"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ich würde ein Ford Modell-A aus amerikanischer Fertigung aus folgenden Gründen empfehlen:Das Modell-A bietet ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis (insb. bei den geschlossenen Versionen)Das Modell-A ist im Vergleich zu anderen günstigen Vorkriegswagen relativ flott, man kann also auch längere Rallyes entspannt fahren. Hier liegt ein großer Vorteil gegenüber Austin 7 und den kleinen DKW.Der Wagen ist sehr zuverlässig, hat ordentliche Bremsen (Austin 7 ja eher gar nicht..) und die Ersatzteilversorgung für die US-Modelle ist fantastsich.Die US-Modelle haben auch schon zum Teil Ganzstahlkarossen, was die Restautrierung wesentlich vereinfacht.Auch das Angebot und der Variantenreichtum sprechen für "Henry's Lady".Selbst wer es etwas flotter mag, kann mit wenig Aufwand das Auto "tunen", es gibt dazu sogar extra ein Buch: "How to built the 100mph Model-A"ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
ich dachte immer "kutschentuning" ist 2 pferde mehr davorhängen.Wer braucht dazu n buch?`?
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
...weil es auch für Pferde legale und illegale Dopingmittel / Trainingsmethoden gibt. bis demnäxtommi
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Zitat:Original erstellt von C203:Hallo Tommi1, wenns nicht unbedingt Vorkrieg sein muß (Baujahr 1946) - ein Mitglied unseres Registers will seinen Peugeot 202 Picup (202 UB) abgeben. Das ist ein seltenes Auto, nur rund 2000 Stück gebaut. Motor ist total restauriert (Fotonachweis und Rechnungen einer Fachwerkstatt vorhanden), an der Karosserie ist ein bisschen was zu machen. VB meines Wissens 6.500 € Nachteil: Die Karosserie ist nicht mehr ganz original, ein unbekannter Vorbesitzer hat die Kabine so abgeändert, daß man das Dach rausheben kann und so eine Art "Targa" hat. Ist so nie gebaut worden, könnte aber ein sehr alter Umbau sein. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich per Mail bei mir: Kreuz.Michael@web.de Gruß MichaelHallo Michael,der 202 Pick-up (halle 5 beim TÜV?) hat mir sehr gut gefallen. Muss nur meine Frau noch von den Vorzügen eines Zweisitzers im 4-Personen-Haushalt ("Wir wohnen doch auf dem Land und dabraucht man was zum transportieren...") überzeugen.In Halle 10 war ich auch, ich glaube ich kommen langsam zu meinen automobilen Wurzeln zurück. bis demnäxtommi
-
- Beiträge:96
- Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Schön ist auch der Buckeltaunus! Sein 34PS-Motor wurde auch bei englischen Ford´s verbaut und in Köln noch bis 1962 im 12m (dann mit kurvengierigen 38PS!!!) eingebaut. Mit Karosserieteilen ist es wie bei Opel sicher nicht so leicht, aber die Verarbeitungsqualität soll sehr hoch gewesen sein!Citroen 7CV oder 11CV: Auch für die Vorkriegsmodelle gibt es noch viel!Spricht viel für Franzosen...Julian
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Vorkriegs Buckeltaunus sind so gut wie nicht aufzutreiben (ich kenne z.Zt. nur zwei überlebende Exemplare). Teile gibt's auch keine (außer für die Technik).Schön ist auch ein Ford V8 aus USA Produktion. Der ist sogar Autobahn Langstrecken tauglich.
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Hejein Kunde von mir aus dem Bereich Wittgenstein hat sowohl einen Buckeltaunus als Limousine - sein ersten Auto - und auch einen Cabrio gleichen Typs.Keine Cabrio-Limousine wohlgemerkt !GruszEm Pee...nur mit anderen und schnellen Buckels unterwegs..
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Zitat:Original erstellt von em pee:Hejein Kunde von mir aus dem Bereich Wittgenstein hat sowohl einen Buckeltaunus als Limousine - sein ersten Auto - und auch einen Cabrio gleichen Typs.Keine Cabrio-Limousine wohlgemerkt !...VORKRIEGS-Buckeltaunus (und dann noch als Cabrio) - das wäre ja der Hit !?Klar, Nachkriegs Buckel haben noch etliche überlebt...
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Welche Amis außer Ford T+A sind denn noch empfehlenswert bezüglich Gebraucht-Angebot und Ersatzteilsituation?Gruß EMPEH aus HH
"der richtige Vorkriegsoldtimer"
Zitat:Original erstellt von matthias_p:Welche Amis außer Ford T+A sind denn noch empfehlenswert bezüglich Gebraucht-Angebot und Ersatzteilsituation?..die Ford "Flathead" V8 natürlichChevy 6 Zylinder Modelle sollen auch OK sein