Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Iwan der Treffliche
Beiträge:35
Registriert:Mo 1. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Iwan der Treffliche » Do 4. Sep 2003, 10:01

Zitat:ZOE schrieb:Huahaha, mit dieser Statistik hat sich die Auto Mord und Schrott mal wieder selbst übertroffen gehabt Schreiben die da drinnen wie sie auf diesen Wert gekommen sind? Ich meine, nach diesem Wert müßten alle Mercedes-Benz Werkstätten schon längst Pleite gemacht habenIch habe mal in einer älteren AMS nachgelesen wie das Ergebnis zustande gekommen ist. In einer Leserumfrage haben die Leser ihr derzeitiges Auto, den Kilometerstand und die Anzahl technischer Defekte angeben müssen. Demnach hätten sich für dieses Ergebnis (1 Defekt auf 852777km) theoretisch 10 W123-Fahrer mit je 85000km finden müssen, von denen einer mit einem Defekten Fahrzeug liegen blieb.

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Eintopf » Do 4. Sep 2003, 11:10

nicht schlecht, das Erhebungsverfahren.Was ist, wenn sich 20 Fahrer melden, die 100.000 km ohne Panne gefahren sind?beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Fusca » Do 4. Sep 2003, 22:27

Oi gente,hatte mal einen Passat mit 120 000 km an die Ostseeküste weitergegeben, im Bekanntenkreis der Familie, hatte auch kein schlechtes Gewissen dabei. Die neuen Eigentümer hatten dann auch die wiedererlangte Reisefreiheit genutzt und sind damit gleich im nächsten Urlaub kreuz und quer durch Norwegen gefahren. Jahre später: " Was macht mein ehemaliger ? Och, hab mal neue Stossdämpfer und ne Kupplung spendiert "Bei 280 000 km war dann aber doch Schluss, aber nicht wegen dem Motor, sondern wegen einem Wildschwein, von aussen sah es nicht schlimm aus, Lampe und Kotflügel deformiert, ABER von innen ... Motorhaube hoch und man sah die " Bescherung ", der Längsholm ( oder wie das Ding auch heissen mag ) hatte " leichte " Ziehharmonikafalten ".Anderes Beispiel: Für einen Fahranfänger und Zivildienstleistenden suchten wir ein Auto, fanden auch einen Audi 80 in der 1000-DM-Klasse, also kurz vor Kiesow ( die Norddeutschen wissen was ich meine )Der ( in meinen Augen seriöser ) Gebrauchtwagenhändler wies darauf hin, der Wagen hätte 220 000 km runter und der Kühler leckt, kümmere Dich um einen neuen Kühler und fahre die Kiste sachte.Aber was macht ein 20-jähriger Ex-Trabbi-Fahrer mit einem Audi 80 ? Richtig, gibt Gas.Kühlwasseranzeige, was ist das ?Dann kam ein Anruf: " Wir wollten von Wismar nach Hannover und sind bei Mölln liegengeblieben "Und was war ? Natürlich kein Kühlwasser mehr und dann ist der Motor den Hitzetot gestorben. Ok, war nur ein 1000-DM-Auto, aber wenn der Händler schon sagt, kümmere dich um einen anderen Kühler, und die jungen Bengels es besser ( oder auch nicht ) wissen, kannste nichts machen.Wenn Öl und Wasser ( Wasser braucht meiner ja nicht ) in ausreichender Menge vorhanden sind, halten die Maschinen auch !!!tchauUwe[Diese Nachricht wurde von Fusca am 04. September 2003 editiert.]

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von gerald » Sa 6. Sep 2003, 09:55

Hallo Iwan !Also in der Saab Szene gilt ein 900 mit 180tKm als gerade gut eingefahren - gute Pflege und sachgerechte Fahrweise ( insbesondere bei Turbos ! ) natürlich vorausgesetzt .Hier noch ein link , welche Laufleistungen mit Saabs zu erreichen sind : http://www.saabcentral.com/trivia/mileage.php Solltest Du sonst noch Fragen zu deinem Saab haben , kannst Du mich auch gerne direkt anmailen .liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von bib » Sa 6. Sep 2003, 12:28

mein oldsmobile cutlass hat jetzt 470000km.ich habe ihn seit 8 jahren.alle defekte, die seitdem waren, sind mein vesagen.nach 2 geplatzten anlassern, gebraucht gekauft,habe ich einen neuen gekauft.oha, shimbleche, nie gehört...gruß, peter

Iwan der Treffliche
Beiträge:35
Registriert:Mo 1. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Iwan der Treffliche » Mo 27. Okt 2003, 17:33

Hallo! Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten zum Thema. Nachdem ich ungefähr 10000km mit dem Wagen gefahren bin, häuften sich jedoch leider die Probleme, so dass ich den Wagen verkaufen musste. Obwohl ich den Saab aus erster Hand bekommen habe, war der Pflegezustand unter der sprichwörtlichen Sau. Alle vier Türen waren durchgerostet und am Schiebedach und am Kofferaum sah es auch nicht so gut aus. Als ich mit einer total verschlissenen Kupplung zum Saab-Händler in Köln gefahren bin und er mir sagte, dass mein Wagen auf keinen Fall ohne große Karosseriearbeiten durch den nächsten TÜV kommen würde, habe ich ihn dann schweren Herzens verkauft. Trotzdem war es eine schöne Zeit mit meinem Saab, auch wenn der Verbrauch für einen Vielfahrer mit 11 bis 12 Litern eigentlich zu hoch ist. Mein nächstes Auto wird vielleicht eine Volvo 240 Limousine sein (in besserem Zustand). Herzlichen Gruss,Iwan der Treffliche [Diese Nachricht wurde von RA-Wilke am 27. Oktober 2003 editiert.]

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Box156 » Mo 27. Okt 2003, 20:34

Hallo,aktueller Kilometerstand bei meinem Winter- Peugeot 205 mit 1360ccum und 75 PS: 270.000 km. Ölverbrauch 1 Liter/1000 km. Der rennt noch 190, wenn es sein muss. Ich glaub von einer Motorüberholung bin ich noch weit entfernt und klopfe auf Holz. ...man weiß ja nie !Aber die 100.000er-Regel galt, für viele Fahrzeuge, bis in die 70er Jahre schon. Wenn man mal in alten Autozeitungen die Inserate liest, fällt schon auf, das Laufleistungen über 100.000 km die absolute Ausnahme waren.GrüßeFrank

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von ericstrip » Do 30. Okt 2003, 11:22

Hallo!Erst einmal eine kleine Vorstellung (weil neu hier): Ich bin 28 Jahre alt, lebe in Osnabrück und bin Besitzer eines VW 1600L Stufenheck Automatic (2/69), der zwar etwas verlebt, aber umso mehr geliebt ist Der Nickname ist übrigens ein Stück von Sonic Youth, in popkulturellen Gefilden bin ich neben der Oldtimerei nämlich auch zuhause.Im Alltag teile ich mir mit meiner Freundin einen Volvo 240 Kombi, und aus diesem Grunde möchte ich Iwan, den Trefflichen in seiner Wahl nur bestärken! Gerade die späten, teilverzinkten Modelle sind die perfekten Alltagsklassiker. Mit unserem Kombi haben wir in etwas mehr als vier Jahren bislang 100.000 Km zurückgelegt, und außer regelmäßigem Ölwechsel ist nichts Nennenswertes angefallen. Aktueller Km-Stand: 260tkm. Der Verbrauch liegt beim 2,3 Liter mit 116 PS zwischen 9 (Sommer Langstrecke) und 11 (Winter Kurzstrecke) Litern. Die Versicherungsbeiträge sind für die Wagenklasse niedrig und für den Schrauber ist alles wunderbar zugänglich. Genial sind der winzige Wendekreis und die gute Übersichtlichkeit. Und sehr geborgen fühlt man sich in dem Auto auch. Nicht unbedingt ein Rennwagen, aber ein echter Kumpel, der alles mitmacht.Erstmal beste Grüße!

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kilometerleistung und Reparaturanfälligkeit

Beitrag von Nobbi » Fr 31. Okt 2003, 14:43

Hallo Leute,es ist naheliegend, dass bei sehr hohen Laufleistungen eines Wagens die Wahrscheinlichkeit eines Defektes hoeher liegt, aber so kommen muss es keineswegs.Haengt sehr stark von der Vorgeschichte des Wagens (Stichworte Wartung und Pflege sowie Standschaeden) sowie Verarbeitungs- und Materialqualitaet des Fahrzeugs ab.Ich hatte mal einen W123 280E mit 330'km gekauft, der waere ohne weiteres auch als 130'km Wagen durchgegangen. Das Teil faehrt m.W. heute noch.Andereseits nervt mein 74er Audi 100 mit grad 120'km staendig mit irgendwelchen neuen Defekten. Man kommt mit dem Reparieren kaum hinterher.Da offenbart sich m.E. ein Qualitaetsunterschied, den es so heute kaum mehr geben duerfte.Gruesse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable