Import aus England
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Theoretisch ja, aber in der Praxis dürfte es sehr schwierig werden.Zum einen muss Deine Versicherung damit einverstanden sein, dass du ein gelbes Kurzzeitkennzeichen beantragst und damit ein Auto aus dem Ausland holen willst. Wenn Du das schriftlich hast, dann musst Du die nette Dame oder den netten Herrn auf der Zulassungsstelle davon überzeugen, dass sie/er Dir für diese Aktion ein gelbes Kennzeichen gibt. Das dürfte die schwierigste Hürde sein. Wenn man jedoch auf der Zulassungsstelle die Fahrzeugdaten in den Fahrzeugschein zum Kennzeichen einträgt und mit einem Amtssiegel abstempelt, entspricht das Kurzzeitkennzeichen der Wiener Konvention von 1968 und gilt auch im Ausland.Erfahrungsgemäß weigern sich aber die Zulassungsstellen aus Unwissenheit, gelbe Kurzzeitkennzeichen für Auslandsfahrten auszugeben. Allerdings war dieses Thema im „Verkehrsdienst“, einem Infoblatt, das alle Zulassungsstellen haben sollten, ausführlich behandelt worden. Man war dort zu dem Schluss gekommen, dass Auslandsfahrten grundsätzlich möglich sind.Theoretisch könnte Dir der DEUVET hier auch weiter helfen ....Es gibt dann noch die Möglichkeit, sich mit den Fahrzeugpapieren einfach ein gelbes Kennzeichen zu holen und die Fahrt zu versuchen. Das hat schon oft geklappt, manchmal aber auch nicht. Die Versicherung muss aber auf jeden Fall ihr Plazet geben, sonst kann man sich im Falle eines Unfalles um Hab und Gut bringen!Wäre nicht eine Spedition die risikoärmste Lösung?Viel Erfolg jedenfallsMartin
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
....abgesehen davon,dass es ein g r o ß e s Risiko darstellt ,mit einem ich weiß nicht wie lange abgemeldeten Fahrzeug mal eben die 700 Kilometer oder so von London nach Germany zu touren.Gefahr fürs Auto,für Dich,die anderen.Übnerleg's Dir gut!No offencebob
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
Ich hab meinen 931 mit einem Kurzzeitkennzeichen aus der Schweiz geholt.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 22. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
Kann man ein in England gekauftes Auto mit dem Kurzzeitkennzeichen nach Deutschland fahren??Das Auto steht in London und ist nicht angemeldet!Vielen Dank vorab...Oldi48
Import aus England
Das müßte prinzipiell gehen, nur um Belgien würde ich einen großen Bogen machen.Dort gilt nämlich ein Erlass, nach dem ausländische Kurzzeitkennzeichen (auch 06er)grundsätzlich nicht in Belgien genutzt werden dürfen.Fahrzeuge mit entsprechenden Nummernschildern werden gern von der Autobahnpolizei angehalten und dürfen dann ihre Reise nicht fortsetzen. Zudem ist eine recht hohe Geldstrafe fällig.Dieser Umstand erklärt auch, warum es mit dem 07er in B so viele Probleme gab/gibt.Für das Ausland gilt generell:Eine Überführung von Fahrzeugen ins Ausland mit roten (06-er) bzw. Kurzzeitkennzeichen ist nur möglich, soweit diese von den Auslandsstaaten toleriert oder aufgrund eines Abkommens (z. Zt. nur mit Italien, Luxemburg und Österreich) akzeptiert werden. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Dänemark wurde 1990 gekündigt.Soweit diese Kennzeichen nur toleriert werden, besteht kein Rechtsanspruch auf eine Anerkennung an der Grenze! Keine negativen Erfahrungen gibt es gemäß der Recherche (Stand 2000) einer Zeitschrift mit: - Bosnien - Bulgarien - Estland - Iran - Irland - Mazedonien - Niederlande - Schweden - Schweiz - Weißrußland (Diese Aufzählung erfolgt ohne Gewähr)Der Versicherungsschutz bleibt auch bei Verwendung des Kurzzeitkennzeichens im Ausland bestehen; die Internationale Grüne Versicherungskarte wird jedoch in der Regel nur dann ausgegeben, wenn der Abschluß einer Anschlußpolice (für eine reguläre Zulassung) als sicher gilt (Quelle: ADAC).Eine Alternative wäre der Transport auf dem Trailer, nur ist dann die Fähre sehr teuer.Auch interessant, aber m.E. nicht 100%ig korrekt: http://www.avd.de/recht/anwaltsforum/an ... fo_002.htm Leider dauert jedoch auch die Beantragung eines britischen Exportkennzeichens (Certificate of Export V561) ca. 14 Tage.[Diese Nachricht wurde von ventilo am 12. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
Zitat:Original erstellt von motocoupe:@ Guido944 : Hallo,ich denke mal oldie48 spricht von einem Oldtimer und nicht von einem Gebrauchtwagen... Gruß, motocoupe Ich verstehe ja viel Spaß, aber diesen Beitrag hättest du dir schenken können. Oldi48 hat keine Aussage gemacht, um was für ein Auto es sich handelt. Außerdem ist es egal, ob mit dem Kurzzeitkennzeichen ein Auto im Alter von 50, 40, 30, 20, 10 Jahren oder gar ein Neuwagen bewegt wird.
-
- Beiträge:2
- Registriert:Fr 12. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
@forum:Kann man mit so einem Engländer (rechtsgelenkt) ohne TÜV etc. dann in Deutschland immer wieder den Wagen mit einem Kurzkennzeichen bewegen?
Import aus England
Zitat:Original erstellt von pitberlin:@forum:Kann man mit so einem Engländer (rechtsgelenkt) ohne TÜV etc. dann in Deutschland immer wieder den Wagen mit einem Kurzkennzeichen bewegen?@pitberlin:JA - aber nur für die durch das Kurzzeitkennzeichen abdeckten Anwendungsfälle (Überführung, Probefahrt, Fahrt "zum Anregen von Kaufinteresse" usw.)
-
- Beiträge:2
- Registriert:Fr 12. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
@ventilo:Danke. Ich finde die Jaguar XJS in GB sind noch recht günstig (2000 Pfund sind 3000 Eur für schätze ich Zustand 3). Würde ich gerne mal fahren.Als Spassauto hatte ich in letzter Zeit Porsche 928S, die ich immer mit Kurzzeitkennzeichen bewege.Grüße Pit aus der Hauptstadt
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus England
@oldi48Obwohl das hier keiner ernstzunehmen scheint,trotzdem ein paar gut gemeinte Ratschläge:Wenn ein Auto abgemeldet und eingestellt wird,ist oft ein (nicht unbedingt sichtbarer) Defekt die Ursache.Aufpassen!Aber auch sonst weiß ich aus Erfahrung,dass man ein Auto,einmal in GB gestartet unbedingt und möglichst bald in der heimischen Garage haben möchte und ein kleines Geräusch,dem man "zuhause" sofort nachforschen würde , wird zwecks Stress ignoriert und kann zu einem Kapitalschaden führen.Ich habe bei vielen Vorkriegswagen (ich weiß ja nicht,ob es sich um einen solchen handelt) die ich gekauft und bewegt habe ,während den ersten 500 Kilometern Schäden festgestellt ,die,- nicht sofort behoben.- viel Malheur angerichtet hätten.Es ist ein beachtliches Risiko mit einem eben erst erworbenen über 50 Jahre altem Fahrzeug mehrere Hundert Kilometer unter die Räder zu nehmen.Ohne jemendem nahetreten zu wollen,mit einem "Gebrauchten" kannst Du das wagen,nicht mit einem nicht gechecktem klassischen Wagen.Nur ein guter Rat,die Entscheidung triffst sowieso nur Du.Wie auch immer,good luck !bobEinige Buchstaben sind verlorengegangen,deshalb:[Diese Nachricht wurde von bob am 12. Dezember 2003 editiert.]