"der richtige Vorkriegsoldtimer"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

DKW HARDY
Beiträge:405
Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von DKW HARDY » Fr 30. Jan 2004, 20:43

@ KlausDamit bin auch ich einverstanden (F6 gibt es allenfals zum Rauchen )Grüße HartmutPs: Der natürlich den DKW F5 UND F7 bevorzugtaber auch die kleinen Opels (zB Kadett)

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von StevieP2 » Fr 30. Jan 2004, 21:11

Zitat:Original erstellt von KW:Wie man da n P4 als "günstig" einstufen will, kannich in keinster weise nachvollziehen.Im Prinzip versenkt man in so autos immer das gleich.B]Ich denke schon, dass bei einem P4 (wenn wir schon bei dem Beispiel sind) die Restaurierung im Vergleich zu anderen Vorkriegsfahrzeugen (und nur davon haben wir gesprochen, der P1 interessiert hier nicht) etwas einfacher ist, als bei den meisten anderen Fahrzeugen der Zeit. Das liegt zum einen an der relativ großen Stückzahl (man hat wenigstens die Möglichkeit nicht gerade das einzige angebotenen Auto in diesem Jahr zu kaufen), auch ist die Technik simpel und die Teileversorgung da noch recht gut gegeben.Der große Rest (Karosserie, Holz, Ausstattung) ist bei den meisten Vorkriegswagen mit Arbeit (und Geld) verbunden.Noch einfacher wird es dann wirklich nur noch mit den späten Olympias und Kadetten, die ohne Holz noch erheblich günstigen werden.Steffen

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 30. Jan 2004, 23:23

Hallo !Die günstigste Art in die Vorkriegsszene einzusteigen geht wohl mit Austin 7 oder Morris 8. Bei deutschen Fahrzeugen würde ich zu DKW oder Adler greifen. Bei den Amis natürlich Ford A und bei Franzosen Citroen Rosalie und Peugeot 202. Sollte es ein Italiener sein, findet man in Italien bestimmt noch günstige Fiat 1100 oder Lancia Ardea. Günstig sind auch die tschechischen Aero.GrußTommy

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von C203 » Fr 30. Jan 2004, 23:26

Hallo Tommi1, Peugeot 201 ist da ganz gut. Echte Vorkriegs (20er Jahre) Entwicklung, gebaut ab 1929 (Karosserien übrigens bein AmbiBudd in Berlin) und die Preise heut sind ganz ok. Bei uns Im Vorkriegsregister will gerade jemand einen 1932er 201 verkaufen Motor und Innenausstattung sind gemacht, Karosserie ist durchaus machbar, wenn man ein bisschen was vom Blech versteht. Der Wagen soll etwa 3500 € kosten. Falls Du willst, kannst Du ihn auf unserem Stand auf der RetroClassics in Stuttgart Ende Februar anschauen. Wir sind in Halle 10. Gruß Michael

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von Old Cadillac » Sa 31. Jan 2004, 01:08

Hi Tommi1,also Ford T halte ich für recht speziell und da muß man auch Lust zu haben sich mit der Technik auseinander zu setzen. Immerhin ist es Technik vom Stand 1908 ! Das darf man dabei nicht vergessen. OK, elektrischer Anlasser und Licht entschäft das ganze etwas. Späte ( ab 1924 ) sind da etwas einfacher. Kommt drauf an was man will. Für recht unproblematisch in allen Belangen halte ich Fords Model A. Gute E-Teilelage ( wenn man auch nicht wirklich alles bekommen kann aber fast alles ), flottes bewegen und unkomplizierte Handhabung. Dazu je nach Karossrie ein relativ günstiger Anschaffungspreis. Ein Auto was wirklich Spaß macht.Wir haben 3 Model T ( 1911, 1924 und 1927 ) und fahrbereit zwei Model A Roadster. Wenn Du Fragen zu den Modellen hast, immer gerne.GrüßeThomas

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von tommi1 » Sa 31. Jan 2004, 01:20

Hallo,jetzt ist es an der Zeit einmal "danke" an alle hier zu sagen. Werde jetzt mal unsere Hausaufgaben machen und mir Bild- und Infomaterial besorgen, da mir zwar die Marken was sagen, aber die einzelnen Typenbezeichnungen "nur" Typenbezeichnungen noch für mich sind.Danke an Euch alle.bis demnäxtommiP.S.: Ich persönlich favorisiere was mit Pritsche, meine Frau sieht mittlerweile ein, daß wir hier auf dem Land was zum transportieren brauchen... [Diese Nachricht wurde von tommi1 am 31. Januar 2004 editiert.]

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von C203 » Sa 31. Jan 2004, 14:06

Hallo Tommi1, wenns nicht unbedingt Vorkrieg sein muß (Baujahr 1946) - ein Mitglied unseres Registers will seinen Peugeot 202 Picup (202 UB) abgeben. Das ist ein seltenes Auto, nur rund 2000 Stück gebaut. Motor ist total restauriert (Fotonachweis und Rechnungen einer Fachwerkstatt vorhanden), an der Karosserie ist ein bisschen was zu machen. VB meines Wissens 6.500 € Nachteil: Die Karosserie ist nicht mehr ganz original, ein unbekannter Vorbesitzer hat die Kabine so abgeändert, daß man das Dach rausheben kann und so eine Art "Targa" hat. Ist so nie gebaut worden, könnte aber ein sehr alter Umbau sein. Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich per Mail bei mir: Kreuz.Michael@web.de Gruß Michael

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von FrankR » Sa 31. Jan 2004, 14:54

Hi, bei mobile.de wird ein T-Modell als Pickup angeboten. Damit Du eine Vorstellung hast, wie das aussieht und was das so kostet. Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von FrankR am 31. Januar 2004 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von bob » Sa 31. Jan 2004, 15:18


FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"der richtige Vorkriegsoldtimer"

Beitrag von FrankR » Sa 31. Jan 2004, 17:07

Oh, da sind ja doch einige mehr als bei mobile

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable