Warum???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zum Glück versuche ich nicht die Fahrzeuge zu erhalten mit denen ich in meiner Kindheit herumgefahren wurde. Da wir kein Auto hatten müßte ich mir einen von den DÜWAG Zweirichtungs-Achtachsern der Linie "H" aus Sofia zurückkaufen. Die sind früher zwischen Bad Honnef und Bonn gefahren. Dann brauche ich noch die 3-Achser der Linie "3" Mehlem - Bad Godesberg - Bonn. Da steht noch eine Garnitur in Sehnde-Wehmingen.Ach ja und eine E40, eine E10 mit Bügelfalte, 4-achsige Umbauwagen und Silberlinge.planmäßigen Dampflokverkehr habe ich leider nicht mehr mitgekriegt.
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Hallo !Ich habe noch planmäßigen Dampflokbetrieb kennengelernt. Mein Vater war Lokführer (BW Darmstadt), da durften wir Kinder ab und zu mal im BW-Bereich auf dem Führerstand mitfahren. Später dann auch mal mit der V 100 auf dem Führerstand durch den Odenwald. Mit 3 Jahren durfte ich mal mit Vaters Hilfe einen Schienenbus aus der Halle fahren. Ein Auto hat mein Vater erst 1965 gekauft (R 4 Bj 64), das war für mich damals aber kein richtiges Auto, dazu mußte ich auch noch hinten in der Mitte sitzen auf den harten Stahlrohren mit einem Kissen unterm Hintern.Ich liebte aber als Kind den schwarzen 170 D, mit dem ein altes Ehepaar immer einkaufen fuhr, den laubgrünen Topolino, den ich so lustig fand und natürlich Theo's Brezel-Käfer, über den ich schon geschrieben habe.Ich habe mich halt schon immer für alte Autos interessiert. Ein Erlebnis besonderer Art war für mich immer die Straßenbahn-Fahrt in die Stadt, da kam man an Lincoln-Village vorbei, da standen damals noch massenhaft die Riesen-Flossen-Schiffe. Heute stehn dort nur noch gammelige Japaner oder alte 3er BMW's. Natürlich gab es auch Neuwagen für die ich mich interessierte. Um 1970 bekamen wir im Ort eine AGIP-Tankstelle, dessen erster Besitzer, ein Italiener, mit einem giftgrünen Lamborghini Miura herumfuhr. Wenn der beim Bäcker neben meinem Elternhaus einkaufen ging, dann hingen wir ungläubig um das Auto herum, wir wußten ja vom Quartett daß der 300 fuhr !!GrußTommy[Diese Nachricht wurde von Chrysler-Tommy am 27. August 2003 editiert.]
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Ich weiß: Viele werden nun laut aufstöhnen! Trotzdem, es würde mich mal interessieren, wie habt Ihr Euch eigentlich mit dem "Oldtimer-Virus", der ja bekanntermaßen unheilbar ist, infiziert? Ich denke mal, es gibt etliche neue Mitglieder des Forums, und jeder von ihnen hat seine Geschichte, hatte ein Erlebnis oder ist mit dem Thema aufgewachsen, durch Vater, Onkel, etc.!Mir wurde es irgendwie schon in den Kinderwagen geschmissen! Schon als kleiner Hosensch... war es für mich das Größte, mit Vater zum Renault-Händler (und ARAL-Tankstelle) zu fahren und mich auf dem hauseigenen Schrottplatz (Das war Ende der 60er, Anfang der 70er noch gang und gäbe) zu verweilen! Irgendwie übten (und üben, leider nur noch im Ausland) Schrottplätze eine besondere, man möchte fast sagen magische Wirkung auf mich aus!Über all die Jahre hinweg ließ mich das Thema nicht los, was dazu führte, daß ich in dem gleichen Betrieb das Handwerk des "Autoschlossers" erlernte! Nicht die (damals) neuen Renault 11 electronic, die einem erzählten wann man sich anschnallen muß und daß die Tür nicht zu ist, faszinierten mich, nein, eher das aufbereiten und instandsetzen von Gebrauchten, R12, R16, etc., DAS faszinierte mich! Das führte dazu, daß ich mir einen '72er Renault 17 zulegte, damals gewiß noch kein Young- geschweige denn Oldtimer! Aber, irgendwie ahnte ich, aus dem wird mal was! Mittlerweile wird er total restauriert, und in der Zwischenzeit kam ein R12 dazu, und im Frühjahr erwarte ich einen R10major!Es läßt Einen einfach nicht los! Zumindest geht es mir so! Und, wenn ich auch sehr stark der Marke Renault zugetan bin, so freue ich mich jedes Mal, sehe ich einen /8 oder eine Heckflosse, eine "Badewanne", einen Käfer oder einen Buckelvolvo! Ich vermisse KadettA und Ford's "Weltkugel"! Wo sind sie?Es gibt viel zu wenige davon, und ganz egal welcher Marke man zugetan ist, egal WIE man dem Hobby frönt, wichtig ist, man tut es!Und nicht nur der Erhalt der Fahrzeuge ist so wichtig, auch das Erhalten der Historie und der vielen Histörchen die sich um die Fahrzeuge ranken! Sie sind Zeuge einer längst vergangenen Zeit!An UNS ist es, daß die Erinnerung weiterlebt!SO!Und jetzt Ihr!
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy:Hallo !... Um 1970 bekamen wir im Ort eine AGIP-Tankstelle, dessen erster Besitzer, ein Italiener, mit einem giftgrünen Lamborghini Miura herumfuhr. Wenn der beim Bäcker neben meinem Elternhaus einkaufen ging, dann hingen wir ungläubig um das Auto herum, wir wußten ja vom Quartett daß der 300 fuhr !!Hallo TommyUnd bestimmt hast du als kleiner Bub immer vom 'Lambordschini' gesprochen, stimmt's?Die Ortsbeschreibung kommt mir irgendwie bekannt vor, hört sich ganz stark nach der Stadt mit dem Hufeisenbier an!?Gruß Frank, Gaaßehenker
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Hallo Frankie !Die AGIP-Tankstelle existiert heute noch in Jugenheim, Zwingenberger Straße. Der erste Besitzer war Italiener, er fuhr den Lambordschini (ja, so haben wir's damals ausgesprochen) mit italienischer Nummer.GrußTommy
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Hallo,ja, warum, gute Frage.Ich weiss zwar, warum ich heute die alten Kisten den neuen Dingern vorziehe, aber wieso ich von jeher damit rumgegurkt bin, ist mir nicht mehr ganz klar.Ich denke mal, dass es beim ersten Wagen der schlichte Geiz war, gepaart mit der Einsicht, dass die anfangs sehr begrenzten Fahrkuenste Unfaelle doch eher wahrscheinlich machen und der finanzielle Verlust daraus sich in engen Grenzen halten sollte.Nun ja, genauso kam's auch. Womit ich allerdings beim Kauf des ersten Wagens noch nicht gerechnet hatte, war der Hang zum Schrauben. Geboren aus schierer Notwendidkeit gepaart mit einer Portion Neugier, ging es recht zuegig voran, so dass ich in kuerzester Zeit Wagen von Klassenkameraden reparierte.Hat auch Spass gemacht, und zwei mehrere Jahre spaeter gestartete Versuche, mit dem Alteisen aufzuhoeren, waren recht schnell gescheitert. Vermutlich also tatsaechlich infiziert!Zum Glueck lassen sich ja auch genuegend gute Gruende fuer die alten Wagen finden, so dass man es gut, wenn schon nicht vor der Allgemeinheit, deren Meinung eh bestenfalls am Rande interessiert, so doch zumindest vor sich selbst rechtfertigen kann, nicht unerhebliche Mengen an Freizeit dieser Krankheit zu opfern.GruessePS: je laenger ich darueber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es doch noch tiefere Gruende geben muss. Ich erinnere mich dunkel, dass ich bereits viele Jahre vor dem Fuehrerscheinerwerb immer den alten A und B Rekord, MB Heckflossen, Ford P7 und Knudsen Taunus usw. nachgeschaut habe.Ich habe jedoch keine Ahnung weshalb, denn in meiner Familie gab es damals ueberhaupt kein Auto, und ich war der erste, der sich motorisiert hat.
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum???
Ich habe ihr noch nachgesehen, als sie längst am Horizont verschwunden war...@motoSchön, wie DU das beschrieben hast...! Ich kenn' das so ähnlich! I´m Südfrankreichurlaub vor vielen, vielen Jahren hab' ich auf 'nem Schrottplatz einen noch recht passablen Renault10 entdeckt! Ich hab' mich da so hinein gesteigert, ich wollt' den partout irgendwie retten und nach Deutschland bringen!Das nächste, an das ich mich erinnere, ich schaue durch das Heckfenster meines (damals auch schon 23 Jahre alten R12) und sehe wie der Wagen, der Schrottplatz, das Städtchen immer kleiner werden... *seufz*Mein Kumpel hatte ja Recht, mich vom Platz zu schleifen! Aber weh tat's trotzdem! GrußAndreas