Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von bob » Di 18. Mai 2004, 23:50

YvonneIch glaube, ich muss mich bei Dir entschuldigen für die "Entfremdung" Deines threads.Sorry bob

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von fliermann » Mi 19. Mai 2004, 00:50

Hallo Yvonne, Zitat:Original erstellt von Woni:Hallo Leute! Der Van wird seit 1977 in genau dieser Form gebaut. Lediglich die Lichter wurden baujahrbedingt geändert. YvonneWie alt ist denn nun Dein Van??Im übrigen bin ich der Meinung, daß man die Regeln des Gastgebers aktzeptieren sollte und OTTO ist nun mal ein OLDTIMERtreffen. Wenn einem Fahrzeug die Zufahrt zu einem Oldtimertreffen verwehrt bleibt, hat dies ja nichts mit gut oder schlecht zu tun, sondern ist einfach eine Frage des Alters, was einfach das Hauptkriterium für einen Oldtimer ist (entscheidend ist nun mal nicht die Aktzeptanz in der Bevölkerung).GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 19. Mai 2004 editiert.]

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Woni » Mi 19. Mai 2004, 08:34

Hallo Bob!Schon ok, du hast es ja noch rechtzeitig gemerkt ...finde ich übrigens sehr schön, die rege Teilnahme! Allerdings habe ich noch etwas zu Gerrits Ausführung zu sagen:Hallo Gerrit,erstmal vielen Dank für dein Statement.Allerdings möchte ich sagen, dass ich persönlich eine C4 oder C5 nicht als "Exot" ansehe, und sie mich persönlich auch überhaupt nicht interessieren...das ist eben geschmacksache!Dass der Van nicht "exotisch" genug ist, wiederspricht schon die Tatsache, dass sich unheimlich viele Besucher für ihn interessiert haben und manche sogar fragten, ob sie ihn betreten dürften, um sich das gute Stück mal von innen anzuschauen.Zu deiner Bemerkung, dass du deine "Corvettegesellen" zu OTTO "rekrutieren" mußt... diese könnte man als "Normal-Oldtimerfahrer" auch mißverstehen. Für mich sind Corvettfahrer und ihre Corvetten nicht "höher gestellt" als alle anderen Old- und Youngtimerfahrer auch.Gut, wir sollten nicht darüber streiten...Geschmack ist nun mal unterschiedlich und die Ansichten auch! Zum Glück. Vielleicht mögen mich manche als kleinkariert bezeichnen und mein Anliegen nicht verstehen, aber wenn zur Begrüßung (lieber Gerrit) schon der Satz kommt "Ich hörte einen V8 blubbern und freute mich auf eine Corvette, aber es kamt ja nur ihr mit dem Van" (nicht exakt der Text, aber sinngemäß wiedergegeben), dann weiß ich wirklich nicht, ob die Corvettefahrer hier nicht einen höheren Status genießen. Eventuell sollte das ein Spaß sein, aber jeder hat auch so seinen eigenen Humor und ich fand das etwas "taktlos".Nichts für ungut! Wir werden sehr wahrscheinlich auch nächstes Jahr wieder dabei sein. Vielleicht dann besser mit einem Capri II, Ascona B oder Camaro (falls dieser zugelassen ist, denn er ist doch etwas außergewöhnlich mit seiner aufgeschnittenen Haube und dem Scoop) zusätzlich zu meinem dann (hoffentlich) mit neuem Lack versehenen Opelchen. So können wir uns dann auch an die "Richtlinien" des Gastgebers halten.Wir bleiben weiterhin bei unserem Geschmack!Nette Old- / Youngtimer / ExotengrüßeYvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 19. Mai 2004, 10:26

In diesem Jahr konnte ich bei O.T.T.O. nicht dabei sein, wir stecken mitten im Umzug. Das ist auch der Grund warum ich mich etwas rar mache hier. Wer unser Archiv und die übrige Haushaltsgröße kennt, der darf mich bedauern *schlepp schlepp*, denn der Umzug erfolgt in Eigenregie. Doch zum Thema:Das gibts auch ....hm, ich fuhr vor 3 Jahren zu einem Oldtimertreffen eines Autobetriebes ( Werkstatt und Verkauf ), Anreise ca. 110 km. Es waren ca. 60 Fahrzeuge dort, hauptsächlich Motorräder. Unter den Fahrzeugen befanden sich solche von ca. 1930 bis 1975. Mir wurde die Einfahrt von einem wohl eher ahnungslosen, unbedarften älteren Herren mit dem Hinweis verwehrt, es handele sich hier um ein Oldtimertreffen und ich hätte gefälligst draußen irgendwo auf der Straße zu parken. Da gegenüber gerade ein Platz am Randstein frei wurde nutze ich den um einen kurzen Rundgang zu machen, ich wäre sonst gleich wieder abgedampft. Immerhin war es ein sonniger Tag, wir wählten eine schöne Strecke und ein Piknik gab es auch noch Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, wir waren mit dem 62er 3200CS Bertone unterwegs ... sieht der denn wirklich so neu aus??? *ggg* [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 19. Mai 2004 editiert.]

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Michix » Mi 19. Mai 2004, 11:55

hallo bob,nichts was man nicht machen könnte...das er keine großartige kompression hatte...war mir vorher schon klar (da die kolben zu viel luft haben und ausgeschlagen sind)...dummerweise haben wir den motor an allen stellen abgedichtet (damit die umgebung nicht so leidet)...so daß der einzige weg (für das öl) bei zu viel druck nur noch die einfüllöfnung für das öl gab(dort gibt es für ein "wenig" druck auch eine öffnung) .. nach einer guten weile hat das öl auch dann diesen weg gesucht....und das war kein schöner anblick (und die umwelt hat dann doch gelitten). ich habe dann um weiter schäden zu verhindern ihn wieder auf den hänger gestellt.jetzt werden beide motoren gemacht...was zwar ein vermögen kosten (nach dem motto nichts ist unmöglich)....aber wie du schon bemerkt hattest...wir wollten das ja so. ansonsten ist der fiat nun in einem tadelosen zustand...da darüber hinaus im winter so ziemlich alles überholt wurde (getriebe, radlager, elektrik, dämpfer, rahmen, achsen, etc....also alles bis auf der motor)die seiten kenne ich übrigens...am besten finde ich das fahrtvideo....kaum zu glauben das jemand in einem vorkriegsauto überhaupt eine hand frei hat um zu filmen ...man sollte doch eher darauf achten ...sich festzuhalten um nicht auf der straße zu landen!bis dennmichi

Fliewatüt
Beiträge:252
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Fliewatüt » Mi 19. Mai 2004, 13:03

Zitat:Original erstellt von fliermann:OTTO ist nun mal ein OLDTIMERtreffen.(...) wegen Verstoß gegen die "Nettiquette" gelöscht.TripowerGruß, Fliewatüt[Diese Nachricht wurde von Tripower am 19. Mai 2004 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von ventilo » Mi 19. Mai 2004, 13:20

komisch in Hilgen klappt das ohne Gezanke, da werden auch (fast) neue Morgan und Kit-Cars akzeptiert und stehen friedlich neben echten Vorkriegs Oldies'rum....

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Woni » Mi 19. Mai 2004, 16:31

Hallo Frank,der Van ist Baujahr 1993 - und jetzt vergleiche dies bitte mit den Baujahren der C4`en und C5`en...Lies doch mal die gesamten Beiträge! Gruß Yvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Fliewatüt
Beiträge:252
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Fliewatüt » Mi 19. Mai 2004, 16:40

Zitat:Original erstellt von Outatime:@fliewatrottelGanz schön kesse Lippe!Wäre angebracht das Outatime mal eine 'Auszeit' bekommt... Gruß, Fliewatüt

Outatime
Beiträge:171
Registriert:So 2. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Outatime » Mi 19. Mai 2004, 16:51

wohl kaum... eher jemand der solche unqualifizierten bemerkungen hinterlässt.grussoliver(auch öfters mal in der corvette unterwegs)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable