Die Oldtimerstatistik 2004
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Guido, ich glaube nicht, dass ich so ein Exot bin. Möchte wetten, es gibt noch ein paar andere mit gleicher "frühkindlicher" Prägung (obwohl es in der Familie nie einen entsprechenden Anstoß dazu gab... )Wobei ich zugeben muss, dass "langweilen mich noch heute" so pauschal natürlich ein etwas starkes Wort ist. Die Toyota-Limousine Bj. 1970 (Corona?), die ein Kommilitone so um 1983/84 fuhr, fand ich damals durchaus bemerkenswert, denn auch wenn sie noch nicht mal ein Youngtimer war, war mir klar, dass eine derart alte Japsen-LIMOUSINE auf unseren Straßen schon geradezu als biblisch alt gelten musste. Nur hat dieser Wagen es leider sicher nicht bis ins Youngtimer- oder Oldtimeralter geschafft, obwohl er heute bei Youngtimertreffen zehnmal interessanter als jeder 70er-Jahre-Benz, Rekord D, Audi 100 o.ä. wäre. ByeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 31. März 2004 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Zitat:Original erstellt von arondeman:Ganz ehrlich, Guido:Die NEUwagen der Spätsechziger und Siebziger interessierten mich damals schon nicht und langweilen mich noch heute!dto.Wenn ich behaupten würde, dass ich den Golf I, Polo, Audi 80, Kadett etc. besonders klasse finde, dann würde ich lügen. Gerade der Golf war, ist und bleibt eine Hasenkiste. @die Ersteller der Statistik:Gibt es iregeneinen Grund, warum Ihr die Statistik nur für PKWs erstellt? Ein Überblick über Motorräder u.a. wäre ja auch mal interessant. Oder werden die nur ganz einfach vergessen - wie so häufig? [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 31. März 2004 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Zitat:Original erstellt von arondeman:Die NEUwagen der Spätsechziger und Siebziger interessierten mich damals schon nicht und langweilen mich noch heute!Geht mir genauso. Mit einer Ausnahme und das war der Citroen CX. Von dem hatte ich als Kind sogar ein Prospekt als er neu war und jetzt habe ich auch einen.Alles andere wie W123, Polo, Golf, Kadett war für mich auch eher Grund Oldtimersammler zu werden. Meinen Polo will ich nie wieder haben!
Die Oldtimerstatistik 2004
Das Thema hatten wir ja schon des öfteren an den verschiedensten Stellen in diesem Forum Fazit war und ist doch stets, daß es die unterschiedlichsten Motivationen für die Beschäftigung mit dem automobilen Hobby gibt.Es gibt die Schrauber, welche die alte Technik fasziniert und die sich daran freuen, hier selbst konstruktiv, erhaltend und wiederherstellend Hand anlegen zu können. Mancher so weit, daß er irgendwann mit Fug und Recht behaupten kann, das Auto selbst gebaut zu haben. Hier geht die Intention meist in Richtung "so alt wie möglich".Auf der anderen Seite gibt es die technisch nicht so talentierten oder versierten, die sich einfach an dem Design und der funktionalen Technik erfreuen und Spaß daran haben, so ein Gefährt in unserer modernen Zeit zu pflegen und zu bewegen.Für viele dieser "Fahrer" wiederum ist treibende Kraft oder Inspiration, die Erinnerung an die Jugendjahre und die damals unerreichbaren Träume (meist Sportwagen) oder persönliche Erlebnisse oder Bindungen zu bestimmten Autotypen.Ich selbst zähle mich zu dem Lager der "Fahrer" (leider habe ich technisch nicht allzuviel Selbstvertrauen ... ) und richte mein fasziniertes Augenmerk auf die Autos meiner Jugend (60er und 70er Jahre). Mit so einem Auto hole ich mir ein Stück meiner Jugend in unsere heutige Zeit zurück, was letztendlich auch der Grund ist, warum ich es so original wie möglich haben will. Jedes kleine originale Detail perfektioniert nämlich diese schöne Illusion. Autos aus der Vorkriegsära sind mir persönlich einfach "zu weit weg" um hierzu eine persönliche Beziehung aufbauen zu können. Trotzdem freue ich mich auch über die Leute, die sich dieser Epoche der Automobilgeschichte verschrieben haben und hier die Erfüllung ihrer Träume sehen und finden. Wie sagte schon der alte Fritz: "Jeder nach seiner Facon!"Unter dem Strich möchte ich nur mal wieder darauf verweisen, daß es für alle Vorlieben - seien es Vorkriegs- oder Nachkriegsoldies, Brot-und-Butter Autos oder hochkarätige Sportwagen, Limousinen oder Kleinwagen, teure oder billige, amerikanische, englische, französische oder japanische Autos, eben einfach für jede Spezies der automobilen Kultur respektable Gründe gibt, sie zu pflegen, zu erhalten und zu fahren. Es ist daher m.E. verfehlt, hier irgendetwas abzuqualifizieren, nur weil man es selbst nicht mag oder nicht nachvollziehen kann. Schließlich lebt unser gemeinsames Hobby von dieser bunten Palette.Mit toleranten GrüßenTripower[Diese Nachricht wurde von Tripower am 31. März 2004 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Kann man ja größtenteils unterschreiben, was Du da sagst, Tripower, aber das mit der "Toleranz" ist so 'ne Sache. Ich habe sehr stark den Eindruck, dass viele (vor allem aus dem Youngtimer-Lager) "Toleranz" mit "unbedingt mögen und anerkennen" gleichgesetzt wissen wollen. "Toleranz" heißt doch aber im Kern nur "Gewähren lassen", aber auch nach dem Motto "Mach was Dir Spaß macht, aber verschon mich bloß damit!" Auch das ist Toleranz! Und zwar vor allem im Unterschied zu "Ich mag das nicht, also darf es auch kein anderer mögen". Nur DAS wäre intolerant!Also sollte KEINER dem anderen in diesem Hobby SEINEN Geschmack überstülpen wollen. Sehr wohl sollte er aber seinen Geschmack artikulieren dürfen. Und das heißt doch dann beispielsweise auch: Youngtimer fahren zu Youngtimertreffen, Oldtimer fahren zu Oldtimertreffen. Youngtimer müssen dann halt akzeptieren, dass sie beispielsweise bei einer (eh schon selten ausgesprochenen) Baujahresbegrenzung von 1965 außen vor sind, und ich akzeptiere selbstverständlich auch, dass ich mit meinen 42 bis 46 Jahre alten Wagen bei Creme 21 fehl am Platze bin. Ist aber doch nicht schlimm... Und auf gemeinsamen Treffen darf ruhig jeder in seiner Ecke unter Seinesgleichen stehen. Und wer zwecks "Schauen" das jeweils andere Lager besuchen will, soll das tun (und sollte dort auch willkommen sein), aber wer's nicht tut, dem soll bloß keiner Intoleranz nachsagen. Desinteresse ja, aber MUSS man sich denn für alles interessieren? Man kann sich für vieles interessieren, aber für alles? Das gäbe einen schönen Wischiwaschi-Geschmack! (WIe sagte einer Deiner mit-Moderatoren hier mal: "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein" )Und sage bitte keiner, solche Praktiken würden die Sektiererei und Grüppchenbildung in der "großen Familie" der Altauto- (und Altmotorrad-)Besitzer zementieren. Ist doch jetzt schon nicht anders. Oder geht ein eingefleischter Pontonbenz-Fan unbedingt auf ein BMW 02er- oder Spitfire-Markentreffen? Warum also bei markenungebundenen Treffen die große Gleichmacherei?Und bei Markentreffen von Fabrikaten, die allzuviele Jahrzehnte überspannen, empfand ich bisher die geordnete Einteilung der Teilnehmer nach Modellen bzw. Epochen auf dem Veranstaltungsplatz immer als sehr angenehm. Leute mit einer Affinität zu ähnlichen Fahrzeugen finden so automatisch intensiver zusammen, und es ist ja niemandem verwehrt, sich trotzdem auch in anderen Revieren umzuschauen. Das tun dann aber nur die, die's wirklich interessiert, statt dass bei wildem Durcheinanderparken Leute nebeneinander stehen, die miteinander halt so gar nix anzufangen wissen. In diesem Sinne - "getrennt marschieren, vereint schlagen"! GrüßeStephan
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, worüber hier gestritten wird.Tripower hat´s treffend ausgedrückt, Stephan hat seinen üblichen Kommentar dazu abgegeben Punkt!Wir sollten einfach mal abwarten, wie die Situation in 10 Jahren aussieht.Tschoe, Guido
Die Oldtimerstatistik 2004
Da liegen wir - erfreulicherweise - ja mal gar nicht so weit auseinander Was ich nur immer schade finde, ist, wenn auf irgendein anderes "Lager" demonstrativ herabgeschaut oder dieses herabgewürdigt wird.Bemerkungen wie: "Ich mag keine Japaner", "Youngtimer interessieren mich nicht", "Ami-Kisten sind nur was für spätpubertäre Angeber" oder "Vorkriegsautos gehören ins Museum und nicht auf die Straße" verletzen meines Erachtens nur unnötig. Freie Meinungsäußerung ist gut und wichtig, aber wenn sie verletzt, sollte man sie vorher auf ihre Notwendigkeit und Sinngehalt überprüfen. Schließlich trifft man mit solchen Aussprüchen doch immer auch diejenigen, die sich mit Freude gerade dieser oder jener Autospezies verschrieben haben. Viel böses Blut und hitzige Debatten könnten vermieden werden, wenn man sich hierbei um etwas mehr Feingefühl bemühen würde. GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Aber Guido! Es wird doch nicht gestritten! Hier wird nur das Forum zu einem Zweck genutzt, für das ein Forum doch da ist, nämlich den Austausch von Standpunkten. Und wenn Tripower und ich uns schon vertragen , dann ist das doch auch schon was, oder? Zitat:Original erstellt von Tripower:Bemerkungen wie: "Ich mag keine Japaner", "Youngtimer interessieren mich nicht", "Ami-Kisten sind nur was für spätpubertäre Angeber" oder "Vorkriegsautos gehören ins Museum und nicht auf die Straße" verletzen meines Erachtens nur unnötig.Jein - was ist schlimm daran, wenn man sagt, was einen nicht interessiert oder was man nicht mag, solange man damit nicht auch anderen Leuten seinen eigenen Geschmack aufzwingt? Ich bin Dir doch auch nicht böse, wenn Du - wovon ich ausgehe - den von mir u.a. favorisierten Franzosen-Mittelklasse-Familienlimousinen rein gar nichts abgewinnen kannst und auch um Gotteswillen nie einen solchen Wagen besitzen wolltest? Na und? Wir tun uns deswegen doch nix, oder? Und wir lassen uns doch jeweils unser Ding machen, oder? So gesehen finde ich Äußerungen wie Deine beiden ersten Beispiele harmlos (auch wenn man über den Sinn jeder Verallgemeinerung streiten kann), Äußerungen wie die beiden letzteren allerdings zugegebenermaßen dumm und unangebracht. Im Kern hast Du natürlich recht - ein bisschen Gleichmut könnte allerorten wirklich nicht schaden.Und, Guido, damit Du Dich über meine üblichen Kommentare freuen kannst: Du hattest oben festgestellt:[Zitat:Ich glaube, das "Problem" liegt darin, daß die später geborenen weniger Interesse an den Autos ihrer Väter und Großväter zeigen, sondern mehr an ihren Kindheitsträumen.]Was wohl heißen soll, dass Alter der Fahrzeuge und der Fahrzeugbesitzer mehr oder minder korrelieren.Ich habe mal kurz meinen Oldtimer-Freundeskreis überschlagen:Da finden sich u.a.:Besitzer Bj. 71, Oldtimer Bj. 51Besitzer Bj. 72, Oldtimer Bj. 58Besitzer Bj. 74, Oldtimer Bj. 50Besitzer Bj. 71, Oldtimer Bj. 59Na, bei mir ist's doch gar nicht so "anders"?Nix für ungutGrüßeStephan
Die Oldtimerstatistik 2004
Zitat:Original erstellt von arondeman:Ich bin Dir doch auch nicht böse, wenn Du - wovon ich ausgehe - den von mir u.a. favorisierten Franzosen-Mittelklasse-Familienlimousinen rein gar nichts abgewinnen kannst und auch um Gotteswillen nie einen solchen Wagen besitzen wolltest? Wie kommst Du jetzt darauf? Es handelt sich doch um Autos aus der von mir favorisierten Aera! Insoweit haben auch diese Franzosen meine ungeteilte Aufmerksamkeit und mein Interesse. Daß ich selbst nicht unbedingt so ein Auto haben muß, steht dem doch nicht entgegen ....GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Oldtimerstatistik 2004
Dann leiste ich ausdrücklich Abbitte und bedaure (ehrlich!) meine Vermutungen. 70s-Corvette ist halt eine andere Hausnummer - aber ich vergaß, da war ja noch was mit Goggo. Und hast Du nicht auch noch einen BMW 600? Der ist ohnehin meiner ausgesprochenen Wertschätzung sicher (nicht nur, weil er das zweite Auto meiner Mutter war - beim Blick in die damaligen Kundendienstrechnungen kommen einem Tränen ob dieser Preise...)Versöhnliche GrüßeStephan