@ arondeman:Ich wusste nicht, daß da ein Unterschied besteht zw. 4 CV und Dauphine (bitte klärt mich auf, FOTOS ???). Ich meine den 4 CV und der sieht doch wohl wirklich aus, wie ein eingelaufener Buick, oder ?Ich suche ja auch kein großes Auto, sondern eher was kleines "niedliches, süßes", wie unsere Frauen es bezeichenen würden...

@ Mr. Hobbs :Ich habe mich wohl beim Threadtitel etwas mißverständlich ausgedrückt.Das Auto soll nur im Sommer als 2.Wagen gefahren werden und steht in einer abgeschlossenen Garage.Es soll also keineswegs als Alleinwagen fungieren.Das Thema Alltagstauglichkeit bezog sich mehr auf die Frage, ob man beim Renault vor jeder Fahrt erstmal ne Stunde die Zündung einstellen muß, um ihn zu starten und nach jedem Tanken den Vergaser auf die neue Spritsorte justieren muß (naja, ist natürlich übertrieben, aber Du weißt schon, was ich meine).Das Auto sollte halt auch nach 4 Wochen Standzeit anspringen und losfahren.Daß bei einem 50 Jahre alten Auto auch mal unterwegs was klemmt, ist mir schon klar (bin wie gesagt Mechaniker und kann mir helfen).Ich möchte aber auch nicht den ganzen Kofferaum voller Ersatzteile mitschleppen, die unterwegs kaputtgehen könnten.Beim Käfer stellt sich diese Frage ja nicht, beim Volvo wahrscheinlich auch weniger, aber wie siehts beim 4 CV aus ?Übrigens, über die Alltagstauglichkeit des Käfers konnte ich mir in 8 Jahren ALLtagsbetrieb ein gutes Bild machen.Handschuhe, Schal und Pudelmütze waren wichtiger, als ein Eiskratzer......Danke für die schnellen Antworten und bitte weiterhin alles anbieten.Danny