Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Vielleicht solltet Ihr bei der ganzen Diskussion eines nicht vergessen:OTTO ist keine "öffentliche" Veranstaltung, auf die irgendwelche "Rechte" (für alle) reklamiert werden können!OTTO wird von mir initiiert, organisiert und finanziert (an dieser Stelle übrigens noch einmal herzlichen dank an alle Spender!). Es macht mir Spaß, auf unserer Wiese schöne - vorzugsweise alte - Autos und nette Leute - vornehmlich aus diesem Forum - zu haben. Der Lohn für die Mühen, die Aufwendungen und Investitionen, sind die glücklichen Gesichter und die ausgesprochen tolle und familiäre Stimmung bei OTTO, bzw. die durchweg positive Resonanz danach. Dafür mache ich es gerne.Ganz sicher lasse ich mir aber von nichts und niemanden vorschreiben, wen ich einzuladen oder auszugrenzen habe. Als "Gastgeber" nehme ich mir hier das Recht heraus, selbst zu entscheiden, wen ich auf der Wiese haben möchte und wen nicht. Und Custom, Replikas - und eben auch (moderne) Vans passen nicht in das Bild, was ich mir von OTTO mache. Auch angesichts des begrenzten Platzangebotes ist hier eine Selektion unumgänglich. Und wenn ich meine Freunde aus dem Corvette-Forum zu OTTO einlade - und hierbei auch die ein- oder andere moderne Vette auf den Platz lasse, dann ist das meine Entscheidung! Ich kann das zwar rechtfertigen - muß es aber Gott sei Dank nicht!Es bleibt ja jedem von Euch unbenommen, selbst eine entsprechende Veranstaltung zu organisieren und dabei eigene Kriterien für die Teilnahme aufzustellen. Und wenn Ihr dabei z.B. Corvetten oder mich in Person ausschließt, dann habe ich das auch zu akzeptieren.So - und wenn sich jetzt einige so auf den Schlips getreten fühlen, daß sie nächstes Jahr nicht mehr kommen mögen, dann kann und werde ich das auch verkraften, denn ich weiß, daß mich das Gros der Leute hier im Forum versteht und meine Haltung akzeptiert.Mehr werde ich hierzu nicht mehr schreiben!Mit etwas angenervten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Zitat:Original erstellt von Frankie: Die Argumentation von Tripower (Ganz sicher lasse ich mir aber von nichts und niemanden vorschreiben ...) finde ich etwas 'selbstherrlich'. Auch wenn man der alleinige Veranstalter ist, sollte man vielleicht auch auf die Stimme des Volkes hören. O.K. - da hast Du sicher nicht ganz unrecht! Vielleicht waren die Worte etwas unglücklich gewählt, aber ich war ziemlich "angestochen" über diese - in meinen Augen - unglückseelige Diskussion.Natürlich sind mir die Interessen und Wünsche der OTTOmanen ein besonderes Anliegen und ich versuche, möglichst allen ein schönes Treffen zu bereiten.Aber: "Allen Menschen recht getan - ist eine Kunst, die keiner kann!"Insofern finde ich den Vorwurf, daß ich den Van nicht auf die Wiese gelassen habe, eine C4 oder C5-Corvette aber schon (letztere übrigens das original Le Mans-Auto von GM!) nicht nur unglücklich, sondern auch völlig überflüssig.Vielleicht versteht man meinen Frust, wenn man sich anstrengt und so ein Treffen organisiert; den Eindruck hat, daß es allen genau so gut gefallen hat wie mir, und dann hinterher solche "Stänkereien" kommen. Und das fast ausnahmslos von Leuten, die gar nicht dabei waren (was vielleicht auch gut so war).Was mich in diesen Dingen so ärgert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der hier Forderungen gestellt werden. Ich mache solche Treffen gerne und lasse sie mir in mehrerlei Hinsicht einiges kosten. Wenn dann aber einer kommt und sagt: "Du musst aber ...!", dann vergeht mir der Spaß.So - ich hoffe, man versteht mich jetzt etwas besser. Auf den Schlips treten wollte und will ich niemanden, aber "ans Bein pinkeln" möchte ich mir auch nicht lassen.Vielleicht können wir die Diskusion hiermit beenden und uns auf einen - hoffentlich ebenso harmonischen - OTTO 2005 freuen.Mit versöhnlichen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Hallo Motocoupe,der Beitrag von "Fliewatüt" wurde gelöscht, weil er wieder einmal in persönliche Diffamierungen abrutschte. Daß ich diesmal der Betroffene war, ist dabei nebensächlich. Ich hätte genau so gehandelt, wenn es gegen Dich oder irgendjemand anderen gegangen wäre.Es besteht unter den Administratoren Einigkeit dahingehend, daß wir so unseelige Schlammschlachten wie in der Vergangenheit, künftig schon im Keim ersticken.Mit der Hoffnung auf Akzeptanz und VerständnisTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Interessant, Tripower! Und wieso hast Du dann den gegen Fiewatüt gerichteten Kommentar von "outatime" (s.o.) nicht auch gelöscht? Darf der, was andere nicht dürfen? Kommt hier wieder das Motto "In meinem Haus mache ich, was ich will, und Objektivität ist entbehrlich" zum Durchbruch?Leute, Leute!Als ich hier relativ frisch in diesem Forum war und im Vorfeld zu OTTO 2003 mitbekam, dass hier ein Treffen der Forumsteilnehmer stattfindet - dass man also die Leute, mit denen man hier sonst nur im anonymen WWW um die Wette debattiert - auch mal persönlich in informellerem Rahmen kennenlernen (und damit vielleicht besser verstehen) kann, da hielt ich das für eine ausgesprochen originelle und reizvolle Idee.Aber was drängt sich beim Fall "woni" (inkl. Andeutungen gegenüber manch anderen Schreibern) dann für ein Eindruck auf? - manche Forumsteilnehmer sind anscheinend willkommener als andere (zumindest, wenn sie es wagen, mit ihrem Auto - dem eigentlichen gemeinsamen Nenner dieses Forums - zu kommen,- selektiert wird im Zweifelsfall nach subjektiven Kriterien dessen, wessen (automobile) Nasenspitze einem passt,- dass dabei Leute (und Autos), die mit DIESEM Forum nichts, aber auch gar nichts zu tun haben, einen Bonus genießen, ist das Normalste der Welt,- nicht einmal die selbst gesetzten, mit dem Verweis auf den Status des Hausherrn gerechtfertigten SUBJEKTIVEN Kriterien (KEINE Customs) werden konsequent angewandt (siehe Volvo Duett von letztem Jahr).Da wird das Ganze doch zur Farce, vor allem, wenn solche selektiven Kriterien aus dem Kreise derer kommen, die bei anderen Debatten hier im Forum die Grüppchenbildungstendenzen und "Ausgrenzungen" beklagen und "ein einig Volk von Brüdern" propagieren. Mensch Gerrit, merkst Du eigentlich nicht, wie Du auf die Dauer Dein eigenes Treffen demontierst, wenn Du hier derart den Eindruck breittrittst, dass der "Gast" gefälligst zu kuschen habe?Traurig ...Aber vielleicht habe ich ja auch was falsch verstanden, als ich annahm, dass OTTO in ERSTER Linie ein Treffen DIESES Forums ist, das demzufolge allen Forumsteilnehmern UNTERSCHIEDSLOS offensteht? Trotzdem schönen FeiertagStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:198
- Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Dem ist leider nichts mehr hinzuzufügen...Ist auch meine Sicht(wenn auch noch nicht lange im Forum) der Dinge...GrüßeMark
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Hallo,ein Bild kann sich jeder machen, der die Fotos ansieht! Ich fände es schade, wenn so ein hübsches Mädel wie die Woni nicht mehr zu O.T.T.O. käme. Bierbäuche gibt's da ja schon mehr als genug...motocoupeLieber motocoupe,ohne jetzt mit Dir wieder ellenlang zu dieskutieren. Aber anscheinend hast Du mal wieder nix verstanden.Auch ich fände es schade, wenn Woni nicht mehr kommen würde. Nicht nur weil Sie ein "hübsches Mädel" ist, sondern weil Sie einfach ein netter und sympatischer Mensch ist. Du achtest scheinbar nur auf das äußerliche, zählst Bierbäuche usw.Was OTTO ausmacht, ist aber die Athmosphäre und die Geselligkeit.Das stänkern und schlaumeiern von Leuten die sich anhand von Bildern eine Meinung über das OTTO- Treffen bilden, selbst aber nicht dabei waren, darauf kann man wirklich gut verzichten.So wie ich Woni und Gerrit kenne, sind sie in der Lage Probleme unter sich zu lösen.Alles andere macht nur kaputt zu führt zu keiner Lösung.soviel zu meiner Aussage.GrußJoachimPS: @Stephan, ich weis nicht, was man als Außenstehender oder Nichtteilnehmer des Treffens alles aus diesen Beiträgen herauslesen kann. Gerrit hat sicherlich klare Worte gefasst, die für den einen oder anderen selbstherrlich und arrogant vernommen werden können. Aber ist es nicht sein gutes Recht, wenn er vor allem von denen, die nicht da waren so angegangen wird?Ich glaube nicht, dass irgend ein Gast (auch Woni nicht) jemals das Gefühl gehabt hat, er wäre ausgegrenzt oder müsse vor irgend etwas kuschen. Corvetten oder ähnliche Ami- Autos interessieren mich eigentlich überhaupt nicht. Dennoch habe ich als Gast eines solchen Treffens die Regeln des Veranstalters zu befolgen. Das ist nichts besonderes sondern überall und auf jedem Treffen gängige Praxis. Solche Diskussionen führen dazu, dass es irgendwann diese Treffen nicht mehr geben wird.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 20. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Ich war nicht dabei bei OTTO, trotzdem 3 Anmerkungen von mir:1. Die Argumentation von Tripower (Ganz sicher lasse ich mir aber von nichts und niemanden vorschreiben ...) finde ich etwas 'selbstherrlich'. Auch wenn man der alleinige Veranstalter ist, sollte man vielleicht auch auf die Stimme des Volkes hören.2. Ein GMC-Truck oder Van oder wie man das Ding nennen soll Bj. 1993 gehört nicht auf ein Oldtimertreffen, das ist doch so klar wie sonst wenig auf dieser Welt.3. Eine Ausstellung von Corvettes des gesamten Produktionszeitraumes, also auch von neuen, so dass man schön die Evolution des Modells studieren kann, als Zusatz bzw. 'Schmankerl' zum Oldtimertreffen, finde ich interessant und sehenswert.Gruß Frank
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Hallo,man kann natürlich vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen.Ich glaube das Woni und Gerrit das Problem (soweit es ein ist) persönlich miteinander klären können und sollten. Vielleicht wäre es auch besser gewesen, wenn man das bereits vorher getan hätte anstatt hier diese Diskussion auszulösen. Die Kommentare von denen, die sich noch nicht mal ein Bild von Otto machen können sind überflüssig wie ein Kropf.Ich kann Gerrit´s Reaktion gut verstehen und teile seine Meinung.Wünsche noch ein schönes langes WochenendeGrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 20. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Hallo erstmal,hier muss ich Gerrit uneingeschränkt Recht geben, die Leute, welche hier ihre Meinung kundtun, waren fast alle nicht dabei, woher nehmen diese nur die Unverfrorenheit teilweise so blöde Kommentare von sich zu geben.So, Stephan, nun zu Dir, da Du immer wieder auf der Duett vom letzten Jahr rumreitest, sieh Dir die Bilder von OTTO 2003 an, da ist diese von Dir jetzt desöfteren zitierte Duett.Kannst Du mir sagen was daran Custom sein soll??? Wenn Du nur den geringsten Schimmer von so einem Auto hättest, was es an Zeitgenössischem Zubehör und an mehr als 30 Jahre alten Freigaben gibt für Volvo, würdest Du Dir jetzt lieber die Zunge abbeissen, bzw Deine Tastatur aus dem Fenster werfen.Ausserdem geht es hier um das Treffen 2004, aber Du musst sicherlich nur wieder einen Aufhänger finden um wieder einen Deiner ganz wichtigen Beiträge loszuwerden (spare Dir die Antwort, jeder blamiert sich so gut er kann).Zu Woni, ich habe mit ihr über die Aufstellung des Zeltes wie auch des Autos gesprochen, vielleicht gibt sie zum Besten was wir gesprochen haben.Motorcoupe, Du redest über Bierbäuche? Mache Dir lieber Gedanken darüber warum Du Dich in ein Thema reinhängst von dem Du nur hier erfahren hast, dazu von Leuten die nicht dabei waren, Dir daraus Deine Meinung bildest und nun mit Argumenten kommst, die weder der Sache dienlich sind noch gut ankommen.Für mich ist dieses Thema abgeschlossen, Borgi hat den Nagel ebenfalls auf den Kopf getroffen, ich diskutiere über OTTO nur noch mit den Leuten, die auch dabei waren und etwas zur Sache wissen und nicht mit Wichtigschreibern und nichtwissenden Nörglern.Schade, das es soweit ist, solche Worte schreiben zu müssen, dachte ich doch es ginge um teilweise sachliche Diskussionen, mal ein paar lustige auflockernde Beiträge, um Spass an und mit der Sache, um gemeinsame Interessen und um gemeinsame Freude.Aber ich werde, auch wenn ich immer wieder versuche das Hobby locker, fröhlich und freundlich zusehen, eines Besseren belehrt und das von Leuten die an diesem, für mich rundum gelungen Treffen, nicht einmal teilgenommen haben.Für alle, die sonst noch meinen meckern zu müssen, organisiert mal ein Treffen und bringt es ohne jeglichen Diskussionsgrund über die Bühne, kümmert euch um jeden und alles, seid immer da während des Treffens, organisiert Musik, Verpflegung, Getränke und sorgt für Ordnung, Sauberkeit, gute Laune, führt noch Rundfahrten als Leitfahrzeug durch, besorgt Mitfahrgelegenheiten für Gäste und lasst euch dann zum Dank an die Karre fahren von Leuten die nicht dabei waren, macht vor allen Dingen keine Fehler, denn sonst seid ihr es die man vielleicht versucht zu demontieren.Super, habt ihr wirklich toll hinbekommen, ich danke dafür.Kritik steht denen zu die dabei waren, sei sie positiv und/oder negativ, das ist egal.Ich fahre(mittlerweile ganz schön stinkig)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???
Einspruch !!!!!!!So langsam kommt mir das hier alles wie Kindergarten vor und ich hab den Eindruck, daß ich froh sein kann, NICHT bei Otto gewesen zu sein.Es hat sicherlich einen faden Beigeschmack, wenn 90er Jahre Corvetten (Mehrzahl richtig?) zugelassen sind und 90er Jahre Ami-Vans nicht. Hier drängt sich tatsächlich der Eindruck auf, als ob mit zweierlei Maß gemessen wird. Im Endeffekt ist es aber immer noch die Entscheidung des Veranstalters und nur mit dem muß man sich darüber auseinander setzen und wenn, dann bitte sofort und nicht Tage später.Es soll sich jetzt keiner angepißt fühlen, aber ich denke, daß diese Diskussion die unmittelbar beteiligten UNTEREINANDER ausmachen sollen und nicht hier öffentlich breittreten, auch wenn einem danach ist.Wer nicht beim Treffen war, sollte den Spruch "Manchmal ist weniger mehr" beherzigen und sich raushalten.Ich hoffe, daß diese unsägliche Diskussion jetzt eingestellt werden kann.Danke und habe die Ehre.Tschoe, Guido