Benzinverbrauch

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzinverbrauch

Beitrag von er ka » Di 8. Jun 2004, 14:42

Hallo KW,stimmt nicht so ganz, ich fahre nicht anders, fahre in der Stadt, auf dem Land und auch recht viel Autobahn (mit den Oldis jedes Jahr ca. 20000- 25000 Kilometer, weil es auch Spass macht).Als Leichtgewicht möchte ich meine Schwedenstähle nicht gerade bezeichnen und demzufolge müssen meine Motoren auch manchmal bis an Drehzahllimit und das auch noch Sommer- wie Winterzeit.Jetzt noch das Schlimmste für Dich, entwickelt bei Flygmotor AB, einem damals in Schweden recht etablierten Flugzeugmotorenhersteller.Flugzeugmotoren halte ich übrigens für die Besten, denn Luft hat keinen Pannenstreifen oder Standspur.Ich fahre(oder fliege ich?)freundlich grüssend er ka

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von citroeni » Di 8. Jun 2004, 14:55

Zitat:Original erstellt von KW:nein.Die brauchten meiner Meinung nach schon immer recht wenig.Und gegenüber heutigen Autos haben sie keine Klima, Servopumpen und Sonstigen schrott der enorm viel wiegt. Sie waren einfach extrem leicht.Und hatten keine Flugzeugmotoren unter der Haube mfg, MarkBitte hör auf so nen Mist zu verbreiten!!!!Also Servopumpem, bzw hydraulkikpumpen gabs bei citroen schon seit ´55, und zwar fürs gesamte fahrwerk auf niveau zu halten, die bremsen zu unterstützen und um das Lenken zu ünterstützen, also richtig viel tzu tun!Klima gibts auch nich erst seit gestern!!!!Extren leicht waren Autos früher auch nicht!!!wenn man mal von ganz fortschrittlichen Fahrzeugen wie Panhard oder Citroen ( ) absieht, dann war da schon einiges recht schwer.Ach und nochwas, ich fahre jeden Tag mit einem 95er Citroen Xantia 1,8 mit 101ps (ey boah ey ) durch die Gegend. Der brauch im Schnitt ca 1-2 liter weniger als unser 11cv es tut.Nur hat der Xantia fast doppelt so viel ps und nen haufen nebenagregate, wie zum Beispiel die Pumpe fürs hydrauliksystem!!schöne grüßechristopher[Diese Nachricht wurde von citroeni am 08. Juni 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von KW » Di 8. Jun 2004, 15:01

Ahja, und Klimaanlagen und Servelenkungen gabs 55 für n € hinterhergeworfen, ist klaar.Du kannst doch nicht das damalige Non+Ultra mit nem heutigem Stadardwagen vergleichen.Heutzutage läuft doch kein Auto mehr ohne Klima+Servolenkung vom Band. Damals gabs nichtmal bei Mercedes Sserienmäßige Bremskraftverstärker.Wenn ich mir heute Astra-Kombis angucke, wiegen die aber einiges mehr als n Opel Rekord ^^Also will mir doch wohl keiner Wiedersprechen, wenn ich sage das heutige Autos weniger verbrauchen als Autos for 50 Jahren.Die Entwicklung ist doch wohl eindeutig in Größer, Schneller, Stärker gegangen und nicht in "weniger Sprit".mfg, Mark

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von StevieP2 » Di 8. Jun 2004, 15:53

Zitat:Original erstellt von KW:Also will mir doch wohl keiner Wiedersprechen, wenn ich sage das heutige Autos weniger verbrauchen als Autos for 50 Jahren.Die Entwicklung ist doch wohl eindeutig in Größer, Schneller, Stärker gegangen und nicht in "weniger Sprit".mfg, Markähhh..., was jetzt ??Was ist denn jetzt Deine Aussage ?Sind die Autos heute nun sparsamer als früher oder nicht ? Du bist in Deinen Aussagen oben (wie leider sehr oft) nicht gerade sehr eindeutig...Übrigens: Seit 1978 hat Opel (als Beispiel) den Flottenverbrauch seiner Autos um 34,3 Prozent reduziert, trotz steigender Fahrzeuggewichte, gestiegener Motorleistung und mehr Sicherheitsfeatures.Scheinbar ist wohl auch im Bezug auf den Verbrauch entwickelt worden...Steffen

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von KW » Di 8. Jun 2004, 19:37

Meiner Meinung nach hat sich nix getan.Dem wiederspreche ich auhc nicht, da hasste dich verlesen oder ich mich verschrieben mfg, KW

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von pablo » Di 8. Jun 2004, 23:04

Also langsam werde ich hier noch total bloede:Kann man heute ein Uralt-Auto sparsamer fahren als vor 60 jahren? Die Benzinqualität hat sich ja immens verbessert. Oder ist der Verbrauch nur geringfügig niedriger? Das war doch die Frage von Stefan und die hat doch wohl nichts mit dem Verbrauch der Autos von Heute zu tun. Ich verstehe Stefans Frage eigentlich ganz klar, ob naemlich die heutigen Betriebsmittel zu geringerem Verbrauch bei unseren Oldtimern fuehren und dies erscheint mir eine interessante Frage. Aber das kriegt Pisa - KW wohl nicht geregelt, ist ja auch schwerer als nur dumm daherzureden und das Forum vollzuschmieren. Musste gesagt werdenGruessepablo

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von ericstrip » Di 8. Jun 2004, 23:30

Also, um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:Doch, meiner Meinung nach verbrauchen dieselben Autos heute deutlich weniger als früher.Ich habe einen VW 1600 Typ 3 mit Automatik, der im ams-Test 1968 einen stolzen Durchschnittsverbrauch von 13,8 (!!!) Litern erreicht hat. Ich weiß nicht, wie die das geschafft haben, meiner braucht zwischen 9 (Sommer Langstrecke) und maximal 10,5 (Herbst Stadtverkehr) - und ich fahre sicherlich nicht besonders verbrauchsoptimiert, sondern eher ziemlich flott.Mich würde allerdings auch interessieren, ob das was mit der Sprit- oder Ölqualität von heute zu tun hat. Der Motor ist nämlich bei mir original 1969 und noch nie geöffnet worden.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Benzinverbrauch

Beitrag von ventilo » Mi 9. Jun 2004, 09:14

meine Fahrzueg verbrauchen nicht weniger als früher - mit einer Ausnahme:Der '46er Woodie war auf englisches Nachkriegs-"Klingelwasser" konzipiert. Mit extrem niedriger Verdichtung versuchte man der damals mangelnden Oktanzahl beizukommen.Im Zuge der Motorenüberholung wurden etliche Millimeter vom Kopf abgeplant, damit stieg die Verdichtung und der Wirkungsgrad. Folglich braucht er nun auch etwas weniger Normalbenzin und hat mehr Leistung.Ansonsten gehöre ich aber nicht zur Spritspar-Fraktion - eher im Gegenteil....

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von KW » Do 10. Jun 2004, 13:07

Also, ich denke das da nix dran ist.Meines Wissens kommt die mehrleistung doch daher, dass man bei höheren Oktan-Zahlen den ZZP früher stellen kann. Wenn man den aber nun genau so einstellt, wies im Buche steht, glaube ich nicht an eine relevante Mehrleistung.Wenn wirklcih weniger Sprit verbraucht wird, liegt das sicherlcih an einer etwas anderen Fahrweise mfg, KW

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Benzinverbrauch

Beitrag von fliermann » Do 10. Jun 2004, 13:44

Hallo Stefan,wahrscheinlich braucht ein altes Auto heutzutage schon weniger, da die Schmierstoffe besser geworden sind, aber ob es wirklich meßbar ist, bezweifele ich..Die bessere Kraftstoffqualität wirkt sich aber nicht auf den Verbrauch aus, da ein alter Motor ja nicht das Potential hat, diese auch auszunutzen.GrußFRANK

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable