Goodbye DEUVET?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Frank!Kleine Korrektur: Nicht die FIA (das sind die mit der Formel 1) sondern die FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens), zu finden unter httß://www.fiva.orgBeste GrüßeMartin
Goodbye DEUVET?
Hallo, "Hi Leute,evtl. sollte Oldtimer Info an die Stelle des DEUVET treten und die Oldtimerfangemeinde bei der Regierung vertreten. Ein paar RAs haben wir ja auch hier und als Präsident nehmen wir Martin K. der kann sowas ja.Wäre doch ne Idee ? Machbar ? Nicht machbar ?GrüßeThomas"Was sagt Martin dazu?Für mich persönlich (privat) war Martin Deuvet und Deuvet war Martin. Christoph[Diese Nachricht wurde von RA-Wilke am 21. November 2003 editiert.]
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Hallo Thomas,Interessant finde ich es nur, daß die FIA, deren deutscher Vertreter ja der DEUVET ist, sich zu diesem Hickhack und dem damit verbundenen Imageschaden noch nicht geäußert hat!Weiß man in Paris etwa nichts davon? Oder ist es den FIA-Verantwortlichen egal? Rätsel, Rätsel.FrankHallo RA-Wilke,die FIVA ist über die Querelen in Deutschland informiert. DAVC und ASC haben entsprechende (auch direkte Personelle) Beziehungen zur FIVA.Es fragt sich halt wie lange die FIVA das DEUVET Thema noch in der jetzigen Form akzeptiert.Gruss
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
[QUOTE]Original erstellt von ID19:...Sorgen würde mir machen, wenn die FIVA ernsthaft überlegt, statt mit dem DEUVET lieber mit ADAC oder AvD zusammen zu arbeiten.So longMartinHallo ID19,ja, aber genau das tun diese Überlegungen laufen in beiden Vereine zur Zeit.Macht aus deren Sicht ja auch Sinn. Denn welcher Oldtimerfahrer ist nicht im ADAC, AvD? Allein der Abschleppservice rechtfertigt die relativ niedrige Jahresgebühr. Jetzt noch die Oldifahrer explizit vertreten wäre dann ein leichtes!Schleichend mittels Großveranstaltungen und Sponsoring tun beide Vereine das ja sowieso (ADAC Oldi Rallyes, AvD OGP, usw).Aus meiner Sicht fehlt denen nur noch ein vernüftiges Konzept und aus ist's mit DEUVET und sonstigen derzeitig in der Gründung befindlichen Verbänden/Vereinen! Hinderlich ist z.Zt. meiner Meinung nach dem ADAV oder AvD zur "Übernahme" der Oldtimervertretung nur das eigene sauber, moderne Image. Welcher Oldtimerfahrer will schon in der ADAC Postille Seitenweise über Kat, passive Sicherheit, usw usw lesen, wenn er mit seinem Fahrzeug bewußt gerade diese Dinge ignoriert? Ein neuer Name, ein positives Oldiimage und eine "Marktdurchdringung" mit den vorhandenen Mitteln des ADAC oder AvD wäre ein leichtes...Warum diese es z.Zt. nicht tun ist mir noch schleierhaft?Gruss
Goodbye DEUVET?
Hallo Dannoso,Du willst wissen, warum ADAC und AvD oldiemäßig nichts machen? Das kann ich Dir sagen: Weil diese Unternehmen der gesamten Oldie-Szene hilflos und ahnungslos gegenüberstehen.Gerne würden sie (auch) hieran Geld verdienen, aber leider beschränkt sich ihr Können auf abschleppen, versichern und Rallyes veranstalten. Das hat mit Oldies leider wenig zu tun.Darüberhinaus könnten sie sich leicht in Widersprüche verwickeln: Die ADAC-eigene Oldtimerversicherung versichert zum Beispiel prinzipiell keine Großserienautos von den 70er Jahren aufwärts. Für /8, Käfer, Kadett, S-Klasse oder Audi 100 gilt: Wir müssen leider draußen bleiben.Echtes Engagement abseits des Gewinnstrebens nimmt so einer Vereinigung wohl niemand ab.Frank
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Na, Dannoso,wenn der ADAC oder AvD sich als Oldtimerdachverband hervortun würden, hieße das ja wohl, dass man endgültig den Bock zum Gärtner macht. Masse = Klasse? Na ich weiß nicht ...Und wenn ich mir deren Profilierungsversuche bei Oldtimerrallyes anschaue, sind das ja wohl doch eher Veranstaltungen für den allermainstreamigsten Mainstream der "Oldtimer", aber nichts, was die bunte Vielfalt der Szene widerspiegelt.Und falls Du wissen willst, welcher Oldtimerfahrer nicht im ADAC und/oder Avd ist: Ich zum Beispiel. Zugegeben, der Pannenservice des ADAC ist verlockend, aber ich habe seit 1989 keinen Abschleppwagen mehr gebraucht, der ADAC-Helfer am Straßenrand könnte mir sowieso nicht helfen, und selbst wenn ich doch mal einen Pannenschutzubrief nehme, interessiere ich mich dann für das Drumherum des ADAC? Nee! Und vielen anderen Oldtimerleuten, die den ADAC-Schutzbrief bereits haben, geht's garantiert auch so.Und glaubst Du im Ernst, einer dieser beiden Vereine könnte eine auch nur halbwegs taugliche Vertretung der in vieler Hinsicht doch sehr speziellen (und sogar nicht mainstream-fähigen) Interessen der Oldtimerleute leisten, wenn die Oldtimerleute ohnehin nur ein kleines Einsprengsel im GESAMTEN Fahrzeugbesitzerspektrum dieser Clubs wären? Da lach ich ja!Nachdem man erfreulicherweise hört, dass der neue Club NICHT als DEUVET-Konkurrenz auftreten will, wundert es mich so langsam doch sehr, wieso hier immer neue Köche ins Spiel gebracht werden, damit nur ja der Brei endgültig verdorben werde. Man kann ja über die Zustände im DEUVET unendlich lamentieren, aber wo sind denn die eigentlichen Lamentierer aus vorderster Front, d.h. die Clubs? Wieso liest man in dieser Diskussion so wenig von denen? Wenn die Reform nicht aus den Oldtimerclubs in den Verband getragen wird, von wem denn dann? Und von jenen Clubs, die wg. Unzufriedenheit ausgetreten sind, liest man ja auch nicht gerade viel dazu, wie sie es denn lieber hätten bzw. auf welchen Änderungen sie bestehen (oder sprichst Du, Martin Kraut, mit Deinen durchaus überdenkenswerten Vorschlägen für die Gesamtheit aller ausgetretenen bzw. unzufriedenen Clubs?).Denn die Notwendigkeit eines funktionierenden Dachverbands sollte doch unstrittig sein.Oder sind allzuviele Oldtimerclubs bzw. deren Vertreter wirklich nur willfährige Abnicker, die die Problematik einer nicht funktionsfähigen Lobbyinstitution gar nicht kapieren, oder sind die Clubs bzw. deren Leute im tiefsten Inneren von Verbandsarbeit unbeleckter, als sie selbst zugeben wollen, und trauen sich deswegen nicht aus der Deckung ("denn sonst müsste ich ja am Ende selbst was machen")???Wir außerhalb des DEUVET (und oft auch der DEUVET-Mitgliedsclubs) können hier wirklich endlos debattieren und lamentieren, aber wenn man nicht dort ansetzt, wo Bewegung in die Sache gebracht werden könnte, nämlich bei den DEUVET-Mitgliedsclubs, dann versackt das doch alles im Nichts!GrüßeStephan
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Gut gesprochen, Stephan!"oder sprichst Du, Martin Kraut, mit Deinen durchaus überdenkenswerten Vorschlägen für die Gesamtheit aller ausgetretenen bzw. unzufriedenen Clubs"Nein, wie im anderen Tread ausgeführt ist das nur mein Vorschlag, resultierend aus meinen bisherigen Erfahrungen und aus meinen Kontakten zu anderen Verbänden.Es gibt leider kaum Kontakt unter den Clubs und eine Rundmail oder so etwas ähnliches für alle DEUVET-Clubs gibt es auch nicht. Insofern mag zwar die Unzufriedenheit groß sein, aber die Suche nach Auswegen, wie sie hier im Forum stattfindet, bekommen die meisten Clubs gar nicht mit.Ich weiß nur, dass aus der Ecke ASC und DAVC über eine Alternativ-Mannschaft zum jetzigen DEUVET-Vorstand nachgedacht wird.Wie packen wir es an? Mailverteiler aufbauen? Presse?Beste GrüßeMartin
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Hallo zusammen,eine kurze Anmerkung von mir zu dem Thema ADAC:Mir wurde in diesen Sommer der Euroschutzbrief gekündigt, da ich 15 mal abgeschleppt wurde (in den letzten 10 Jahren). Es waren 12 verschiedene Fahrzeuge, die Pannen ereigneten sich immer innerhalb der BRD und ich habe den ADAC nur gerufen, wenn die Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das ich ein zu großes Risiko bin. Ich bin von Beruf Bankkaufmann und habe daraufhin in meiner dienstlichen Umgebung eine Umfrage gemacht. Das Ergebnis war das von rund dreißig Leuten nur einer je eine Panne hatte, die anderen sind teilweise seit über 30 Jahren Mitglied ohne den ADAC je beansprucht zu haben.GrußCarsten
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Hallo,Carstens Beitrag hat genau das zum Thema, was man wissen sollte: der ADAC ist kein Verein, sondern ein reinrassiges Wirtschaftsunternehmen. Der Vorstand gibt die Ziele vor, und das heißt Geldverdienen.Auch mit Oldtimern--siehe Versicherung.Sicherlich hat Martin Recht: die oberen Herren des ADAC haben -noch- kein Konzept, wie man das ohne große Widerstände hinkriegt.Was sich im Namen des ADAC im Oldiebereich abspielt, wird allermeist im regionalen Bereich organisiert. In den Ortsclubs sind sicher eine ganze Menge Enthusiasten, aber das sind Ehrenamtliche, die man kaum nach einem Rat fragt, aus dem man dann Geschäftsziele ableiten könnte.Und for nothing läuft da garantiert nichts!!Nachdem ich Martins Beiträge gelesen habe, frage ich mich, wie die Mitgliedsvereine des Deuvet sich einen solchen Vorstand wählen konnten?! Oder wurde der genommen, weil es kein anderer machen wollte??Wenn Martin der Deuvet war und der Deuvet Martin, dann hat das ja wohl eher damit zu tun, daß er der Einzige war, von dem man den Eindruck hatte, daß da was Positives läuft.Daß sich die Anderen darüber beklagen, daß sie nicht wahrgenommen wurden, weil sie nichts geleistet haben, deutet darauf hin, daß sie doch hauptsächlich Frühstücksdirektoren waren. Die dann auf ihre Chance gewartet haben, selbst mal im Rampenlicht zu stehen.Aber wir wollen ja nicht wieder das alte Zeug kochen...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Goodbye DEUVET?
Meine Erfahrungen mit dem ADAC sind auch eher gemischt, und sie beweisen, daß man dort mit der Oldtimerei, wie wir sie verstehen, nicht viel am Hut hat. Klar, ein supergepflegter 300SL Flügeltürer wird gerne im Rahmen einer Club-Veranstaltung gezeigt, aber wenn man Hilfe braucht ... Als mein Lancia Gamma das letzte Mal, fern der heimischen Garage, mal wieder seinen Geist aufgab, wollte man mir den Rücktransport auf Euroschutzbrief eigentlich nicht organisieren und schlugen statt dessen die kostenfreie Entsorgung und einen Leihwagen für die Rückfahrt vor. Es hat mich viel Nerven und einiges an Telefonaten gekostet, bis man einsah, daß ein Auto, von dem nur noch gut 70 Stück in Deutschland existieren und für das ich einen Ersatzmotor in der Garage liegen habe, nicht in die Schrottpresse gehört. Von einem Club mit Sinn für automobiles Kulturgut erwarte ich, daß mir solche Diskussionen erspart bleiben.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 21. November 2003 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...