Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Audi hat jetzt das Vorwählgetriebe neu erfunden. Ähnliches gabs ja von Wilson und Coltal in den 30er schon einmal.
			- 
				Cadi Coupe
 - Beiträge:21
 - Registriert:Fr 6. Dez 2002, 01:00
 
Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
die meisten "neuerfindungen" dieser tage gab es bei den amis schon 40 jahre früher
			Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
Hallo,ich glaube das war 1935 einmalig: Der Olympia hatte eine Karosserie mit Knautschzonen. Diese sollten sich bei einem Unfall (Originaltext von Opel) "durch Verformung die Unfallenergie aufnehmen...". Außerdem hat die A-Säule eine Verstärkung. Das will ich aber NIE testen!!!!Stefan
			Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
Hallo, bei meinem 1937er Peugeot 402 war serienmässig folgendes vorhanden: Hochklappbare Lehne der Rückbank mit voller Durchlademöglichkeit. Während der Fahrt von innen über ein Handrad zu drehende Scheinwerfer, die man als Suchscheinwerfer nutzen konnte (heute vom TÜV verboten).Bei den Familiale-Versionen 2 zusätzliche umklappbare Sitze im Fußraum der Fondpassagiere, sodaß 8 Personen wriklich bequem sitzen konnten. Heutige Großraumlimousinen können das auch nicht besser. Gruß Michael
			Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
Habe noch was vergessen: In der Version "Eclipse" hatte schon der Peugeot 401 und 601 ab 1934 ein Stahldach, das im Kofferraum verschwand. Ab 1936 (302/402) wahlweise manuelle, rein elektrisch oder elektrohydraulisch. Diese Sache hiess damals "Coupe mecanique".Das hatten dann verschiedenen Amis in den 50ern wieder (Z.B. Ford Fairlane 500 Retractable von 1957). Und die DaimlerChrysler-Werbeabteilung verbreitet immer noch, daß es eine MB-Erfindung ist. hahaha. Gruß Michael
			Nützliches und Pfiffiges – Heute nicht unbedingt neu erfunden
Habe noch was vergessen: In der Version "Eclipse" hatte schon der Peugeot 401 und 601 ab 1934 ein Stahldach, das im Kofferraum verschwand. Ab 1936 (302/402) wahlweise manuelle, rein elektrisch oder elektrohydraulisch. Diese Sache hiess damals "Coupe mecanique".Das hatten dann verschiedenen Amis in den 50ern wieder (Z.B. Ford Fairlane 500 Retractable von 1957). Und die DaimlerChrysler-Werbeabteilung verbreitet immer noch, daß es eine MB-Erfindung ist. hahaha. Gruß Michael
			