Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachdem Wolfsburg neulich anläßlich der Präsentation des Golf 5 in Golfsburg umbenannt wurde, kommt mir der Gedanke, das es ja eigentlich auch 5 Generationen Golf geben müste - mensch sollte also die "Generation Golf" nicht so ohne weiteres über einen Kamm scheren.Gibts dazu auch schon Shell Studien ? ? ?Das nur mal am Randevon Frank
-
- Beiträge:14
- Registriert:Mo 24. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
Ich spreche einfach mal für mich. Ich selbstbin junge 19 Jahre und fahre einen /8 280 ce als erstes Auto. Die gängigen Werte im Bezug auf die eigene Automobilisierung der jungen Menschen, die ich so beobachten kann sind Folgende:- Statusfaktor- möglichst "geile" Optik- Geschwindigkeit- die lautere Hifi-AnlageIch kann nur fürmich sprechen,wenn ich sage, dass für mich ein Großteil der "modernen" Autos keinen Charakter, geschweige denn Stil haben. Das Fahrgefühl in meinem Benz ist etwas völlig Anderes. Intensiver und ganz einfach aufregender. Die Optik ist eben noch "echt" und stilvoll.Schneller als 120 km/h will ich solch ein SChmuckstück nicht bewegen, denn gerade der Genuss der "langsamkeit" kommt wirklich nur in solchen Autos zur Geltung. Moderne Autos sind auf Geschwindigkeit ausgelegt, Sportlichkeit, etc. In meinen Augen lächerlich. Da werden Minderwertigkeitskomplexe durch 2 oder 3 zusätzliche Endrohre und 100 oder 200 PS mehr kompensiert und Aggressionen freier Lauf gelassen. Um es kurz zu fassen:Oldtimer sind ganz einfach besser.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
das kann man so allgemein nicht über einen kamm scheren,welche modernen autos heute stil haben wird sich in 30jahren zeigen, wenn diese das h-kennzeichen bekommen.und das wird auch ein fiat multipla bekommen.leider wird durch die unfähige deutsche politickdie natürliche auslese was ein oldtimer wirdund was nichtnur behindert:die gesamten 80er jahre autos sind schon fast komplett verschrottet.gruß, peter
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
GERRIT!!!!ICH KRIEG AUCH ALBTRÄUME!!!LÖSCH SOFORT DEN BEITRAG!!!Wenn das einer aus Regierungskreisen liest, dann sind wir dran! ALLE!!!*lol*'nen angstschweißnassen GrussAndreas
-
- Beiträge:47
- Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
Zurück zum Thema:Stuttgart/München (dpa/gms) Oldtimer sind im Trend: Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge, die älter sind als 20 Jahre, liegt nach Angaben des Kraftfahrtbundesamts in Flensburg bei rund 650 000. http://portale.web.de/Auto/Oldtimer/?msg_id=3355416 Bad Windsheim (dpa/gms) - Auf deutschen Straßen sind immer mehr anerkannte Oldtimer unterwegs. Waren Anfang 1998 erst 13 500 Fahrzeuge mit Historien-Kennzeichen registriert, stieg ihre Zahl mittlerweile auf mehr als 100 000, teilt der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) in Bad Windsheim unter Berufung auf das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg mit.Rund ein Drittel der registrierten Oldtimer sind zwischen 30 und 34 Jahre alt, knapp 4600 Fahrzeuge, das entspricht 4,5 Prozent, sind älter als 60 Jahre. Etwa 3000 (3 Prozent) sind Zweiräder. Das 1997 eingeführte Kennzeichen mit einem «H» hinter der Zahl ermöglicht steuerliche Vergünstigungen. Es wird den Angaben zufolge nur für mehr als 30 Jahre alte Fahrzeuge ausgegeben, die gut erhalten sind und zur «Pflege des technischen Kulturgutes» beitragen. http://portale.web.de/Auto/Oldtimer/?msg_id=3225513
-
- Beiträge:47
- Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
S-Klasse Oldtimer wird es nie gebenFrankfurt (dpa) - Oldtimerfreunde werden es in Zukunft schwer haben. Wer heute sein neues Auto in die Garage stellt, um es nach Jahren als Rarität wieder herauszuholen, wird wahrscheinlich eine böse Überraschung erleben. «Das fährt dann einfach nicht mehr. Die Elektronik in Fahrzeugen hält aller Voraussicht nach nur etwa 15 Jahre lang», sagt Christoph Stoppok vom Fachverband Bauelemente der Elektronik.Von der Bremse bis zum Fensterheber wird heute fast jede Funktion eines Autos elektronisch gesteuert. Wenn die winzigen Computerchips nicht mehr funktionieren, geht nichts mehr. Nach etwa 15 Jahren kann sich die Lithiumschicht auf den Chips auflösen, die kleinen Schaltzentralen werden damit wertlos. Die Entwicklung in diesem Bereich schreitet jedoch so schnell voran, dass die benötigten Ersatzteile nach einigen Jahren nicht mehr lieferbar sein könnten, befürchtet Stoppok. Und der Einbau neuerer Chips würde die fein ausgewogene Steuerung aus dem Gleichgewicht bringen. «Man sagt bei uns so, dass es darum nie einen S-Klasse Oldtimer geben wird. Das gilt aber für alle Marken.» http://portale.web.de/Auto/Oldtimer/?msg_id=1865613
-
- Beiträge:217
- Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
faszinierend, ich habe selten einen mich so interessierenden Beitrag gefunden....Ich gebe ehrlich zu, ich bin auch (wenigstens teilweise
) so einer der sich ein (aus seiner Sicht) altes Auto mit H-KZ "hält" um damit "aufzufallen"Dieses geht natürlich nicht so richtig da es a: ein Brot-und Butterauto, b: aus dem Osten und c: bis aufs H-KZ für eigentlich nur von "Insidern" als "Oldi im Sinne des Gesetzes" erkannt wird......Ich zähle mich eher zur Generation Astra F/G
natürlich rein dienstlich.Die Diskussion um echter oder unechter Freund alten Blechs muß so alt sein wie die Faszination dafür an sich......Da ich noch keine Holzelektroden habe, Messing nicht als DEN Automobilwerkstoff und mir auch etwas der Wille und das Verständnis für sooo altes "Gerümpel" fehlt und auch mit alten "alltagsuntauglichen" Dingen nicht viel anfangen kann, denke ich ist meine Wahl als "junger" Mensch für Autos der 60er angemessen.....der Rest darunter liegt unter meinem historischen Ereignishorizont. Ansonsten bin ich glaube ich recht normal entwickelt, durchschnittlich wissend und unauffällig. Man muß heuzutage sein Leben leben.... inwieweit man politische Prozesse und eine solche wirtschaftliche Umgebung werten, hinterfragen und ändern kann ist ein anderes Feld....PS: ich mag es schon wenn die Leute aufs Auto zeigen und (i.d.R.) positive Rückkopplungen geben....... Man möchte ja auch mal bewundert werden, wenn schon nicht selber, dann wenigstens stellvertretend das Auto..


-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Trend zum Oldtimer: Fortschrittsfeindlichkeit früh vergreister Konsumenten?
Mossi,da muß ich Dir recht geben! Natürlich erfüllt es Einen schon mit Stolz und Freude wenn das eigene "Schätzchen" auf positive Resonanz stößt!Auch liegen mir persönlich die Vorkriegs-Oldtimer nicht besonders! Aber, auch da hast Du Recht, wer will beurteilen wer ein "echter" und wer ein "unechter" Liebhaber ist! Soll jeder nach seiner Fasson seinem Hobby frönen! Ich bin schon seit frühester Kindheit infiziert, bei mir sind es einfach nur Kindheitserinnerungen und die Liebe zu Nostalgischem im Allgemeinen!Und im Alltag fahre auch ich den Renault Scénic meiner Lebensgefährtin! Warum auch nicht? Mit nostalgischem GrußAndreas