Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von bob » Sa 15. Mai 2004, 22:34

Hi Mossi"....rein demografisch werden auch die Leute irgendwann mal tot sein die nur in Vorktriegsfahrzeugen "richtige" Oldtimer sehen...... "Ich hoffe noch ein bisschen am Leben zu bleiben,und meine Anachronismen zu bewegen...außerhalb des Alltagsmanschs und der tödlichen Langeweile des etwas anderen schon tausendmal Erlebten.....Außerdem ist Deine Behauptung -sorry- Quatsch;es werden auch immer wieder -hoffentlich - Leute geboren werden,die nur in den Vorkriegsautos richtige Oldtimer sehen,oder denkst Du etwa nicht;glaubst Du eine so verbohrte und verkorkste Spezies kann nur zum Aussterben verdammt sein... ?Der Vergleich ist eben nicht beliebeig übertragbar:In meinem Beispiel gibt es einen Oldtimer und ein altes Auto.In Franks Beispiel gibt es ein altes und ein neues Auto ( ich nehme mal an,Opel Signum ist ein Neuwagen,ich kenn das Ding nicht);hier kann man nicht nach einem Oldtimer fragen, da keiner vorhanden,also suggestiv,genau wie das Zebra zwar ein ANDERES aber kein BÖSES Pferd ist,also suggestiv.......Formale Logik ist nun eben nicht jedermanns Sache .....GrüßebobPS: Ich habe mal in Google gesucht,wie dieser Opel Rekord D aussieht.Also wenn Frank jetzt noch einen Olympia oder einen Opel,wie KW ihn restauriert hat,angesprochen hätte,da bin ich eventuell einverstanden,dass die Kinder diese auch als Oldtimer ansehen,aber gerade dieser Rekord D sieht doch noch aus wie viele Alltagsdinger von heute, oder liege ich wieder mal so furchtbar daneben...?[Diese Nachricht wurde von bob am 15. Mai 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » Sa 15. Mai 2004, 23:28

Bob, was den Rekord D und seinen Wiedererkennungswert als "Oldtimer" angeht, so gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Man muss da schon einen ausgesprochenen Scheuklappenblick und eine "Was ist nicht kenne, existiert nicht"-Mentalität haben, um das als das Nonplusultra eines Oldtimers anzusehen. Übrigens sollte man das Urteilsvermögen von Kindern nicht generell derart herabwürdigen: Ich habe es selbst schon erlebt, dass die kleinen Steppkes auch über Autos aus den späten 50ern oder aus den 60ern sagen " "Ooch, der ist doch gar nicht mal so alt" - und warum? Weil ihnen die "Schnauferl" auf Papas Schnapsgläsern oder Untersetzern ein ganz anderes Bild vom "Oldtimer" nahegelegt haben. Solche frühen Eindrücke verlieren sich wahrscheinlich erst etwas später.Aber das mit der Behauptung, bob, dass sich die Wagen der Fünfziger und Sechziger gar nicht so anders wie Dein neuzeitlicher Honda fahren, also das stimmt ja allenfalls nach einer ziemlichen Eingewöhnungszeit oder einer von vornherein vorhandenen entsprechenden Grundeinstellung (aber mit entsprechender Grundeinstellung und Eingewöhnung kommt man auch mit einem Vorkriegswagen zurecht, denn denke dran: Nicht alle Vorkriegsautos sind Cyclecars! )Von diesen Konstellationen aber abgesehen: Lenkradschaltung!Obendrein noch Drehmomentkurven, die ein fleißiges Schalten dringend angeraten sein lassen!Ungenügende Heizung!Fußbremse ohne Bremskraftverstärker!Bremsen, die sogar konstruktionsbedingt beim erstmaligen Anbremsen erstmal schiefziehen, ehe sie sich dann stabilisieren! (Denk an Deine Versailles, bob!)Handbremse seitlich an der Spritzwand, die ihre Wirkung (?) über entsprechende Umlenkrollen oder Gestänge - und auch nur bei entsprechendem Betätigungskraftaufwand -entfaltet! (usw.)Da verzweifelt nicht nur das schwache Geschlecht und produziert nicht nur beim oftmals noch unsynchronisierten ersten Gang des Getriebes hässliche Nebengeräusche. Und selbst wenn man das alles im Griff hat muss man bei einem Wagen dieser Zeit doch umdenken: Mir fällt da spontan der Fall aus dem Freundeskreis ein, als ein Freund seiner Freundin, die auch oldtimerbegeistert war, einen Amazon Kombi hingestellt hat. Sie hat ihn dann einige Zeit gefahren - aber sie fuhr ihm halt wie ihren Alltagswagen (190er Benz) und dann war der Wagen (eine an sich unkaputtbare Amazon!) fast platt. (Hätte einem nicht auf den Umgang mit einem Oldtimer (jawoll! Oldtimer! ) eingestellten Mann übrigens auch passieren können.)Wie einen (Fast-)Neuwagen fährt man einen 40 oder 50 Jahre alten Wagen dann halt doch nicht. Es gibt also durchaus gewisse (für das Auto lebenswichtige) Unterschiede.Klar, bei vielen Vorkriegswagen sieht's nochmal erheblich anders aus, aber aus der Sicht derjenigen, die nur Autos der letzten 10 Jahre gewohnt sind, sind auch bei 40 oder 50 Jahren alten Autos die Unterschiede eklatant. Grüße Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. Mai 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » So 16. Mai 2004, 00:06

Ich meinte nicht, dass er wie ein NEUES Auto aussieht - sondern lediglich, dass er wie ein mittelältliches Gebrauchtauto aussieht, nicht mehr und nicht weniger. Und seit wann ist jeder Gebrauchtwagen (der - da gebraucht - per definitionem KEIN Neuwagen ist) ein Oldtimer? Der Rekord D mag ein Youngtimer sein, aber ein Oldtimer? DA empfiehlt sich ein Gang zum Optiker. Das ist jetzt wieder das uralte Problem, das bereits in früheren Youngtimerdiskussionen aufflammte, dass nämlich der optische und innerliche Unterschied zwischen (beispielsweise) Autos der Mittsiebziger und Mittneunziger ERHEBLICH geringer ist als der Unterschied zwischen Autos der Mittfünfziger und Mittsiebziger. Aber ich weiß - das Bestreben, durch krampfhaftes Heranzüchten und Herbeireden von "Gerade-mal-so-eben-vielleicht-als-Oldtimer-einstufbaren" Autos zum vollwertigen Oldtimer auch ein Sütck vom so begehrten Oldtiemrkuchen abhaben zu wollen, ist unausrottbar (und wahrscheinlich haben sich die Fans der Autos der 20er Jahre dereinst aus dem gleichen Grund über die 50er-Jahre-Wagen mokiert - obwohl es damals die Mentalität "Hurra, bald ist mein Auto 20 - oder 30 Jahre - alt, dann ist es endlich ein anerkannter Oldtimer", noch nicht gab. ). Sie sind halt alle höchst subjektiv, die Geschmäcker.

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Frankie » So 16. Mai 2004, 00:58

Zitat:Original erstellt von arondeman:Ich meinte nicht, dass er wie ein NEUES Auto aussiehtDass der Rekord wie ein neues Auto aussieht, hast auch nicht du gesagt, sondern bob. An ihn war der Rat gerichtet, zum Optiker zu gehen Und seit wann ist jeder Gebrauchtwagen (der - da gebraucht - per definitionem KEIN Neuwagen ist) ein Oldtimer?Ein Gebrauchtwagen ist dann ein Oldtimer, wenn er mindestens 30 Jahre alt ist. Das ist meine Definition des Begriffes 'Oldtimer'.Wenn andere Leute ihn definieren nach: Wie sieht der Oldtimer nach Kindchenschema aus oder nach dem Grad, wie man beim Fahren ins Schwitzen gerät und aus der Puste kommt, oder wielange man eine Fahrt vorbereiten muss, oder wie man am Ende einer Fahrt fertig mit den Nerven ist weil die lieben anderen Verkehrsteilnehmer einem dauernd auf die Pelle gerückt sind, oder wie auch immer, ich gönne jedem seine Definition des Oldtimerbegriffes und respektiere sie auch.Was ich nicht leiden kann, sind versteckte abfällige Bemerkungen, wie z.B. die deinige jetzt wieder, Opel-Rekord D Besitzer (du hast es nicht wörtlich gesagt aber jetzt rede dich bitte nicht heraus, du hättest es anders gemeint) hätten es bitter nötig sich den Oldtimerstatus ihres Autos krampfhaft herbeizureden.Denn ich bin mir sicher, diese Meinung wirst du auch noch in 5 Jahren vertreten, und dann ist ein D-Rekord immerhin schon 37 Jahre alt.Wo für bob irgendwie die Zeit des Oldtimers 1945 stehen geblieben ist, ist sie bei dir eben Ende der 60er Jahre stehen geblieben, so scheint mir

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Frankie » So 16. Mai 2004, 10:41

@ arondeman: Niemand hat davon gesprochen, dass der D-Rekord der Nonplusultra-Oldtimer ist. Ich behaupte nur: Er IST ein Oldtimer, nicht weniger und nicht mehr.Den Scheuklappenblick hat wohl eher der, der behauptet, ein D-Rekord sieht aus wie ein neues Auto, dass gerade bei Opel oder sonstwo vom Band läuft. Da empfehle ich den Gang zum Psychologen, oder zumindest zum Optiker! Gruß Frank

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von bob » So 16. Mai 2004, 12:19

Hallo StephanWas eigentlich als Stichelei angestoßen wurde,entwickelt sich zu einem hochinteressanten Diskussionsthema.Ich erlaube mir später zu antworten;ich werde noch zuerst am morgigen Tag das "anachronistische" Fahren genießen wohl wieder als einer der Einzigen von ca 60 im preWW....Herzliche Grüßebob

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mario » So 16. Mai 2004, 12:28

Zitat:Original erstellt von bob:Ich habe immer mehr den Eindruck ,dass hier viele vom Oldtimerfahren sprechen, ohne überhaupt in einem Oldtimer gesessen geschweige denn eine gefahren zu haben....Dann glaube definiert Ihr zusammen mit mir den Begriff „Oldtimer“ neu.........Viel Spaß trotzdem in Euerm "Oldtimer"-GolfHallo bob,seit gestern abend weiß ich verdammt gut, was Du meinst.Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen 1930er Triumph selbst pilotiert. Dem Eigner werde ich auf Lebzeiten dankbar sein für diese wunderbare Erfahrung.Zum "Abschluß" bin ich dann Beifahrer auf einem 1907er Napier gewesen (Insider wissen, wem er gehört).Seit gestern weiß ich definitiv, was Oldtimerfahren ist und was es bedeutet, diese "Kisten" auf die Straße zu bringen und vor allen Dingen auch dort zu belassen !!Viele Grüße,MarioFür die Eingeweihten: es ist schlimmer geworden

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » So 16. Mai 2004, 13:47

Zitat:Original erstellt von Frankie: Ein Gebrauchtwagen ist dann ein Oldtimer, wenn er mindestens 30 Jahre alt ist. Das ist meine Definition des Begriffes 'Oldtimer'. Schön, dass Du damit dann zumindest zugibst, dass eben (noch) nicht jeder Rekord D ein Oldtimer ist. (30 Jahre !! ) Zitat:Original erstellt von Frankie: Was ich nicht leiden kann, sind versteckte abfällige Bemerkungen, wie z.B. die deinige jetzt wieder, Opel-Rekord D Besitzer (du hast es nicht wörtlich gesagt aber jetzt rede dich bitte nicht heraus, du hättest es anders gemeint) hätten es bitter nötig sich den Oldtimerstatus ihres Autos krampfhaft herbeizureden.Denn ich bin mir sicher, diese Meinung wirst du auch noch in 5 Jahren vertreten, und dann ist ein D-Rekord immerhin schon 37 Jahre alt.37 JAHRE ALT? NICHT JEDER D-REKORD, FRANKIE, NICHT JEDER!! Und alle älteren Autos sind dann ebenfalls wieder 5 Jahre älter. (Siehe Blues Brother's obige Altersgrenzen-Denkanstöße... )Was das "Nötig haben" angeht: Ich erinnere mich nicht daran, dass es früher solche Debatten gab wie "Hurra, mein Auto ist jetzt 30 Jahre alt, also hat es gefälligst im Kreis der Oldtimer überall willkommen zu sein und mitspielen zu dürfen."Als ich mit der Oldtimerei AKTIV angefangen habe, waren die letzten Borgward Isabellen gerade mal 17 Jahre alt, und trotzdem wurden diese Autos schon gesammelt und gehegt, aber andererseits wäre niemand (meines Wissens zumindest nicht) auf die Idee gekommen, da jetzt mit den Vorkriegsveteranen um die Wette Statusdebatten führen zu wollen. Man fuhr einfach, was einem Spaß machte, und gut war's. Und nochmal runde 20 Jahre früher (1957) konnte man in der ADAC Motorwelt zur "Altautoproblematik" lesen: "Die Produktionsjahrgänge von 1930 bis zum Krieg haben es da schon bedeutend schwerer. Sie haben keine besonderen Eigenschaften, mit denen sie noch überraschen könnten, kein besonders hohes Alter und nichts Antiquarisches. Sie sind irgendwie uninteressant und stehen auf den Plätzen der Altwagenhändler..." Und TROTZDEM wurden sie von etlichen Leuten schon gesammelt und gehegt - der mangelnden allgemeinen Anerkennung zum Trotz. Und heute: "Wann ist mein Auto endlich 20 (bzw. 30) Jahre alt?" usw. - und das trotz der inflationär höheren Stückzahl der überlebenden Exemplare.Ich will bestimmt niemand seinem Rekord D, Passat oder Audi 100 (sogar der 2. Serie), 107er Benz usw. madig machen - wer will, soll ihn fahren, hegen und pflegen und hätscheln. Aber bitte nicht greinen, wenn Ihr bei bestimmten Baujahresbegrenzungen außen vor seid. Und nicht wundern, wenn es halt anderen Leuten missfällt, wenn Autos dieser Baujahre auf manchen Treffen (die gar nicht mal als Youngtimertreffen beworben werden) überproportional vertreten sind.Gestern war ich auf einem IFA-Treffen. Aus den Reihen der Ostprodukte tummelten sich dort auch Wagen wie der Fiat-124-Lizenzbau "Shiguli" (= Lada). Why not? Aber ein Highlight der Veranstaltung waren sie sicher für kaum jemanden. In diesem Fall störte es ja auch nicht; es war ein kleiner Farbtupfer in einem ansonsten (auch von der Brandbreite der Altersstruktur her) hochinteressanten Fahrzeugfeld. Anderswo geht's aber heutzutage einseitiger zu ... (und wenn sich dann einer mokiert, es sähe dort mehr wie auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus, wundert's mich nicht wirklich)Merkste aber was? Debatten wie diese drehen sich spätestens bei derartigen Altersfragen im Kreise - und zwar deswegen, weil die Geschmäcker halt verschieden sind. In diesem Sinne - viel Spaß und nix für ungut Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 16. Mai 2004 editiert.]

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Frankie » So 16. Mai 2004, 21:46

Zitat:Original erstellt von arondeman: Merkste aber was? Debatten wie diese drehen sich spätestens bei derartigen Altersfragen im Kreise So ähnlich sagte das auch schon RA-Wilke ganz am Anfang dieses threads. Hätten wir bloß auf ihn gehört, dann wäre die viele heiße Luft vielleicht sinnvoller zu verwenden gewesen Im Prinzip könnte der thread jetzt geschlossen werden.HALT: Der Bericht von bob steht noch aus, wie er sich unter Bündelung aller Kräfte heute wieder der Gebrauchtwagenhorde erwehren musste.

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mossi » So 16. Mai 2004, 22:55

schönes Thema... Lenkradschaltung! hab ich......Obendrein noch Drehmomentkurven, die ein fleißiges Schalten dringend angeraten sein lassen! nicht ganz, für knapp einen Liter Hubraum steh ich mit 98 Nm recht gut da.... aber bei 930 kg leer....Ungenügende Heizung! je nach Geschmack des Fahrers.... mit heute wohl aber eher nicht Vergleichbar....Fußbremse ohne Bremskraftverstärker! hab ich auch... Bremsen, die sogar konstruktionsbedingt beim erstmaligen Anbremsen erstmal schiefziehen, ehe sie sich dann stabilisieren! (Denk an Deine Versailles, bob!)nun ja... habe Trommelbremsen (nein nicht seilzugbedient aber trotzdem nur Einkreis.....Handbremse seitlich an der Spritzwand, die ihre Wirkung (?) über entsprechende Umlenkrollen oder Gestänge - und auch nur bei entsprechendem Betätigungskraftaufwand -entfaltet! auch wieder recht relativ.... aber geschenkt wir einem nicht viel....... "ein jeder soll nach seiner Facon glücklich werden hat wieder mehr Bedeutung denn je... wie sagte mal jemand im Vorwort von OP??Statt entweder oder, vielleicht etwas mehr sowohl als auch......@bob Suggestivfragen als solche sind mir schon bekannt, es ging mehr um den (etwas hinkenden und austauschbaren) Vergleich.....

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable