Goodbye DEUVET?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Jochen,ich wollte mit meinen Zahlen nur Till und villeicht auch anderen klarmachen, daß wir nicht so groß (und damit stark ) sind, wie der eine oder andere denkt. Für mich und bestimmt viele anderen Aktiven ist das Forum das stärkste und wichtigste Werkzeug im Internet das wir haben, um offene Fragen zu klären. Ich habe auch das Gefühl, dass wir eine gute zusammengewachsene Gruppe sind, besser sogar als viele Clubs wo man sich einmal im Monat trifft. Wir treffen uns fast täglich, wenn auch nur virituell.Aber Du hast Recht: Wir User könnten tatsächlich mehr Werbung für Oldtimer - Info machen. Deshalb werde ich nun öfters auf Oldtimer-Info verweisen, damit morgen villeicht der DEUVET unsere Stimmungen als Richtungsweisend und wichtig empfindet.Gruß Willi
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Zitat:Original erstellt von Willi:... damit morgen vielleicht der DEUVET unsere Stimmungen als richtungsweisend und wichtig empfindet.Bei allem Wohlwollen, Willi: Die Stimmung und Meinungsbildung in diesem Forum = richtungsweisend??? Ist das nicht ein bisschen anmaßend? Wichtig, ja - aber eben nur genauso wichtig wie die Meinungsbildung auf vielen anderen Ebenen (in Clubs und auf anderen Ebenen des Meinungsaustauschs). Immerhin gibt es ein Oldtimerleben außerhalb dieses Forums und wird es immer geben. Darüber kann man denken wie man will, aber diese Herrschaften, die (warum auch immer)ohne das Forum auskommen, werden sich garantiert nicht gerne die Meinungsbildung von (wie Du vermutlich richtig schätzt) 50 (vielleicht auch 100) regelmäßigen Schreibern in diesem Forum als "richtungsweisend" vorsetzen lassen. Und was die Werbung und den Bekanntheitsgrad angeht: Alles schön und gut, aber interessanter erscheint mir, dass es soviel Leute gibt, die hier nur mitlesen und keinen Mucks von sich geben (und wenn man früheren diesbezüglichen Äußerungen von oberster Administratorenstelle glauben darf, müssen sogar Leute darunter sein, die "ganz viel wichtig" sind). Warum aber geben die keinen Mucks von sich und tragen also auch nicht zur Diskussion bei?? Sollte man nicht versuchen, dort (also z.B. bei der Klärung der Frage, WARUM diese Leute dieses Forum keiner eigenen Meinungsäußerung für würdig befinden) zuallererst mal den Hebel ansetzen, um erst mal den Standort des Forums zu bestimmen und dann die Meinungsbildung auf breiterer Grundlage voranzutreiben? Denn wer weiß - vielleicht verbirgt sich ja hinter diesem Sich-nicht-äußern-wollen, dass dieses Forum eine ganz andere "Außenwirkung" vermittelt, als wir hier (die wir gewissermaßen "betriebsblind" sind) annehmen?In diesem SinneStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 23. November 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Hallo Stephan,Grundsätzlich glaube ich wesentlich mehr an das Internet wie Du. Das wissen wir ja aus unserem Gespräch auf der Veterama.. Ich bin überzeugt davon, daß es nicht mehr lange dauern wird, bis Artikel und Aussagen im Internet die gleiche Macht (auf z.B. Oldtimer bezogen) haben wie ein Artikel in der OM. Bespiel ? : Wer einen Gebraucht Wagen kaufen/Verkaufen will orientiert sich doch schon lange nicht mehr in den Zeitschriften, sondern eher an Mobile, Autoscout24 usw. Man muss nur den Namen haben, den alle kennen. Letztendlich muß Oldtimer-Info das Oldtimer- Portal sein, dann ist genügend Macht da. Der Weg dazu schon lange.Gruß Willi
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Die Botschaft hör ich wohl, Willi ... aber wenn ich das mit ein paar weiter oben in diesem Thread geäußerten Ansichten (namentlich über die Notwendig einer Regulierung der Websites etc.) in Einklang zu bringen versuche, dann weiß ich nicht ... Und bis der von Dir beschriebene Idealzustand eintritt, muss erst noch eine ganze Generation von Oldtimerleuten wegsterben. Hat man z.B. bei der Lobbyarbeit für die Oldtimerei soviel Zeit? Von möglichen anderen Beeinträchtigungen ganz zu schweigen (z.B. dass heute kostenlose Dienste und Sites künftig plötzlich reihenweise kostenpflichtig werden, was garantiert zu erheblichen Verwerfungen führen würde). Aber wir wissen ja auch, in welcher Branche Du beruflich tätig bist, deswegen kannst Du ja auch schlecht etwas grundsätzlich anderes sagen . Und wie gesagt - das Problem der passiven Mitleser ist vom Grad der Internetnutzung VÖLLIG unabhängig, könnte aber ähnlich interessante Rückschlüsse zulassen wie die Klärung der Frage im Einzelhandel, warum ein Laden ständig brechend voll ist, aber nur 2% der Leute im Laden auch etwas kaufen .Nix für ungut Stephan
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
ich bin auch der Meinung, daß - zumindestens bei meiner Klientel, also den Kreidler Leuten - maximal 25 % Internet haben und von diesen es höchstens 25 % nutzen ... das sind zwar immer noch eine ganze Menge, aber eben lange nicht genug.Die Angst der Oldtimer Zeitungen (und aller anderen Zeitungen) vor dem neuen Medium kann ich verstehen, "das bessere ist des guten Feind" und somit fürchten die Zeitungen um ihre Existenz. Andererseits möchte ich - bei allen Infos aus dem w w w nicht auf mein gedrucktes Markt-Exemplar und diverse andere Zeitungen verzichten. "Denn was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen." Auch wenn ich damit vielleicht etwas altmodisch bin. Das nur mal am Randevon Frank
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Zitat:Original erstellt von hallo-stege:"Denn was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen." Gut zitiert!Genau dieser Spruch ging mir auch durch den Kopf, als ich meinen obigen Beitrag schrieb. Aber wenn man hier schon als notorischer Schwarzseher und Verschwörungstheoretiker gilt, will man ja nicht auch noch als altmodisch tituliert werden! Grundsätzlich kann ich aus meinem Oldtimer-Umfeld außerhalb dieses Forums die Zahlen, die hallo-stege und capro2600rs hier zum Prozentsatz der wirklich aktiven Internetnutzer nennen, auch annähernd bestätigen. Wenn ich die einrechne, die einen Internetanschluss haben, sind es zwar etliche mehr, aber wie sehr werden die einstweilen vom WWW überhaupt erreicht, wenn sie ein-, allenfalls zweimal wöchentlich überhaupt nur in ihre Mailbox schauen und das war's dann schon mit der Internetnutzung?Bis dannStephan
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Heute hat bald jeder Rentner ein Handy, Youngtimer teilen ihr monatliches Einkommen in Miete, Essen und Handyrechnung ein. Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht ? Eisenwarenhandel / Baumarkt , Flohmarkt - Ebay ,Zeitungsinformationen - Internet warum nicht ? Bezahlen : Zeitung kostet auch. Klar, es wird noch viel Wasser den Bach runterlaufen bis es so weit ist, aber es wird heute schon jeder Schüler mit Computer und Internet konfrontiert. Kommunikation unter Menschen in der Freizeit wird immer weniger, obwohl eigentlich doch erwünscht. Das www bietet die Plattform dafür.Wie lange es noch dauert, tja, wer weiß das schon. Ist aber langfristig (allerhöchsten 10 Jahre) irgendwie absehbar.Die Einstellung hat übrigens nichts mit meinem Job zu tun. Ich verkaufe kein Internet, sondern sorge nur dafür, daß die Leute die technische Möglichkeiten dazu haben. Womit wir vom Grundthema : Goodbye DEUVET ganz weg sind.Gruß Willi
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Ich muß gestehen, die von Euch "erhobenen" Zahlen sind doch eindeutig! Mit so wenig hätte ich nun nicht gerechnet!Trotzdem, diese Internet-Präsenz ist vielleicht nicht "groß" oder "gewaltig" genug, aber man darf sie als "Dachverband" auch nicht ignorieren! Sowas kann sich rächen, man sieht sich immer zweimal im Leben!Wo der Weg hin geht, dazu braucht es sicher nicht hellseherischer Fähigkeiten. Und so wie das www immer weiter Verbreitung findet, so wird auch die Zahl derer steigen, die hier lesen UND schreiben!Womit wir wieder beim Thema wären:Auch wenn ich persönlich mit der Einschätzung von OI hier vielleicht falsch lag, es ändert nichts an der arroganten Haltung des DEUVET! Und ob das auf lange Sicht eine so gute Entscheidung war? Ich bezweifle das!Skeptische GrüßeAndreas[Diese Nachricht wurde von Till am 24. November 2003 editiert.]
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Immer diese Doppelposterei... [Diese Nachricht wurde von Till am 24. November 2003 editiert.]
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 12. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Hallo, ich habe lange nicht mehr in das Diskussionsforum gesehen, weil Diskussionen alleine nicht viel bringen, und die konstruktiv kritischen Geister in der Deuvet MHV leider nur in geringer Zahl anzutreffen sind. Ich möchte aber ein paar allgemeine Informationen beisteuern.1) FIVA – IHVOAuf der FIVA - Hauptversammlung in Prag in 1997 kam es zum Eklat, weil die Engländer, die Skandinavier und die Südafrikaner eine andere Stimmenwichtung wollten als der Rest der Mitgliedsländer (1 Mitglied = 1 Stimme, was den Engländern allein ca. 40% aller Stimmen gegeben hätte)Da man sich nicht einigen konnte, traten die genannten Verbände bis auf die Dänen aus der FIVA aus und gründeten die IHVO (International Historic Vehicle Organisation) Einige Teilverbände (Kroatien, Griechenland und in 2002 Belgien) traten dieser Vereinigung in der Zwischenzeit ebenfalls bei, die Engländer, die Norweger und die Südafrikaner aber schon im Jahr 2000 wieder aus und der FIVA bei. In England verblieb allerdings ein kleiner Rest in der IHVO.Die FIVA – Statuten untersagen eine Doppelmitgliedschaft; wer in die IHVO eintritt, wird automatisch ausgeschlossen. Allerdings werden inzwischen sehr intensive Gespräche geführt und ein Zusammenschluss beider Verbände unter dem Dach der FIVA in 2004 ist wahrscheinlich.2) FIVA’s Einstellung zum DeuvetNatürlich sieht die FIVA die Entwicklung mit Sorge; Deutschland ist zwar nicht sehr groß in Bezug auf die organisierten Mitglieder, aber es stellt eine große Macht innerhalb Europas dar, und viele Gesetze werden auf europäischer Ebene beschlossen (z.B. erst kürzlich der Bann aller Farben außer wasserlöslichen, der für die sachgemäße Restaurierung ein riesiges Problem geworden wäre.)Deuvet hat zur MHV der FIVA in Malaga im Oktober keinen eigenen Repräsentanten gesandt, sondern dem Teilnehmer des DAVC das Mandat erteilt. Bei der Wichtigkeit der FIVA wäre die persönliche Teilnahme des Präsidenten oder eines VP angebracht gewesen.3) Was sagt die Industrie?Dem Stuttgarter Kreis bleiben die nun 3 Jahre andauernden internen Probleme und Querelen natürlich nicht verborgen. Wenn sich nicht bald Gravierendes verbessert, wird die Unterstützung reduziert (nicht nur die finanzielle!!), und darunter werden wir alle leiden. 4) Wie soll es nun weitergehen?Ich bin ein starker Verfechter des Deuvet als alleinigem Vertreter unserer Clubs, und ich werde ihn nach Kräften unterstützen. Ich stellte nie die Funktion des Verbands infrage, sondern die Kompetenz und Vorgehensweise des Vorstandes.Ich glaube, dass Martin Kraut, den ich schätze und bei der letzten MHV unterstützte, sich durch seinen vorschnellen Rücktritt erst einmal selbst ausentwickelt hat. Er sollte seine unzweifelhaft vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten vorerst in dienender Funktion einbringen.Maik Hirschfeld engagiert sich sehr und sollte gestärkt werden, nicht demontiert.Wenn er gewählt werden sollte, brauchen wir einen weiteren VP, der hoffentlich schädlichen Trends innerhalb des Vorstandes entgegentreten kann. Jeder ist aufgefordert, sich hierzu konstruktiv Gedanken zu machen und die Weichen entsprechend zu stellen.