Pro7 Reportage 03.02.04
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Mario,beim Plattwalzen irgendwelcher Autos (und wenn's nur Passats sind ) mit Panzern und ähnlichen sinnlosen Aktionen gebe ich Dir völlig recht.Was das Anschleppen des Dieselpontons angeht: Brachial, aber ich wette, es gibt auch in diesem Forum so manchen, der hat einen Scheunenfund aus lauter Ungeduld, ob er (der Finder) es denn höchstselbst schafft, das Objekt aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken, ebenfalls schon auf eine ähnlich ruppige Methode probiert, die Maschine zum Laufen zu kriegen. Was willste da im Nachhinein machen?Und was den Rest angeht (scheint ja eine Wiederholung der Reportage von vor 1 Jahr zu sein): Der Bursche rafft zwar alles, was irgendwie sammelnswert aussieht, aber immerhin trennt er sich turnusmäßig auch wieder von manchem und finanziert damit neue Anschaffungen. Das konnte man von den Schlümpfen nicht wirklich behaupten - und immerhin war bei ihnen (nicht nur in ihren Remisen, die man erst in jüngerer Zeit entdeckte) auch nicht gerade immer "Erhalten" im Sinne von "ZUSTAND erhalten" praktiziert worden (und zwar an schon in den 60ern weitaus kostspieligeren Objekten als es heute ein Dieselbenz ist).Kurz und gut, der Typ, um den es hier geht, ist zwar einigermaßen spinnert, aber den Düsseldorfer Pseudokünstler, der es ja geradezu aufs Verrotten anlegt, finde ich weitaus schlimmer. Und ich bleibe dabei: Der Sammler aus dieser Reportage lebt nur in GAAAANZ großem Stil das aus, was viele von uns im Kleinen praktizieren (und manche davon - wenn sie den Platz und die Knete hätten - sicher gerne in größerem Stil weiterführen würden). Vielleicht merkt ja manch einer beim nächsten Gang über den Floh- oder Teilemarkt an sich selbst (wenn sich wieder einmal der "Haben-Haben"-Reflex regt), was ich meine ... Schöne Grüße an alle Jäger und Sammler (und somit Brüder im Geiste)Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 04. März 2004 editiert.]
Pro7 Reportage 03.02.04
ich fand die Wiederholung super und freue mich schon auf den zweiten Teilventiloauch Panzer hab'n woll'n - als Ford-Fan natürlich einen Sherman oder Universal Carrier.....
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Stephan, klar sind wir da Brüder im Geiste. In letzter Zeit habe ich Flohmärkte deswegen gemieden und die Retro-Classics war diesbezüglich mal wieder der reinste Horror. Würden wir jedoch mit einer Entdeckung derart brutal umgehen ? Trotz aller Ungeduld, die einen überkommt, man schaut doch zumindest nach dem Nötigsten, wenn man eine Maschine nach so langer Zeit wieder zum Leben erwecken möchte. Kontrollieren ob der Motor überhaupt noch dreht und frisches Öl, sind die rudimentärsten Arbeiten, die in diesem Zusammenhang anfallen.Von der allgemeinen Behandlung des Wagens ganz zu schweigen.Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Als ich meinen Borgward B 2500 A gekauft habe stand er 5 Jahre abgestellt im Freien. Die Dornenranken waren um den Motor gewachsen.Ich habe den Motor auch nach einem Test der Betriebsstoffe sofort gestartet.UND ER SPRANG NACH 3 UMDREHUNGEN AN!!!!Genau deswegen habe ich diesen traurigen Eimer damals gekauft, denn das hat mich begeistert!Das lustige Spielzeug hier habe ich mir bei ebay geholt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 Politisch natürlich völlig inkorrekt.Aber ich mußte kompensieren daß ich vor fast 20 Jahren bei so einer blöden Gutmenschenaktion in der Grundschule meinen schönen Blechpanzer mit Friktionsantrieb und Feuerstein-Mündungsfeuer abgeben mußte.Ich habe damals als Ersatz ein Gesellschaftspiel bekommen, was nie einer mit mir gespielt hat weil es auch völlig langweilig war.Einen solchen Blechpanzer habe ich dann auf dem Teilemarkt in Recklinghausen letztes Jahr für 80 EUR gesehen Na gut, meiner hatte damals schon einige Fronteinsätze im Sandkasten hinter sich bevor er Opfer des Abrüstungsabkommens wurde.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 04. März 2004 editiert.]
-
- Beiträge:29
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Hallo Nobbi,Ich glaube auch nicht unbedingt, dass der Diesel durch anschleppen einfach so wieder an springt.Das kann auch für das Fernsehen gestellt sein.Ich weiß aber, dass Benzin im Laufe der Zeit sehr wohl eindickt.Im September 1991 hatte ich meine Ducati 900 SD Umbau auf 900 SS eingemottet.Der TÜV wollte nicht so wie ich. Außerdem hatte ich kein Geld mehr.„Nur“ acht Jahre später habe ich sie zum nochmaligen einmotten etwas auseinander genommen.Der Tank war nur noch viertel Voll. Das „Benzin“ roch extrem, hatte die Farbe und Zähflüssigkeit von Honig. Die Ducati steht immer noch. Inzwischen klebt die Kupplung, der Motor lässt sich sauber durchtreten. Sie sieht immer noch schön aus. In sieben Jahren zu meinem fünfzigsten Geburtstag werde ich sie wieder auf die Straße bringen. Schöne Grüße aus OldenburgRainer
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
hm, bis benzin eindickt ist aber lang hin.meinen opel hab ich 1995 selbst vollgetankt und anfang 2001 vorm zerlegen laufen lassen.Kein Problem.Zum Anspringen nur n schuss sprit in den Vergaser.Neue Batterie rein, um die Kupplung frei zu kriegen Pedal Treten, Rückwärtsgang rein und Anlasser an.Wenns dann nicht langt, 12Volt drauf ^^Anfang 2003 hab ich den Tank dann leergepumpt und die Suppe in der Mofa verfahren, gab geschwindigkeitsmäßig keinen Unterschied zu neuem Kraftstoff.Nur, über die Bremsanlage reden wir jetzt mal nicht Aber, einen kennen, der mehr Autos hortet als er feddig kriegt, kenn ich nciht so direkt.Ich mein, die mit Oldtimern zu tun haben sind vieleicht alle ein bisschen gaga und der ein oder andere glaubt plant mit 60 schon für die nächsten 60 jahre, aber, so wirkliche schrottsammler sind da nciht bei.greetz; KW
-
- Beiträge:120
- Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Zitat:Original erstellt von Rene E:Geiles Teil!!!Auch haben wollen!Golfs plattfahren! HäHäHäSuuuuuper!...und das von jemandem der trabi fährt! Zitat:Original erstellt von KW:hm, bis benzin eindickt ist aber lang hin.meinen opel hab ich 1995 selbst vollgetankt ein heute knapp 18jähriger tankt 1995 seinen opel voll...hmmm[Diese Nachricht wurde von challenger am 04. März 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
@Rene http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3664502485 Da würdest noch einen Luftwaffenjet dazubekommen...Helmut
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Hallo allerseits,also, nach ca. 30 Jahren roch das Benzin in meinem letzten aus Sammelwut erstandenen Objekt, einem Goliath Kombi, wie Terpentin, und war auch genauso ölig. Trotzdem sprang der Motor (nach Ölwechsel, Öl Petroleum in die Kerzenlöcher, vorsichtigem durchdrehen von Hand und mithilfe des Anlassers....) sofort an und lief auch. Die erzielbare Höchstgeschwindigkeit betrug aber nur ca. 50 km/h. Der abgelassenen Sprit (wohin mit 40 l Normalbenzin) sollte dann in einem eher wenig anspruchsvollen VW Bulli von 1951 verbrannt werden. Dieser schaffte aber mit ca. 30% Altbenzin und 70% Neubenzin allenfalls 70 Sachen. Bei Diesel vermute ich, daß der Effekt so nicht zu beobachten sein wird, da kaum flüchtige Bestandteile enthalten sind. Letzte Woche habe ich probehalber eine alte Ölheizung angeschmissen, im Tank war auch Heizöl, welches min. 20-25 Jahre alt ist. Der Brenner sprang sofort an und lief über eine Stunde ohne Probleme.René
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pro7 Reportage 03.02.04
Ihr werdet mich auslachen,aber es stimmt:In meinen jungen Jahren( jaja,der Explosionsmotor war schon erfunden) hab ich mit der Murksmethode einen Vicky-Motor freigeschlagen:Holzspan auf eine "Speichen" des Polrads und Hammerschlag darauf....Nicht nur,dass der Kolben sofort frei war,sondern er ist mit einem WRRRRRRRRRRR ein,zwei Sekunden gelaufen,...mit dem Rest von Sprit oder was auch immer in der Bing-Schwimmerkammer.Ehrlich!bob