Substanzerhalt oder Pfusch?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von Eintopf » Mo 24. Mai 2004, 18:59

Hallo,gerade habe ich den Motor meiner "neuen" DKW NZ 250 repariert. Wie auf Bild 1 ersichtlich, hat der Kolben in den typischen Rostringen festgesessen und wurde von mir sanft entfernt. Obwohl ich bei Restaurationen immer den Bestzustand anstrebe, habe ich mich hier entschlossen, den originalen 0- Maß- Kolben und Zylinder weiter zu nutzen. Nach Bearbeitung von Kolben und Zylinder habe ich noch ein recht gutes Einbauspiel erreicht. Auf Grund der restlichen Rauhigkeit wird der Zylinder aber trotz neuer Kolbenringe vielleicht 10 oder 15 tkm durchhalten, bis das erste Schleifmaß her muß.Freunde von mir nennen es Pfusch. Ich bin der Meinung, daß es Verschwendung ist, 10 000 km sinnlos in den Staubbunker zu befördern. Bei einfach ersetzbaren Teilen oder Stellen, die Folgeschäden produzieren, gehe ich keine Kompromisse ein; aber in solch einem Fall?Wie haltet Ihr das?
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von hallo-stege » Mo 24. Mai 2004, 19:27

Hallo Eintopf,wenn der Zylinder noch einigermaßen Maßhaltig ist, ist dagegen nichts zu sagen. Ich würde ihn aber sehr vorsichtig einfahren, auf merkwürdige Geräusche achten und danach mal gucken, ob er irgendwo klemmt oder schleift. Zum Kolben kann man natürlich nichts sagen, ohne Bilder und Maße.Nachdem der Zylinder und die Kanäle aber innen verrostet waren, würde ich mir die Pleuellagerung sehr genau angucken. Wie ist das bei Deiner DKW gelöst ? Kann man da die Lager einfach wechseln oder ist die Welle verpreßt ? (ich hatte noch keine NZ )Viele Grüße von Frank

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von Thomas /8 » Mo 24. Mai 2004, 19:35

Hallo,Wenn das Kolbenspiel noch ok ist, und die Rauheit nicht zu schlimm ist, würde ich das ganze lassen. Leichte Rauhigkeit der Zylinder sind gar nicht so schlecht, da haftet das Öl besser. Als ich damals bei meinem VW-Scirocco bei Laufleistung 185000 die Kopfdichtung machen mußte, stellte ich fest, das die Laufbahnen im vom OT-Bereich bis so zur "Mitte" spiegelblank "poliert" waren, mit ein paar kleinen senkrechten Riefen. Kurzerhand habe ich ganz einfach von Hand mit so mittelfeinem Schmirgelpapier erst trocken und dann mit etwas Öl immer in gegengesetzten Diagonalen die Zylinder ausgeschmirgelt, so das es hinterher wie der "Serienmäßige" Kreuzschliff aussah. War einfach jugendlicher Überschwang...Trotzdem, den Wagen hab ich noch gefahren bis Tachostand 1970000, und als ich ihn dann abgab war Kompression voll ok, kaum Ölverbrauch vorhanden und der Motor lief einwandfrei. Da hätt ich auch glatt nochmal bis 215000 Garantie geben können.Ok, die DKW ist Zweitakt und dreht viel höher, aber ich würd in dem Bereich wo man die Riefen sieht evt. auch etwas "nachschmirgeln", dort nochmal messen und wenns ok ist zusammenbauen. Selbst wenn er dann "nur" die 10000 Kilometer hält, das ist ja auch schon was. Nur nach der Kompression würd ich genau sehen, wenn der Motor zu sehr ins Kurbelgehäuse bläßt, leiden auch die KuWe-Lager, ect. ziemlich unter den Verbrennungsrückständen. Dann würd ich den Versuch abbrechen, bevor der Gesamt-Motor Schaden nimmt.Nette Grüße,Thomas.

MuscleCar-Freak
Beiträge:198
Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von MuscleCar-Freak » Mo 24. Mai 2004, 20:08

Hallo,Mit dem richtigen Werkzeug kriegt man sowas auch hin...Aber Respekt vor der Scirocco Aktion .... mit Schmirgelpapier hätte ich mich das nicht getraut....Ich habe so einen Drei-Arm-Hohn-Einsatz für die Bohrmaschine...habe damit meinen Golf Unterbau wieder fit gemacht.... Ging ganz ordentlich und sah aus wie von einer "Sunnen Cylinder King" (Insider kennen sie sicherlich)....Natürlich alles nachgemessen um ein gleichmäßiges Laufspiel hin zu kriegen.Mein reden ist immer:Erst probieren, teuer kann man immer noch ! GrüßeMark

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von oldsbastel » Di 25. Mai 2004, 09:49

Zitat:Original erstellt von Thomas /8:Kurzerhand habe ich ganz einfach von Hand mit so mittelfeinem Schmirgelpapier erst trocken und dann mit etwas Öl immer in gegengesetzten Diagonalen die Zylinder ausgeschmirgelt, so das es hinterher wie der "Serienmäßige" Kreuzschliff aussah. War einfach jugendlicher Überschwang......Ok, die DKW ist Zweitakt und dreht viel höher, ...Hat im Zarten Alter von 16 auch mal ein Bekannter mit einem Mofa-Motor gemacht. Danach hat sich das Teil angehört wie ein Sack Nüsse und ist gelaufen wie ein Mülleimer ... Mit Schleifen kann ich leider nicht das ursprüngliche Einbaumaß wiederherstellen ... Im Übrigen drehen die VK-DKWs nicht hoch. Nenndrehzahl liegt - glaube ich - bei ca. 3800 U/min.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von KW » Mi 26. Mai 2004, 08:59

mein Mofa motor den ich überholt hab habbich noch nicht getestet :dliegt hier gut in Öl im Schrank :dDer Austauschmotor den ich für 15€ gekauft hab, läuft noch :dAber, ich würd es für 10.000 km nicht wieder zusammen und danach wieder auseinander bauen.Dann biste ja in 1,5 - 2 Jahren wieder dabei, den ganzen Motor zu zerlegen, das lohnt doch nicht...mfg, Mark

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von Eintopf » Mi 26. Mai 2004, 14:47

@ hallo-stege: Das untere Pleuellager ist ein direkt auf dem gepreßten Hubzapfen laufendes Nadellager, welches in perfektem Zusand ist. Der Vorbesitzer hat das Kurbelgehäuse in den Fünfzigern, als er die Maschine stillegte, mit Öl geflutet. Das obere Lager ist, wie damals üblich, eine Bronzebuchse mit X- Nut. Selbst diese ist noch maßhaltig und der Kolbenbolzen weist perfekten Chrom auf.Der Zylinder ist noch sehr gut maßhaltig und hat erst gut 8 tkm runter. Die restlichen Rauhigkeiten sehen auf den Bildern schlimmer aus als sie sind und weisen nach außen. So werden sie sich nach vorsichtigem Einfahren mit der Zeit voll Ölkohle setzen und die Kompression kaum beeinflussen.@ Thomas/8: Ich arbeite angerostete Zylinder auch immer mit Sandpapier nach und hatte noch nie Probleme dadurch.@Muscle-car-freak: Nachher kommt ein Bild meiner Honeinrichtung @KW: Genau darum ging es mir: Wenn ich jetzt schon ein Übermaß schleife, habe ich 10000km eines kaum beschaffbaren Zylinders weggeschmissen. Da investiere ich lieber nächstes Jahr nochmal 15 min um Kolben und Zylinder zu demontieren
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von Eintopf » Mi 26. Mai 2004, 16:11

So, hier meine Honmethode: (Ingenieure bitte wegschauen )Zuerst bohre ich mit einem großen Bohrer und langsamer Drehzahl in einen Lappen. Wenn dieser sich aufgewickelt hat, modelliere ich ihn, ähnlich wie Ton auf einer Töpferscheibe, so zurecht, daß er stramm in den Zylinder paßt.Nun wickle ich Sandpapier darum und fixiere es mit Klebeband. Anschließend "bohre" ich unter gleichmäßiger Auf- und Abbewegung den Rost aus dem Zylinder. Durch die Elastizität des Lappens werden, ähnlich wie bei Flex- Hone, die Kanäle leicht entgratet.Da sich das Sandpapier relativ schnell zusetzt, ist der Materialabtrag sehr gering und das Ergebnis perfekt. ACHTUNG: Ein sich aufwickelnder Lappen kann zu schweren Verletzungen führen! Deshalb: Vorsicht beim Nachmachen - Ihr seid für Euch selbst verantwortlich!
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von borgi » Mi 26. Mai 2004, 16:36

Hallo,dass ganze kann man auch mit Stahlwolle machen (das Zeugs was die Klempner brauchen um Kuperrohr vor dem Verlöten zu reinigen)Ein wenig Polierpaste oder einfaches Staucherfett dabei und es wird blank wie ein Kinder Popo. GrußJoachim

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Substanzerhalt oder Pfusch?

Beitrag von Eintopf » Mi 26. Mai 2004, 17:19

Hallo borgi,stimmt, das geht auch recht gut. Bei solchen Fällen wie diesem hier bevorzuge ich aber eher Sandpapier, weil Rost ganz schön hart sein kann.
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable