Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Dannoso » Fr 14. Mai 2004, 00:35

Zitat:Original erstellt von osbourne68:Lieber Dannoso,ich führe stets eine Abschleppstange im Mercedes mit mir. Ich kann Dich also problemlos hinten anhängen, so daß wir in Windeseile in Oberseelbach sind Bis später,MarioHallo ousbourne68,schafft es denn Dein Benz den diese "Masse" überhaupt zu bewegen?grins...Gruß bis dann

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Dannoso » Fr 14. Mai 2004, 00:40

[QUOTE]Original erstellt von arondeman:So schnell war er dann noch nie unterwegs, der Dannoso! Hallo Stephan,nö mit dem ganz Kleinen wäre die Strecke (ca. 60km) einfach zu lang und Autobahn schlicht lebensgefährlich.Ich werde mit einem etwas schnelleren VK Wagen(120km/h) den Weg antreten...Grüsse

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mario » Fr 14. Mai 2004, 00:45

Dannoso,kennst Du denn das Drehmoment eines guten M130-Motors aus dem Hause Mercedes-Benz nicht mehr ? In 15 Minuten geht´s los. Mensch und Maschine sind startklar Bis nachher, mein Lieber.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » Fr 14. Mai 2004, 05:32

Oli, Du Brandstifter!! „Genug Diskussionsstoff?“, fragst Du?O ja!!Wegen diesen Deinen Äußerungen könnte ich es fast bedauern, nicht in Oberseelbach zu sein (aber vielleicht im Juli in GP?).Man kann die fließende 30-Jahres-Grenze sicher anders setzen (ich halte den fließenden Charakter auch für diskussionswürdig, auch wenn ich nicht gleich auf 60 Jahre gehen würde), aber ich möchte wetten, dann kommen sofort reihenweise Leute, die Ausnahmeregelungen begehren. Beispiele bei einer Vorkriegs-/Nachkriegs-Trennung: Warum wäre ein Vorkriegs-170er ein Oldtimer, ein Nachkriegs-170er aber nicht? Wäre dann nur ein KdF-Wagen ein Oldtimer, ein Brezel-VW aber nicht? Und wenn ein Brezel-VW aber doch, ist dann der Unterschied zwischen Brezel (z.B. Zwitter) und Ovali aus heutiger Sicht wirklich so groß? Usw. usw.Der Steuerbefreiung für Vorkriegsfahrzeuge würde ich mal lieber nicht gar so arg das Wort reden. Es steht nämlich zu befürchten, dass damit dann (namentlich hierzulande und angesichts dessen, dass die meisten dieser Autos ja nun wirklich für das zügige Vorwärtskommen von so ziemlich jedem anderen Verkehrsteilnehmer – auch Nachkriegsoldtimerfahrer – sehr hinderlich sind – Dannoso und Emozzione weghören!) wahrscheinlich derart drakonische Nutzungseinschränkungen einhergingen, dass die Steuerfreiheit sehr sauer verdient wäre (Wahrscheinlich wäre man dann nicht mehr weit von der Auflage entfernt, dass vor jedem dieser Fahrzeuge ein Mann mit roter Fahne vorauszugehen habe ).Das mit den Differenzierung der Teilemärkte (oder auch Treffen!) wäre in der Tat wünschenswert, aber kommt dann außer für Youngtimer-Teilemärkte überhaupt noch eine rentable „kritische Masse“ zusammen, wenn jeder, der Teile zu mehr als einer bestimmten Epoche hat, dann auf drei Märkten einen Stand machen müsste? Und wenn Du Dich über die Gebrauchtwagen-Fremdteileberge beklagst, durch die Du Dich auf der Suche nach Deinen „gesuchten“ Teilen (für den 850 Spider, stimmt’s? ) kämpfen musst, dann kannst Du ruhig vor der eigenen Haustür anfangen: Aus gewissen (Baukastenprinzip-)Gründen suche ich gelegentlich sogar für meine Simcas nach bestimmten Teilen des Fiat Neckar/Millecento. Und was finde ich an Fiat-Ständen? 500er- und 124-Pininfarina-Zeugs zum Schweinefüttern (Teile für 600/770 sind schon ein Lichtblick) und natürlich 850! Aber Neckar? „Nöö, ham wa nich.“ Daher ein Vorschlag in Deinem Sinne als Anfang: Auf JEDEM Teilemarkt ALLE Anbieter von VW-, Mercedes- und Opel-Teilen SAMT UND SONDERS in jeweils eigene Ecken sperren – dann sind alle, die sowas suchen, unter sich, und die anderen, die originellere Teile suchen und anbieten, können sich viel Zeit und Stress sparen. Eine gewisse Trennung, wie sie Frankie für unmöglich hält, wäre also durchaus machbar!Übrigens: Reine Vorkriegs-Teilemärkte gab und gibt’s schon. Musst halt ein paar km dafür fahren ... (Und „Engländer-„Teilemärkte gibt’s doch beispielsweise auch?)Und noch eine Anregung (damit der wahllosen Vermischung von Altautogrüppchen, die sich „gegenseitig behindern“, Einhalt geboten werde):Ceterum censeo ... (für unsere Lateinfreunde hier im Forum ):Wenn es schon reine Youngtimer-und Vorkriegsveranstaltungen gibt (und die gibt’s ja), dann fordere ich:Es wird Zeit für die Ausrichtung von reinen LIMOUSINEN- und KOMBI-Treffen mit rigider Baujahresbegrenzung 1945-65 (und STRIKTEM Cabrio-und Coupé-Ausschluss, denn die machen sich ja ohnehin überall breit )(Bevor mich jetzt jemand steinigt: Mindestens einen namhaften Schreiber der Oldtimerpresse wüsste ich, der wäre da sofort dafür) In diesem Sinne Sektiererische Grüße StephanPS:Der Frage, ob anstelle des "gemeinsam sind wir stark" nicht längst das "gemeinsam behindern wir uns gegenseitig" steht, möchte ich wieder mal das "getrennt marschieren, vereint schlagen" gegenüberstellen. Leider gibt es aber eine erhebliche Zahl von Leuten in "unserer" Szene, die sich bei jedem "getrennt marschieren" sofort ausgegrenzt fühlen und gar heftig greinen. Zeugt auch nicht von übermäßiger Selbstsicherheit im Hobby...

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Frankie » Fr 14. Mai 2004, 07:50

Zitat:Original erstellt von arondeman:Und wenn Du Dich über die Gebrauchtwagen-Fremdteileberge beklagst, durch die Du Dich auf der Suche nach Deinen „gesuchten“ Teilen (für den 850 Spider, stimmt’s? ) kämpfen musst, Wenn es so wäre, dann muss ich schon lachen.Olli beschwert sich also, dass er auf der Suche nach 850er Teilen über Tonnen von X1/9 Teilen stolpert.Liegt denn der X1/9 weltanschauungsmäßig so weit entfernt vom 850? Wie kommt er darauf, gerade zwischen diesen Autos eine Grenze zu ziehen:Die Teile des älteren Autos gehören auf einen Oldtimermarkt, die Teile des neueren Autos haben dort nichts zu suchen!Aber nein, ich rege mich nicht auf. Wie Stephan schon schreibt: Greinen zeugt von wenig Selbstsicherheit Guten Morgenwünscht Frank

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Dannoso » Fr 14. Mai 2004, 09:45

PS:Ich werde am Samstag in Oberseelbach anzutreffen sein! Ankomme ca. 13:00 Uhr.O.Hoffentlich mit einem "Oldtimer"?... :-)Gruss bis Morgen

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Dannoso » Fr 14. Mai 2004, 09:52

....Es steht nämlich zu befürchten, dass damit dann (namentlich hierzulande und angesichts dessen, dass die meisten dieser Autos ja nun wirklich für das zügige Vorwärtskommen von so ziemlich jedem anderen Verkehrsteilnehmer – auch Nachkriegsoldtimerfahrer – sehr hinderlich sind – Dannoso und Emozzione weghören!) wahrscheinlich derart drakonische...Hallo,das geht mir jetzt schon tief ans Herz! Ich werde mir doch mal überlegen ob ich mit max Geschwindigkeit von kmh 60 Richtung Oberseelbach breschen werden! Man kann mein Kommen dann direkt an der "wandernden" Staumeldung im Radio hören... ;-)Gruss

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von StevieP2 » Fr 14. Mai 2004, 10:21

Um jetzt mal wieder von den Teilemärkten zum eigentlichen Thema zu kommen:Ich denke auch, dass es bei der Definierung des Begriffs "Oldtimer" nur sinnvoll sein kann, eine Baujahresgrenze zu ziehen (30 Jahre ist da schon meines Erachtens passend).Natürlich fallen da einzelne Fahrzeuge immer ungünstig heraus (Konzeption war schon früher..., schlecht datierte Erstzulassung, etc..). Es macht aber keinen Sinn, den Begriff "Oldtimer" mit einer Technik-Definition zu verbinden (wie: "veraltetes Fahrverhalten"), da solche Dinge oft subjektiv sind, historisch gar nicht unbedingt korrekt oder gar von der technischen Seite her klar zu definieren sind (wären dann viele brandneue US-Fahrzeuge mit Ihrer Starrachse ein Oldtimer ?)Und auch wenn sich da manchen die Nackenhaare sträuben (auch mir !): natürlich ist auch ein Golf 1 oder eine Toyota Celica dann ein Oldtimer. An diesen Gedanken müssen wir uns sicherlich gewöhnen. Die Kids heute haben zu einem Golf 1 die gleiche Beziehung wie ich (Baujahr 73) zu einem Commodore A oder einem Buckelvolvo. Bloß weil die Fahrzeuge optisch eventuell nicht mehr so "klassisch" aussehen (keine schwellenden Kotflügel, freistehenden Lampen etc.) kann es nicht angehen, da andere Maßstäbe anzusetzen.Nur zur Erinnerung: Ein 20-jähriger Oldtimer-Einsteiger ist 1984 geboren, die automobilen Kindheitserinnerungen bestehen aus Kadett E, Mercedes 123/124, Ford Sierra...Es muß ja nicht jedem gefallen, aber ich hoffe doch auch, dass da ein friedliches Miteinander der verschiedenen Interessengemeinschaften möglich sein sollte, oder ?Steffen

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von Mario » Fr 14. Mai 2004, 10:26

Lieber Dannoso,ich führe stets eine Abschleppstange im Mercedes mit mir. Ich kann Dich also problemlos hinten anhängen, so daß wir in Windeseile in Oberseelbach sind Bis später,Mario

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Inhaber der Domain oldtimer.de, was sie sich unter 'Oldtimer' vorst

Beitrag von arondeman » Fr 14. Mai 2004, 10:43

So schnell war er dann noch nie unterwegs, der Dannoso! Erinnert mich an das Schleppen (nicht Abschleppen) meines damaligen Goliath GP 700 über die Bundesstraße als Anhängsel an einem Cmomodore B (anno 1983). Die 110 km/h Tacho hat mein Goli aus eigener Kraft nur sehr selten erreicht! (Lieber Dannoso, dabei hatte ich bei meinem obigen Schreckensszenario - das ich so ja nicht herbeiwünschen würde, sondern nur befürchte - gedacht, Du schwimmst zumindest mit dem Vauxhall deutlich flotter mit?)Zu Stevies Anmerkungen:Grundsätzlich wird es doch schon so gehandhabt, wie Du sagst, nur entstehen die Reibereien halt oft dadurch, dass zuviel zu einem zwangsweisen "Miteinander" verquirlt wird, was eigentlich "nebeneinander" (ohne sich deswegen spinnefeind zu werden) viel besser funktionieren würde. Und dass zwangsläufig ein bestimmtes Fahrzeugalter mit einem bestimmten Alter des Beistzers korreliert - sorry, aber so pauschal stimmt das einfach nicht. Denke nur an radu und citroeni in diesem Forum. Umgekehrte Anekdötchen (ältester Besitzer mit dem jüngsten Auto auf dem Treffen) könnte ich Dir auch noch erzählen, aber das sprengt den Raum.Es ist vielmehr eine Frage des persönlichen Interesses an der Materie (je tiefer man in die Details des Hobbys einsteigt, desto mehr entdeckt man).GrußStephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable