Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von arondeman » Do 15. Jan 2004, 14:54

Zitat:Original erstellt von Rene E:Und dann findet man raus, daß der Sprengstoff über den Moscheenverein in der Bonner Altstadt ins Land geschmuggelt wurde.Dann kann man nachsehen, welche Autos alle in der letzten Zeit von Bonn nach Oberseelbach gefahren sind und den GPS-Sender nicht wohlweislich abgeschaltet haben.Ich wusst's doch - der René ist in Wahrheit ein verkappter Großmufti, dessen wehende Rockschöße seines langen Ledermantels nur dazu dienen, den Kaftan zu verstecken! Und unter dem Schlapphut sitzt bestimmt noch ein Turban! (Sorry, war off-topic, ich weiß... )

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von KW » Do 15. Jan 2004, 15:53

Als kleiner hinweis:Die franzosen zahlen auch wesentlcih weniger KFZ Steuer,und die autobahnen sind in FR auch Autobahnen und keine Schlaglochpisten für geländewagen wie in DE.greetz, KW

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von MG » Do 15. Jan 2004, 16:48

Hallo, auch ich habe mir meine Gedanken zur Maut gemacht.Nicht umsonst wurde bei Einführung der H-Nummer umgestellt auf das maschinenlesbare Nummernschild. Vermutlich gehen unsere Bürokraten davon aus, dass Oldtimer wenig die Besitzer wechseln. Damit ist bei Einführung der H-Nummer das neue Kennzeichen zwingend vorgeschrieben worden.Ich gehe davon aus, dass genauso wie in London, Oslo und sonstwo die Nummernschildern irgendwann über Monitore erfasst und automatisch gelesen werden. Somit kann sofort erkannt werden, wann z.B. Oldtimer-Fahrer das Fahrzeug wie oft bewegen. In meinen Augen ist deshalb auch das "H" auf das Kennzeichen gekommen. Ansonsten müssten ja Schlüsselnummern verglichen werden........GrüßeManfredP.S. Wenn es soweit ist, schneide ich mit der Blechschere einfach das "H" hinten ab.......

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von ID19 » Do 15. Jan 2004, 18:48

Hallo Manfred!Deine Vemutung hört sich toll an - ist aber leider nicht richtig. Das "H" ist ganz banal entstanden:Ursprüglich sollte das Kennzeichen für Oldtimer aus den Kreisbuchstaben, einer Zifernkombination von bis zu vier Ziffern und zur Unterscheidung zum Ausfuhrkennzeichen mit einem "H" am Ende bestehen.Wegen Einspruch einiger Länder wurde dann ein herkommliches Kennzeichen mit einem zusätzlichen H daraus. dann kam ein ganz schlauer Länderminuister und meinte, dass Oldtimer immer eine §21 Prüfung brauchen und mann könnte/müsste dann eine spezielle Oldtimer-Schlüsselnummer ausgeben, eben die "98".Über diesem ganzen Heckmeck, das ja wegen Vermittlungsausschuß unter extremem Zeitdruck lief, wurde einfach übersehen, dass man das "H" ja gar nicht mehr braucht.Manchmal sind die Dinge ganz einfach und ganz menschlich Martin

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von 9er-fan » Sa 17. Jan 2004, 17:48

Hallo,bei der Angleichung an irgendwo (in irgendeinem Land dieser Welt) vorhandene noch höhere Abgaben als sie derzeit in Deutschland vorhanden sind, wird man auch hier ein gutes Stück voran kommen.Da ist sich die Politik meiner Meinung nach quer durch alle Parteien einig.Der Bau und der Unterhalt wurde bisher in Deutschland ja durch Steuermittel bezahlt. Dafür haben gibt es hier sowohl sehr hohe Treibstoffsteuern als auch teilweise eine sehr hohe Kfz.-Steuer, die hier als absatzpolitisches Instrument der Automobilindustrie gewertet werden kann. Bei Einführung einer kostendeckenden Autobahnmaut, die dann sicherlich auch für PKW ziemlich teuer würde, (wobei ich gestern im Radio gehört habe, dass eine Autobahn in Deutschland durch die hohe Verkehrsbelastung durchschnittlich nur 7 Jahre hält, bevor sie erneuert werden muss), wäre es ansonsten ja möglich die Kfz.-Steuer abzuschaffen und die Treibstoffsteuern zu senken. Aber das sind wohl nur die Träume eines Verwirrten, der teilweise auch das Autobahnnetz mit seinem Altwagen recht intensiv benutzt.Ich denke die kommende Realität wird sein, dass zusätzlich zu den vorhanden Abgaben die Maut hinzukommt.Schönen Gruß9er-fan (der Autos ohne Computer mag)

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von bob » Sa 17. Jan 2004, 18:14

Sollten PKWs eine Autobahnmaut zahlen oder ein Vignette haben müssen,so ist es nur das Normalste von der Welt,dass auch Benutzer von Old-und Youngtimern,insofern sie diese im Widerspruch zum "Oldtimerhobby" stehende Beförderungsart benutzen (Sinn des Oldtimerfahrens ist ja bestimmt nicht das schnelle Vorankommen),keine Ausnahme bilden werden.Es ist besser,unser Image nicht zu überstrapazieren. Das "Sehtmalmichich fahreinaltesauto-Gehabe" nervt nicht nur die Besitzer von Alltagswagen.....bob

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von citroeni » Sa 17. Jan 2004, 19:36

@ 9er-fan,wenn man wegen der autobahn-maut die kfz-steuer abschaffen würde, würde diese aber doch bestimmt für oldtimer steigen, weil die regierung doch wahrscheinlich davon ausgeht, dass oldtimerfahrer die autobahn meiden!!christopher

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von capri2600rs » Sa 17. Jan 2004, 19:39

wenn man die beiträge hier so durchliest...und das dann als gesammt-durchschnittliche meinung der bevölkerung sieht...(man bedenke aber dass wir hier sogar die direkt betroffenen sind,nicht nur die allgemeinheit)...so wundert es mich nicht dass unsere politiker einfach alles machen können was sie wollen und irgendwann kommt auch noch die gehwegbenutzungsmaut für fußgänger...wofür zahlen wir kfz-steuer ?wofür 80cent steuer pro liter benzin ?ich dachte eigentlich wird davon das strassennetz in deutschland erhalten,finanziert,etc...die lieben steuerflüchtigen kollegen im benachbarten ausland die meinen irgendwas von den verhältnissen in anderen länder schreiben zu müssen,mögen doch bitte zu ihren beiträgen die jeweils gültige kfz-steuer sowie den benzinpreis in ihrem land dazu schreiben,um wirklich objektiv vergleichen zu können.mfgaus dem gründungslager der kommenden revolutionhelmut

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von bib » Sa 17. Jan 2004, 22:04

Zitat:Original erstellt von KW:Als kleiner hinweis:Die franzosen zahlen auch wesentlcih weniger KFZ Steuer,und die autobahnen sind in FR auch Autobahnen und keine Schlaglochpisten für geländewagen wie in DE.greetz, KWin frankreich gibt es gar keine kfz steuern mehr.dafür maut.und dieses system finde ich optimal, bezahle ich nur das,was ich fahre, und dann auch nur auf der autobahn (autoroute).selbst mit einem oldsmobile diesel 5.7 nicht schadstoffarm.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 17. Januar 2004 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sollen Oldtimer- Fahrzeuge in Zukunft auch Maut bezahlen?

Beitrag von borgi » Sa 17. Jan 2004, 22:25

Zitat:Original erstellt von ID19:Über diesem ganzen Heckmeck, das ja wegen Vermittlungsausschuß unter extremem Zeitdruck lief, wurde einfach übersehen, dass man das "H" ja gar nicht mehr braucht.Manchmal sind die Dinge ganz einfach und ganz menschlich MartinHallo Martin,interessant zu hören.Wobei der damalige Minister Wissman ja immer behauptete das „H“ stände für „Historisches Kennzeichen“, damit man auch erkennen könne das es sich um ein historisches Fahrzeug handeln würde. Als ich diesen Spruch zum erste Mal hörte, wollte ich ihm eigentlich vorschlagen, dass man das „H“ doch besser in Blindenschrift anbringen solle. Aber so werden in Deutschland Gesetzte geschaffen. Es wird so lange herum geschwafelt bis das keiner mehr weis worum es überhaupt geht. Siehe heutige Gesundheitsreform!GrußJoachim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable