorrad-Zeitschriften umschwenken. Die Klassik Motorrad ist ganz nett gemacht und die Motorrad Classic ist auch nicht sooo schlecht.Und den Geldbeutel strapaziert es auch nicht so, weil sie nur alle 3 bzw. 2 Monate escheinen.
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Vielleicht sollte man hier mal die "Oldtimerei" definieren. Wenn die darin besteht, beim Vertragshändler mal flux ein Ersatzteil (zu horrenden) Preisen zu bestellen, dann habe entweder ich was falsch verstanden oder du/ihr. Für mich hat "Oldtimerei" durchaus was mit "aktiver Problemlösung" zu tun.Etwas off-topic, ist aber zur Klarstellung notwendig:In dieser Frage gibt es kein falsch oder richtig, sondern nur die persönliche Einstellung. Ich gehöre zu denen, die lieber fahren als schrauben und die sich ärgern, wenn es was zu reparieren gibt. "Aktive Problemlösung" betreibe ich schon beruflich über 8 Stunden am Tag, da wähle ich beim Hobby gern mal die effektivste Form und die kann darin bestehen, daß ich für etwas (!) mehr Geld den bequemeren Weg gehe. Für den einen oder anderen mag es eine berichtenswerte Heldentat sein, die passende Unterlegscheibe in einer alten Werkstatt am Ufer des Orinoco gefunden zu haben. Wenn er dabei wirklich auf eine kaum erhältliche Rarität gestoßen ist, dann gebührt ihm unsere Hochachtung. Wenn er das gleiche Teil aber für ein paar Cent mehr an jeder Ecke bekommt, dann war seine Aktion nur unfreiwillig komisch.Frank
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Für den einen oder anderen mag es eine berichtenswerte Heldentat sein, die passende Unterlegscheibe in einer alten Werkstatt am Ufer des Orinoco gefunden zu haben. Wenn er dabei wirklich auf eine kaum erhältliche Rarität gestoßen ist, dann gebührt ihm unsere Hochachtung. Wenn er das gleiche Teil aber für ein paar Cent mehr an jeder Ecke bekommt, dann war seine Aktion nur unfreiwillig komisch.[OT-Mode on:]Vorsicht! Da gibt es realistischerweise sicher kein absolutes "Richtig" oder "Falsch". Diese von dir zitierte Geisteshaltung ist bis zu einem gewissen Grad richtig für den, der entwedera) ein Auto fährt, bei dem es wirklich ALLES "von der Stange" oder "aus dem Katalog" gibtoderb) sein Auto so wenig fährt, dass nichts von dem kaputtgeht, was es eben nicht mehr "von der Stange gibt".Sollte aber der dritte Fall eintreten, dass man eben "beim Händler an der Ecke" (selbst Internet- oder Versandhandel-"Ecke") wider Erwarten doch nicht mehr weiterkommt und man auf den "unfreiwillig komischen" Kauz angewiesen ist, der "vom Ufer des Orinoco" nicht nur überflüssigerweise die Unterlegscheibe, sondern - wie es meistens der Fall ist - zugleich auch Dinge beschafft hat, die eben doch nicht mehr überall zu haben sind, so ist es einigermaßen unanständig, wenn man dann von diesem zuvor belächelten "unfreiwillig komischen" Kauz mit der größten Selbstverständlichkeit erwartet, er möge einem aus- und damit in der eigenen BEQUEMLICHKEIT weiterhelfen. [OT-Mode off]Davon mal ganz abgesehen, kann es in einem AKTIV betriebenen Hobby durchaus SELBSTZWECK sein, eine Problemlösung selbst durch eigene Findigkeit durchexerziert zu haben und hinterher auf das EIGENE "Gewusst wie" und "Gewusst wo" stolz sein zu dürfen. Ist doch bei jedem AKTIV betriebenen Hobby so. Frag mal die Eisenbahner hier! Da stellt sich - und damit kommt man wieder zur Zeitschriftenproblematik zurück - in den beiden Extrempolen dessen, wie man sein Hoby betreibt, dann halt wieder die Frage, ob man a) konsumieren ("nur in der Gegend rumfahren" bzw. sich nur von einer in fernen Redaktionen produzierten, leicht verdaulichen Fließbandlektüre berieseln lassen) will oder ob man b) aktiv "drinstecken" will (aktiv schrauben bzw. eine Zeitschrift bevorzugen, in der man von A bis Z den Eindruck hat, da schreiben "Leute wir wir", die der Materie genauso tief verhaftet sind und in deren Artikeln sich nicht nur der Novize oder Gelegenheitsleser wiederfindet, sondern auch und vor allem der Hardcore-Hobbyist).Ist es ein Zufall, dass sich der Kreis der Kritiker vor allem aus den unter b) genannten Leuten findet?Womit der Bogen zur Ausgangsfrage geschlagen wäre ... GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 21. Oktober 2004 editiert.]
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!
Dann nehm ich jetzt für mich in Anspruch, die seltene Kombination aus a) und b) zu sein. Wer sich wie ich täglich 8 Stunden mit allen Aspekten der Oldtimerei beschäftigen darf (manchmal auch muß) und deshalb tiefer drinsteckt als es andere schon rein zeitlich könnten, der möchte in der Freizeit wirklich am liebsten viel fahren, wenig schrauben oder einfach mal einem anderen seiner 63 Hobbys nachgehen. Wer sich stattdessen in der Oldtimerei verwirklicht, dem gönne ich allen Spaß, den er beim suchen und schrauben hat.Frank