mopar-Kaufberatung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:186
- Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nabenallerseits,oh ohh, wenn das der Carsten liest: "es gibt keinen weiteren Mopar-Guru hier in D"Hihi: Carsten ist nämlich auch hier im Forum, besser bekannt unter "Mopar-Carsten", außerdem ein Freund vom Olli, schließlich machen die beiden zusammen jährlich das Mopar-treffen in Datteln.Nun, ich bin nich so´n Mopar-Experte, aber folgendes lässt sich sagen:als Ami-Einsteiger ist es vielleicht auch nicht das schlechteste, ne Karre zum basteln für kleines Geld an Land zu ziehen, es sei denn man hat sowas von zwei linke Hände...Wie auch immer: aus den USA was rüberholen ist teuer, und zwar in erster Linie weil dort die Mopar-Preise enteilt sind. Zweitens weil die Amis zu Schrottlauben sagen: "needs paint". Wenn man also die Terminologie in den einschlägigen, bereits genannten Zeitschriften nicht kennt, fährt man schonmal mit großen Hoffnungen einige hundert Meilen und sieht einen Schrotthaufen. Daher mein Tip:fahr entweder nach Holland, das ist näher und das Angebot ist sicherlich größer als hier in D, oder vielleicht nach Skandinavien, bevorzugt nach Schweden, da gilt das gleiche.Noch was: wiso soll ein 318er nicht genug Dampf haben?? Ich muß ja nicht immer Rennen fahren, oder? Was juckt mich da ein Polo G40, der mich stehen lässt?!? Für mich hat der schlicht 4 Zylinder zu wenig, der Rest interessiert nicht...
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
@arondeman : ja genau. Stimmt. Außerdem wären da noch brüchige Kabelummantelungen. Die finden die dauernde Hitze auch nicht so toll.@ 68Termine findest Du z.B. hier : http://www.hmn.com/index.cfm/fuseaction/events.main Zu den Händlern... Nun ja, auch da ist nicht alles Gold was glänzt. Du mußt Dir die Autos trozdem gut ansehen. Bei schon erwähntem CVC bin ich auch beinahe über den Tisch gezogen worden oder die wussten es einfach nicht besser. Es handelte sich angeblich um einen Oldsmobile Prototyp der vor dem Curved Dash entstanden ist. Kam mir schon komisch vor denn das Auto war mit $ 25.000 verdammt billig. Nach ein paar Nachfragen bei US Bekannten war klar : Es war was gebasteltes. Auch da kann man Autos mit Spachtel usw. finden. Aber : Man hat wenigstens noch eine Anlaufstelle anders als bei einem privaten. Trotzdem : Risiko ist immer dabei, Du kannst Deine Rechte von hier aus nicht durchsetzen. Der Vorteil beim Händler : Er will natürlich auch keine negative Publicity, das ist dem Privatmann natürlich völlig egal.Du kannst ja hier mal schauen : http://www.centralvalleyclassics.com/ und bei www.hmn.com kannst Du ja mal den Markt durchforsten. Eine Hemmings habe ich hier im Laden noch nie gesehen... selbst in USA hatte ich schon meine Probleme eine zu bekommen. Es gab Bücherläden die fragten "Hemmings ? What ?" Armes Amerika. 100%ig bekommst Du sie im Museumsshop im Imperial Palace Automuseum. Da fallen mir ein paar Museumstipps in USA ein : Oben erwähntes in Las Vegas. Dann das Blackhawk Museum in Danville, CA ( mußt Du über die Oakland Bay Bridge in San Francisco fahren) und das National Automuseum in Reno. Schööööne Autos gibt es da überall zu sehen und im Imperial kannst Du sie sogar alle kaufen. Evtl. kommt auch eine Auktion in Frage ? Noch ein Tipp : Mache nicht den Fehler, ein Auto aus Trotz kaufen zu wollen. ( wenn ich jetzt schon mal da bin, kaufe ich auch eines.) An dem Punkt war ich schon fast einmal. Nachher hat man ne Gurke und ärgert sich. Bedenke beim Preis im weiteren Verlauf auch noch die anderen Kosten : Transport, Zoll, EUST usw.GrüßeThomas
-
- Beiträge:59
- Registriert:Mi 8. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
Moin, moinbevor die Guru Diskussion noch weitergeht:Es gibt einen Mopar Club im Süden der Republik:Adresse: Jürgen Felbinger, Am See 8, Großbettlingen."Dort werdet ihr geholfen" !!!Zum 318er: Je nachdem wo er drin ist, macht er fürchterlich Angst, zumindest wenn 4 Minitrommeln die Kiste zum stehen bringen sollen... Mein 70er Duster konnte diese Schweißausbrüche perfekt!Der arme Polo hat wirklich ne 4 zu wenig. 440 ist das Mopar-Maß (in cui). Hahaha.In diesem Sinne: fröhliches brozzelnDieter
-
- Beiträge:120
- Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
Zitat:Original erstellt von El Camino:Nabenallerseits,oh ohh, wenn das der Carsten liest: "es gibt keinen weiteren Mopar-Guru hier in D"Hihi: Carsten ist nämlich auch hier im Forum, besser bekannt unter "Mopar-Carsten", außerdem ein Freund vom Olli, schließlich machen die beiden zusammen jährlich das Mopar-treffen in Datteln.stimmt da war doch was. dunkel geistert mir da ein namen durch den kopf carsten w.? oliver zinn hat halt ne grössere öffentlichkeit und nen bekannteren ruf.seis drum.denk mal die 68 wird bei oliver gut aufgehoben sein.mfg martin www.oldschoolgarage.de
-
- Beiträge:7
- Registriert:Fr 8. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
hi,vielen dank für die ganzen hilfreichen links und ich hoffe, dass mich Eure Warnungen vor dem befürchteten "Trotzkauf" bewahren... halte mich aber leider für relativ gefährdet; wenn auch nicht im Sinne von "ohne fahr' ich keinesfalls zurück",so doch mit ziemlicher Sicherheit in Richtung "ich seh' zwar schon als Laie, dass ich damit Probleme kriegen werde, aber für DEN Preis und der Motor fühlt sich einfach so gut an..."... naja, der eine oder andere von Euch wird sicher auch ähnlich an seinen ersten Ami/Oldtimer gekommen sein oder? Habt Ihr schon mal einen Kauf so richtig bereut?@ Old Cadillac: Kommt da tatsächlich noch 'ne Steuer rauf, ich dachte der Zoll wäre schon reichlich genung bemessen?? (sorry für die ganzen Löcher im Bauch..) Da fällt mir noch was ein: "Stellt der Old Cars Price Guide" so einen ähnlichen quasi-Standard dar wie der von Olditax bei uns? Die "Vehicle Condition Scale" von 1-6 scheint ja unserer Bewertung zu entsprechen. Wie ist es da mit der Akzeptanz bei den Händlern, wird die Zustandsnote i.d.R. angegeben? Bei privaten Anzeigen ist mir so etwas bisher noch nicht aufgefallen. (Und in wieweit wird ehrlich bewertet..)?berit
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
Hallo,kaum guckt man mal 14 Tage nicht rein, schon gibt es einen Mopartread.@68: Du solltest Dir überlegen was Du gerne haben möchtest:A-body: Dart, Duster, Demon, Barracuda (bis Bj 1969)B-body: Charger, Road Runner, Super Bee, Coronet R/T, GTX & CoE-body: Challenger, Barracuda (ab Bj 1970)Generell sind A-bodys die günstigsten Fahrzeuge und in den USA teilweise noch preiswert zu bekommen (speziell, wenn sie nur einen 318er haben). Die midsize Modelle (B-bodys) sind erheblich teurer, die E-bodys kosten -zumindest in den USA- noch mehr.Eine wesentliche Frage ist, ob Du ein originales Muscle car haben möchtest oder ob Dir die Karosserieform/Optik schon reicht. Es liegen preisliche Welten zwischen einem 68er Charger mit 318er und einem echten Charger R/T mit 440er. Häufig findet man umgebaute Fahrzeuge, d.h. es wurde ein Bigblock in den ehemaligen smallblock Wagen implantiert. Diese Autos liegen preislich zwischen den beiden Vorgenannten, aber Vorsicht: Es gibt viele Rosstäuscher. Nicht überall wo heute "R/T" draufsteht ist auch "R/T" drin. Zur Identifizierung muss man die jeweiligen Kürzel der Fahrgestellnummer kennen, sonst kann man hinterher eine böse Überraschung erleben.Bei einem Import aus den USA musst Du den Wagen und die Transportkosten (inklusive Entladung) verzollen und versteuern.Melde Dich, wenn Du noch mehr Informationen haben möchtest.GrußCarsten
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
Hi Berit,also es kommen 10 % Zoll und 16 % EUST auf den Wagenwert und die Transportkosten (!!) drauf. Erst Fahrzeuge ab 50 Jahre sind Zollfrei und haben einen EUST Satz von 7%.Mit den Zustandsnoten : Als ich habe noch nie gesehen, daß einer eine konkrete Aussage gemacht hat von wegen Condition 3 oder sowas. Da wird immer drum herum geredet. Manchmal sieht man "Mint", das sollte dann freundlicherweise ein Top Auto sein.Ansonsten steht da "daily driver", "runs every where", "needs some cosmetics", "needs some attention"... wobei diese letzten Äußerungen bereits höchst bedenklich sind. Fehlt nur noch der Griff zum wegschnmeißen... ....Manchmal sind die Aussagen ehrlich aber gerne wird das Auto besser dargestellt als es tatsächlich ist. Da hilft nur vorher hartnäckig und detailgenau nachfragen und anschauen. ....Ich habe schon viele Autos angesehen wo ich mir dachte : Das kann nicht das Auto aus der Anzeige sein. Beispiel : Habe mir mal einen 1947er Chevy angesehen der laut Beschreibung ganz gut sein sollte. Dort angekommen war der Kofferaum schon hinten an der Kante abgegammelt. Darauf wies ich dann mal hin aber der Verkäufer meinte, was wir Deutschen immer haben würden. Das ist doch kein Problem, da darf man eben keine so schweren Sachen reinlegen. Das war DER Spruch...Zu den Price Guides.... also ich habe schon mal gesehen, daß die auch daneben liegen. Ganz gut ist der "NADA" Priceguide. Das spiegelt ganz gut die aktuelle Marktsituation wieder. Beim Old Car Trader Price Guide stimmt das oft hinten und vorne nicht. Die Preise waren zum Teil viel zu niedrig, man konnte dafür das gewünschte Auto nicht bekommen. Z.B. 1958 Impala oder Ford Model A fordor Sedan. Da sind die Preise total abgehoben.GrüßeTom
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mopar-Kaufberatung
In Köln steht gerade ein 440 Challenger von 1970 zum Verkauf.Ist vielleicht preiswerter, das Auto hier zu testen, als eventuell teuren Schrott aus den USA rüber zu schippern.Hier der Link zu der Firma---> www.atlanticauto.de - dann auf "aktuelle fahrzeuge" gehen.Grüße