Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es macht aber keinen Sinn, den Begriff "Oldtimer" mit einer Technik-Definition zu verbinden (wie: "veraltetes Fahrverhalten"), da solche Dinge oft subjektiv sind, historisch gar nicht unbedingt korrekt oder gar von der technischen Seite her klar zu definieren sind (wären dann viele brandneue US-Fahrzeuge mit Ihrer Starrachse ein Oldtimer ?)Ich möchte mal behaupten, dass Du noch nie einen Oldtimer gefahren bist .Die Möchtegrenoldtimer bin ich als Neuwagen gefahren , den Versailles,die Badewanne,2CV,R4,Ford Zéphyr und Zodiac,Amazone Citroen DS Kombi bis nach Griechenland - und zurück! – Ford Comet,Toyota Crown, MG A und B ,Mustang, es sind bestimmt über hundert; damals hat man sich unter Kollegen die Autos ausgeliehen ,das Auto vom Vater,Onkel,Nachbarn gefahren,kein Problem.Ich muss sagen ,diese Wagen fuhren,- und fahren sich bestimmt auch jetzt noch ,- nicht wesentlich anders als mein Honda Prélude heute.Ganz anders ein Vorkriegsauto mit geradeverzahntem Getriebe , verstellbarer Magnetzündung und Gemischaufbereitung ,viele der „Oldtimerfahrer“ würden ein solches Ding nicht mal in Gang bringen, geschweige denn fahren.Ich habe immer mehr den Eindruck ,dass hier viele vom Oldtimerfahren sprechen, ohne überhaupt in einem Oldtimer gesessen geschweige denn eine gefahren zu haben.Mit einem Oldtimer fährt man nicht“mal so kurz weg“;das muss vorbereitet werden und je nach Umständen fährt man trotz Vorbereitung trotzdem nicht aus; ich rede hier nicht von einem Regenschauer als Verhinderungsgrund.....Steuert mal einen Vintage Bentley über 100 Meilen, jagt mal einen Amilcar über die Steilwandpiste von Montlhéry, macht mal eine Reise nach Südfrankreich mit zwei offenen 20er Jahre-Mühlen (ein Peugeot und ein Chenard-Walcker) ,fahrt mal ein Rallye mit im 1930er Salmson zusammen mit etwa dreißig 50er-Jahren- Autos.Dann glaube definiert Ihr zusammen mit mir den Begriff „Oldtimer“ neu.........Viel Spaß trotzdem in Euerm "Oldtimer"-Golfbob
-
- Beiträge:464
- Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Moin Bob, stimmt das ist ein anderes Fahren, aber ich würde dann mit der Bezeichung eher den anderen Weg gehen: Alles Oldtimer ab 30 Jahren und eine extra Bezeichung für Vorkriegsclassicer...Meine Meinung, so long... ...Mario
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Alles schön und gut, aber ... Zitat:Original erstellt von bob:Steuert mal einen Vintage Bentley über 100 Meilen, jagt mal einen Amilcar über die Steilwandpiste von Montlhéry bob... in den Genuss werden wohl nur die wenigsten von uns kommen, weil das nicht nur ein Zeitvertreib ist für die Besser- sondern eher für die Best-Verdiener unter uns, und das werden nicht eben viele sein.Gruß Frank,der leider nur mit Brot u. Butter- Autos die erhöhte Kurve im Kleeblatt zwischen der A3 und der A5 fahren darf [Diese Nachricht wurde von Frankie am 14. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Hallo Bob,was du schreibst, kann ich garnicht glauben. Lasse mich aber gerne von deinen Aussagen überzeugen.Teile mir bitte mit,wo und wann ich das mal selber probieren kann.GrußLandcruiser BJ43
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Zitat:Original erstellt von bob:Ich möchte mal behaupten, dass Du noch nie einen Oldtimer gefahren bist .bobO doch..., ich bin auch schon mehrere Vorkriegswagen gefahren, weiss auch genau was Du meinst.Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass alle hier zumindest die Wagen der 50er heute (nach 50 Jahren) als Oldtimer sehen und dass es darüber keine Diskussionen mehr gibt. Das die meisten Pre-WW2-Autos nochmal eine ganz andere Art von automobiler Fortbewegung darstellen, steht außer Frage. Wenn Du natürlich nur solchen Autos den Oldtimerstatus zugestehst und ein 58er Schlüsselloch-Kapitän ein alter Gebrauchtwagen für Dich darstellt (weil Du den ja damals eventuell mal als Neuwagen gefahren hast) ist das irgendwo Deine Definition, die in meinen Augen nicht repräsentativ ist.Mein Beitrag oben hat sich mehr auf die Problematik bezogen, wann für "Normalos" der Begriff Oldtimer beginnt und wann nicht.Übrigens finde ich auch die Bezeichnung "Oldtimer" (älter als 30) und "Klassiker" (Vorkrieg) nicht verkehrt..., wenn man es nötig hat, kann man sich dann von den jüngeren Fahrzeugen abheben...Steffen
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Ich kann nur wiederholen,was ich schon mal gesagt habe:Nehmt ein paar Kinder ,stellt sie vor einen Ford T und einen Golf 1 und fragt sie,ob und wo sie einen "Oldtimer" sehen.Eine ehrlichere ( sprich: bessere)Antwort werdet Ihr von niemandem bekommen...Grußbob
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Nehmt ein paar Kinder ,stellt sie vor einen Opel Rekord D und einen Opel Signum und fragt sie,ob und wo sie einen "Oldtimer" sehen.Soviel nur dazu ......Gruß Frank
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
......oder zeige ihnen ein Rudel weißer Pferde mit einem Zebra und frage sie,wo das böse Pferd ist...Soviel zu Suggestivfragen!!bob
-
- Beiträge:217
- Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
wiso bob, der vergleich kam von dir.... kannst du nicht akzeptieren das dieses Bsp. beliebig wandelbar ist??Wenn wir in 30 Jahren alle fliegen werden werden die Leute auf den Signum zeigen und sagen: Kinder, seht mal , ein Erdboden-Oldtimer! O Gott, erzählt mal, wie konnte man sich denn damit früher überhaupt fortbewegen....... rein demografisch werden auch die Leute irgendwann mal tot sein die nur in Vorktriegsfahrzeugen "richtige" Oldtimer sehen...... Stand- und Betrachtungspunkte sind immer relativ.......Mossi (der auch nur ein End-50er-und-60er-Brot-und-Butterautos gottseidank ohne Zündverstellung und andere "Anachronismen" fährt )
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst
Frage an alle Leute des Vorkriegslagers (und jene, die sich für Autos dieser Zeit in besonderem Maße interessieren):Wenn man alle Autos jenseits der 30-Jahres- Grenze als Oldtimer und Vorkriegsfahrzeuge als "Klassiker" bezeichnet, so gehe ich mal stark davon aus, dass Ihr den besonderen Status des Vorkriegsfahrzeugs am BAUJAHR festmacht.Mit einer solchen Unterscheidung können ja offensichtlich nicht nur Vorkriegsleute leben, ABER, liebe Vorkriegsleute:Seid Ihr willens, imstande und Manns genug, dann auch eine entsprechende Unterscheidung zwischen Vorkrieg und Nachkrieg anhand des Baujahres knallhart durchzuziehen? Soll heißen: Mercedes 170, Citroen Traction, die ganzen nach 45 wieder aufgewärmten Engländer und noch manche andere werden anhand des Baujahres eisern auseinanderdividiert und es gilt die "Ungnade zu zu späten Geburt".Denn wenn da jetzt auch wieder angefangen würde, irgendwelche wie auch immer gearteten Trennlinien nach Kriterien wie "Alter des Fahrzeugkonzepts" aufzuweichen, ist sofort abzusehen, wie viele Genzfälle, Willkür-Einteilungen usw. es sofort wieder gibt, zumal pfiffige Leute beim Alter des Fahrzeugkonzepts sicher bei manchen Autos (VW Käfer, Willys Jeep etc.) Aufweichungen der Baujahresgrenze bis weit über die ersten paar Nachkriegsjahre hinaus in die Neuzeit hinein zu begründen zu versuchen ... In diesem Sinne StephanPS: @Frankie:Da Du doch es doch so sehr am allzu prallen Geldbeutel festmachst, ob man schon mal das Erlebnis genoss, seinen Wagen (speziell Vorkriegswagen) über die Steilwandkurve von Montlhéry zu jagen (beispielsweise): Das hat mitnichten etwas mit dem Status eines "Bestverdienenden" zu tun, sondern setzt nur voraus, dass man es wagt, seinen Vorkriegsoldtimer die ganze lange Anfahrtstrecke zu der Veranstaltung "Vintage Montlhéry" bei Paris zu fahren (ginge auch auf dem Hänger , anstatt seine Oldtimertreffen-Aktivitäten mit irgendwelchen lokalen Kleinrallyes des örtlichen Gewerbevereins zu verbringen (was KEIN Seitenhieb speziell gegen Dich sein soll!).Meines Wissens war bei Vintage Montlhéry kein besonderer Krösus-Status erforderlich, um dort auch als "Normalverbraucher" mal eine Runde auf der Piste zu drehen. Und sogar für Autos sehr viel neuerer Zeiten wäre das gegangen, wenn man beizeiten dran gewesen wäre. Bei den "Coupes de L'Age d'Or" Ende Juni in Montlhéry (ich war ungefähr zwölfmal dort) war es jahrelang (noch Ende der 80er/Anfang der 90er) durchaus möglich, mit seinem Privatwagen samstagabends nach Ende der offiziellen Rennveranstaltungen spontan eine Runde über den Kurs (inklusive Steilwand) zu drehen. Dieses Fahrerlebnis konnten interessierte Leute also nicht nur im Vorkriegs-Salmson, sondern auch im Simca Vedette Beaulieu oder weiß der Geier was sonst noch genießen. War also nie eine Frage des Geldbeutels, sondern nur der persönlichen Tatkraft (wobei ich zugebe, dass ich mich damals nicht aufraffen konnte, selbst 'ne Runde zu drehen - zumal in der Abenddämmerung - aber heute bedauere ich es ein bisschen).Ist aber mittlerweile Schnee von gestern, denn Vintage Montlhéry gibt es nicht mehr und der "Age d'Or" findet diesen Juni endgülig zum letzten Mal statt (und Freiheiten wie oben beschrieben gibt es schon etlichste Jahre nicht mehr). Aber um es mal etwas anschaulicher für die Leute hierzulande festzummachen:Porsche 911 über die Nürburgring-Nordschleife fahren kann jeder, aber einen Wagen Bj. 1930 (auch unter der Annahme, man bekommt den Wagen gestellt)??? Schon meine 59er Simca Aronde auf Diagonalreifen über die komplette Nordschleife zu treiben, war ein Erlebnis der ganz besonderen Art ... Bob hat irgendwie schon recht ... im Grenzbereich lernt man manche Dinge (und Techniken) erst richtig einzuschätzen.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. Mai 2004 editiert.]