Fahrfreude - Wo kommt sie her?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von RA-Wilke » Mi 25. Feb 2004, 01:54

Hallo zusammen,in der aktuellen Auto, Motor & Sport macht sich Klaus Westrup so seine Gedanken zum Thema Fahrfreude und bemerkt ganz richtig, daß dieses Gefühl bei vielen modernen Autos nicht so recht aufkommen will. Gleichzeitig schreibt er (ebenfalls richtig), daß Fahrfreude etwas sehr subjektives ist, für den 911er-Fahrer ist es die Beschleunigung, für den Cobra-Fahrer die Beschleunigung plus Sound und für den Käfer-Fahrer vielleicht das Brummeln des Boxers.Deshalb meine Frage: Was ist für euch Fahrfreude, wo liegt für euch der spezielle Reiz eures Autos?

bruechi
Beiträge:97
Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von bruechi » Mi 25. Feb 2004, 14:29

HalloDa ich eher zufällig zu meinem Oldtimer gekommen bin , teile ich meine Antwort:Warum ich gerne Oldtimer fahre:Sie sind das Gegenstück zur immer weiter automatisierten ( Auto- ) Welt. Man spürt noch die Strasse, den Fahrtwind und bekommt ganz allgemein mehr mit vom "Fahren".Man fährt damit einfach "intensiver". Dazu kommt noch der Spaß am Schrauben, man erarbeitet sich sein "eigenes" Fahrzeug. Genauso wie z.B. ein Modellbauer sein Flugzeugmodell nach der Bauphase stolz fliegen läßt, genauso stolz ist auch der Oldtimerbesitzer nach der Restauration.So ein Oldtimer ist außerdem ein ganz "ehrliches" Stück Blech: wird er schlecht gewartet/ gepflegt oder unsachgemäß behandelt, wird er es einem recht schnell mit Pannen und Defekten danken. Wird er sachgemäß behandelt, hat man lange Jahre an diesem Oldtimer seinen Spaß.Warum ich gerne meinen Oldtimer (Spitfire ) fahre:Es ist ein kleines, offenes, wendiges, günstiges und übersichtliches Auto. Egal ob man schnell oder langsam fährt, der Sound ist super, der Wind deutlich spürbar und selbst 80 Km/h kommen einem verdammt schnell vor. Die Ersatzteile sind im Allgemeinen recht günstig.Somit hat man für relativ wenig Geld sehr viel Fahrspaß in einem hübschen Auto ( ok, ist Geschmackssache). Dazu ist der Spitfire trotz dem starken Verkehrsaufkommen auch heute noch Alltagstauglich, die Fahr- und Bremseigenschaften sind auch im heutigen Verkehr noch ausreichend .Wie gesagt, ich kam zufällig zum Spitfire, ich könnte mich durchaus auch mit anderen Oldtimern ( nicht nur offenen ) wohl fühlen... z.B. MG, VW oder...Viele Grüße, Brüchi

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Tripower » Mi 25. Feb 2004, 15:54

Als hoffnungsloser Nostalgiker genieße ich den Zeitgeist, den mir ein Oldie vermittelt. Auch deshalb lege ich Wert auf möglichst viel Originalität im Detail (und bin deshalb in manchen Kreisen als Originalitätsfanatiker verschrien ). Wenn ich in einem unserer Oldies fahre, befinde ich mich quasi auf einer Zeitreise in die '60er Jahre - die Zeit meiner Kindheit und Jugend.Letztlich fasziniert mich an den Autos ihre "ehrliche" Technik und das Gefühl, daß das Auto noch "lebt". Man muß sich mit ihm arrangieren, es bändigen und führen. Es ist eben noch kein automatisierter Selbstläufer mit anonymer Technik und Elektronik, wie die aktuellen Modelle auf unseren Straßen.Von unserem "Fuhrpark" fasziniert mich jedes Auto auf seine ganz spezifische Weise:Die '69er Corvette beeindruckt durch ihre schiere Kraft und den unvergleichlich sonoren Sound des V8 Big Block. Nicht zu vergessen die geradezu erotischen Linien der Karosserie ("Sex on Wheels")Der '58er BMW 600 und das '62er Goggo Coupé sind uneingeschränkte Sympathieträger und gewinnen ihren Charme aus dem schon fast naiven Minimalismus - aber bestechen auch durch konstruktive Attraktionen wie die Fronttür der 600er oder die immer wieder faszinierende Tatsache, daß man mit 186 cm Körpergröße in einem Goggo-Coupé mehr Kopffreiheit hat, als in einem Honda CRX! Bei der Fahrt schlagen einem eigentlich immer Freundlichkeit und Anerkennung durch die Passanten und anderen Verkehrsteilnehmer entgegen. Der Neidfaktor ist praktisch gleich Null (im Gegensatz zur Corvette ).Der '73er Volvo 1800 ES schließlich besticht durch seine Extravaganz und dem scheinbaren Widerspruch zum sonst gefestigten Volvo-Bild in den köpfen des Betrachters: Einerseits ein offenbar doch sportliches Auto mit einem Ferrari-ähnlichen Gesicht, andererseits ein "vernünftiger" Kombi und außerdem ein "solider" Volvo. Die Reaktion des ausforschenden Betrachters beim Entdecken des Firmenemblems ("ach DAS ist ein Volvo!?!") ist immer wieder amüsant. Hinzu kommt die außergewöhnlich tiefe Sitzposition in dem Auto (wie in einem Schuh) und die durchaus beeindruckende Leistungscharakteristik des Motors ("der schnellste Traktormotor der Welt") und die hiermit einhergehende Alltagstauglichkeit dieses Autos.Diese Begeisterungsbezeugungen ließen sich bestimmt noch auf eine Vielzahl von Autos ausdehnen, die ich gerne noch hätte, von denen ich träume und die ich wahrscheinlich nie haben werde (schon deshalb nicht, weil ich mich von keinem meiner automobilen "Kindleins" trennen kann).Mit schwärmerischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von KW » Mi 25. Feb 2004, 17:00

Hm, in kurzen worten:-Basteln+Schrauben-Etwas schaffen, wieder etwas zum Leben erwecken von dem andere gesagt haben, das ginge nichtmehr-Chrom und glanz, wie man ihn in den sterilen Plastikgefüllten Autos von heute eigentlcih ncihtmehr findet.(Heute sieht das Echtholz im Mercedes ja künstlicher aus als früher das Bakelit)-man weis, was passiert, wenn man den gang einlegt und man weis auch, wie was passiert und man kann auch wenn nixmehr passiert, mit "hammer und meißel" die sache wieder in ordnung bringen und nachvollziehen und hört nicht von irgendnem lehrling: "irgendein elektronikfehler"Vor allem ists was besonderes und wenn die neider das L, das E das P und das O zu einem Namen zusammengereiht haben, ist jeglicher Neid verflogen.mfg, KW

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mi 25. Feb 2004, 17:04

Hallo !Das Blubbern des riesigen V8-Motors, dazu den Blick auf das Armaturenbrett mit seinen Chromknöpfen, auf die Plexiglas-Kuppel, auf die verchromten, verschnörkelten Schriftzüge. Die riesige Sitzbank und die Heckflossen beim Blick in den Innenspiegel, dazu das schwerelose Dahingleiten auf der Landstraße, das alles macht den Reiz meines Oldies aus.GrußTommy

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Gordini » Mi 25. Feb 2004, 18:33

Hallo, es ist das Laufen, erst auf drei Zylinder, das langsame Dazukommen des vierten, das gierige schnorcheln der Ansaugtrichter unterbrochen vom abwechselnden "patschen" der Kaltstartvorichtung. Der unruhiger Lauf, der trotz des einstellbaren NW-Rades nicht im Leerlauf in Griff zu bekommen ist. Es ist der 1300 ccm Motor, der erst ab 4.500 U/min gute Laune bekommt. Es ist auch das 5 Gang Getriebe, bei dem man nicht merkt, daß schon der nächste Gang drin ist weil die Drehzahl kaum sinkt. Das ist ein R8G -Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 25. Februar 2004 editiert.]

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von jawolf30 » Mi 25. Feb 2004, 18:44

Fahrfreude: Bei mir kommt sie auf, wenn ich das blubbern des Ford-V6-Zylinder beim "cruisen" z.B. zu OTTO ;-) höre...Mit fordlichen GrüssenJürgenKW: Die eingangs gestellte Frage lautet:FAHRFREUDE und nicht SCHRAUBfreude...nurmalso

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von vince158 » Mi 25. Feb 2004, 19:38

Nur mal dazu: Ich hatte vor ein paar Wochen mal die "Ehre" einen Leihwagen von Sixt zu fahren. Irgendein BMW 3er Diesel. Sehr angenehmer Fahrautomat. Bin damit auf die Autobahn, auf die linke Spur, hab das Gas durchgetreten und mich entspannt zurückgelehnt. Nach ein paar Minuten schaue ich auf den Tacho: 215km/h!!! Bin vor Schreck erstmal vom Gas und auf die mittlere Spur...GRAUENHAFT! Ich hab's nicht gemerkt. Kein lautes Motorgeräusch, kein erschwertes Lenken, nichts.Und genau DAS ist es doch, was aktive FAHR-freude doch ausmacht. Nämlich das Auto zu spüren, zu hören wie der Motor arbeitet, die Achsen in Kurven ächzen zu hören, die etwas hakelige Schaltung sauber zu bedienen im besten Fall noch den Wind zu spüren. Eben all das, was in modernen Autos wegdesignt wurde.Grüße aus HH!Philip

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von Frankie » Mi 25. Feb 2004, 20:24

Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy:, dazu den Blick auf das Armaturenbrett mit seinen Chromknöpfen, Richtig, ein wichtiger Punkt! Die Optik im Innenraum muss stimmen. Bei einigen modernen Autos wird mir einfach nur schlecht. Negativbeispiel: Renault Twingo. Schwülstiges Plastik, Digitalanzeigen, Lenkrad und Schalthebel fühlen sich an als ob man einen nassen Frosch in der Hand hält. Das Leben ist echt zu kurz und zu schade, um längere Zeit in solchen Kisten zu verbringen.Die Wohlfühlfaktoren für mich: Karosseriedesign + Innenraumdesign, jeweils gleich gewichtet, dann kommt erst der Motor (Sound u. Art der Kraftentfaltung) + Getriebe (bei einigen Autos kann ich mir nur genussvolles Fahren mit Automatik vorstellen, bei anderen wiederum umgekehrt), Fahrwerk (Art der Federung/Dämfpung, wie fühlt sich die Lenkung an usw.)Gruß Frank

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrfreude - Wo kommt sie her?

Beitrag von bib » Mi 25. Feb 2004, 22:00

lange jahre hatte ich 2 autos:audi 100 baujahr 11/90oldsmobile cutlass baujahr 80mit beiden autos bin ich alltags zur arbeit.mit dem audi im winter mit dem olds im sommer.40 km anfahrt.der unterschied war im audi begann der feierabend, wennich zuhause die haustür aufgeschlossen habe.im olds begann der feierabend, wenn ich die fahrertür zugeklappt habe.raser und drängler in ihren plärrkisten waren mir dann auch egal,auch wenn ich mit 90 einen lastwagen mit 80 überholt habe.wer keine zeit hat soll sich irgendwas zwischen hubschrauber und jet chartern...der audi hat nur genervt. damit bin ich deutlich agressiver gefahren.jetzt habe ich nur noch ein auto: den cutlass. cool...gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable