Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von arondeman » So 17. Okt 2004, 19:05

Hallo Leute,jetzt zur Abwechslung mal eine FRAGE von mir:Meine Oldies (Bj. 58/59/60) werden auch in der Übergangsjahreszeit (wie jetzt im Herbst oder im frühesten Frühjahr) regelmäßig bewegt, und da ist einem mit den serienmäßigen Rückleuchten bei schlechten Sichtverhältnissen oder speziell bei Nebel auf Landstraßen doch nicht immer ganz wohl zumute.Um die Erkennbarkeit der – im Vergleich zu moderneren Autos - fast an Totenfunzeln erinnernden Rückleuchten z.B. in Nebelbänken zu verbessern, will ich mir jetzt an mindestens 2 meiner Autos eine Nebelschlussleuchte anbauen. Da aber kein neumodischer eckiger Plastikkram von Gabel o.ä. dran soll, wie man ihn leider auch an manchen 50s-Wagen sieht, habe ich mir auf der letzten Veterama 2 passende kleine 50er-Jahre-Leuchten mit rundem Chromgehäuse besorgt (für Kenner: Marchal 520). Ursprünglich waren das Rückfahrscheinwerfer, die Streuscheibe ist gelb (in Deutschland so eh nicht zulässig), sie lässt sich aber problemlos rot umfärben. Glühlampenstärke 25 W passt. Dazu nun ein paar Fragen: 1. Auf der Suche nach „stilechten“ Vorbildern für solche Nebelschlussleuchten habe ich mal geblättert, aber weder in deutschen noch in französischen Zubehör-Großhandelskatalogen der 50er Jahre (und bis ca. 1962) fand ich irgendwelche Nachrüst-Nebelschlussleuchten im Sortiment. Gab’s das damals wirklich noch nicht? Wer hat genauere Angaben oder Unterlagen dazu, ab wann es Nebelschlussleuchten als Nachrüst-Zubehör gab?Gab es so was in den 50ern gar nicht? Nicht mal als Rallyesausrüstung, z.B. für die Rallye Monte Carlo? (Man sieht auf alten Fotos so selten die Hecks der Rallyefahrzeuge, daher die Frage)2. Diese Leuchten haben keinen separaten verspiegelten Reflektor; nur die blanke (aber matte) Innenfläche des Chromgehäuses wirkt als Reflektor. Bei einer der Leuchten hatte jemand diese „Reflektor“-Innenfläche weiß ausgestrichen, um wohl die Lichtausbeute zu verbessern. Eigentlich würde ich zur Verbesserung der Lichtausbeute aber eher zu Chromeffektspray tendieren.Wie sind eure Erfahrungen? Was gibt eine bessere Lichtausbeute (wenn man schon keinen Reflektorspiegel hat): Weiß oder Chromeffekt?3. Weil aller guten Dinge drei sind: Sollte jemand eine Streuscheibe für einen Marchal 520 loswerden wollen (Durchmesser 8 cm, Farbe Weiß wäre super, Gelb ist aber auch OK), kommen wir sicher ins Geschäft. Dann könnte ich den dritten Scheinwerfer dieser Bauart, der hier rumliegt, auch noch komplettieren.Danke für eure AuskünfteGrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. Oktober 2004 editiert.]

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von pablo » So 17. Okt 2004, 19:10

Hallo Stephan, Bin ziemlich sicher, dass die Nebelschlussleuchten erst in den spaeteren "70er Jahren auftauchten, habe mich immer krank geaergert, weil die Leute die staendig anliessen und die Folgenden blendeten.Das war wohl auch die Zeit der dritten Bremsleuchten, die alle Rentner sich montierten, wenn ich mich recht erinnere. Aber in den 50 oder 60 Jahren - eher nein.mit tropischen Gruessenpablo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von arondeman » So 17. Okt 2004, 19:20

Hallo Pablo,danke für den Hinweis. Mit den SPÄTEREN 70ern bin ich mir aber ganz und gar nicht sicher. Der Fiat 127 meiner Mutter (1972 neu gekauft) hatte damals von Anfang an als Zusatzleuchten einen Rückfahrscheinwerfer und eine Nebelschlussleuchte dran (beide übrigens hässliche Vierkantleuchten von "DDR-Ruhla"). Und der Fiat war sicher kein früher Vorreiter. Weitere Datierungshilfen werden gerne entgegengenommen!GrüßeStephan

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von ChevysMaster85 » So 17. Okt 2004, 19:39

Hallo Stephan,bezüglich der Nachrüstung von Reflektoren war in der letzten Oldtimer Praxis ein wirklich guter Tipp, den ich auch schon verwirklicht habe! Man nehme einen polierten Edelstahllöffel aus dem Supermarkt (ich habe 2 auf dem Flohmarkt gekauft) und säge den Griff ab! Ein bisschen angepasst und schon hat man einen superschönen nie rostenden oder abblätternden Reflektor Ich werde nachher mal meine Zubehörkataloge wälzen ob da schon was auftaucht....Grüße, Olaf

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von KW » So 17. Okt 2004, 19:40

Zitat:Original erstellt von pablo:Hallo Stephan, Bin ziemlich sicher, dass die Nebelschlussleuchten erst in den spaeteren "70er Jahren auftauchten, habe mich immer krank geaergert, weil die Leute die staendig anliessen und die Folgenden blendeten.Das war wohl auch die Zeit der dritten Bremsleuchten, die alle Rentner sich montierten, wenn ich mich recht erinnere. Aber in den 50 oder 60 Jahren - eher nein.mit tropischen GruessenpabloAlso, der Große Boom der 3. Bremsleuchte kam erst in den 90ern, da kann ich mcih noch dran erinnern.mfg, Mark

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von pablo » So 17. Okt 2004, 19:41

ja, hast Recht, mir gingen die Jahre durcheinander; mein Diplomat hatte auch schon die Dinger und wurde "75 gekauft. Aber fuer die "60er jahre bin ich ziemlich sicher. (Alzheimer lass nach!)mit tropischen Gruessenpablo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von arondeman » So 17. Okt 2004, 19:51

@Chevymaster:An genau diesen Tip in der Oldtimer Praxis habe ich auch gedacht. Wirft aber Probleme mit der Befestigung im Gehäuse auf (Lampenfassung ist komplett eingenietet, und sonst ist nirgends eine vernünftige Fixiermöglichkeit), und außerdem bräuchte man da einen ziemlich großen Löffel (Durchmesser der Lichtaustrittfläche ca. 8 cm), damit die Reflektorwirkung voll genutzt wird. Vielleicht 'ne Suppenkelle? Für kleinere Leuchten (Blinker o.ä.) ist der Löffel-Trick gut, aber für diese Leuchte leider kaum. GrußStephan

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von gagamohn » So 17. Okt 2004, 19:59

Zitat:Original erstellt von KW: Also, der Große Boom der 3. Bremsleuchte kam erst in den 90ern, da kann ich mcih noch dran erinnern.mfg, MarkHallo Mark,da muss ich Dir widersprechen.Der erste Boom war 79/80.Da wurden die Hässlichen Dinger sogar in der Kasernenkantine verkauft und man wollte mich dazu überreden, mir solche, wegen der Sicherheit auch an meiner Pagode zu montieren Übrigens durfte man damals damit nicht nach Holland rein.GrussBernd

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von Karl Eder » So 17. Okt 2004, 20:02

Hallo Stephan,die Nebelschlußleuchten kamen so in der 2. Hälfte der 60er Jahre auf (in einem ÖAMTC-Handbuch aus 1966 finden sie beim Thema "Licht im Nebel" noch keine Erwähnung).Noch Anfang der 60er Jahre gab es Autos mit nur 1 Nebelscheinwerfer (z.B. Skoda Popular) und sonst nichts.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nebelschlussleuchten für 50er-Jahre-Wagen

Beitrag von bob » So 17. Okt 2004, 20:11

Hi Stephan1964 gab es beim 230SL für die USA "optional fog rear light" (eins)Der Spuk scheint auch aus den USA zu kommen;mindestens eine Nebelschlussleuchte war da mindestens seit 1971 Gesetz.Diese "Weisheiten" sind zusammengegoogelt und durch jede bessere Info zu ersetzen... GrüßePS: NEO-Retro: Verre d’origine pour feu de recul rond, MARCHAL 520, jaune ; kostet 13 €Reflektor 80mm aus Fahrrad- eher Motorrad-Bereich was anpassen...?bob[Diese Nachricht wurde von bob am 17. Oktober 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable