Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Borgi,was einen eventuell falschen Eindruck über die Einbindung des Deuvet in diese Aktion angeht, gebe ich Dir recht.Allerdings halte ich es durchaus für sinnvoll, z.B. die Abgeordneten des eigenen Wahlkreises oder verkehrspolitisch aktive Abgeordnete der Bundestagsparteien anzusprechen bzw. bei ihnen Protest laut werden zu lassen. In anderen Ländern (mit einer Protestkultur, die bei uns leider fehlt) ist das gang und gäbe - aber da jeder Abgeordnete wiedergewählt werden möchte, könnte auf dieser Schiene ein direkter Protest zum richtigen (!) Zeitpunkt sogar was bringen (vorausgesetzt, es machen genug Betroffene oder Interessierte mit - und da habe ich wiederum leise Zweifel).GrußStephan
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
Hallo borgie,was Kippen mit 07er-Kennzeichen zu tun haben, müssen wir Lars fragen. Ich hab das nur aufgegriffen.Und bei DEM Beitrag musste ich das einfach kommentieren...GrusschrischieeePS. Mir gehen viel mehr die Leute auf den Keks, die immer nur über Politiker meckern und so tun, als ob die an allem Übel der Welt schuld sind... Ich denke: mit den Menschen, die die Welt nunmal bevölkern, ist bessere Politik gar nicht möglich!!! 07er-Kenzeichen und Kippen eingeschlossen...[Diese Nachricht wurde von chrischieee am 22. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
...was mich mehr interessieren würde als Lars'ens Kippen:SEIT WANN steht denn eigentlich dieser Aufruf zum Briefschreiben auf der Deuvet-Page ??Und warum, lieber Martin bzw. DEUVET, hören wir hier in diesem Forum nichts davon ???Mit fragenden und fordlichen GrüssenJürgen
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
Hallo werte 07er-Gemeinde!Von dem DEUVET-Aufruf wusste auch ich nichts, obwohl ich den Präsidenten am Wochenende in Berlin zur MEILENWERK-Eröffnung getroffen habe.Hier im Forum stand auch nichts.Jetzt wird hier jemand mal aktiv und schon gibt es Kritik, ...Was wollt ihr eigentlich.Die Geschichte alleine dem DEUVET zu überlassen reicht (aus Erfahrung)nicht.Die Masse macht's, alle sollten an die verschiedenen Stellen mailen oder schreiben.Der DEUVET ist ja nun kein Geheimbund, darum kann die Telefonnumer doch wohl auch veröffentlicht werden, oder (die gehen sowieso nicht dauernd ran...)Gruß Joey
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
Na, Joey, war viel los auf der Meilenwerk-Einweihung? Direkt vor dem PeReCi-Büro am Donnerstag Abend habe ich mit Dir darüber gesprochen, dass wir den Aufruf zum Schreiben an die Abgeordneten am Mittwoch (15.5.) auf die Homepage gesetzt haben.Macht nix, ich vergess´ auch manchmal was.An alle! Ich kann entweder aktuell alle Forumsbeiträge lesen oder für die 07-Kennzeichen arbeiten – beides gleichzeitig schaffe ich nicht Stand der Dinge: Wir haben mit einigen Abgeordneten gesprochen, die uns Unterstützung zusagten. Schon zu Beginn der 20. Woche waren alle Abgeordneten durch eine hausinterne Mitteilung des Bundestages über den Sachstand informiert. Das hat natürlich zur Folge, dass alle, die jetzt bei ihrem Abgeordneten nachfragen, eine recht einheitliche Antwort erhalten, wie sie in diesem Forum ja auch schon abgedruckt wurde (Beitrag von Joey. Danke dafür!)Damit unsere Abgeordneten nun nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen, empfehlen wir inzwischen entgegen ursprünglicher Aussagen das Schreiben an die Abgeordneten (www.deuvet.de , Infos und News). Dafür gibt es natürlich einen Grund: Der Bund-Länder-Fachausschuss könnte einen einhelligen Beschluss fassen und an das Verkehrsministerium weitergeben, die 49. AV ersatzlos zu streichen. Diese Gefahr ist zwar sehr gering, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Das Bundesverkehrsministerium entscheidet darüber. Kümmert sich niemand um das Thema, kann so eine Entscheidung unauffällig gefällt werden – wir würden dann hinterher davon erfahren. Ist das Thema aber erst mal zum Politikum geworden, entscheidet niemand mehr schnell und unauffällig. Deswegen unsere Aktion. Deswegen nützen die Schreiben an die Abgeordneten etwas. In der Klassik und in der Markt rufen wir auch dazu auf.Wir bitten auch weiterhin darum, Unterschriftenlisten herunterzuladen (ww.deuvet.de) und ausgefüllt an uns zu schicken, faxen oder mailen. Lasst nicht nach damit! Viele Oldtimerveranstaltungen stehen vor der Türe. Nehmt diese Listen dorthin mit!Unterschriftenlisten wirken zwar keine Wunder, zeigen aber klar auf, wie viele Menschen davon betroffen sind, sich dafür einsetzen und sich auch zur Wehr setzen. Sie unterstützen uns! Es sind auch schon erfreulich viele bei uns eingegangen!Generell: Die andernorts in diesem Forum diskutierte Zusammenlegung von H und 07 zu einem Oldtimerkennzeichen ist eine Sache (die mittelfristig im Zuge der Reorganisation der StVZO zum tragen kommen kann), die andere Sache ist, jetzt schnell und wirkungsvoll die Abschaffung des bestehenden 07-Kennzeichens zu verhindern. Erst mal, ohne es zu verändern. Dazwischen liegt auch noch die Möglichkeit einer veränderten Beibehaltung des 07-Kennzeichens ohne Veränderung des H-Kennzeichens. Alles ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Eine Festlegung auf eine Lösung ist derzeit nicht angebracht und verhindert flexible Verhandlungen, die ja zudem an unterschiedlichen Stellen mit unterschiedlichen Interessenslagen geführt werden müssen.Alle Eure Empfehlungen, Beiträge und Bedenken sind hier angekommen und geben uns auch die Richtung vor. Ganz davon abgesehen, dass wir selbst ja als Oldtimerbesitzer betroffen sind und im Grunde nur unsere eigenen Interessen vertreten müssen – sie stimmen nämlich mit den hier vorgebrachten überein Das macht die Verhandlungen auf jeden Fall überzeugender!Optimistisch in die Zukunft schauend grüßt Martin[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 23. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegen Abschaffung 07er-Kennzeichen - bitte mal alle hier reinclicken!!!
Liebe 07er-Fan-Gemeinde!Auch ich habe u.a. einen entsprechenden Brief bezügl. Abschaffung 07er an unseren Verkehrsminister Dr.Stolpe geschrieben und nach 3 Wochen folgende Antwort erhalten (ich tippe nur die wichtigen Passagen ab):Sehr geehrter Herr K.,Herr BM Dr.Stolpe dankt für Ihr Schreiben vom 1.5.2003 und hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.Die Zeitschrift OM hat mit einem Artikel in der Mai-Ausg. leider den Eindruck erweckt, es würde interne, für einen bestimmten Adressaten angestellte Überlegungen zuständiger Länderreferenten in jedem Fall zu Rechtsetzungsaktivitäten mit dem Ziel der Beseitigung der 07-Oldtimer-Kennzeichen führen. (...)Das ist nicht der Fall.BMV sieht jedenfalls derzeit keine Notwendigkeit, die geltenden Kennzeichen-Regelungen für Oldtimer-Fahrzeuge zu ändern.Richtig ist, dass der Bund-Länder-Fachausschuss für Fragen der Fahrzeugzulassung von der Verkehrsabteilungsleiterkonferenz der Länder u.a. den Auftrag erhalten hat ztu prüfen, ob und welche Gestaltungs- u. Regelungsmöglichkeiten zur Vereinfachung der Zulassung von Fahrzeugen bestehen, mit dem Ziel eines bürgerfreundlichen und deutlich weniger kosten- u. vverwaltungsaufwändigen Verfahrens unter Nutzung moderner Medien zur Online-Datenübertrgung.Zur Vorb. hat der BuLä-FA. eine AG eingestzt (...) Ein Abschlussbericht des BuLä-FA (...) liegt noch nicht vor. Ob aus Vorschlägen bzw. dem Bericht Folgerungen in Form konkreter pol.Initiativen gezogen werden, werden zunächst die Verkehrsabt.-Leiter der Länder zu prüfen haben.Änderungen des geltenden Rchts bleiben in jedem Fall pol. Entscheidungen vorbehalten. Das gilt auch für die Oldtimer-Kennzeichen.Ich hoffe, mit diesen Ausführungen zur Klärung beigetragen zu haben.Mit freundlichen Grüßeni.A.Hesse-Frontzek