Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von pobeda » Di 5. Aug 2003, 13:55

Hallo,Ist ein "Oldtimerliebhaber" nicht jeder, der sich bewusst auf das Produkt Auto aus einer vergangener Zeit einlaesst. Ein Auto, mit seinen technischen Unzulaenglichkeiten, seinen oft problematischen Fahreigenschaften, und seinem Wartungsbeduerfnis. Der Liebhaber sieht ueber diese Unzulaenglichkeiten hinweg und hat seine Freude beim Fahren, oder beim Schrauben und Tuefteln. Ich meine,als Liebhaber sollte man sich auf das Fahrzeug und seine Zeit einstellen und nicht das Fahrzeug mit Modernisierungsmassnahmen vergewaltigen. Man kann sich auch sehr schoen in die Zeit und das Herkunftsland eines Oldies hineinversetzen lassen wenn man das Auto "sprechen" laesst.Fuer mich gehoert zum "Oldtimerliebhaber" etwas Feinfuehligkeit zum Produkt und seiner Zeit dazu. Egal ob Vor-Vorkrieg oder 80er-Fan, mit dicken Geldbeutel oder Mechanikerhaenden, oder.....Ansonsten gibt es ja noch Autotechnikliebhaber, Motorsportliebhaber und, und, und.MfG an alle Liebhaber E.

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von borgi » Di 5. Aug 2003, 14:07

Zitat:Original erstellt von Rene E: isse fast wie Lloyd, aba Llloyd bald in hochofen un du in kiste "6 feet under" weil nur noch Youngtimer un motoraverey aldä,hättse gäne, isch inne kiste. sonne kiste muss äst noch gebaut wädn. undä lloyd löpt noch da iss bei deine pappe schon do kitt ause Fenste gefalln un de plaste zäpröslt. youngtimo gibbet demnächst net mer, die müssen so vil steuern bezahlen weil dat rote kennzeichen weg fallen tut und die armen säcke keine kohle für die schleudern hamn bis dahin giba asche aldä

HenryFord
Beiträge:83
Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von HenryFord » Di 5. Aug 2003, 17:19


Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von Chrysler-Tommy » Do 7. Aug 2003, 00:49

Hallo !In meinem Heimatort gab's Theo. Theo fuhr bis zu seinem Tod Mitte der 90er Jahre im Alltag einen 51er und einen 56er Käfer, beide unrestauriert. Theo hatte kein neueres Fahrzeug, doch, eventuell war seine BMW R 25 mit BW etwas neuer. Den 51 er fuhr Theo 30 Jahre lang als dritter Besitzer, die beiden Vorbesitzer waren auch aus unsrem Ort. Der Käfer lief also ca. 45 Jahre lang im gleichen Ort, er gehörte zu meiner Kindheit, Jugend, usw.. Ich habe heute noch das Heulen des unsynchronisierten Getriebes im Ohr. Das Getriebe war noch das erste, der Motor allerdings schon der dritte, mit 30 PS. Ein bißchen Leistung wollte Theo schon. Der Lack, ein undefinierbares beige-grau, war nur noch stellenweise vorhanden, überall schaute die Grundierung durch. Die rostigen Stoßstangen hingen traurig gebogen da, überall Schweißstellen, grau überpinselt. Theo hielt ihn immer am laufen, und TÜV gab's ohne Probleme. Natürlich war der Käfer niemals abgemeldet, das rostige Nummernschild hing seit 1956 dran, noch mit der alten, dicken Plastikplakette. Irgendwann in den 70ern kam noch der schwarze Ovali von 56 dazu, für längere Fahrten, der "Alte" wurde geschont, nur noch innerorts benutzt. Als Theo Mitte der 90er Jahre verstarb, verkaufte seine Witwe die zwei Käfer und die BMW en bloc für wenige Tausender. Ich konnte leider nie erfahren wohin die Fahrzeuge gingen, was aus ihnen geworden ist. Theo's Witwe starb kurz nach ihm. Wie gesagt, das Heulen des Gewtriebes...Mit sentimentalem GrußTommy[Diese Nachricht wurde von Chrysler-Tommy am 07. August 2003 editiert.]

