Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von arondeman » Mi 17. Sep 2003, 16:18

@Nobbi:Vollkommen klar - würde ich auch nicht anders machen. Und mein Hinweis darauf, dass man teilemäßige Selbstversorgung anstreben sollte, war ja nicht speziell auf Deinen Sonderfall bezogen. Ich wäre auch enttäuscht über die VW-Teilepolitik gewesen. Es ist schon traurig, dass man ein solch banales Teil für einen kaum 20 Jahre alten und in extremen Stückzahlen verkauftne Wagen selbst schnitzen muss...Mein Einwand bezog sich mehr auf jene, die sich nur ja nichts auf Vorrat hinlegen wollen, sondern erwarten, alles wie beim (Fast-)Neuwagen irgendwoher geliefert zu bekommen. Und genau das wird entweder sehr teuer (wenn man immer beim Profihändler kauft) oder es funktioniert überhaupt nicht. Denn warum sollte jemand - wenn es keine Profihändler für das gesuchte Teil gibt - seine mühsam zusammengetragenen Preziosen ohne Weiteres unters Volk streuen, nur weil ein anderer zu faul zum Suchen oder unwillig ist, sich auch mal die Hacken abzulaufen (denn jeder Preis, den man diesen Leuten nennen würde, wäre zu niedrig, wenn man an den eigenen Suchaufwand denkt). Viel Erfolg jedenfallsStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. September 2003 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von ventilo » Mi 17. Sep 2003, 16:20

nun muß ich aber doch mal eine Bresche für die Hersteller schlagen:Welcher Taunus Fahrer würde denn die 500 Euro für einen neuen Kotflügel ausgeben, den er bei einer guten Nachfertigung bestimmt kosten würde? Das übersteigt ja fast den Marktwert eines solchen Fahrzeugs.Da ist die Situation bei Mercedes, Porsche usw. schon etwas anders gelegen...Wir haben mal eine Aktion für Taunus (P5) Flügel gestartet und sind dann an der wirtschaftlichkeit gescheitert (trotz Sponsoring seitens Ford).

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Thomas /8 » Mi 17. Sep 2003, 22:50

Hallo zusammen,Als Mercedes-Fahrer brech ich jetzt aber noch mal ne Negativ Lanze für Mercedes. Viele Teile, wie z.B. Innenausstattungsteile, bestimmte Karosseriebleche, ect. sind auch bei Mercedes nicht mehr zu bekommen, oder es werden Nachfertigungsteile angeboten die qualitativ erheblich hinter den Originalteilen zurückliegen und das teilw. zu deftigen Preisen. Auch Motor und Vergaserteile sind sauteuer, wenn ich auch zugeben muß das so ein 24 Stunden Service schon praktisch ist, wenns mal irgendwo hakt.Morgen teste ich auch nochmal die Teileversorgung bei Honda. Da befürchte ich ja das schlimmste. Nette Grüße,Thomas.

Till
Beiträge:351
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Till » Do 18. Sep 2003, 01:19

Also, Ersatzteilversorgung à la Renault:Ich hab' gerade just dieses Wochenende mit einem sehr erfahrenen Renault-Freund ein Gespräch geführt, und recht interessante Dinge gehört!Bei Renault wurde sehr lange nach Produktionsstop eines Modells nachproduziert! Nicht nur bei Renault, überhaupt bei den Franzosen! Daher ist auch Arielles Bemerkung über den Simca1000 nicht sehr verwunderlich!Und was noch hinzukommt, das sind die vielen Komponenten, die über Jahre hinweg verbaut wurden! Z.B. die Sache mit den Ventilen, was ich auch erst hier im Forum lernte: Die Ventile des Renault10-Motors finden wir Jahre (gar Jahrzehnte) im R5 oder R19 wieder!Also hier sind die Franzosen meiner Meinung nach vorbildlich, auch wenn es kein "Classic-Center" à la Daimler-Chrysler gibt! Manchmal kann man im Stillen mehr bewegen! Sicherlich gibt es auch hier Engpässe, was bestimmte typische Zierteile betrifft, deswegen halte ich es mit Stephan:Hamstern, was das Zeug hält! Denn irgendwann ist es auch mit dieser Herrlichkeit bestimmt vorbei!Einen frankophilen GrußAndreas

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Rene E » Di 30. Sep 2003, 09:29


Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 30. Sep 2003, 14:49

Bei mir kann so was nicht kaputtgehn, ich hab' so was nicht ! GrußTommy

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Guido944 » Fr 3. Okt 2003, 01:08

Ich auch nicht und bin froh darüber ...Aber es ging dafür andere Teile, die ähnlich teuer sein

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von goggo » Fr 3. Okt 2003, 22:38

HI VW Oldtimerfreunde...Fahr seit 92 Passat 32B bis vor 2-3 Jahren war es kein Problem selbst kleinste Plastik teilchen dafür zu bekommen aber jetzt ist die schöne Zeit wohl vorbei...Beim Restaurieren eines GL5 hatte ich grösste Schwierigkeiten - Bezinpumpe Bremsleitungen+Schläuche zu Bekommen weitergeholfen hat mir hier nur der Stahlgruber - Tatsache ist für mein Goggomobil bekomm ich jetzt leicher spareparts als für meine 32B Klassiker ... Na schön langsam wird auch 80er Jahre zum echten Oldtimer...Gruß aus MonacoHelmut

Sting
Beiträge:98
Registriert:Di 15. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von Sting » Fr 3. Okt 2003, 22:46

Hallo zusammen,VW und Audi liefern in der Regel nur Teile bis zu einem Alter von 15 Jahren, in Deinem Fall würde dies heißen, das eine Ersatzteilversorgung bis 1998 ziemlich gesichert war. Auch der Vertrag mit den meisten Zulieferfirmen läuft nach 15 Jahren aus, es gibt dann nur noch Restbestände.Einen kleinen Tipp kann ich Dir dennoch geben, manchmal sind die Unterschiede bei Teilen von Nachfolgermodellen gar nicht groß.Habe auch schin mal eine Ventildeckeldichtung von einem Nachfolgermodell genommen, da es meine nicht mehr gab und es war kein Problem.Ansonsten habe ich noch ein paar Audi 80 GTE Teile im Keller, waren teilweise gleich wie bei GTI, wenn Du noch was brauchst, melde Dich und ich schau nach, ob ich es noch habe, aber alles Gebrauchteile, keine Garantie!Schöne GrüßePeter

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ersatzteilversorgung noch exisitierender Hersteller

Beitrag von capri2600rs » So 5. Okt 2003, 13:15

ford ist doch prima was die ersatzteilversorgung betrifft !erfahrungsgemäß gibt es sehr viele ersatzteile für alle möglichen ford nach ca 7-8 jahren bereits nicht mehr.das eröffnet mir zb. die wunderbare möglichkeit mit nachfertigungen in kleinserie meine oldtimerei zu finanzieren.(aktuell lasse ich antriebsteile für die kugelfischereinspritzung und auspuffteile aus edelstahl nachfertigen)ganze wirtschaftszweige sind so entstanden und unzählige spezialisten arbeiten und leben davon und damit.wie langweilig wäre doch die oldtimerei wenn man jedes denkbare teil einfach so beim örtlichen autohaus an der theke kaufen könnte,oder ?man kann es also auch positiv sehen... mfg www.capri-racing.de

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable