Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Oldtimerfreunde,wie unser Club aus gut unterrichteter Quelle erfahren hat, steht den Oldtimerfahrern vermutlich neuer Ärger ins Haus:Im Bundesministerium für Transport und Verkehr gibt es Überlegungen, wonach Oldtimerfahrer zukünftig ihre Befähigung nachweisen sollen, dass sie die ?normalen? Alltagsautos überhaupt noch lenken können und mit der modernen Technik hinreichend vertraut sind!Ausgelöst wurden diese Bestrebungen durch eine Anfrage des Bundesverbandes Deutscher Spediteure, welche sich an höchster Stelle darüber beklagten, dass Oldtimer auf Autobahnen ein nicht zu vernachlässigendes Hindernis für den Verkehrsfluss der Transportfahrzeuge darstellten, da sie nicht nur mit diesen die rechte Spur teilten, sondern oft auch nicht einmal 100 km/h schnell fahren und so das Fortkommen z.B. von Fahrzeugen, die leicht verderbliche Güter befördern, erheblich behindern.Derart auf die Gemeinschaft der Oldtimerliebhaber aufmerksam geworden, fiel den Referenten im Ministerium die zunehmende Diskrepanz zwischen alter und neuer Technik auf.Da die Voraussetzung für den günstigen Versicherungsschutz bei Oldtimern in der Regel der Besitz eines Alltagswagens ist, wurden Zweifel geäußert, ob bei verstärkter Nutzung des Oldies eine hinreichende Befähigung zur Lenkung eines Alltagswagens überhaupt noch gegeben ist.Noch sind viele Fragen ungeklärt, z.B. was ?verstärkte Nutzung? bedeutet bzw. mit welcher jährlichen km-Leistung man diese verbindet. Auch für die Kontrolle (theoretisch, praktisch oder gar beides) der Befähigung ebenso wie für deren Zeitmaß (jährlich, zweijährlich, gebunden an den TÜV-Zyklus) gibt es noch keine festen Vorstellungen. Eine Ausnahmeregelung für Youngtimerfahrer ist ebenfalls im Gespräch.Dennoch müssen sich Oldtimerfreunde wohl darauf einstellen, dass sie ihr Hobby wieder zusätzliches kosten wird, denn die erforderlichen Nachweise werden wie immer mit behördlichen Gebühren belastet sein!Bleibt nur zu hoffen, dass es den Veteranenverbänden in Verbindung mit den Oldtimer-Zeitschriften erneut gelingen wird, diese zusätzlichen Belastungen von uns Oldtimerfahrern fernzuhalten, genauso wie seinerzeit die Abschaffung der 07er-Numer oder die jährliche TÜV-Vorführung älterer Wagen.Einigkeit macht stark, liebe Oldtimerfreunde, unterschreibt Listen, formuliert Euren Widerstand gegen eine weitere Diskriminierung der Freunde alten Blechs!Eine entsprechende Protestnote wird gerade ausgearbeitet und steht ab 31. Juni zum Download bereit!Nicht den Kopf hängen lassen, die Lampen gehen gerade anChristoph
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Hallo Christoph,es ist Dir gelungen, ein guter Beitrag für dieses Datum, einige werden jetzt wieder vor dem Monitor sitzen und sich das Hirn zermartern wie man da wieder rauskommt.Ich fahre(mit Kalender)freundlich grüssender ka
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Also, da bleibt mir ja die Spucke weg!Da muessen wir doch was dagegen machen!Vorschlag: Spontane Grossdemo vor dem Verkehrsministerium in Berlin, so um 12 Uhr. Jeder bringt einen Kofferraum voll Pflastersteine mit. Denen verhageln wir das Mittagessen. Bitte beteiligt Euch zahlreich1 jeder muss kommen! Wer kommt mit?Mit kaemferischen Gruessen Edwin
-
- Beiträge:81
- Registriert:Do 28. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
leider schaffe ich es nicht bis 12 uhr nach berlin werde aber meinen ziegelstein gleich per express dorthin schicken viele liebe grüßepetra
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Oh Geil! Steine werfen, Bomben legen, Bullen verdreschen!!!Wie in der guten alten Zeit 70/71!!!Aber Petra: Ziegelsteine sind zu schwer und unhandlich und taumeln beim werfen. Ich empfehle das Kleinpflaster. Schöner faustgroßer Basalt.Fliegt bei geschickter Wurftechnik weiter als der Wasserwerfer spritzen kann.Aber klassischerweise sollte eine solche Demo am 1. Mai und nicht am 1. April sein!!!
-
- Beiträge:189
- Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Hallo Mr. Hobbs,.... und es geht noch weiter. Les mal in der neuen "Markt" den Bericht "Big Brother", Seite 206 u. 207.Ich summiere :Ab 01.04.05 sind alle geplanten Fahrten mit Fahrzeugen die älter wie 20 Jahre sind, vier Wochen vor dem geplanten Fahrantritt beim zuständigen Straßenverkehrsamt zu melden. Der Antrag kann aus wichtigem Grunde abgelehnt werden (zB. möchten mehrere Halter am gleichen Tage die beantragte Strecke befahren, muß das Straßenverkehrsamt sicherstellen, das der Schwerlastverkehr durch die Überzahl der langsamen Oldtimerfahrzeuge nicht behindert wird; hierzu ist ein Datenabgleich mit dem Bundesverband Deutscher Spediteure unabdingbar).Nach der erteilten Genehmigung, hat der Halter eine Tüv-Vorfahrt zu bewerkstelligen.Stellt der Tüv fest, das das vorgeführte Fahrzeug ohne Mängel ist, steht der Inbetriebnahme (natürlich ausschließlich für die beantragte Fahrt befristet) des Fahrzeuges, zwecks Beweltigung der vorher beantragten Strecke von A nach B, nichts mehr im Wege ( Wichtig !. Liegen zwischen Ankunft am Punkt B der beantragten Strecke, und der Rückfahrt zu Punkt A (soweit überhaubt beantragt) mehr wie 3 Tage, so ist das Fahrzwug wiederum vor Fahrtantritt dem Technischen Überwachungsverein vorzuführen).Legendlich der (natürlich vorher benannte)Fahrer des Fahrzeuges muß noch seinen Eignungstest ablegen. Sämtliche Gebühren zahlt der Antragsteller.Wird dem Antrag nicht stattgegeben, ist eine Ausfallgebühr an das KBA zu entrichten.Aber dann gilt : "Toll Collector" anschalten und nicht von beantragten und genehmigten Weg abkommen (gibt bekanntlich häßliche Flecke auf dem Dach/Polster (Cabrios).Freie Fahrt für freie Bürger !Werde schonmal die Antragsformulare ordern (darf ich mehr wie 3 Fahrten im Jahr beantragen, bzw kann ich den Mehrbedarf in 2005 mit dem voraussichtlichen Minderbedarf 2006 verrechnen,oder kann icht nicht benötigte Fahrtobtionen von anderen Antragstellen kaufen ?) !Viele Grüße an alle Frank
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mo 25. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
Der Staatssekretär aus dem Innenministerium (stammt aus meinem Wahlkreis) hat sich sofort nach meiner Anfrage um die Sache gekümmert und teilte mir mit, dass nur noch maximal 5 Fahrten pro Jahr genehmigt werden und bei Großveranstaltungen, wie z. B. TC, sogar gelost werden soll, um nicht zu viele Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Außerdem soll tatsächlich ein Rechte-Handel möglich sein, wobei allerdings wieder eine Steuer auf die Erlöse erhoben wird, so dass Papa Statt auch wieder seine Vorteile daraus zieht. Von Demonstrationen in Berlin rät er ab, insbesondere vom Steinewerfen und Bullen schlagen, da in dieser Hinsicht zuerst die entsprechenden Genehmigungen von Joschka einzuholen wären, der sich diese Mittel irgendwann mal rechtlich schützen ließ. Trotzdem: Wehret den Anfängen, erhebt massiv Proteste bei euren Bundestagsabgeordneten !!Wolfgang2
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuer Ärger für Oldtimerfahrer
APRIL, APRIL!!!Aber nicht schlecht, genau wie in Markt die "TOLL COLLECT-Erfassung" für Oldtimer....