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von Hurvinek » Do 7. Aug 2003, 01:43

Zitat:Original erstellt von arondeman:A propos Schweiz: Deine Aussagen über "Vorschriften" in der Oldtimerei würde ich mal gerne von anderen Schwyzern kommentiert sehen. Mit ist bei (auch unkonventionellen) Schweizer Oldtimerveranstaltungen über die Jahre öfters aufgefallen, dass viele dort die Oldtimerei geradezu unglaublich penibel betreiben und diese penible Haltung auch als Maßstab in der Beurteilung anderer anwenden. Oder ist das eine Eigenheit der US-Car-Fahrer in der Schweiz, die es vielleicht in dortigen Alfa-Kreisen nicht gibt? Tachzesammen!Die Alfa-Szene hier in der Schweiz kenne ich nicht. Was ich aber ganz allgemein zur Oldtimerszene hier sagen kann, ist dass das "Strassenbild" - bezogen auf alte Autos - hier völlig anders aussieht als in D!Ich möchte kurz erläutern, was ich damit meine:Ab und zu bin ich wochenends in Deutschland unterwegs. Selbst jetzt, bei diesem schönen Wetter, freue ich mich dann jedesmal, wenn ich einen Oldtimer zu Gesicht bekomme! Wirklich Viele sind da in der Gegend SU, GL, GM nämlich nicht unterwegs..... die Meisten kennt man ohnehin und die Fahrer auch persönlich. Den ein oder anderen 850er Fiat, ein Glas GT, ein oder zwei MG TC, ein paar 124 Spider.... im Grossen und Ganzen war`s das aber dann auch schon........Hier in der Schweiz ist das einigermassen anders........ Sehr beliebt sind hier - abgesehen von amerikanischen Autos der 60er und 70er - ganz offensichtlich englische Roadster! Wenn ich (an einem ganz nornmalen Wochentag!) vom Büro auf die Baustelle fahre (11 km eine Strecke), sehe ich TÄGLICH mehrere schöne alte Autos: MG TC, MGA, TR3 bis 6, jede Menge Big Healeys (nach denen dreh` ich mich nun wirklich nicht mehr um), alte Volvo aller Baureihen, 190er- sowie Pagoden-SL, 356er, Bertones, Guilas und Guilettas, neulich einen Montreal und zwischendurch immer mal wieder Pretiosen wie einen Facel Vega, einen Maserati 3500 GT oder Iso Rivolta...... von all` den Mustangs, Corvettes, Thunderbirds, Charger, Challenger und was weiss ich nicht noch alles fang` ich am Besten gar nicht erst an!Achja: hat schon mal jemand von Euch einen 51er De Soto bei strömendem Regen morgens im Stau im Berufsverkehr gesehen? Ja? Und wann? Gibt`s hier alles - ich komm`aus dem Staunen nicht mehr raus, echt! Am Grimsel dröhnte vor ein paar Wochen ein Bugatti 35 an mir vorbei..... Dienstag Morgen, ca. 9:00 Uhr!!!Noch etwas Grundsätzliches möchte ich an dieser Stelle anmerken:Das Verhältnis der Schweizer zu ihren Autos ist etwas völlig Anderes als ich es als in Deutschland Aufgewachsener gewohnt bin! Das ist wichtig zu wissen! Understatement wird hier enorm gross geschrieben - ausnahmsweise mal ein Klischee, die Schweizer betreffend, das einigermassen zutrifft! Mein Chef beispielsweise besitzt mehr Eigentumswohnungen, Kunstgegenstände (ca. die Hälfte des Gesamtwerkes von Egon Schiele, darüber hinaus Werke von Klimt, Kokoshka und anderen.........) und Aktienpakete als meine gesamte Familie inkl. Cousins 4. Grades zusammen, ausserdem einen TR 4A (an dem er nicht eine Schraube selber angefasst hat - wozu auch, wenn es doch Leute gibt, die so etwas professionell machen.....) und privat gurkt der mit einem gammeligen Rover Vitesse durch die Gegend, der auch schon ca. 250.000 km auf der Uhr hat!Weiter:Der Nachbar hier gegenüber (pensionierter Bankier) fährt tagtäglich mit einem völlig derangierten MB 240 D Kombi rum. Auf meine - im nachhinein etwas naiv (ich geb`s ja zu) wirkende - Frage: "Wär`s nicht langsam mal Zeit für ein neues Auto?" kam die Antwort "Wieso, der Wagen fährt doch noch"?!In der Tiefgarage hat er noch einen 36er Balilla, 2 Topolini und einen - neuzeitlichen - Lotus Elise (flach, breit, schnell - lechz......) rumstehen, die kommen dieser Tage mal an die frische Luft......!Die ticken hier alle so komisch, die Jungs....... Haben, aber nicht zeigen, dass man hat! Ist in D völlig unmöglich! Da meint Jeder zeigen zu müssen, DASS er hat, obwohl er eigentlich NICHT hat..........Naja, sei`s d`rum....... Tatsache ist: Mühsam über den TÜV geschweisste 70er-Jahre Capris, C-Kadetten oder (zugelassene!!!), nur noch als Teileträger zu verwendende 850er Coupés sieht man hier einfach nicht! Isso! Wenn hier ein Oldtimer unterwegs ist, dann sieht der regelmässig aus wie frisch aus dem Ei gepellt! Insofern kann ich Stefans Beobachtung bzgl. "peniblen Umgang mit der Oldtimerei" absolut bestätigen! Allerdings habe ich selber noch keine negativen Erfahrungen bzgl. der Erwartungshaltung anderen Oldtimerbesitzern gegenüber machen müssen! Im Gegenteil: Nichts führt bei den teilweise doch sehr zurückhaltenden und reservierten Schweizern so schnell zu einem interessanten Gespräch wie einige Fachsimpeleien über alte Autos! Eines allerdings ist mal ganz sicher: Original (!!!) muss der Wagen sein, sonst ist man ganz schnell unten durch bei den Leuten hier...... Je originaler, desto besser! Spoiler, breite Reifen o.ä. sieht man hier wirklich selten - naja, ein paar Kurzschwanzträger gibt es überall! Das ist hier nun mal so. Sehr viele Oldtimerbesitzer fahren ihre Autos auch im Alltag (zumindest mal bei schönem Wetter), und trotzdem sehen die Dinger allesamt aus wie neu! Wie die das hier machen, weiss ich nicht - aber das find` ich auch noch raus! Soviel mal für heute aus den Bergen!Immer gute Fahrt wünschtder OlliPS: Beim nochmaligen Durchlesen meines Beitrages fiel mir auf, dass einige von Euch meinen Text evtl. "in den falschen Hals" bekommen könnten! Sorry für meine Begeisterung - hier ist auch nicht alles Gold, was glänzt - aber: Wenn man täglich ca. 20 Ferrari und 40 Maserati, 60 SL und 80 911er sieht, stumpft man etwas ab......Best Wishes!Olli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 07. August 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 07. August 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von arondeman » Do 7. Aug 2003, 08:50

Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Eines allerdings ist mal ganz sicher: Original (!!!) muss der Wagen sein, sonst ist man ganz schnell unten durch bei den Leuten hier...... Hi Olli,meine Beobachtungen in der Schweiz sind - verglichen mit Deinen täglichen Erfahrungen - natürlich nur gelegentlicher und punktueller Natur. Aber das, was Du oben zu "original" sagst, meinte ich mit dem "peniblen" Umgang und der mancherorts (nicht immer!) gegenüber anderen Oldtimerbesitzern geäußerten Erwartungshaltung. Nicht "original" als Gegensatz zu "umgebaut", sondern "original" als Gegensatz zu "falsche Schraube oder falscher Stoff verwendet". Auch da kann man's mitunter ein bisschen übertreiben.Ich nehme an, Du verstehst, was ich meine ...Schönen Tag noch zwischen den BergenStephanP.S. Auch umgebaute Fahrzeuge gibt's in der Schweiz! Sogar sogenannte "Rat Rods" (in der US-Car- und Fifties-Szene, allerdings setzt man sogar dort zugegebenermaßen mehr als das Originale als in anderen Ländern).[Diese Nachricht wurde von arondeman am 07. August 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von Z1-VX » Do 7. Aug 2003, 09:14

Hallo Olli, Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Sehr viele Oldtimerbesitzer fahren ihre Autos auch im Alltag (zumindest mal bei schönem Wetter), und trotzdem sehen die Dinger allesamt aus wie neu! Wie die das hier machen, weiss ich nicht - aber das find` ich auch noch raus! Ollimit viel Geld vielleicht?GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von arondeman » Do 7. Aug 2003, 09:59

Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Achja: hat schon mal jemand von Euch einen 51er De Soto bei strömendem Regen morgens im Stau im Berufsverkehr gesehen? Ja? Und wann? Sehr viele Oldtimerbesitzer fahren ihre Autos auch im Alltag (zumindest mal bei schönem Wetter), und trotzdem sehen die Dinger allesamt aus wie neu! Wie die das hier machen, weiss ich nicht - aber das find` ich auch noch raus! Hi Olli, fast hätte ich vergessen, Deine obige Frage bezüglich des 51er DeSoto zu beantworten:Ja, im Innenstadt-Rush-hour-Verkehr von Paris im Sommer 1995 - das erste Mal glaubte ich an eine Fata Morgana, als ich ihn dann aber innerhalb der folgenden Tagen nochmals 2 oder 3 mal sah, war mir klar, dass das ein Gewohnheitstäter sein muss (leider bekam ich den Wagen nie vor die Kamera). Es war allerdings, wenn ich mich recht erinnere, kein DeSoto, sondern ein Dodge Jahrgang 51, und zwar ein Cabrio. Zustand: "Garantiert unrestauriert!" Dass das mit dem Oldtimer im Alltag nicht nur eine Bereicherung fürs Auge ist, sondern auch das Verhältnis zum Oldtimer wunderbar entkrampft, glaube ich sofort. Hierzulande fehlt das mittlerweile doch sehr (leider!).SalüStephan

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von Rene E » Do 7. Aug 2003, 10:20

Ist mir auch auf dem Weg zum Dampfmaschinentreffen in Dorset aufgefallen wieviel Oldtimer in England im Alltag gefahren werden.Im 5 o´clock Stau in Brighton ergab sich folgender Dialog mit dem Fahrer eines mir unbekannten britischen Saloon aus den späten 40ern oder frühen 50ern:Saloon Driver:" Oh what a nice car, you are from Germany?"Me:" Yes I am we are going to the Great Dorset Steam Fair. Are you driving to a Oldtimer-Meeting too?"SD:"No I´m driving home, I come from work!"Das Gespräch ging noch 2 rote Ampeln weiter. Ergebnis: Er fährt so ziemlich jeden Tag mit dem Auto. Warum auch nicht. Er steht ja eh im Stau und da möchte er es dann gemütlich und schön haben, also Wurzelholz, Leder usw.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 07. August 2003 editiert.]

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber

Beitrag von er ka » Do 7. Aug 2003, 10:22

Hallo ihr beiden,macht es einfach so wie ich, immer wenn die Möglichkeit besteht bin ich mit einem Oldi unterwegs.Wetter?Ist mir egal, meine Oldis sind in 50 Jahren bei Regen nicht eingelaufen, warum sollte mir das jetzt passieren?Allerdings immer gewartet und instandgehalten, das hilt.Der Erholungs- und Spass- Faktor ist auch nicht zu unterschätzen.Ich fahre(am liebsten Oldis)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable