Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo, ich habe auch noch welche.Citroen Visa GTiCitroen AX SportTlbot Samba Rallye (Das bissigste Fieh, dass ich jemals hatte)Peugeot 205 GTi/RallyeDaihatsu Charade GT/tiNissan GTi/RMazda GT/4WDSubaru Impreza WRCBMW M3(E30)BMW M5(E28)BMW 320is(E30)Opel Calibra/Vectra TurboFiat Uno TurboTschüss Christoph
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Hallo,natürlich zunächst einmal die Modellreihe R 9 und R 11 (einen 1988er R 9 fahre ich noch immer). Die sind jetzt schon superselten, mechanisch anspruchslos und halbwegs Rostresistent.Desweiteren votiere ich auch für Talbot Samba Cabrio (habe davon auch einen 1984er mit 78 PS). Fuego hatte ich vor vielen Jahren auch mal, die Form und das Fahrzeug hatten schon was -> aber gesehen habe ich schon lange keinen mehr.Und jetzt kommt der Absch(l)uß:Opel Kadett D Caravan, die liegen bzw. fliegen gerade alle auf den Schrott.Davon ein richtig gut erhaltenes Exemplar ist auch trendig und den kann man sogar noch richtig benutzen.Fazit: Meine Favoriten haben keine Motor oder sonstige Elektonik, vorzugsweise eine robuste Mechanik und eine wirklich gute Rostvorsorge Werksseits (na gut -> der Opel bildet da eine Ausnahme).Schöne Grüße9er-fan
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Alsooo, als Opel-Mann auch mein Senf dazu :Aus der Opelplatte mit Sicherheit der Monza. Deshalb habe ich mir einen 3,0S Fünfgang mit 15 Zoll Werksbereifung und roter Innenausstattung von 1979 an Land gezogen. 47.000 Stück gebautFind ich prima, daß auch der Commodore Voyage, also Kombi, erwähnt wurde. Stückzahl 3439. Besonders mag ich den 25E Berlina, den ich demnächst restaurieren will. Allerdings glaube ich nicht, daß er der erste "Luxuskombi" war. Opel hatte den Trend verpennt und kam mit dem Commo Voyage zu spät. Da waren andere Firmen schneller.Nächster Anwärter wäre der Commodore C 25E 2Türer. 2Türer mit Einspritzmotor wurden genau fünfunddreißig Fahrzeuge gebaut. Dreimal dürft ihr raten, wer einen davon hat ...... Ich glaube aber, daß die Commodore C nur in Insiderkreisen zu großer Beliebtheit gelangen werden. Anders der Monza, dem ich sehr viel in Zukunft zutraue. Bedanken kann man sich besonders bei den Idioten, die die Dinger massenweise hingerichtet haben, um sich die Getrag 265 und die 3 Liter Motoren in ihre diversen Alt-Opel zu stopfen, anstatt die Finger von den schönen Autos zu lassen. Dabei wurden auch oft gut gepflegte Renterfahrzeuge geschlachtet, die es billig gab, weil kein Kat usw. usw. Wenn man ein Wrack wegen seiner Technik schlachtet, habe ich nichts dagegen, mache ich auch. Aber ich halte die Teile für den selben Typ Fahrzeug in Reserve und schlachte nichts, was nicht wirklich fertig ist.Hier wurde ab und an der Omega 3000 angesprochen oder die normalen 3,0i Versionen. Also ein Dreiliter im Opel ist kein Weltwunder. Eher sind die 3,0-24V Modelle gefragt. Aber weniger Omega, als Senator B 3,0 24V am liebsten mit Vollausstattung. Dann gabs noch den Irmscher Senator B 4,0i. Der Lotus Omega wäre auch noch ein Kandidat, wenn er es ohne Panne zu einem Treffen schaffen wurde Weiterhin : Calibra Turbo mit Allrad und 6 Gang.Das wars mal für die Opelpalette. Wer sich mit Grausen am Boden windet, bei dem möchte ich mich vorsorglich entschuldigen GrüßeOriginal-Commo
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Zitat:Original erstellt von Original-Commo:Wer sich mit Grausen am Boden windet, bei dem möchte ich mich vorsorglich entschuldigen Ich wälze mich schon mit Magenkrämpfen auf dem Boden.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Einen Schritt weiter wagen....Honda FCX und alle anderen Wasserstoff und Gas oder Hybrid Versuchswagen tauchen sicher mal in der Klassiker szene auf... http://www.hondacorporate.com/fcx/ Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 24. Juni 2004 editiert.]
-
- Beiträge:109
- Registriert:Mi 16. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Hallo Zusammen!Die europäischen Exoten der oberen Mittelklasse wurden bisher komplett vergessen!Fiat ArgentaTalbot TagoraBeide die letzten große Modelle dieser Marken
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Ich weiß eigentlich nicht wie die Frage gemeint ist.Sollen wir uns was wünschen? Oder sollen wir orakeln wie es tatsächlich wird.Da ich eigentlich nichts zu wünschen habe, weil ich alles aus den 80er und 90ern furchtbar finde, möchte ich orakeln daß z.B. die letztgenannten so sang und klanglos untergehen werden wie sie jetzt schon sind.Es wird wie immer folgendes überleben:Brot-und Butter Autos mit geringer Ausstattung aus erster Rentnerhand, bevorzugt Mercedes die dann mit der Vollausstattung von Schlachtfahrzeugen aus x-ter Ausländerhand von Teilemarkt zu Teilemarkt aufgebrezelt werden.Dann alles was offen, schnell und immer schon teuer war.Nischen und Japaner werden Nischen und Japaner bleiben.Die Talbot Tagora Fahrer werden ein Häufchen Exklusiver Darstellen so wie heute die Goliath, Gutbrod, Panhard, Glas (Nicht-Goggo) Sammler.Irgendein Lloyd LT600 Fahrer wird mal einen Suzuki-Carry auf ein Treffen mitbringen und zeigen daß die Ideee des Kleinstlieferwagens weiterlebt(e?). Aber es wird nie einen großen Suzuki-Carry Club geben. Einen VW-T3 BUs und sogar T4 Bus Club auf jeden Fall!auf Rheinisch: Et bliv wie es is. Et kütt wie et kütt!
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Zitat:Original erstellt von fliermann:Hallo,meine Favoriten:1.) BMW E30 Cabrio (Ur-Modell mit Chromstoßstangen als 325i).2.) BMW Z13.) BMW Z3 (Roadster UND Coupe), vor allem als M-Version und 2.84.) BMW 6-er5.) BMW M5 (besonders interessant als Touring).6.) Mercedes W1237.) Mercedes W1248.) Mercedes W1269.) Mercedes R12910.) VW New BeetleGrußFRANKNa bitte, noch einer. Also binich dochnciht so verrückt @ Erka: Ja, es gibt Autos die laufen und Autos, die laufen nicht. Das kann man aber idr. beides nicht ändern. Was ich mit Schauermärchen meine, ist der angegebene "Elektronikzerfall".Was du da beschreibst, hat ja noch nie funktioniert.Ich selbst finde aber schon was schönes an der noch barocken Form des W123 oder an der Eleganten S-Klasse W126. Mich begeistern solche Autos nunmal, gerade mit den großen V8 Motoren und Vollausstattung. Und gerade wenn soetwas dann in Ladenneuem Zustand auftaucht Selbstverständlich muss dann alles funktionieren und es geht mal ab und an etwas kaputt. Ich selbst verzweifele bei meinem W124 ja auchschon an der Heckscheiben-Wisch-Wasch Anlage. Der 2. Reparaturversuch war immernochnicht erfolgreich. Naja, aber irgendwann Und auch wenn ein defektes Motorsteuergerät zum "Wirtschaftlichen Totalschaden" führt, gibt es die gebraucht oder von MBATC und die Autos fahren doch weiter.Ich kann mich jedenfalls noch an die Zeiten erinnern, in welchedn /8er als Gebrauchsgegenstand, Türkenkarren und "alte Schlörren" durchgingen.Mitlerweile werden für gute schon recht hohe Preise bezahlt und sie haben doch Ihre Existenzberechtigung bekommen.Aber, den 126er würde ich noch nicht als Oldtimer hinstellen, da er ja noch ein paar Jahre als S-Klasse hinhalten muss, weil die W140er fehlen. Die "Aktuelle" S-Klasse kommt nun aber auch runter, ist schon in die unter 20.000€ Region gerutscht.Der 124er wird am 4. Dezember auch schon 20, aber wurde ja bis 95 gebaut. Ich denke, man kann das mit dem Youngtimer nicht so abgrenzen.Es liegt eher daran, wie die Besitzer Ihre Autos ansehen und behandeln. Der eine Rentner fährt sein 124er Cabrio von 97 eben als "Altes Schätzchen" und der andere braucht seinen 86er Kombi als Alltags- und Baustellenfahrzeug.Daher kann man das nicht in ne 20 Jahre Grenze drücken.mfg, Mark
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Zitat:Original erstellt von Rene E:... bevorzugt Mercedes die dann mit der Vollausstattung ...Gehört die Handschuhfachheizung zur Vollausstattung? Ich meine nicht irgendeine Handschuhfachheizung, sondern die mit 30% mehr Leistung - damit der Schlüssel garantiert 100 °C erreicht und 30% rotglühender ist.
-
- Beiträge:325
- Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer Voting: Die Youngtimer der 80er und 90er Jahre
Hallo!Möchte auch noch meinen Beitrag leisten. Vermutlich werden einige "Exoten" mit den Jahren interessant werden, und da besonders die sportlichen Varianten, z. B.Maxda RX-7 (Wankelmotor)Maserati Biturbo (erste Serienlimousine mit Mehrventiltechnik und Doppelturbolader - und übrigens in den ersten Versionen noch mit Vergaser)Die Liste könnte man sicher noch verlängern.Helmut