simca P 60 Ranch
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,danke!Ich verstehe das also richtig: der P60 ist die Kombiversion der Aronde mit Fenstern.Gab es damals soetwas auch 4-türig?grußthomasPS.: wie ist das mit der geteilten Heckklappe, auch nur bei diesem Modell??Dreckfehlertoifel[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 18. Januar 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 18. Januar 2004 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
simca P 60 Ranch
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Ich verstehe das also richtig: der P60 ist die Kombiversion der Aronde mit Fenstern.Nein. P60 bezeichnet die Modellreihe ALLER Aronde-Typen vom Modelljahr 1959 bis zum Serienende 1963 mit der modernisierten Karosserie.Das war die dritte Modellreihe innerhalb der Aronde (nach dem Aronde 9 von 1952-55 und dem Aronde 90A von 1955-59).P60 ist also nur die Baureihenbezeichnung (ungefähr so, wie es bei Opel zuerst den P1, dann den P2, dann den A usw. gab) Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Gab es damals soetwas auch 4-türig?PS.: wie ist das mit der geteilten Heckklappe, auch nur bei diesem Modell??Schon .. aber nur für den AUSTRALISCHEN Inlandsmarkt. Da hat man auf der Basis der viertürigen Limousine einen eigenen Kombi (mit komplett anderer Heckpartie als die europäische Version) entwickelt. So'n Ding habe ich mir 1996 importiert. Du siehst, man muss weder Nobelmarken noch rote Sportwagen haben, um ein Unikat zu besitzen Die quer geteilte Heckklappe hatten alle Aronde-Kombis von Anfang bis Ende (außer "meinem", der hat statt der oberen Heckklappenhälfte eine Heckscheibe, die per Kurbel in der unteren Heckklappe versenkt wird).Schöne GrüßeStephan
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
simca P 60 Ranch
....nochmal ich:ist Dein australischer Kombi in F gebaut worden, oder als Baukasten nach AUS geliefert worden und dort "umgebaut", oder komplett AUS-Fertigung??grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
simca P 60 Ranch
Die Franzosen haben zerlegte Viertürer-Limousinen-Rohkarosserien als "CKD"-Baukästen nach Australien geliefert und dort hat man dann einen Teil der Limousinen zu Kombis "umgestrickt". So habe ich beispielsweise bei der Teilrestaurierung des Kombis beim Entrosten der Reserveradwanne im "toten Winkel" unter der Kombi-Ladefläche (die völlig anders als bei der Limousine ist) noch die Reste vom Anschweißblech für den Schloßhaken gefunden, in den normalerweise das Heckklappenschloß der Limousine einrastet. Das Blech hatte man einfach abgemeißelt, bevor die neue Kombi-Ladefläche darüber eingebaut wurde! Sieht ja (normalerweise) keiner ...Die Franzosen haben an DIESE Kombis also nie Hand angelegt.GrußStephan
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
simca P 60 Ranch
Zitat:Original erstellt von citroeni:@ kw, was restaurierst oder fährst du denn?einen opel P1 Caravan von 59.Eigenentlich restauriere ich noch (in der endphase)Er fährt zwar schon, aber, ist noch nciht ganz feddig.Fehlen noch n paar kleinteile.