Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von hallo-stege » Mi 7. Mai 2003, 09:50

Als ich 16 war (1980) war ein BMW 1600-2 und eine Eiertankkreidler schon fast ein Oldtimer, obwohl grad 10 bis 15 Jahre alt. Aber das Styling hatte sich in diesen Jahren so radikal gewandelt, und die Lebensdauer dieser Fahrzeuge war so gering, das sie schon recht schnell selten waren. Der Audi 80 Typ 81 stand damals neu in den Schaufenstern und wir haben uns beim Händler die Nasen an der Scheibe plattgedrückt. In unserem örtlichen Oldtimerclub wurde ich wegen meiner Eiertankkreidler damals jedoch belächelt, weil die meisten Mitglieder wesentlich älter waren als ich und sich an anderen Schaufenstern (Ford Weltkugel, NSU Quickly) die Nasen platt gedrückt hatten. Diese Fahrzeuge empfanden sie dann als Oldtimer.Mein kleiner Bruder (19) findet heute, daß mein 87er Audi Coupé GT schon "recht alt" aussieht, genau wie ich das erste Audi Coupe 1982 schon als echten Oldie empfand, obwohl er nur rund 10 Jahre alt war ...Was lernen wir daraus: alles ist relativ. Es hängt vom eigenen Lebensalter und von den eigenen Erfahrungen ab, auf welche Oldtimer man steht und was man gerne fährt. Von den Seiten der Anderen ist da Toleranz angebracht. Vor allem weil der sachgerechte Erhalt einens 70er oder 80er Jahre Fahrzeuges zum Teil schwerer ist, als der eines Vorkriegs - Ford A etc.Das nur mal am Randevon Frank---------------------- www.kreidler-museum.de

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Rene E » Mi 7. Mai 2003, 10:02

Zitat:Original erstellt von hallo-stege:Vor allem weil der sachgerechte Erhalt einens 70er oder 80er Jahre Fahrzeuges zum Teil schwerer ist, als der eines Vorkriegs - Ford A etc.Oh, ja! bei dem 77er Passat den ich 1996 mal für 3 Monaten hatte, bin ich tatsächlich an der Ersatzteilversorgung gescheitert. ICh habe die benötigten Teile einfach nicht bekommen. Der Wagen war auch deutlich seltener als ein Brezelkäfer.Dennoch. Da ich den Eindruck hatt mit meinem letzten Beitrag falsch verstanden worden zu sein.Alles ist Geschmackssache. Es war für mich 1990 Ausdruck meiner Freiheit mich gegen das "Vernunftsauto" 1979er Polo zu entscheiden. Nach wie vor ist dieser Wagen und alles Verglichbares aus dieser Zeit ein Inbegriff allen automobilen Übels.Ich weiß das die Autos inzwischen selten sind, das es Liebhaber dafür gibt und man sie objektiv nun bald als Oldtimer anerkennen muß.Allein es fehlt mir das Gefühl dafür.Früher sollte mir dieses Auto gefallen, weil es "vernünftig" war, heute soll es mir gefallen, weil es "Oldtimer" ist?Nee, geht einfach nicht!

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von hallo-stege » Mi 7. Mai 2003, 10:15

Hallo Rene E,es ist doch nicht wirklich ein Problem, wenn Dir der Polo nicht gefällt. Wenn Du damit leben kannst, ist es Dein Ding und niemand sollte Dich deswegen kritisieren. Genau so wenig, wie man diejenigen kritisieren sollte, denen eben dieser Polo gefällt und die ihn schon als Oldtimer empfinden ... zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Wenn alle nur auf schwarze Vorkriegs - Benze vom Typ 170 stehen würden, und nix anderes als Oldtimer anerkannt, gehegt und gepflegt würde, wäre die Oldtimerszene ziemlich farblos. Der Reiz, auch auf Treffen, Ausfahrten etc. liegt doch grad in der Mischung der Fahrzeuge und Geschmäcker.Viele Grüsse von Frank------------------------ www.kreidler-museum.de

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von arondeman » Mi 7. Mai 2003, 10:17

Zitat:Original erstellt von hallo-stege:Vor allem weil der sachgerechte Erhalt einens 70er oder 80er Jahre Fahrzeuges zum Teil schwerer ist, als der eines Vorkriegs - Ford A etc.... soviel zum Thema "leichtere Reparier- und Restaurierbarkeit" der Youngtimer. Aber wie Du sagst: Alles ist relativ ...So allmählich merke ich doch, dass ich in der Oldtimerszene einer Spezies angehöre, die es anscheinend gar nicht gibt (oder doch??). Ich habe mir NIE die Nasen an den Schaufenstern irgendwelcher Neuwagenverkäufer plattgedrückt; das einzige Mal, wo ich mich aus meiner Teenagerzeit, an eine solche Situation erinnere, war um 1977 in der französischen Provinz, als ein anscheinend nicht mehr genutzter Neuwagenverkaufsraum in einem Kaff als Abstellort für einen Hotchkiss 864 und einen Panhard Dyna genutzt wurde. Und vielleicht deswegen:@Rene E:Zu Deinem letzten Posting: Hundertprozentige Zustimmung!So, und jetzt hoffe ich immer noch darauf, dass sich hier endlich mal reihenweise Youngtimerfans outen, die nicht nur Familienerinnerungen nachhängen oder sagen, was sie an den Fahrzeugen anderer Epochen NICHT mögen (und dabei manches Trugbild weiterverbreiten), sondern die z.B. aus tiefster Überzeugung bekennen, dass sie eben gerade das aufgeblasene Heck des Ur-Granada oder Chrysler 180 mögen, dass es ihnen der Hüftschwung des Knudsen-Taunus angetan hat, dass sie mattschwarzes, strukturiertes Vinyl jedem Wurzelholz und jedem Chrom vorziehen oder dass es ihnen die schrillen Lackfarbtöne der 70er angetan haben. Bis jetzt klangen derartige Motivationen nur bei Zoe an (oder hab ich was zwischen den Zeilen überlesen?).Das alles ist zwar nicht meine Welt, aber solche Motivationen könnte ich voll und ganz nachvollziehen (denn die Geschmäcker sind nun mal verschieden). Sagt einer aber vor allem, dass er einen Youngtimer vor allem deshalb fährt, weil ihm an älteren Fahrzeugen dies, jenes oder sonst noch alles mögliche nicht gefällt, klingt das ein bisschen nach "Verlegenheitslösung" (man möchte ja vielleicht gerne, aber es ist einem halt zu mühsam).Wäre schade, wenn die Motivation der Youngtimerfans nicht tiefer ginge ...Stephan

2000mk2
Beiträge:126
Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von 2000mk2 » Mi 7. Mai 2003, 10:21

Was ist an Kranioklasts Kommentar nun schon wieder so anstössig? Wieso muss man sich in einem Thread, der offensichtlich einen Disput hervorrufen will, so extrem dünnhäutig, humorlos und harmonieversessen geben? ("Autos der 20er-80er sagen mir eben nix", "mir auch nicht", "ich auch", "ganz meine Meinung", ... - sehr spannend [gähn])@kranioklast: Ich komme schon ins Schwitzen, wenn ich morgens mit virtuosem Spiel an Choke-Zug, Gas- und Bremspedal und Automatik-Wählhebel versuche, die kalte Maschine (Jg. 1971) an der ersten Ampel vor dem Absterben zu retten und innerhalb einer Grünphase über die Kreuzung zu kommen. Aber meine vierjährige Beifahrerin zeigt viel Verständnis und den Rest der Damenwelt muss ich nicht mehr beeindrucken...Gruß,Thorsten

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von ventilo » Mi 7. Mai 2003, 10:21

eigentlich ich nix dran - aber ich retsauriere trotzdem gerade einen '71er Volvo 164 als Alltags-Winter-Familien-Oldie für die Frau.ist halt bequem, billig und zuverlässigventiloder einen Neuwagen dafür abgeben wird...

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von P2 » Mi 7. Mai 2003, 10:24

Hallo Bob,in Deinen Augen fahre ich sicherlich auch einen Youngtimer.Vor einigen Jahren habe ich mich überhaupt nicht für "richtige Oldtimer" interessiert. Meine Begründung war, kann mich damit nicht identifizieren, sind keine richtigen Autos, sondern motoriserte Kutschen.Als ich mir dann meinen P2 gekauft habe, habe ich so nette Details wie die Wassertemperaturuhr mit Kappilarröhrchen entdeckt. Mittlerweile bin ich von der Technik der VOrkriegsfahrzeuge fasziniert und werde mir bestimmt irgendwann einen VOrkriegsklassiker zulegen (dem Geldbeutel entsprechend ein "Helmut'sches Brot- und Butterauto der Dreißiger"). Ich habe also meinen Weg über Auto der Kindheit (obwohl der P2 in meiner Kindheit schon ein altes Auto war) zum Interesse der Vorkriegsklassiker gemacht. Vielleicht waren die alten Autos in Deiner Kindheit ja auch noch von vor dem Krieg.Die nächste Generation wird sicherlich mit Golf I anfangen, wo bestimmt mir das Verständnis abgeht und ich denke, daß ist doch kein Klassiker.GrußElmar

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Gerrit » Mi 7. Mai 2003, 10:40

Hallo bob,ja was reizt mich ein 30 Jahre altes Auto zu fahren, welches in der Tat noch mit einem Neuwagen Schritt halten kann? Zu sagen, ich erhalte eines der wenigen Exemplare der Neuen Klasse, mit der BMW sich wirtschaftlich Anfang der 60er gerettet hat und welche so fortschrittlich war, dass das Gesamtkonzept bis heute Bestand hat - es wäre gelogen.Was ist es dann? Autos haben mich schon immer interessiert, angeblich war mein erstes Wort Atu. Mit 13-14 wurde mein Interesse dann konkreter, ich durfte mit unserem 17m (Badewanne), nachdem ich ihn gewaschen hatte, die Strasse hoch und runter fahren (wir lebten damals in Spanien und die nächste Polizei war weit genug weg). Wenn ich mit meinem Freund am Wochenende im nächstgelegenen Badeort herumlungerte, drückten wir uns die Nasen an der Scheibe eines E-Type platt und träumten davon mit so einem Wagen, eine der Strandschönheiten, denen wir hinterher gestarrt hatten, im Arm, dem Sonnenuntergang entgegenzufahren. Der Sound der TR4, die dort recht häufig waren, elektrisierte uns, und ich sehe mich noch heute vor der chromblitzenden Limousine stehen, die genau so vor Kraft strotzte, wie der zum Sprung ansetzende Jaguar auf ihrer Motorhaube - ich konnte mich nicht satt sehen. Jahre später in Berlin, mit meinem frisch gebackenen Führerschein okkupierte ich wie selbstverständlich den rasenden Kofferraum meiner Mutter, aber am Wochenende durfte es der BMW vom Vater sein und mit einem 1800er war man damals Disco-King.Als Student wurde ich dann zum Schrauber, mein Meisterstück war ein 1600/2 den ich mit Serienteilen auf 118 PS brachte (amtlich bestätigt). Nach einigen anderen Jugendsünden wurde ich dann ruhiger.Während meiner ersten Midlife Crisis, packte es mich dann und ich kaufte mir einen MG B (ex Gummiboot) - die Reaktionen meiner Umwelt waren erschreckend, hast du DAS nötig , war noch das mildeste was ich zu hören bekam. Meine Tochter damals 14, durfte ich 200 Meter vor der Schule absetzen, sonst lief sie keinen Meter zu viel, aber der MG war ihr peinlich. Später wurde das Auto dem Hauskauf geopfert.Vor einem Jahr kam wieder der Wunsch nach einem Cabrio auf, ich fürchte die Geschichte mit dem Jaguar steckt noch immer in mir drin (nicht weitersagen). Wir kauften uns ein 944er Cabrio um am Ende der Saison festzustellen, das war es nicht, schnell, glatt, perfekt nicht meine Welt. Dur Zufall sah ich den BMW, der Porsche war schnell verkauft und der BMW der Meine. Was war es jetzt? War es die Technik, die ich beherrsche? Waren es die Erinnerungen an eine Zeit als ich noch unbeschwerter (?) durch die Welt lief? Der Gedanke mir einen RICHTIGEN Oldtimer zu kaufen kam mir bis jetzt nicht, mir fehlt der Bezug, mir fehlen die Fähigkeiten die alte Technik zu erhalten, ich kann kein Ersatzteil aus dem Vollen drehen, kein Blech dengeln, nicht schweißen, und genau das würde ich von mit verlangen. Also überlasse ich es Anderen, sich mit dieser Technik auseinanderzusetzen, nicht ganz neidlos, aber sicher mit Bewunderung, mit der gleichen Bewunderung mit der ich vor diesen Produkten einer mir fernen Zeit stehe.Viele Grüße,Gerritw.g. fortschreitender Legaschtenie:[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 07. Mai 2003 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von oldsbastel » Mi 7. Mai 2003, 10:44

Ich habe zwei Motorräder, die als Youngtimer eingestuft werden. Wieso ich Youngtimer habe, ist ganz einfach: Ich habe die Motorräder schon so lange, dass sie inzwischen 22 und 25 Jahre alt sind. Inzwischen sind sie unverkäuflich.

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von kranioklast » Mi 7. Mai 2003, 11:22

Ich lege Wert auf die Feststellung, daß ich- militanter Nichtraucher bin (Tabakrauch enthält Benzol!)- nicht in Freizeit-Klamotten herumlaufe, auch nicht der Siebziger und Achtziger, Jeans nur bei schmutzigen Gartenarbeiten trage und um Scherzen vorzubeugen, solche Kleidung auch nicht beim Verfassen von oldtimerinfo-Beiträgen anziehe- als ADAC-Mitglied Fahrzeuge abschleppen lasse, was allerdings sehr selten vorkommt (zweimal bisher in meinem Leben, Führerschein seit 1962)- volles Haupthaar besitzeGruß kranioklast[Diese Nachricht wurde von kranioklast am 07. Mai 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable