Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:308
- Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Peter,die einfachste Form wäre wohl das Einzelunternehmen. Abhängig von Eurem Kapital wäre natürlich auch eine AG interessant ( Kapital früher 100 000 DM). Rechtlich aufwendig und viele Mitschnacker sind der Verein. Noch komplizierter, aber vielleicht überlegenswert die eG...Michael
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
hi ihr beiden,ich hab diese diskussion lange verfolgt.anfangs war ich sehr skeptisch......inzwischen hab ich aber festgestellt, dass ihr zwei euch da ein hohes ziel gesteckt habt (erst recht mit international!!) und ihr den eindruck macht, dass ihr das auch schafft!!!solltet ihr also hilfe aus dem nachwuchs gebrauchen können, für was auch immer (z.B. vereins-logo etc....) bitte meldet euch, ich bin dabei!!!christopher
-
- Beiträge:325
- Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo, Peter und Ronald!Hohe Ziele habt Ihr Euch da gesteckt. Viel Glück bei der Umsetzung wünscht EuchHelmut
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Also bilden wir erst einmal ein "Netzwerk", wie man so schön Neudeutsch sagt.Ich kann bieten:Abstellplätze in einem verschliessbaren Hof,Eine brauchbare Sammlung an Werkzeug (allerdings nur Metrisch)Eine NotunterkunftKaffee und andere Getränke sind auch meistens im Haus.den einen oder anderen Tipp für nette Touren in unserer Gegend...GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:136
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo,nun habe auch ich mal diesen thread gelesen.Ich bin sehr gespannt. Biete gern meine Hilfe an und gründe auch einen Aussenposten (Wachhund habe ich ja! )GrüsseKarsten
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo Peter & Ronald,also, ich schick's gleich mal vorweg: Das was ich als einen (von vielen wie man sieht) Weg vorschlagen könnte, wäre folgendes:Orientiert Euch bei der Vereins- oder Firmenstruktur mal an Vereinen wie z.B. dem Deutschen Roten Kreuz! Das ist m.E. gar nicht so verkehrt, aber wohl eher nur mittel- bis langfristig zu perfektionieren!Da gibt es einen über Allem stehenden Bundesverband, dann folgen, meist in den politischen Grenzen, Landesverbände, die wiederrum Kreisverbände einrichten!Der Vorteil einer solchen STruktur liegt meiner Meinung nach darin, daß eine einheitliche Linie durch den BV vorgegeben wird, die allen LV's und KV's ein gemeinsames Erscheinungsbild ermöglichen! Die Einrichtung von Kreisverbänden widerrum sichert die Nähe zum Mitglied! Denn hier vor Ort ist wohl der Aufgabenschwerpunkt zu sehen! Alte Hasen, Besitzer und Neueinsteiger zu vereinen, u.U. auch Markenclubs mit einbinden, ohne jedoch deren Selbstständigkeit in Frage zu stellen! Vielleicht eine Art "Auszeichnung" für die angeschlossenen Clubs "Mitglied im XXX", wie auch immer der neue Verein/Firma heißen soll!Soviel zur Struktur des Ganzen!Daraus ergibt sich dann aber auch eine vermutlich größere Mitgliederzahl, was auch ein Mehr an Mitgliedsbeiträgen bedeutet! Und das macht die Ö-Arbeit wiederrum wesentlich einfacher!Selbstverständlich muß das Ganze auch für die alten Hasen, die Markenclubs und die Neueinsteiger gleichermaßen ansprechend sein!Es wurden angesprochen: Ein Archiv, in dem sukzessive alle Modelle vor Baujahr X erfaßt werden, mit Technischen Daten, Baujahren, Modellpflege, etc., etc.!Eine bundesweite "Pannenhilfe-Liste", wer hilft mir wo, wenn ich eine Panne habe!Das know-how von Markenclubs allen Mitgliedern zu Gute kommen lassen! Ausfahrten, Forumstreffen, Märkte veranstalten, und zwar immer mal wieder wo Anders! Wenn man, wie angeklungen, internationales Format erreichen will (und darauf soll's wohl rauslaufen), dann denke ich wäre eine solche Struktur angebracht, denn sie sichert m.E. eine große Mehrheit, eine starke Basis!Doch bis dahin ist es ein langer Weg! Das wirft natürlich auch Fragen auf! Wer soll in den jeweiligen Bundesländern die Sache organisieren? Kein Pappenstiel! Wer will das auf Bundesebene koordinieren? Auch kein Pappenstiel! Wer betreut die evtl. enstehenden Kreisverbände? Schwierig, da muß vieles beachtet werden! Genauso, wie angesprochen, die Rechtsform! Sind alles eigenständige Vereine in einem Großen? Wer übernimmt Vereinsverantwortung?Fragen über Fragen, aber auch positive Gedanken, denn durchführbar ist so etwas! Aber halt mit Schwierigkeiten!Ich sag aber auch immer: Es gibt viel zu tun. Packen wir's an! Einen (auch mit aufgekrempelten Ärmeln) tatkräftigen Gruß Andreas
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo erstmal,wir freuen uns über die Angebote, derzeit wird aber hier heftig über die rechtliche Form diskutiert, ebenso über die finanzielle Seite.Dieses Projekt auf die Beine zustellen funktioniert nicht mit dem Kleingeld aus dem Portemomaie. Es sind also viele Felder die derzeit bestellt werden müssen.Wir arbeiten kräftig daran und halten euch auf dem "Laufenden".Ich fahre(voller guter Dinge)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Hallo! Ich habe diesen Beitrag mit großem Interesse verfolgt. Das ist ja eigentlich klar, nachdem die von erka eingangs beschriebenen Aufgaben weitgehend das Aufgabenspektrum des DEUVET abdecken. Da der DEUVET ja so langsam in der Bedeutungslosigkeit verschwindet (warum beantragt eigentlich keiner eine außerordentliche Mitgliederversammlung um das Ruder mit neuen Leuten herumzureißen?) und ein Club nach dem anderen austritt, scheint es mir nur legitim, wenn sich die Szene nach einer Alternative umschaut.Unbestritten – auch hier im Forum – braucht die Oldtimerszene eine Interessenvertretung. Die politische Entwicklung geht nicht nur im Zulassungswesen eine Richtung, die die Lücke für Oldtimerfahrzeuge im Straßenverkehr immer enger werden lässt. Vieles konnte abgewendet werden: Steuer, Kat-Pflicht, Fahrverbote ... Eigene Bereiche wurden geschaffen: 07-Kennzeichen, H-Kennzeichen diverse Ausnahmeregelungen ...Doch dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Was es noch zu tun und nachzubessern gibt, wissen Forumsmitglieder bestens. Eine europaweite Regelung eines möglichst steuerfreien Wechselkennzeichens für Oldtimer darf als Ziel nicht aus den Augenverloren werden.Kann der von erka und pef in Angriff genommene neue Club die Aufgaben des DEUVET mit erfüllen? Ist er neutral genug, um von der Politik als Interessensvertretung akzeptiert zu werden? Erreicht er die finanzielle Stärke, die wir für eine gute Lobby-Arbeit brauchen? Wird es genug Mitglieder geben, damit man mit Fug und Recht von einer Interessenvertretung sprechen kann?Ich meine, wir sollten es versuchen und trete in Vorleistung, indem ich dem neuen Club jedenfalls gerne mit meinem Wissen, meinen Verbindungen und meiner Arbeitskraft zur Verfügung stehe.Auf Eure Meinung bin ich sehr gespannt!Pack mer´s an!Martin (Ex Deuvet)
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerclub, Erwartungen, Wünsche, Gedanken...
Zitat:Original erstellt von arondeman:er ka's und PeF'S Verein also doch eine Art von Gegen-DEUVET?Hallo,kann man das nicht mehr als alternative sehen?Ich finde, dass eine funktionierende Interessenvertretung schon wichtig ist.Und ob der DEUVET noch was geregelt bekommt.....ich weis es nicht.Allerdings erinnert mich das ganze auch so ein wenig an politische Rituale Ich möchte aber auf gar keinem Fall den Histomatischen Diskussionen wieder Nährstoff geben.Damit werfen wir den Machern dieser Idee nur Steine in den Weg.Ich finde, es kann durch den Club nur besser werden.In diesem SinneGrußJoachimPS: Wie soll der Club eigentlich heißen? Hat man schon einen Namen ??[Diese Nachricht wurde von borgi am 29. September 2003 editiert.]