LKW Sontagsfahrverboot

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
850spider
Beiträge:250
Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von 850spider » Fr 15. Aug 2003, 09:54

Guten Morgen,einmal eine Frage an die schwereren Kaliber.Gibt es auch für Oldtimer-LKW ein Sonntagsfahrverbot, wenn ja kann man das umgehen ?Viele GrüßeGottfried

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von radu » Fr 15. Aug 2003, 10:30

Hallo,ich glaube für Oldies gilt das Verbot auch, wieso auch nicht? Wenn es heißt Fahrverbot für LKW über 7,5 t dann ist es doch eigentlich egal, ob Baujahr 2002 oder 1942??? LKW bleibt LKW, auch nach 30 Jahren. Wie willst du ein Verbot umgehen??? Samstag ist doch genügend Zeit.GrußStefan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von ventilo » Fr 15. Aug 2003, 10:32

Nach meinem aktuellen Kenntnisstand haben sowohl DEUVET als auch die Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft (NVG) bisher erfolglos versucht eine generelle Ausnahmegenehmigung für historische Fahrzeuge vom Sonntags-Fahrverbot und der Ferienreise-Verordnung zu erreichen.Du mußt also kostenpflichtig eine individuelle Ausnahmeerlaubnis beantragen (Straßenverkehrsamt bzw. Bezirksregierung). Das wird örtlich recht unterschiedlich gehandhabt.Wenigstens um die Autobahn Maut kommen wir 'rum - wenn auch das noch nicht bis ins Detail geregelt ist und ich schon eine Schwemme osteuropäischer Alt-LKW auf deutschen Straßen befürchte..... [Diese Nachricht wurde von ventilo am 15. August 2003 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von Rene E » Fr 15. Aug 2003, 11:03

Eine Ausnahme stellen Feuerwehrfahrzeuge da (Sonder Kfz.) Mit denen darf man auch am Sonntag fahren. Man muß sich Terminlich aber eventuell auf Diskussionen mit den Grün/weißen vorbereiten. Also nicht zu knapp planen sondern damit rechnen 2 Stunden auf einer Autobahnpolizeiwache zu verbringen bis die Herren sämtliche Verordnungen durchgelesen haben.

850spider
Beiträge:250
Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von 850spider » Fr 15. Aug 2003, 13:08

Danke für die Auskünfte.Es war nur mal so ein Gedanke, mich mal auf dem LKW-Markt umzusehen, aber so wie's aussieht, werd ich doch bei meinen Kleinen bleiben.Gruß Gottfried

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

LKW Sontagsfahrverboot

Beitrag von Rene E » Fr 15. Aug 2003, 13:15

Bist Du sicher Kuck mal hier: http://philipp-aus-dem-hanfbachtal.de/

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable