Opel USA Modelle

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel USA Modelle

Beitrag von Slarti » Mo 19. Apr 2004, 21:05

Es war zwar am Telefon und da funktionieren Hände und Füße nicht, aber Opel kannte sie schon... Und ich glaube "small car" kam auch im Gespräch vor... Mal schaun, wann sie wieder online ist

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von pablo » Mo 19. Apr 2004, 21:39

Hallo, ich meine mich zu erinnern, dass die A Kadetts in den USA als Buick vertrieben wurden, die E spaeter als Pontiac. Werde mal in meiner Buick Literatur suchen.Das sollte gegen die Kaefer Flut helfen war aber nicht sehr erfolgreich. Wie gesagt, werde stoebern.Gruss pablo

Fiat138
Beiträge:41
Registriert:So 1. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von Fiat138 » Di 20. Apr 2004, 11:12

Chevette war die Chevrolet Version des Kadett C in den USA (bzw. Pontiac 1000)Der Kadett B wurde dort (auch) als "Buick Opel" vertrieben

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von Altopelfreak » Di 20. Apr 2004, 13:08

Hallo Yvonne,um die Liste noch zu ergänzen, den Kadett C gab es -sowohl als Limousine und Coupe- sogar in Japan als Isuzu Gemini. Sollte ja ein richtiges GM-Weltauto sein.Der bekannte Vauxhall Chevette, das war das britische Gegenstück zum Kadett C mit anderer Schnauze und kompltett anderer Technik, wurde nach der Produktionseinstellung vom Kadett C auch in Deutschland als 'Opel Chevette' vertrieben. Allerdings mit problematischer Ersatzteilversorgung.Interessant war auch der Vauxhall Cavalier, äusserlich ein Ascona B mit Manta-B-Schnauze.Den belgisch-südafrikanischen Ranger, also Ableger von Rekord C und D, habe ich auch schon mit deutscher Zulassung gesehen.TschüssKlaus

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Opel USA Modelle

Beitrag von Tripower » Di 20. Apr 2004, 13:41

Gehört zwar nicht exakt hier her, aber ist doch recht interessant:Der (geheime) Projektname bei der Entwicklung der ersten Corvette (Vorstellung Juni 1953 auf der "Motorama") war "OPEL".GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

SvenD
Beiträge:19
Registriert:Mi 7. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von SvenD » Di 20. Apr 2004, 16:04

Habe in einem anderen Forum mal nachgefragt, den Rekord D gab es in den USA nicht.

SvenD
Beiträge:19
Registriert:Mi 7. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von SvenD » Di 20. Apr 2004, 16:09

P.S. Alles zum Thema Kadett C als Weltauto findet Ihr hier: http://www.muenster.de/~mnickel/

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 20. Apr 2004, 19:12

Zum Ranger:Ürsprünglich in Südafrika gebaut, gab es den GM Ranger ab 1970 auch aus belgischer und schweizer Montage. Der Markenname war Ranger, allerdings befanden sich GM-Embleme auf dem Fahrzeug. Bauzeit bis 1976, Anfangs mit den Karosserien des Rekord C, bzw. Commodore A. Ich habe schon einen Ranger 1900 als Coupé, und einen Ranger 2500 Limousine gesehen, Baujahre 1970 + 71, einer aus schweizer Fertigung (mit deutscher Zulassung), einer aus belgischer Montage mit belgischer Zulassung. Kühlergrill und Lampen waren leicht verändert (z.B. Doppelscheinwerfer). Bilder der Fahrzeuge könnt ihr hier in der Galerie unter Clubtreffen sehen.GrußTommy

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von pablo » Di 20. Apr 2004, 22:33

Und der Rekord wurde in der Schweiz - Production Bienne/Biel - als Ascona vertrieben, hatte aber mit dem spaeteren Ascona nichts zu tun. Dann wurde der Rekord bis vor wenigen Jahren in Argentinien als Opela gebaut, leicht veraenderte Schnauze, sonst baugleich mit Rekord/Commodore.ps: uebrigens ein wahnsinnig interessantes Thema: "Weltautos", waere wohl einen eigen Thread wert: Fiat 124 (Polski, Lada,Zastava wenn ich micht irre) Fiat 1100 (Premier in Indien). Oder der opel Monza, faehrt auf unseren Dominikanischen Strassen als Chevy Monza, Herkunft Brasilien. Gibt's sogar als Pick-up. Wenn ich das als Chevy Fan sehe, wird mir speiuebel.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel USA Modelle

Beitrag von Altopelfreak » Mi 21. Apr 2004, 00:17

Hallo pablo,meines Wissens war es eine Luxusausführung des Kadett B, die vor 1970 in der Schweiz als 'Opel Ascona' montiert und vertrieben wurde. Dies endete jedoch mit Produktionsbeginn des 'deutschen' Ascona A im Jahre 1970.Doch der Name 'Ascona' ist noch älter:Bereits den Rekord-57 (Ponton) gab es in der Schweiz als Luxusausführung mit dem Zusatznamen 'Ascona'. Ebenso den Nachfolger P1, und vom P2 das Coupé.Diese Ascona-Ausstattung umfasste u.a. andere bzw. zusätzliche Zierleisten, attraktive Mehrfarblackierungen, gediegene Polster, lautstarke Zweiklanghörner, geräuscharme Türschlösser und für die Maschine jeweils 5 PS mehr, wegen der Berge. TschüssKlaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable