"FERTIG"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

herrschulz
Beiträge:136
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"FERTIG"

Beitrag von herrschulz » Fr 6. Feb 2004, 21:29

Hallo KW,sehr schönes Teil, hoffe mein P2 Caravan sieht auch irgendwann mal wieder so gut aus!GrüsseKarsten

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von KW » Fr 6. Feb 2004, 22:33

thx, thx, thx.also, der reihe nach:Das dach war nicht mittiger, da das weiße innenteil eine eindeutige sicke hat, sieht man nur auf den fotos nicht so deutlich.Die schwarzen felgen waren original, ich finde "weiße" da irgendwie nicht so doll, vieleicht finde ich noch nette radzierringe Eine "Gepäckgalerie" war lt. meiner originalpreisliste gegen 150DM aufpreis zu kriegen, aber nicht auf DEM wagen montiert.Hat auch nix mit der farbe zu tun.Zur Farbgebung kannich nicht so viel sagen, da ich noch keine original farb+polsterkarte auftreiben konnte.Aber, Bavariablau mit weißem dach war der seid 1959.Nur den weißen streifen im amaturenbrett, den hat er 2003 von mir bekommen. (Gabs aber auf wunsch auch original) Wobei weiß eigentlich Alabastergrau, Opel 103 ist und das Blau = Bavariablau, Opel 210?. (Auswendig)PS: Corallrot wollte meine oma immer haben. N bekannter von mir der inner gleichen stadt wohnt, macht gerade ne limousine fertig, in coralrot/weiß. Ist aber noch nicht so weit wie ich.Mein vater hatte als ca. 13jähriger dafür schonmal den motorraum rot gepinselt. *kotz, eine lackschicht mehr abzustrahlen*Ahja, weißwandreifen gibts neu in originalgröße blosnoch von conti und die sind nu alle ausverkauft. Ansonsten hätte die aufvulkanisieren lassen müssen, aber, 90€ pro reifen war mir dann doch zu viel.(Damals kostete der gesammte weiswandsatz fürn caravan 95DM Aufpreis Ob man ein mercedes cabrio macht oder nen opel P1, ist relatif egal. (Außer dass die Mercedes Preise in der regel anschaffungsmäßig Teurer, teilemäßig aber günstiger sind)Nur, nachdem ich mir auf div. ausstellungen zig 190 SL angeguckt hatte, war da mein bedarf gedeckt, wollt ich nicht noch selber einen machen Heute war probefahrt, 124km.Der Auspuff ist undicht und der Topf zu laut,die kuplung rückt im ersten gang nicht richtig aus (im rückwärtsgang auchnciht), das liegt aber am lager, gibs da verschiedene sorten, willich morgen wechseln.Der seitendeckel ist undicht (mussich morgen nochmal die dichtung verschieben) und er zog anfangs n bissel nach links, beim bremsen.um ~30% lt. prüfstand.Ansonsten habbich vergessen vorne rechts die achsmutter zu versplinten *ohoh*aber, wenn ich den auspuff nochmal leiser kriege, läuft er gut.Und bei er frontscheibe läufts nichtmehr ganz so derbst rein wie vorher. (Regentaufe hat er mit abzügen anner frontscheibe auchüberstanden, da mussich nochmal nachspritzen)greetz, KWund Danke für die netten beiträge.

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von P2Welt » Sa 7. Feb 2004, 02:10

@KW:Das helle Dach ("alabastergrau") erscheint mir auch so zu sein, wie es früher original ausgeliefert wurde, die "Sicke" dient da als Orientierung. - Die alten Opels damaliger Zeit (bei Export bin ich mir unsicher) hatten alle immer schwarze Felgen. Radzierringe und WW-Reifen stehen dem schönen CarAVan bestimmt total gut, aber damit könnte auch leicht der CarAVan-typische "Zeitgeist" (dass eben der CarAVan damals ein reiner "Lastesel" war) kaputtgehen. Welcher "Lastesel" (=Nutzfahrzeug) hatte damals WW-Reifen und/oder Radzierringe drauf? - Ich habe sämtliche original P1 Farben- und Polsterkarten da. Ist der auf den Bildern dargestellte "hellblaue" Farbton einigermaßen wirklichkeitsgetreu wiedergegeben? Oder wie wirkt er ggf. "in echt"? Heller? Dunkler? Ich könnte ggf. die Originallackierung raussuchen. - Zum Auspuffgeräusch habe ich mich schon an anderer Stelle geäußert. Abschlußfrage: Ist der Außenspiegel irgendwie aus dem "Zubehör"? Sorry, aber so einen kenn ich gar nicht, der Originale (runde) ist es offenbar nicht ... P1/P2 hatten die gleichen Außenspiegel (sollte keine Kritik sein, sondern nur 'ne Frage).

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von KW » Sa 7. Feb 2004, 08:11

hi.eben nochmal auf die frage zu den sicherheitsgurten oben:Die hab ich "nachgerüstet".In "", weil schon vorher welche drinwaren (seid ca. 1960-70 nachdem mein vater mal ins amaturenbrett gebissen hat) Die alten waren aber veschlisssen und ich hab daraufhin neue von autoflug eingebaut, die sich aber nicht genug aufwickeln und ein bisschen durchhängen.Weil nicht stört, da die gerade runter in den innenraum hängen und ich noch keine anderen hab, hab ich die erstmal dringelassen.bin aber noch auf der suche der spiegel ist ein originalteil, von opel, für den wagen. Gabs aber auch in der runden ausführung. Nur, ein ... hat die löcher 2 cm zu tief gebohrt und ich habs vorm lackieren nicht gemerkt, deshalb sitzt der nicht genau auf der kante. Aber, wenn ich mal langeweile hab, ganz große langeweile, bring ich das in ordnung.der farbton ist sehr gut am originallack.in echt wirkt er etwas dunkler.Der originallack verändert sich aber nach 45 jahren, geht wesentlcih mehr ins Lila.Wobei an dem fahrzeug kein originaler lack mehr dran ist.zu den radzierringen, die hatte mein opa drauf Dadrunter waren die felgen silber-rot gepinselt.Aber, die zierringe sind in den 35 Jahren harten Altersbetrieb nun fertig.Denke auch nciht, das ich wieder welche drauf mache.Mein ziel war es, möglichst nahe an den Auslieferungszustand von 1959 ranzukommen.Abgesehen von ganz kleinen details ist mir das wohl auch gelungen. (z.B. den Sicherheitsgurten)Dort sind im Prinzip ausschliesslich zubehörteile drin/dran, die man entweder ab werk mitbestellen konnte oder die in der Opel Werkstadt vor ort eingebaut wurden. (aber als original Opel ersatzteile ausm Katalog, wie z.b. Das Radio)Ich wollte da bewußt kein "Zirkusauto" draus machen. Gerade die relatif schlichte art gefällt mir ja. (Hab mir ernsthaft lange überlegt, ob ich die lange, durchgehende blende im amaturenbrett wirklich mit nem radio durchbrechen soll)greetz, KW

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von ELO » Sa 7. Feb 2004, 15:46

@borgiHallo Joachim,an den Spaltmaßen der Fahrertür mußt du aber noch ein paar Millimeter rausholen, speziell im hinteren unterne Bereich ;-)GrußMichael

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von Klaus Jansen » Mo 9. Feb 2004, 10:44

Zum Thema Außenspiegel:Diese waren bei Neuwagen ab 1957 ( Ich glaube 1.1. oder 1.7. ) zwingend vorgeschrieben, alle anderen mußten nachrüsten. Außenspiegel und Blinker/später Warnblinker waren soweit ich mich erinnere die einzigen Pflichtnachrüstungen für ältere Fahrzeuge.Also waren alle P1 bereits ab Werk mit ( rundem ) linken Spiegel versehen, montiert mittig auf der Kotflügelrundung! Übrigens hatten die P1 damals zunchst weiße (!) Blinker, die erst später auf orange-rote umgerüstet werden mußten.

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von P2Welt » Mo 9. Feb 2004, 11:11

@Klaus Jansen:Genauso isses! Die Markteinführung des P1 war nach der (damals neuen) "Außenspiegelverordnung". Es hatten alle P1 werksseitig immer nur die "opel-typischen" runden Außenspiegel, links, übrigens genau die gleichen, die später der P2 auch hatte (Teile-Nr. 14 28 125). Für rechts waren die Spiegel optional lieferbar (Teile-Nr. 14 28 128).Diese "runde" Bauart hats übrigens werksseitig bis Anfang der 70er Jahre gegeben, und (fast) jedes Modell hatte bis dahin andere "runde" Spiegel, die sich aber meistens sehr ähnlich sahen, aber nicht immer und überall beliebig austauschbar waren (anderer Spiegelfuß bzw. -befestigung, andere Spiegelarmlänge und -geometrie, Spiegelgehäuse mittig oder seitlich angeschlagen, usw.).

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von Rene E » Mo 9. Feb 2004, 12:53

Zitat:Original erstellt von KW:Mein ziel war es, möglichst nahe an den Auslieferungszustand von 1959 ranzukommen.Ich wollte da bewußt kein "Zirkusauto" draus machen. Gerade die relatif schlichte art gefällt mir ja. (Hab mir ernsthaft lange überlegt, ob ich die lange, durchgehende blende im amaturenbrett wirklich mit nem radio durchbrechen soll)greetz, KWGlückwunsch, auch von mir.Diese Einstellung finde ich sehr lobenswert.Einen Kombi sollte man nicht mit Chromzubehör überladen.Ich habe bei meinem Käfer auch auf Zubehör weitgehend verzichtet.Es fahren einfach zuviele "Weihnachtsbäume" rum.Anhängerkupplung und Ra-Bambus Ablage sind praktisches und nötiges Zubehör und das habe ich auch dran. Sonst nix.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von KW » Mo 9. Feb 2004, 16:10

hm, also, meiner hat neben den originalteilen von 59 noch bekommen:hm.-Fernlichtblinkgeber-Rückfahrscheinwerfer (der nachrüstsatz der ins vorhandene gehäuse reinkommt)-Blaupunkt Köln incl. Original Blende und Knöpfe-Scheibenwaschfußpumpe mit WischerkontaktAlles originalteile, die man auch im Originalersatzteilkatalog ausgeschildert sieht.Und noch:- Anschnallgurte vorne, von Autoflug.Die sind zwar nicht ganz original, aber...- Blauen lack von unten. Original hatten die da nur ne graue Tauchbadgrundierung, aber, da hört bei mir die originalität auf. Gleiches gehört für grundierung und nahtabdichtung.- Wachs - Stilgerechte Warnblinkanlage da, wo bei anderen der Nebelscheinwerferschalter sitzt.Und nen Doppelten lüfterflügel kriegt er noch.Die liste an rückbauten lass ich mal aus, die würd hier den rahmen sprengen Das man aber ein auto irgendwann fertig bekommen will und ab und an mal einen kompromiss eingehen muss, ist wohl klaar.Original reflektoren für die rückfahrscheinwerfer, die man auf dauerplus mit masse schalten kann, waren z.B. nicht mehr aufzutreiben. Ähnliches gild für achsschenkel...greetz, KW

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"FERTIG"

Beitrag von KW » Mo 9. Feb 2004, 16:14

Zum spiegel:Der ist wahrscheinlcih ausm zubehör.Allerdings hab ich bei den minichamps modellautos den gleichen spiegel gesehen.(Bitte nu nicht den pfusch der autos aufzählen, das sprengt auhc wieder den rahmen)Passt aber genau auf die krümmung und in die löcher, auch wenn er bei mir nicht da sitzt...Zu den blinkergläsern hab ich noch ne frage in nem anderem thread.greetz, KW

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable