MAL EHRLICH!!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Fr 18. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Stephan, Hallo JochenMöchtet Ihr näheres zu diesem Thema wissen,dann meldet Euch bei mir.Gruß UdoStephanP.S. Das Folgende ist für Dich kein Trost, aber es sei trotzdem erzählt, um die Relationen klarzumachen: Ich weiß nicht, was Du für Dein Objekt gezahlt hast, aber hier in meinem Bekanntenkreis ist mir vor kurzem der absolute Härtefall zugetragen worden. Da hat sich einer (Ende Zwanzig) seinen Traum vom Isabella Coupé erfüllt und ein ebensolches von einem in der Szene bekannten Borgwardianer aus dem Frankfurter Raum (der mit einem seiner anderen Autos vor einiger Zeit auch in der Oldtimerpresse zu sehen war) im angeblichen Zustand "2+" erstanden. Neulich sah ich den Wagen - obenrum sehr schön, wenn auch bizarrer (kupfermetallicfarbener) Farbton, und die Schwellerzierleiste machte mich auch ein bisschen stutzig. Blick auf den Unterboden: Böse Flickenbraterei (sah zudem so aus, als sei über die Roststellen drübergeschweißt worden), dazu kein TÜV mehr (der letzte TÜV war natürlich vom Verkäufer draufgemacht worden), weil trotz diverser Reparaturversuche das Spiel in den Vorderachsgelenken nicht beseitigt werden konnte. Der Käufer wusste, dass er sich einen Blender hatte ans Bein hängen lassen und dass er beim Kauf nicht genau genug hingeschaut hatte, aber die Sache geht wohl dennoch vor den Kadi, denn all dies dürfte - egal ob man was leichtsinnigerweise nicht erkennt - beim zugesicherten Zustand "2+" eigentlich nicht sein. Ach ja - der Kaufpreis: 37 500 DM (siebenunddreißigtausendfünfhundert Deutsche Mark)!!!Tja ... [Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Juli 2003 editiert.][/B][/QUOTE]
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
Hallo zusammen,Diese Flunkerei beim Gebrauchtwagenverkauf ist doch normal.Als ich mich für den /8 interessiert habe, bin ich auch hunderte von Kilometern gefahren, und habe Autos gesehen die echt besser auf den Schrottplatz gepasst hätten. Da waren an einem alle vier Türen untenrum großzügig durchgerostet, die Stehbleche vorne durchgerostet, die Innenausstattung total verhunzt, usw. So stellten sich etliche Autos da, und der Verkäufer hat immer geschwärmt wie toll die doch sind. Und bei Ansprache waren sie noch beleidigt: ja was erwarten sie denn, bei einem Auto, was so alt ist?Der /8 der es geworden ist, den kann man auch nicht wirklich als Schnäppchen bezeichnen. Aber so gerade noch ok. Der Wagen hat auch seine Durchrostungen, aber sieht noch sehr gut aus, und vor allem die Innenaustattung ist komplett und gut erhalten. Alles in allem ein "ehrliches" Auto, denn außer beim Kauf bereits bekannten Problemen ist nichts zusätzlich aufgetaucht und technisch ist der Wagen 100% fahrbereit.Bei der Rennpappe das Gleiche, bis nach Hannover bin ich gefahren um einen Top-Trabi zu besichtigen. Bin sogar mit dem Zug gefahen, um die Karre dann direkt mitnehmen zu können, so toll war der beschrieben. Alles sollte super sein, bis auf leichten Benzinverlust. Und dann? Beide Schweller durch, A-Säulen durch, Bodenbleche verrostet. Stehbleche angerostet. Toller Top-Trabi! Als ich unter dem Auto lag um nach Rost zu schauen, tropfte mir das auslaufende Benzin immer lecker ins Gesicht, so das ich doch erstmal geschaut habe, wo es herkam. Ich fand eine lose Schlauchverbindung und beseitigte das Problem noch schnell um dann entspannter nach Rost suchen zu können, den ich leider auch schnell fand. Aber es wirft sowieso ein bezeichnendes Licht auf den Besitzer noch nichtmal einen losen Schlauch wieder festmachen zu können. Alles in allem sehr entäuschend, bin wieder mit dem Zug zurückgefahren und habe dem Verkäufer auch gesagt warum. Hinterher hat er noch versucht mir den Wagen vollgetankt für 180 Euro mitzugeben. Als ich zuhause war, sah ich das Allerbeste: In der Anzeige bei Mobile hatte er das Wagen verliert Benzin gelöscht ersetzt durch Wagen ist in einem sehr gutem Zustand, und dafür auch nochmal den Preis hochgeschraubt! Der Rost den ich ihm sogar direkt gezeigt habe, der blieb aber unerwähnt... Soviel also zur Ehrlichkeit!Nette Grüße,Thomas.
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
Zitat:Original erstellt von arondeman:Hallo Stefan,Ich habe mich 1978 mit 18 Jahren auch zum Kauf meines ersten Oldtimers hinreißen lassen, der EXTREMST verbastelt war (50-70% der "Verbastelei" habe ich auch beim Kauf schon erkannt, aber im Überschwang der Gefühle ist man eben stockblind). Und das war KEIN DDR-Auto sondern die Bastelei eines Elektrotechnikers, der auch ansonsten handwerklich nicht unbegabt war, aber eben "nur" sein laut Brief 1959 als vierter Besitzer erstandenes Auto bis zum Verkauf 1978 über zwei Wohnortwechsel durch ganz Deutschland hinweg am Laufen gehalten hat (und wie anders als mit Bastelei und Improvisiererei hätte man damals einen 1955er Goliath noch am Laufen halten sollen, [Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Juli 2003 editiert.]Nett.Dann brauchich ja garnix mehr tippen:Ich habe mich 2001 mit 15 Jahren auch zum restaurieren meines ersten Oldtimers hinreißen lassen, der EXTREMST verbastelt war (10-20% der "Verbastelei" habe ich auch vorher schon erkannt, aber im Überschwang der Gefühle ist man eben stockblind). Und das war KEIN DDR-Auto sondern die Bastelei eines Elektrotechnikers, (meines opas) der auch ansonsten handwerklich nicht unbegabt war, aber eben "nur" sein laut Brief (und in echt) 1959 als driter Besitzer erstandenes Auto bis zum Verlieren 1995 über ein Wohnortwechsel hinweg am Laufen gehalten hat (und wie anders als mit Bastelei und Improvisiererei hätte man damals einen 1959er p1 noch am Laufen halten sollen, wenn man kein geld ausgeben wollte? PS: N goliath hatte er vorher, aber, die karre is ewig liegengeblieben.PS: Wir sind auhc schon n paar hundert kilometer für ne neue seitenwand gefahren, über die nur mal n laster drübergefahren ist.Aber, war echt neu, im sinne von "noch nie eingebaut".Aber, "was will man schon erwarten, nach 50 jahren" war dann die antwort.Auch bei neuteilen gibts ansichtssachen, e-bay is der beste beweis.Die radkappe mit "leichter patine" die ich als einzigster zum startpreis haben wollte, war wirklich NAGELNEU, die patina war das fett von den fingern des verkäufers...Aber, andere schreiben gerne mal von neuwertig, meinen damit aber nicht neu, sondern gut gebrauhct...halt ansichtssache.wennich lust hab, scan ich euch mal das foto von nem netten P1
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
Hallo,als Fast-Bremer habe ich schon ein bischen Nationalstolz und kenne auch eine ganze Menge Borgwardianer. Trotzdem,was mich immer wieder erstaunt, ist, daß diese Autos derartige Preise erzielen.Sowas Dolles ist das doch wirklich nicht, und es gibt genug. Und das Interessante ist, daß sich das durch die gesamte Firma (bis Lloyd) zieht. Da werden für Arabellen Preise aufgerufen....ich kenne dieses Auto sehr genau, da ich ab 1968 selbst eine hatte, daß man sich schon fast ärgert, sie damals verschrottet zu haben.Wenn man dann natürlich noch voll in die S&%$§?()e faßt, ist das schon ärgerlich.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter: Trotzdem,was mich immer wieder erstaunt, ist, daß diese Autos derartige Preise erzielen.Sowas Dolles ist das doch wirklich nicht, und es gibt genug. Und das Interessante ist, daß sich das durch die gesamte Firma (bis Lloyd) zieht. Da werden für Arabellen Preise aufgerufen....ich kenne dieses Auto sehr genau, da ich ab 1968 selbst eine hatte, daß man sich schon fast ärgert, sie damals verschrottet zu haben.Hallo Thomas,hast Du schon mal einen Borgward oder einen Lloyd restauriert?Wahrscheinlich nicht!Es gehört schon sehr viel Idealismus dazu, weil die Restaurationskosten in der Regel den eigentlichen Wert des Fahrzeuges übersteigen.Das eine Arabella vor noch fast 5 Jahren nichts wehrt war, weil sie keiner haben wollte ist wohl wahr.Ich wundere mich auch immer über die Preise von irgendwelchen Schrottkutschen die z.B. bei ebay für viel Geld weggehen. Die Käufer werden sich sehr wundern.Es gibt für die Arabella keine Teile mehr. Versuche mal eine Radkappe, eine Stoßstangenhälfte, ein Getriebe Hauptlager oder ähnliches aufzutreiben.Kein Chance.Daher finde ich, dass der eigentliche Wehrt einer guten Arabella schon beinahe den Wehrt einer Isabella übersteigen müsste, denn der gibt es noch sehr viele und auch die Ersatzteile sind leichter zu bekommen.Ein Bekannter hat einen Arabella- Motor für über 5000 Euro überholen lassen. (Kolben giesen lassen usw. weil nichts zu kriegen war.)Ich habe das nicht glauben wollen, aber es ist wahr.Also, seltene Autos werden mit Recht teuer! Du hättest die Arabella behalten sollen, dann hättest Du heute auch ein seltenes Auto.
Meine würde ich nicht für unter 20.000 Euro abgeben. Dafür ist sie original und hat erst 41.000 Km runter. GrußJoachim

-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
ich glaube, das sieht mit allen "brot+butter" autos so aus.Wesentlcih anders ist bei opel auchnicht.Auch da haben die preise in den letzen 5 jahren ne interessante umrechnungsformel gesehen: DM Preis x 2 = € Preis.Mein P1 steht inner classic-date als einser (aber, ich würde ihn nie als einser bezeichnen) mit 8500€ drin, das is so grad die hälfte der materialkosten.greetz, KW
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
sorry..., aber da muß ich doch mal antworten: die Teileversorgung bei einem P1 ist sicherlich noch um Welten besser als bei der Arabella.Auch läßt sich fast jeder Nachkriegsopel noch fahrbar machen, ohne gleich Teile selbst nach zu gießen...Technik ist bei Opel kaum ein Problem, schwierig ist nur immer Blech,Chrom und Innenausstattung (das sieht aber wirklich bei fast allen Oldtimern so aus)Steffen
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
klaar, kaum einer macht wie ich bei opel was an der technik.Irgendwie werden die autos auf der straße gehalten und übern tüv gebracht.Damit hats sich meistens.
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
Zitat:Original erstellt von KW:Wesentlcih anders ist bei opel auchnicht.Auch da haben die preise in den letzen 5 jahren ne interessante umrechnungsformel gesehen: DM Preis x 2 = € Preis.Hallo,das mit der Umrechnungsformel betrifft sicherlich mehr die Ersatzteile.Spezis haben am Anfang der Euro Umstellung die DM -Preise durchgestrichen und Euro hingeschrieben. Im Übrigen finde ich das in Ordnung, dass ein Opel, Ford, DKW oder Borgward entsprechend im Wert steigt.Wenn man das Vehältniss zu den Fahrzeugen mit dem Stern oder manchen Engländern sieht liegen die Preise noch viel zu tief.Ob ich einen Mercedes, Opel oder ein anderes Auto restauriere, der Aufwand ist oft der Gleiche. Nur das eine Auto hat nach der Restauration eine Wert von 25.000.- Euro und das andere von 10.000.- Euro, wobei die Gesamtkosten bei beiden Fahrzeugen irgendwo zwischen 12.000.- und 17.000.- Euro liegen.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 09. Februar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MAL EHRLICH!!!!
he, schön das wir bei der gesammtkostenansicht garnicht so weit auseinanderliegen Wobei die 180er Pontons im vergleich zum P1 auch nicht WESENTLCIH höher liegen.Ich finds aber ne frechheit, wenn Classic-Data hingeht und 600er Mercedes in zustand 1+2 rausnimmt und Opel P1 Caravans drinlässt.Ich hab in den letzten jahren erst 3 gute Opel P1 Caravans gesehen.Von den besagten Lieferwagen die classic-data noch 300€ niedriger bewerter habe ich, unabhänig vom zustand, in den letzten 9 jahren NOCH NIE einen gesehen, obwohl ich regelmäßig auf sämtlichen oldtimerveranstaltungen bin.600er/600er Pullmanns habbich da schon mehrere gesehen.ich finde, die liste überhaupt ist grober unfug.Zumal man in nen P1, bis der mit 8300€ inner liste in zustand 1 darsteht, locker 20.000-25.000€ alleine an teilekosten versenkt.Wenn man mal rechnet, das alleine ne ordentlcihe komplett-lackierung um 5.000-8.000€ liegt, wenn man sie vom lackierer machen lässt. (von innen,unten,außen)Son antriebsstrang zu sanieren stet da nciht hinten an.(motor 2500, getriebe 500, hinterachse 1000, vorderachse 500)Wenn man son kabelbaum anfertigen lässt, kommt man auch mal ganz locker auf 1000€.Und da is chrommäßig oder ausstattungsmäßig noch garnix passiert. 5.000€ an chrom anzulegen is da auch keine kunst....(Bezieht sich jetzt aber nciht unbedingt alles auf meine restauration)Greetz, (der von Classic-Data beleidigte) KW