Autos und ihre Namen im Volksmund
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:180
- Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,die Alfa Giulietta/Giulia SS wurden in Italien auch "il squalo" (der Hai) genannt.Denselben Spitznamen hatten später aber meines Wissens nach auch die Citroen DS Modelle.Meiner Meinug nach gilt der Triumph GT6 als poor man's E-Type.Poor man's Aston war das Coune Berlinette Coupe des MGB GTNSU 250 Rennmax genannt BlauwalGrüsse Jochen
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Ich hab auch noch was:Porsche 928:SharkLandhaiTschoe, Guido
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Da fällt mir gerade noch einer ein den ich sofort nehmen würde:Steyr 50 - Baby
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Hallo Klaus,Knudsen ist gelistet
Fridolin:hierzu habe ich gefunden: http://www.marukusu.de/verschiedenes/fr ... idolin.pdf http://www.golf2page.de/typ_147.htm aber klar wird dadurch auch nichts ;-((@all: Ich werde die Liste mal wieder auf aktuellen Stand bringen - dauert aber etwas...kann (leider) nicht den ganzen Tag im Oldtimerinfo surfen - ab und an muss ich auch arbeiten
))Mit fordlichen GrüssenJürgenP.S.Ich bin total überwältigt über das, was da bisher zusammenkam!! Hätte ich mir nicht träumen lassen...


-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy:Zum Brezel-Käfer fällt mir ein, als Kind hieß der bei mir "VW mit Stab".Interessant, dass manche Spitznamen vielleicht nicht überdauert haben. Den Brezelkäfer kannte ich (aus Erzählungen Anderer) in meiner Kindheit Ende der 60er nur als "Hecksprossenkäfer".Erinnert sich da noch sonst jemand dran?Noch 'ne grundsätzliche Frage: Sollte man in der Liste nicht sauberer zwischen Spitznamen/Verballhornungen, wie sie hier eigentlich gemeint sind, und "offiziellen" Beschreibungen unterscheiden. Borgward P100 = Der Große Borgward oder DKW 3=6 F93 = Der Große DWK etc. gehören hier als völlig werksoffizielle Bezeichnungen eher nicht hinein. Das wäre ja gerade so, als würde man in der Liste für den Ford 17M P3 kommentarlos "Die Linie der Vernunft" und "Badewanne" gleichberechtigt nebeneinanderstellen. Auf die Dauer wäre das doch ein bisschen verwirrend, oder?GrußStephanP.S. @jawolf30:Deinen Tadel, weil ich bei meinen früheren Fragen/Beiträgen zum Thema die Liste nicht einfach fortgeschrieben habe, nehme ich an. ABER: Stell Dir mal vor, jeder schreibt die ursprüngliche Liste hier fort und dann stehen in einem Beitrag irgendwo in der 50 oder gar 100 Einträge umfassenden Liste ganz versteckt 2 Neuerungen. Glaubst Du, da behält noch einer den Überblick, wenn 98% jedes neuen Postings schon bekannt sind? Irgendwann (mittlerweile m.E. schon längst) sind die Listen einfach zu lang, als dass diese Grundidee noch sehr praktisch wäre.Thema "Aquabella": Wie die NSU-ler zu ihrer Interpretation kommen, ist mir völlig unbekannt. Dagegen wird diese Bezeichnung für die Arabella seit jeher kolportiert (sogar in Büchern zum Thema). Sogar meiner Mutter, die sich damals, als die Arabella neu war, den Konkurrenten BMW 700 kaufte (u.a. nachdem ein Kollege in seiner Arabella zum zigten Mal nasse Füße und/oder einen nassen Kofferrauminhalt bekam), fällt noch heute (obwohl sie mit Oldtimern GAR NIX im Sinn hat) beim Stichwort Arabella spontan "Aquabella" ein. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 21. Juli 2003 editiert.]
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Hallo Stefan,ich habe vielleicht etwas zuviel vorausgesetzt...sollte kein Tadel an Dich persönlich sein...hat ja ausser tommy eh' keiner gemacht...nicht schlimm: ich akualisiere die Liste...(aber um Deine Frage konkret zu beantworten: das ist ganz einfach...wenn derjenige der etwas neues hinzufügt, das Neue oben drüber schreibt UND die Liste updated dann wäre das für die "Nachleser" ersichtlich...)aber was ist denn nun mit dem Aquabella ?Da weiss ich immer noch nichts genaues nicht
Mit fordlichen GrüssenJürgen

-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Hallo,Aquabella war der "Kosenamme" für Arabella (nicht den NSU Prinz).Der Mercedes W110 war die "kleine" Heckflosse", W111 Limousine die "große".Zwei hab´ich noch: Der Mercedes 190 SL war die "Nuttenschleuder" und die NSU Lambretta, war die "lahme Berta".GrußFRANK
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Betr.: VW Typ 147-Fridolin (1965 > 74)Auf Anregung der DBP stellte VW 1965 den Typ 147 vor. Das Westfaliawerk Franz Knöbel & Söhne/Wiedenbrück produzierte bis 1974 (für DBP, CHP, DLH sowie vereinzelte Privatfirmen/-Personen) 6125 Fahrzeuge und nannte diese 'Fridolin'.Betr.: Lloyd LT600 (1955 > 61)Ab Werk hiess er (L)eicht-(T)ransporter 600(cm³-Motor). Bereits Werksangehörige nannten ihn zuerst/vereinzelt '(L)loyd (T)heodor'; "Theodor' ist die akustische Benennung des Buchstabens "T" im (west)deutschen Alphabet. (Die volksdeutschen Zuordnungen beinhalten geringfügige > erhebliche Unterschiede zu jenen bei Sicherungsbehörden wie Polizei, Nato usw.)Mit Grüssen, FrankWo.
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Hallo Frank,hängt das damit zusammen, weil es der "Dienstwagen" der Rosemarie Nittribit war?GrussPeter
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund
Hallo Peter,ja, genau. Du kennst Dich wohl in solchen Dingen aus GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 21. Juli 2003 editiert.]