Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von pobeda » Di 19. Okt 2004, 13:13

Hallo, wie seht Ihr das.Als ich die "Motor Klassik" ins Haus bekahm, sie so durchgeblaettert habe (Ist ja ein ganz nettes Autobilderheftchen), und bei den Veranstaltungsbildreportagen angekommen war, stellte sich mir die Frage: Wie Abhaengig ist unsere Motorpresse? bzw. Wie weit darf sich ein "freies" Blatt von Sponsoren vor den Karren spannen lassen?Zum konkreten Fall. Da war also eine Bildreportage ueber eine Ausfahrt (Welche?). Sponsoren waren die "Klassik" und "VW". Dass das von VW gestellte Redaktionsfahrzeug abgebildet ist, und gelobt wird, geht schon in Ordnung. Jedoch dass aus dem buntern Fahrzeugfeld fast ausschliesslich Fahrzeuge der Marken, des VW-Konzerns, abgebildet werden faellt schon arg auf. Der Hammer ist dann aber eine Bildergallerie von VIP's. Die meisten Bilder wurden waerend der Ausfahrt geknipst, mit Overall und Stopuhr um den Hals. Schoen und gut. Doch ein Bild war ein Passbild eines VW Vorstandes (..oder so. Irgend so'n Wichtiger von VW) mit der Bildunterschrift. Herr xxx faehrt Horchxxx.Wer weis, ob der Typ ueberhaupt mitgefahren ist. Muss eine Zeitschrift so die Sponsoren und ihre Oberen beweihraeuchern, dass sie finanziell ueberleben kann? Vielleicht haltet Ihr mich fuer Kleinlich und ueberempfindlich, aber diese Abhaengigkeit faellt mir in letzter Zeit, gerade bei dieser Altautoillustrierten immer mehr negativ auf. (Nicht nur in Hinblick auf VW. Auch BMW, DB usw. -alle Firmen die starke historische Abteilungen haben)Wie ist denn da Eure Einstellung?MfG. Edwin

dominik
Beiträge:75
Registriert:Mo 22. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von dominik » Di 19. Okt 2004, 13:31

Ich hab den Beitrag in der Klassik auch gesehen und mich gewundert.Vor allem: Ist das eine Zeitschrift für Liebhaber alten Blechs oder eher eine Zeitschrift für die Anbeter von VIPs zweiten und dritten Ranges?Dass man die Klassik an der Veterama nicht zu einem vergünstigten Messepreis abgeben wollte und mir dafür ein Probeabo aufschwatzen wollte (obwohl ich das Heft seit Jahren 1x im Monat am Kiosk kaufe), vervollständigt den immer wie schlechter werdenden Eindruck dieses Druckwerks.Die Photos der Fahrzeuge sind meist hervorragend, aber wirklich gute technische Information bzw Tips zur Restauration darf man dort nicht verlangen Verallgemeinernd muss ich sagen, dass die Zeitschriften des Motor-Presse-Verlags ganz allgemein gesponsert bzw vorurteilsbeladen auftreten: Die AMS würde Mercedes garantiert nie schlecht bewerten, die 'sport auto' hebt meistens Porsche und ab und zu BMW auf den Thron. Und die Klassik - siehe oben...GrussDominik

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Okt 2004, 13:48

Das ist kein Problem der Motorpresse, sondern der Presse allgemein.Immer mehr Blätter kämpfen auf Grund der schlechten Anzeigensituation ums wirtschaftliche überleben. Darum werden die Zeitungen/Zeitschriften in schlechten Zeiten auch immer dünner. Die Seitenzahl und die Anzeigenschaltungen müssen in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Keine Anzeigen, kein redaktioneller Teil.Bislang war es bei den meinungsbildenden Blättern aus Gründen der redaktionellen Unabhängigkeit auch absolut verpöhnt, Produkte (Bücher, Zeitschriften, etc.) zu bewerben. Als Erster hat der Focus dieses Tabu vor einiger Zeit gebrochen.Wir haben ziemlich viel mit dem VDI Verlag zu tun. Entgegen dem Trend wird dort die redaktionelle Unabhängigkeit noch groß geschrieben und auch von der Geschäftsführung getragen und gefördert. Ansonsten wird die Luft leider zunehmend dünner.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von ventilo » Di 19. Okt 2004, 14:18

Habe diesen Trend auch schon beobachtet.Bei Veranstaltungen wird (fast) immer nur über Fahrzeuge der Hauptsponsoren berichtet und für Oldi-Freunde unwichtige VIPs werden abgelichtet.Leider ist dieser Trend auch im Netz zu beobachten, wie etliche Oldtimer Portale beweisen (dieses hier nehme ich mal ausdrücklich aus).Es ist halt bequem wenn man mit vorgekauten Texten und hochglanz Bildern der Presseabteilungen gefüttert wird und nicht mehr selbst auf Spurensuche gehen muß.Zudem will sich die Journallie wohl für die vielen Einladungen zu Oldtimer Veranstaltungen erkenntlich zeigen.Es ist sicherlich nicht verkehrt die aktiven Hersteller (Mercedes, BMW, Porsche, VW-Audi) für ihr Engagement zu loben, doch es gibt auch noch viele andere interessante Marken im In- und Ausland, deren Historie zunehmend in Vergessenheit gerät.Andererseits liegt der Fehler natürlich auch bei uns (den Clubs und anderweitig organisierten Oldie-Fans). Unsere Öffentlichkeitsarbeit ist einfach zu schlecht.....

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von FREDDY » Di 19. Okt 2004, 15:09

Hallo,Dass die Motor Klassik das Snob- Heftchen der Oldtimerliteratur ist und damit zum Großteil Mercedes, Porsche, BMW und andere Marken ablichtet, die wir als Ottonormal- Oldtimerfans auf Treffen schon nicht mehr sehen können (190 SL, 911 etc.), ist ja bekannt.Aber was interressieren mich irgendwelche Möchtegern- Prominenten?Warum muss die Oldtimerei als ein ständiges Sich- Präsentieren und Exclusiv- Auftreten dargestellt werden?Und da sind wir beim Sponsoring: Die Autohersteller sehen in ihrer Oldtimerarbeit ja letztendlich auch eine Marketingstrategie, und wie könnte die besser nach Aussen getragen werden als durch ein Oldtimermagazin mit Millionenauflage (?) ?!Grade VW hat sich jahrelang nicht um die Oldtimerei geschert und verkauft im "Classic Parts Center" jetzt billigste Teile aus Brasilien die keinen Schuss Pulver taugen, was deutlich zeigt dass der Zug der Oldtimerei bei VW abgefahren ist.Mercedes hingegen hat sich bekanntlich schon vor längerer Zeit etabliert und macht mit dem Teilehandel auch gutes Geld.....Aber nochmal zur MK:Das "Restaurierungs- Lexikon" zum Beispiel könnte in dieser Zeitschrift getrost eingespart werden, denn eine Hilfe sind diese Artikelchen nun wirklich nicht.Trotzdem: Die Bilder sind schön, in jeder Ausgabe gibt es mindestens ein interressantes Auto und die Qualität ist gut.Die Markt lese ich ob ihrer nähe zum Selbstschrauber zwar lieber, aber man ist ja trotz allem noch Sammler Gruß,FREDDY[Diese Nachricht wurde von FREDDY am 19. Oktober 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von arondeman » Di 19. Okt 2004, 15:20

Zitat:Original erstellt von FREDDY:Die Markt lese ich ob ihrer Nähe zum Selbstschrauber zwar lieber, aber man ist ja trotz allem noch Sammler Diese "Nähe" zeichnet sich aber vor allem durch eine zunehmende Ferne aus!Soundsoviele Artikel kommen doch mittlerweile dergestalt daher, dass man irgendwelchen Fachbetrieben über die Schulter kiebitzt und zeigt, wie die Arbeiten mit sündteuren Spezialmaschinen gehen. Keine Kunst, sowas! Ein nicht ganz geringer Teil der dabei behandelten Themen böte aber doch Gelegenheit genug, auch Möglichkeiten und Mittel für den (fortgeschrittenen) Do-it-yourselfer aufzuzeigen und wirklich zu schildern, wie man es selber machen kann.Aber vielleicht sind ja die in diesen "Fachwerkstatt-Präsentationsartikeln" demonstrativ abgedruckten Adressen auch auf eine gewisse Form des (Redaktions-)Sponsoring zurückzuführen?? Und in den übrigen Artikeln wird oftmals auf Dreiviertel der Artikellänge Grundwissen wiedergekäut, das in jeder etwas älteren Auflage der "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik", des "Peter" oder des "Trzebiatowsky" (mindestens eines dieser drei Werke sollte eh jeder Schrauber haben ) nachzulesen wäre, bevor es dann ganz am Ende des Artikels doch noch zur (Schrauber-)Sache geht. Allzuviele Artikel, die wirklich 100% Nährwert für den ambitioniertren (!) Schrauber bieten, bleiben dann nicht mehr wirklich.Und wenn ich mir manche Großveranstaltungsberichte in der MARKT anschaue, an denen die Redaktionsmitglieder auch nicht in ihren eigenen Fahrzeugen teilnahmen, dann vermeine ich auch da eine gewisse sponsorenlastige Darstellung zu erkennen ...Muss man denn wirklich auch als PKW-Fan die "Last und Kraft" verschlingen, um ein Blatt zu genießen, dass "von Fanatikern für Fanatiker" gemacht wurde? Oder werden dort etwaige Sponsoreneinflüsse nur SEHR viel besser kaschiert?GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. Oktober 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Okt 2004, 16:11

Zitat:Original erstellt von arondeman: Allzuviele Artikel, die wirklich 100% Nährwert für den ambitioniertren (!) Schrauber bieten, bleiben dann nicht mehr wirklich.Schau dich doch mal in der Szene nach den Schraubern um. Inzwischen ist es doch Hipp, schrauben zu lassen. Nicht umsonst schießen die Oldie-Werkstätten überall aus dem Boden. Die Zeitschriften reagieren doch nur auf den Trend! Wer will ihnen das verübeln? Schließlich müssen sie ja auch irgendwie leben. Das einzige Halbwegs-Schrauber-Blättchen ist die OP.Ein anderer Trend sind ja bekanntermaßen die Youngtimer - ergo gibt es von der Markt schnell auch ein Sonderheft zu diesem Thema. Was ist da drin? Youngtimer/Oldtimer von 1992! Lachhaft! Das gibt es in der Tageszeitung jeden Samstag in der Rubrik "Gebrauchtwagen" oder "Fünfer-Markt (alles bis 5 EUR )"Meine persönliche Meinung: Für mich ist das interessanteste an der Markt der Kleinanzeigenteil. Da ich aber nicht immer was brauche, kaufe ich die Zeitung in der Regel auch nicht. Die Motor Klassik ist für mich vollkommen uninteressant.Bei den Motorrad-Zeitungen ist das Problem nicht so akut, da es bei den Veranstaltungen meist kein Sponsoring durch die Motorrad-Hersteller gibt. Die Zubehörketten halten sich da auch raus.Fazit: Motorradfahrer sind also die besseren Oldtimer-Fans! Eine Frage noch zum Schluss. Warum kauft ihr eigentlich die Zeitschriften, wenn ihr damit nur unzufrieden seit? Ich für meinen Teil kaufe mir nur das, was mir auch zusagt.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 19. Oktober 2004 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von ventilo » Di 19. Okt 2004, 16:27

Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [...]Warum kauft ihr eigentlich die Zeitschriften, wenn ihr damit nur unzufrieden seit? [...]"Motor Klassik" wegen der Bilder, "Oldtimer Markt" wegen der Kleinanzeigen und zum Lesen "The Automobile" und "Motorsport" aus GB......

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von FREDDY » Di 19. Okt 2004, 22:01

Hallo nochmal,Nun, im Vergleich zum Ausland ist unsere deutsche Oldtimerpresse sowieso dürftig....Wenn ich nach Frankreich komme (was durchaus 2- 3 mal pro Jahr vorkommen kann), decke ich mich dort immer mit den neuesten Oldtimerzeitschriften ein.Diese sind zwar oft sehr "franzosenautolastig", d.h. genauso wie die deutschen Oldtimerhefte mit ihren deutschen Autos, aber sie sind einfach besser gemacht!"Gazoline" zum Beispiel hat in einer mehrteiligen Artikelserie eine Simca Aronde P60 restauriert, und das (für meine Begriffe, andere Leute hier werden sicherlich anderer Meinung sein) leicht nachvollziehbar und schraubernah.Seit neuestem ist in einer solchen Serie übrigens die Schritt- für- Schritt- Restaurierung eines Charron Girardot et Voigt Type L von 1905 zu verfolgen.Aber auch die unzähligen Sonderhefte der französischen Oldtimerzeitschriften darf man nicht vergessen, allesamt vollgestopft mit Informationen, z.B. zu einem bestimmen Auto in der Serie "Votre Auto".Jedes mal wenn ich in Franzosien am Kiosk stehe, bereue ich, nicht genügend Geld mitgenommen zu haben....Wir machen übrigens gerade einen Fehler: Die Kritik die wir hier üben gehört eigentlich direkt per Leserbrief an die jeweiligen Redaktionen...Gruß,FREDDY

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldiepresse-Unabhaengigkeit?!

Beitrag von Th. Dinter » Di 19. Okt 2004, 22:03

....mir stößt es auch ab und zu unangenehm auf, wenn ein Artikel über eine Fachwerkstatt gebracht wird und dann als "Übungsobjekt" das Fahrzeug eines Redakteurs eindeutig zu erkennen ist.So kann man natürlich eine Restaurierung auch kostengünstig hinkriegen. (Und manche Herren Redakteure wechseln ihre, dann "restaurierten" Oldies häufiger,ohne Gewinn??).Die anderen Redakteure lassen sich die Rallies sponsorn und die Dritten brauchen für ihr Ego eben in jeder zweiten Ausgabe ein Photo, auf dem sie mit irgendeinem Promi oder Vorstandsvorsitzenden sind.Warum wundert ihr euch noch, daß bei so Veranstaltungen wie Silvretta etc. kaum noch Nichtpromis mitfahren(dürfen)??grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable