Geplantes Youngtimersterben?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von C203 » Di 16. Mär 2004, 21:01

Hallo, Ford hat aber auch ein ganz spezielles Problem: 1972 ist denen in Köln das Zentrallager abgebrannt (der Gerling-Konzern ist damals als Versicherer deswegen beinah Pleite gegangen, weil was mit der Rückversicherung daneben ging) und seither gibt es für Fordfahrzeuge der Baujahre vor '72 so gut wie nichts mehr, wenn man es nicht zufällig aus irgendeinem Händlerlager hervorkramen kann. Gruß Michael

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von ventilo » Mi 17. Mär 2004, 12:21

Zitat:Original erstellt von elcroato:...Es schreien alle nach Blechteilen. Würde Ford z.B. neue Kotflügel auflegen und 400 Euro dafür verlangen (sie wären wahrscheinlich sogar wesentlich teurer), würde das Geschreie plötzlich verstummen. Warum sollte man sich da also die Arbeit machen, neue Formen zu bauen und dann doch auf den Teilen sitzen zu bleiben? ...Komisch, als wir vor drei Jahren Kotflügel für den P5 neu auflegen wollten war niemand bereit 400 Euro/Stück dafür zu bezahlen.Das ist die Crux bei Ford, die Oldi-Fahrer haben (fast) alle kein Geld für teure Neuteile. Macht wirtschaftlich auch keinen Sinn so viel Geld in ein Auto zu stecken, das nachher keine 10.000 Euro wert ist.Und genau da liegt auch der Unterschied zu BMW, Mercedes und Porsche.Da hilft auch kein Gejammer - Fahrer anderer Brot-und-Butter Youngtimer (VW Käfer mal ausgenommen) sind auch nicht besser dran.

Schrotti
Beiträge:10
Registriert:Mo 15. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von Schrotti » Mi 17. Mär 2004, 13:11

Hallo C203,bei Google hab ich dazu folgendes gefunden:Am 20. Oktober 1977 zerstört ein Großbrand 75 Prozent des zentralen Ford-Ersatzteillagers in Köln-Merkenich und verursacht Schäden von über 300 Millionen Mark. Mit Hilfe der übrigen europäischen Ford-Ersatzteilzentren und des erhalten gebliebenen Rechenzentrums können die Teilelieferungen bereits zwei Tage später wieder aufgenommen werden. Nach nur zwölf Monaten Bauzeit nimmt Ford im Herbst 1978 das neue Ersatzteilzentrum mit modernster Lagerhaltungs und Versandtechnik in Betrieb.Viele GrüßeArnd

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von jawolf30 » Mi 17. Mär 2004, 16:30

hier ein Beitrag, der dieses Thema auch schon abhandelte: /images/Forum6/HTML/001197.html Mit fordlichen GrüssenJürgen

MuscleCar-Freak
Beiträge:198
Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von MuscleCar-Freak » Fr 19. Mär 2004, 19:15

Hallo,bei meinem Alltagsauto (VW Corrado G60 Bj´91)sieht es mittlerweile ähnlich mieß aus. Viele Teile sind auch schon "nicht mehr lieferbar" wie es lapidar heißt. Und das, bei einem Auto was in der Ausstattung 1991 55.000DM kostete....Wie gut das die meisten Teile in Plattformbauweise bei VW abgehandelt wurden. So z.Bsp. Schiebedach(Kranheit bei den Corri´s) dort geht gerne ein Pfennigsartikel kaputt. Bei VW wird ein kompletter Schiebedachmechanissmuß fällig. Wenn man nun nicht weiss das der 3er Golf die gleichen Bauteile hat(Für den gibts die dann auch einzeln) steht man ganz schön auf dem Schlauch....Ich denke auch, das den renomierten Firmen (Porsche, Mercedes, BMW) die Old- bzw. Youngtimer mehr am Herzen liegen, weil damit auch Imagepflege getrieben wird.Diese Autos wahren damals schon teuer und für viele nur ein Traum, somit wirken sie heute immer noch edel und eben "traumhaft"...deshalb werden sie und damit die Marke zum Gesprächsthema und damit zu sehr guter Werbung für diese...das wissen die Hersteller, und "pflegen" entsprechend ihre "betuchten" Kunden....Ford, Opel &Co., ist mehr mit dem eigene Überleben beschäftigt..Sie sprechen in der Regel auch mit ihren Produkten eher Leute an die nicht unbedingt als "Auto-Enthusiasten" zu bezeichnen sind. Somit wird auch die Notwendigkeit nicht gesehen evtl. Oldtimerpflege zu betreiben. (Leider)Nette GrüßeMark

Julian Meyer
Beiträge:96
Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von Julian Meyer » So 28. Mär 2004, 12:39

Man kann eigentlich allen Beiträgen zustimmen! Die Ersatzteilpolitik ist für uns ärgerlich.Ich glaube, daß die Hersteller abwägen, was sich für sie mehr lohnt: Traditionspflege ala Benz und BMW etc. oder ob sich "Brot und Butter"-Massen-Hersteller vielleicht doch mehr über die Steuerpoltik freuen, die zumindest in Deutschland (europaweit einmalig) Altfahrzeuge höher besteuert. Auch das EU-Gewährleistungsrecht sorgt ja seit zwei Jahren dafür, daß schon ca. 7 Jahre alte "Brot und Butter"-Wagen nach Afrika, Lettland und dem Irak exportiert werden... Wozu dann noch gut geführte Teilelager, vor allem, wenn trotz schlechterer Konjunktur die Lust nach Neuwagen bei denen, die sich das noch leisten möchten, anhält..."Wertige Anmutung" wünscht:Julian

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von KW » So 28. Mär 2004, 19:35

Zitat:Original erstellt von FrankR:Seit wann wird denn für einen Wechsel des Traggelenkes der ganze Querlenker getauscht? Der Alte wird aus- und der neue eingepresst. Kostet zusammen 50 € pro Seite.Gruß FrankJa, normalerweise.Aber, nciht beim 320er T Modell, Baujahr 93-95.Da muss der ganze querlenker getauscht werden.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable