was haltet ihr von "specials"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Dannoso » Di 13. Mai 2003, 09:23

Zitat:Original erstellt von arondeman:Aber zurück zum Thema:Da Michix konkret danach gefragt hat, wie man zu "Specials" steht: Ich fänd's interessant, wenn mehr davon bei Treffen auftauchen (sorry, Ventilo!). Und warum sollte nicht einer einen Uralt-Ford oder -Austin vielleicht im "Special"-Look restaurieren, ohne dass ihm gleich in puncto Originalität der Kopf abgerissen wird? Speziell dann, wenn man vielleicht irgendwo einen alten Rahmen mit Achsen ausgräbt, aber sich den Aufbau ohnehin selbst schneidern muss. GrußStephan[/B]Hallo anrondeman,ganz so geht es ja nun (meiner Meinung nicht). Heute einen Ford A oder Austin was auch immer zu einem "Spezial" unzupfriemeln das ist schlicht weg eine Schande. Denn die Menge der alten Vorkriegsautos ist einfach zu begrenzt um hier noch Substanz zu zerstören. Essen täuscht da etwas. Man sollte an die vielen Nachwuchsoldtimer Liebhaber denken, die sich auch irgendwann einen Vorkriegswagen zulegen wollen nur jetzt eben nicht leisten können. Die finden dann Spezials hergestellt 2003, grausige Vorstellung.Auf der anderen Seite "alte" irgendwann gemachte Spezials kann man eh nicht mehr zurückrüsten, haben Historie somit: ok. Das ist doch nichts anderes als wenn man einen heutigen Youngtimer mit Platik bestückt, tiefer legt usw., das ist ja auch nichts anderes als ein "Spezial", eben ein heutiger. Nur von diesen Fahrzeugen gibt es eben noch genug, so dass man den einen der anderen durchaus verschmerzen kann. Der 3. Aspekt, aus irgendwelchen Teilen von x Autos hergestellte neue, heutige Spezials. Hochachtung.Mit speziellen Grüssen

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von arondeman » Di 13. Mai 2003, 10:55

@dannoso:Bevor ich mich jetzt des Kulturfrevels zeihen lassen muss:Ich bin durchaus dagegen, dass rundum solide, mit überschaubarem Aufwand restaurierbare Vorkriegswagen zu "Specials" umgebaut werden. Da hast Du völlig recht. Aber wenn jemand irgendwo die berühmte "box of bits" auftreibt oder wenn er (was in England ja noch hie und da vorkommen soll) Fragmente oder karosseriemäßig in Zustand 5-6 verkommene Exemplare entdeckt, dann fände ich das durchaus vertretbar.Und denk immer dran: Auch in Kreisen der Originalitätsriege wird das ja praktiziert. Nur weil jemand vor Jahrzehnten mal bei einer Limousine das Heck abgesägt und daraus einen Pritschenwagen gemacht hat, wird da nicht etwa die Limousinenkarosserie rekonstruiert, sondern es wird flugs ein Roadster daraus! So laut Fachpresse schon oft genug passiert! Den Unterschied zum Aufbau eines "Specials" halte ich da für marginal. Am Rande bemerkt:@Ford31:Ich finde es auch schade, wenn rundum gute US-Cars der 30er bis 50er zu Rods oder Customs umgebaut werden (wenn dann zumindest ein "authentic"-Umbau dabei rauskommt, kann ich damit leben, aber es sollen auf diese Weise ja auch schon Radikalumbauten à la Cadzzilla entstanden sein). Da soll man lieber Totalrestaurierungsobjekte nehmen - der Arbeitsaufwand ist eh fast der Gleiche. Ich habe mir mal auf der OITH-Website Deine dort eingestellten Fotos des derzeitigen Stands der Arbeiten an dem 50er Buick angeschaut. Von der Arbeit her eine reife Leistung - Hochachtung! Aber irgendwie ist es schon ein bisschen schade um die anscheinend sehr solide Basis. Aber natürlich soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.GrüßeStephan

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Josef Eckert » Di 13. Mai 2003, 13:15

Bei gewissen Automarken ist es wohl keine Schande aus einem ausgebrannten Fahrzeug, von dem gerade noch die Fahrgestellnummer brauchbar ist ein Phönix aus der Asche entstehen zu lassen und diesen für gutes Geld zu verkaufen. Habe sowas mal in Essen gesehen bei einem Mercedes 300SL. Bei anderen ist es schon etwas schwieriger. In unserem Lande wird schon seit über 2 Jahren ein angeblich originaler Austin Healey 100S angeboten. Da wohl nur einige Teile des Fahrzeugs noch original sind, läßt er sich nicht ganz so einfach verkaufen. Es kommt einfach darauf an, wie es die Enthusiasten des entspechenden Models sehen. Der Markt regelt das Geschäft.Viele GrüßeJosef

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Rene E » Di 13. Mai 2003, 13:25

In der Oldtimer Markt werden immer wieder "große" American LaFrance Rennwagen angeboten.Wieviele von denen sind eigentlich "echt". Ich kann mir nicht vorstellen, daß es soviele davon gab und die noch heute existieren.Ich denke mal daß da etliche LaFrance Feuerwehrautos ihre Leitern und Schlauchhalter für verlieren mußten.Oder was meint ihr bob und dannoso?

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Renault52 » Di 13. Mai 2003, 14:31

Hallo zusammen,das Thema Specials, bzw. Repliken und Umbauten von Vorkriegsfahrzeugen beschäftigt mich auch schon längere Zeit.Prinzipiell bin ich der Meinung, jeder sollte mit seinem Geld und Material das tun, was er für richtig hält. Mir muss es ja nicht unbedingt gefallen. Allerdings ist es teilweise wirklich jammerschade, wenn dabei wertvolle historische Substanz unrettbar zerstört wird. Da wir aber keinen Zwang zum Denkmalschutz haben und auch wohl niemand so etwas will (ich auch nicht), wird das immer wieder vorkommen. Man muss die Vernichtung von interessanten geschlossenen Karosserien einfach hinnehmen. Ich will gar nicht wissen, wie viele schöne Alfa Romeo 6C 1750 Coupés, Bentley Speed Six Limousinen, Riley Kestrel, Alvis Drophead Coupes oder ähnliche Pretiosen schon geopfert wurden, um ein dem aktuellen Zeitgeschmack entsprechendes Ideal zum x-ten Mal zu duplizieren. Einen ernsthaften Ansatz, bei der Zulassung zu interessanten Veranstaltungen oder der öffentlichen Präsentation hier klar und deutlich zu differenzieren, habe ich bisher noch nicht gesehen. Scheinbar hat auch niemand wirklich Interesse daran. Selbst der Umgang der Historikabteilungen der Autoindustrie mit diesem Thema ist teilweise etwas befremdlich. Hier zeigt sich oft leider zu deutlich, daß es letztlich immer nur ums Markenimage geht.Ich habe mich schon sehr gewundert, als BMW Mobile Tradition zwei heute noch existierende Unikate (BMW 328 Touring Coupé und Bügelfalten Roadster) schlicht duplizierte und damals stolz mit H-Kennzeichen auf der Techno Classica präsentierte. Ob mit dem Kauf des originalen Coupes hier ein Umdenken eingesetzt hat, bleibt abzuwarten. Der originale Bügelfalter Roadster gehört nach wie vor einem Sammler in Lettland. Bei Audi war man da von Anfang an konsequenter und hat die Repliken stets deutlich als solche klassifiziert.Aus einem Sammelsorium von alten Teilen etwas neues schaffen, ohne dabei etwas erhaltenswertes zu zerstören und auch der Versuchung zu wiederstehen, moderne Komponenten (z.B. Getriebe) zu integrieren, also in etwa das tun, was vor 70 Jahren auch jemand hätte tun können, ist eine andere Sache. Ich kenne jemanden, der baut auf einem Opel 10/40 PS Chassis, einem aufgebohrten Opel Flathead Sechszylinder mit Kompressor, den Achsen vom 10/40 PS mit Bremstrommeln und Rädern von einem Ballot einen Rennwagen auf. Der Faszinition solcher Projekte kann ich mich auch nicht entziehen. Viele GrüßeDietrich

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Rene E » Di 13. Mai 2003, 14:45

Im Doofensender RTL erklärte gestern ein Vertreter des Mercedes Classic Car Centers, daß man in der Lage wäre auf Kundenwunsch einen 300SL Flügeltürer original nachzubauen und zeigte auch ein Exemplar.Noch Fragen?Ja!Wo beginnt der "unberechtigte" Neubau, also die Fälschung eines Oldtimers, wo hört die Umfassende Restaurierung auf?Ich hätte gerne einen Vorkriegs-Special mit Patina und Dellen. Aber echten und keinen nachpatinierten.Mir sind in den letzten Jahren öfters Riley-Specials positiv aufgefallen. Nicht nur daß die Wagen in patiniertem Gebrauchszustand waren. Die englischen Besitzer der Wagen waren außergewöhnlich freundlich und bescheiden. Und es war ihnen besonders wichtig mit den Autos lange Strecken zu fahren.Ich muß aber sagen daß ich über Riley überhaupt nicht Bescheid weiß. Ich kenne eigentlich nur die furchtbare Mini-Version mit angesetztem Kofferraum.Waren das Zufälle, oder gibt es eine spezielle englische "Riley-Special-Patina-Alltags-Fahrer-Szene"?

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Renault52 » Di 13. Mai 2003, 15:11

Hallo Rene,bei keiner anderen Marke haben sich die Specials derart vermehrt, wie bei Riley. Meist ist das Chassis aus den 30ern, der Motor aus dem 50ern, das Getriebe "nach Wunsch" und die Karosserie irgendwie Phantasie. Es gibt Händler, die Dir die Teile quasi aus dem Regal liefern. Schau z.B. mal hier: http://www.mcmillan.de/fahrzeuge.html GrüßeDietrich

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Dannoso » Di 13. Mai 2003, 15:13

Hallo Rene E,bei LaFrance kann man fast davon ausgehen das es die umgebauten Feuerwehrwagen sind. Aber das ist schon vor Urzeiten gemacht worden. Damals wurde die dann entsprechend eingesetzt. Die Dinger würde ich als Spezial und Oldtimer glatt durchgehen lassen. ABER: man glaubt es nicht. Ich wollte (als Beifahrer) 2003 auf einem LaFrance an einer Internationalen FIVA Rallye in Deutschland teilnehmen. Wir sind nicht genommen worden, mit der Begründung, dass dieses Auto ein Umbau sein (wirklich kein Witz!!!). So kanns kommen. Zum Thema Riley. Hier wirst Du kaum noch Orginale finden, wenn doch wird sich der Preis entsprechend bewegen. Ich kenne einen recht bekannten Restaurierer in der Nähe von Seligenstadt. Bei dem kannst Du aus dem Katalog(!)aussuchen welchen Riley (Form, Motor, Ausstattung, neu, mit Patina, usw)Du persönlich haben willst. Die Dinger werden dann in England nach Deinen Vorgaben gedengelt. Was da noch Orginal drann ist, keine Ahnung? Nur wer's nicht weiss kann relativ schnell ein vermeindlich "orginalen" Riley erstehen. Ooops, dumm gelaufen. Oder wer es weiss und die Replika akzeptiert hat für relativ kleines Geld eben einen Riley. Grüsse

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von ventilo » Di 13. Mai 2003, 15:16

Zitat:Original erstellt von Renault52:...bei keiner anderen Marke haben sich die Specials derart vermehrt, wie bei Riley...um so mehr freut es mich, daß unser Club-Kollege der Versuchung widerstehen konnte und das hübsche Riley Monaco Limousinchen wiederauferstehen ließ.Aber stimmt, Riley Fahrer sind nette Leute - trotz der alten Feindschaft zu Alvis...

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

was haltet ihr von "specials"?

Beitrag von Rene E » Di 13. Mai 2003, 15:33

Aha, ich verstehe!Der Austin 7 Ulster auf der Seite könnte mir auch gefallen (wenn ich das Geld hätte).Aber ob der "echt" alt ist???Eigentlich konterkariert das aber bobs Aussage ein wenig, daß es besonders schwierig ist einen Vorkriegsoldtimer am Leben zu erhalten.Ich habe einen Leiterrahmen aus U-Profilen. Den kann ich nach belieben kürzen um aus einem Limousinenchassis ein kurzes Roadsterchassis machen. Ich kann andere Motoren einsetzen, andere Achsen, Bremsen etc. Und wenn mir die ohnehin vermoderte Limousinenkarosserie zu öde ist, baut man aus Eschenholz eine Boattailkarosserie und zieht Alubleche drüber.In dem Sinne kann ich doch einen Youngtimer mit einer selbstragenden Stahlkarosserie aus gepressten Formblechen viel schwerer nach "meinen" Vorstellungen umgestalten bzw. seltene verschollene Sonderkarosserien nachempfinden.In den Vorkriegskarrosserien steckt viel mehr indivduelle Handwerkskunst der Stellmacher. Dementsprechend kann ein heutiger Stellmacher auch mit geringerem Aufwand an großen Spezialmaschinen um einen Leiterrahmen bauen was er will.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable