...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
http://www.oldtimer.de/aktuelles/merced ... ericht.htm 4,6 Millionen Kilometer mit einem Auto? Das schafft man eben nur im Dieselbenz Geschwindigkeit ist nichts, Ausdauer ist alles! DieselgrüßePik7
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
strichacht oder piksieben ....?
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
das rückt auch mein Weltbild wieder gerade, geisterte im Guiness Buch der Rekorde dieser pensionierte amerikanische Lehrer Irv Gordon mit seinem 2Mio Meilen Volvo P1800 herum....gibt's eigentlich in Lissabon immer noch das 20er Jahre Chevy Taxi?ventilomit erst 255 Tkm auf dem P1800 Tacho unterwegs....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 05. Oktober 2004 editiert.]
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Zitat:Original erstellt von bob:strichacht oder piksieben ....?...versteh' ich nicht
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Wobei Herr Sachinidis etwas geschummelt hat, schließlich hat er netto immerhin 11 Motoren verbraucht. Aber bei 4,6 Millionen Kilometer ist das noch verzeihlich.Trotzdem schön, daß mal jemand etwas zu unserer liebevoll gepflegten Hauptseite sagt.Ich danke Dir, Pik7!Frank
-
- Beiträge:172
- Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Hallo, bei 11 verbrauchten Motoren hat jeder im Schnitt 418.181 km gehalten. Das habe ich mit meinem 2ér Golf 90PS Benziner aber überboten. Den habe ich mit fast 525.000 km und dem 1. Motor verkauft!Wieviele Kilometer haben denn so die anderen Forumteilnehmer mit Ihren Autos gefahren?
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Hallo erstmal,also habt ihr mal Spasseshalber nachgerechnet?Mit 200000 KM übernommen, 1981 und dann bis jetzt 4,4 Mio KM gefahren?Macht pro Motor lächerliche 400000 Kilometer.Davon abgesehen, der hat demnach pro Jahr 191300 Kilometer mit einer Taxe gefahren? Also pro Tag (bei 365 Tagen) 525 Kilometer? Glaube ich nicht.Ive Gordon mit seinem Volvo wird ihn belächeln, er hat notariell beglaubigte und nachgewiesene 2 Millionen Meilen hinter sich,noch den ersten Motor und den erst zweimal überholt ( das erste Mal bei 500000 Meilen, das zweite Mal bei 1,2 Mio Meilen). Er fährt übrigens immer noch und hat für diese Strecke rund 40 Jahre gebraucht.Auch wenn das Ventilos Weltbild wieder schief rückt , nur wegen der Nachweise gelangte er ins Weltrekordbuch.Egal wie, für manchen NKW keine besondere Leistung.Ich fahre(seit ca. 1,4 Mio KM) freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Hallo zusammen,Ich sag ja immer der gute Achter ist eigendlich ein Top-Auto. Würde man ihn jetzt wieder auflegen, könnten die ihre aktuelle E-Klasse schnell wieder einpacken.Nicht ganz nachvollziehen kann ich, das er sich so billig hat abspeisen lassen. Der C-200 CDI ist schließlich eine Klasse kleiner und wohl kaum als Taxi geeignet. Das Raumangebot der C-Klasse hinten, ist selbst dem des 90er Jahre Escorts deutlich unterlegen und der Platz vorne ist alles andere als üppig... Also ein E-220 CDI hätte es da meiner Meinung nach schon sein dürfen. Immerhin macht Mercedes jetzt bestimmt fleißig Werbung mit der Laufleistung.Was passiert jetzt eigendlich mit dem Achter? Steht der da nur noch rum, oder darf der vielleicht auch mal auf eigener Achse zu irgendwelchen Messen rollen? Ich finds bei allen Arten technischer Museums-Stücke immer schade, wenn diese nicht mehr in Betrieb zu erleben- womöglich sogar funktionsunfähig sind.Die 11 Motoren kann man hier denke ich nicht vorwerfen, denn wer weiß wie die Maschinen im Betrieb behandelt wurden. Meißt sind Taxi-Fahrer doch immer sehr flott unterwegs. Außerdem hat er bei bestimmten Laufleistungen vielleicht auch "turnus-mäßig" gewechselt?! Immerhin zeigt die Beschränkung auf 3 Blöcke, wie solide diese doch gebaut sind. Vielleicht wurden meißt nur Lager getauscht, und die Kolben sind erst auf dem ersten Übermaß? Aber das sind alles nur Vermutungen. Nette Grüße,Thomas.
-
- Beiträge:172
- Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
[QUOTE]Original erstellt von Thomas /8:Hallo zusammen,Nicht ganz nachvollziehen kann ich, das er sich so billig hat abspeisen lassen. Der C-200 CDI ist schließlich eine Klasse kleiner und wohl kaum als Taxi geeignet. Das Raumangebot der C-Klasse hinten, ist selbst dem des 90er Jahre Escorts deutlich unterlegen und der Platz vorne ist alles andere als üppig... Also ein E-220 CDI hätte es da meiner Meinung nach schon sein dürfen. Immerhin macht Mercedes jetzt bestimmt fleißig Werbung mit der Laufleistung.Hallo,was heißt hier, das er sich hat mit einer C-Klasse hat abspeisen lassen!Ich würde mich über ein solches Geschenk von Mercedes sehr freuen und ärgere mich inzwischen, daß ich meinen Golf damals nicht zum VW-Museum gebracht habe und mir einen "Neuen" habe schenken lasse! Das geht ja abscheinend so einfach!
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...und der Strichacht ist doch der Beste!!
Hi.Also, im W124er Forum sind für Diesel Laufleistungen von 800.000 Kilometer keine Seltenheit.Teilweise kriegen die auch 1.000.000 mio rum.Die durchschnittslaufleistung die der /8 erreicht hat, wird ja von den meisten Benzinern übertroffen...Allerdings werden die 11 Motoren wohl keine neuen gewesen sein. Ich nehme an, die hatten da auch schon alle ein paar hundert tausend weg...Letztens war ich bei wem der meinte, meine 185.000 wären ja fast noch neuzustand.Er zeigte auf seinen 7 Jahre alten Ford Mondeo Kombi.Meinte, der würde ganz gut abgehen und er würde damit alle 4 Wochen nach Polen fahren, wo seine Frau herkäme, um die Schwiegereltern zu besuchen. Immer Vollgas, 240 würde der locker laufen.Laufleistung 430.000 km, aber keine Probleme, nichtmal ne Wasserpumpe getauscht...Nur, die meisten nicht- Mercedes und nicht-BMW scheiden mit ca. 100.000 bis maximal 200.000 aus, weil eine Reparatur den Wert übersteigt oder einfach etwas neues her soll. Ein Mercedes bleibt immer ein Mercedes und da es für viele immer etwas besonderes bleibt (auch wenn er nur n Bruchteil vom eigenem VW Wert ist), kommen sie halt selten in den Wertbereich, indem eine Reparatur den Wert übersteigt. Selbst Limousinen kommen selten unter 3000€, da bleibt sogar ein AT-Automatikgetriebe oder ein AT-Motor unter dem Wert.Die Chance kriegt ein VW, Ford, etc. eben nicht.mfg, Mark